Beschreibung | Erzieher, Magistrat, Naturforscher, Kunsthändler. Hofmeister junger Adliger auf deren Bildungsreise, Legationsrat des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz (1724-1799) und des Kurfürsten Maximilian III. Joseph von Bayern (1727-1777) in London, Agent am britischen Hof. Kunsthändler in Biel. Grossrat in Biel 1778 (Ehrenmitglied). Besitz: Rockhall in der Nähe von Biel. Mitglied der Royal Soc. London; Soc. of Antiquaries London; Oekonomische Gesellschaft Bern, Gründungsmitglied, Ehrenmitglied 1761. Durch viele Reisen in England und Schweden für die Oekonomische Gesellschaft Bern von grosser Bedeutung, beschäftigt sich vor allem mit technischen Neuerungen und Verbesserungen: z.B. Baumentwurzelungsmaschinen, Pressen, Bienenstöcke, Küchen-Sparofen, Pflüge, Walkererde, Weinpresse, Blasbälge für Schmelzöfen, hydraulische Maschinen, Eisenbearbeitung, Erdbeben, Grindelwaldgletscher. Engagierte einen englischen Bierbrauer, um in Rockhall englisches Bier brauen zu können. Baute sich ein unsinkbares Boot für Ausflüge auf dem Bielersee nach den Beschreibungen in den Reiseberichten von Juseph Banks (1743-1820) und Daniel Carl Solander (1733-1782), bot 1743 England einen politischen Nachrichtendienst aus Frankreich zu günstigen Konditionen an. |