|  |
Biographisches über Hans Jakob von Wattenwyl (1506-1560, Tf XI)
| 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl A 38 (4)
|
| |
|
|  |
Hans Jakob von Wattenwyl (1506-1560, Tf XI): Schirmbrief
Darin: mit Korrespondenz
| 1558 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl B 56 (1)
|
| |
|
|  |
Hans Jakob von Wattenwyl (1506-1560, Tf XI): Biographie und Zeitungssausschnitte betreffend das Schloss Colombier
| 1937 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl B 56 (2)
|
| |
|
|  |
Schadlosbrief des Hans Jakob von Wattenwyl (1506-1560, Tf XI) wegen einer ihm gewährten Bürgschaft
| 1538 - 1541 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl B 59 (4)
|
| |
|
|  |
Korrespondenz: Wattenwyl, Hans Jakob von (1506-1560, Tf XI) an Wattenwyl, Johann von (1541-1604, Tf III)
| 1558 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl B 65 (17)
|
| |
|
|  |
Bestätigung von Wilhelm Zachty (evtl. Tschachtli) an die Brüder Niklaus, Hans Jakob und Reinhard von Wattenwyl, dass sie die Hälfte einer Schuld zurückgezahlt haben
| 1525 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Graffenried A 276
|
| |
|
|  |
Bestätigung von Schultheiss und Räte von Bern des Urteils für Hans Jakob und Reinhard von Wattenwyl, dass Heini Grünig die Holzfuhrsteuer bezahlen muss
| 1527 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Graffenried A 450
|
| |
|
|  |
Urteil zwischen den Brüdern Hans Jakob und Niklaus von Wattenwyl und Ueli Riesen betreffend Holzfrevel in ihren Bannwäldern
| 1527 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Graffenried A 493
|
| |
|
|  |
Porträt: Wattenwyl, Hans Jakob (1506-1560)
Darin: Kniestück stehend; linke Hand erhoben
Details: Ratsherrenhut, Siegelbeutel, versiegelter Brief, Zepter
| ca. 1773 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
M.172
|
|  |
|
|  |
Gruppenporträt: Wattenwyl, Jakob von (1466-1525); Wattenwyl, Niklaus von (1492-1551); Wattenwyl, Hans Jakob von (1506-1560); Wattenwyl, Reinhard von (?-15??); Wattenwyl, Hans von (?-1568); Wattenwyl, Jakob von (?-1558); Bonstetten, Barbara von (14??-1519); Muleren, Magdalena von (?-1513); May, Katha
Darin: Stifterbild der Familie des Jacob von Wattenwyl; um Vordergrund 5 Heilige: zentral heilige Anna Selbdritt, nach links heiliger Jakobus (Patron des Stifters) und heiliger Antonius, nach rechts heilige Magdalena (Patronin der Ehegattin) und heilige Barbara;
auf der linken Seite vor dem Schutzpatron kniend der Stifter, hinter ihm abwärts folgend vier Söhne Niklaus, Hans Jacob, Reinhard und Hans oder Jacob (unehelicher Sohn);
auf der rechten Seite kniend zehn Töchter des Stifters, von denen vier in geistlichen Stand eingetreten (Catharina, Margaritha, Anna, Verena), ganz rechts die Ehegattin Magdalena von Muleren und Tochter Barbara von Bonstetten (siebte von rechts);
im Hintergrund rechts das Stockhorn und davor die Stadt Thun, links eventuell die Schlösser Uttigen und Gerzensee
| 1515 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Porträtdok. 236
|
|  |
|