Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
      • Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Eigene Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
        • Einzelstücke (16. Jh.-)
          • AK Ansichtskarten (19. Jh.-)
          • F Fotografie (1856-)
          • Gr Grafik (16. Jh.-)
            • Gr. A Grafik Format A (16. Jh.-)
            • Gr. B Grafik Format B (16. Jh.-)
            • Gr. C Grafik Format C (16. Jh.-)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • Gr.C.204 Schadau; Thunersee; Niesen (1827.04.02)
              • Gr.C.205 Bern: Gerechtigkeitsgasse 2; Nydeggstalden 34-38; Altstadt (untere) -- Frau; Kind (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.206 Bern: Gesamtansicht (S) -- Kundschaft; Nadler; Gesellenbrief; Handwerk (18. Jh.)
              • Gr.C.207 Theaterplakat; Kunst (1823)
              • Gr.C.208 Bern: Amthausgasse 5; Altstadt (obere) (1940)
              • Gr.C.210 Riggisberg -- Schloss (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.211; Gr.C.584 Bern: Gesamtansicht (W) (1860-1864)
              • Gr.C.212 Bern: Uferweg 54A; Lorraine (1800 (ca.))
              • Gr.C.213 Bern: Nydegg; Matte; Nydeggkirche; Untertorbrücke; Felsenburg; Rossschwemmeturm; Läuferplatz 6; Altstadt (untere); Gross... (1819-1843)
              • Gr.C.214 Militär; Einquartierung; Franzosen; Mann; Frau (1865)
              • Gr.C.215 Bern: Mattenenge 5-7 (alt); Läuferplatz 1-7; Nydeggstalden; Nydeggkirche; Untertorbrücke; Altstadt (untere) -- Kirche; B... (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.216 Bern: Zytglogge; Bim Zytglogge 1-3; Zytgloggelaube 2; Hotelgasse 2; Kramgasse 87; Altstadt (untere) (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.217 Bern: Schwelle; Münsterplattform; Matte; Altstadt (untere) (1794)
              • Gr.C.218 Bern: Münster; Mosesbrunnen; Altstadt (untere) -- Alltagsleben; Brunnen; Kirche (19. Jh.)
              • Gr.C.219 Bern: Donnerbühl; Grosse Schanze; Länggasse (1789)
              • Gr.C.221 Bern: Gesamtansicht (Enge); Engehalde (vordere); Engehaldenstrasse 22; Schwyzerstärnweg 18 -- Landwirtschaft; Bauer; Bru... (-1850)
              • Gr.C.222 Bern: Altstadt (untere); Junkerngasse 47, 45; Junkerngassbrunnen; Bubenbergtor -- Winter; Brunnen (20. Jh.)
              • Gr.C.223 Bern: Teilansicht (NW); Altstadt -- Tourismus; Fremdenblatt (1893-)
              • Gr.C.224 Anterntal -- Bauernhaus; Fuhrwerk; Transport, Verkehr (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.225 Bern: Münster; Altstadt (untere) -- Kirche (1817)
              • Gr.C.226 Bern: Teilansicht (NO) -- Schärer (Familie) -- Stammbaum; Wappen (1913 (ca.))
              • Gr.C.227 Toffen -- Schloss (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.228 Bern: Rossschwemme; Bubenbergplatz; Bahnhofplatz 2; Bubenbergplatz 9-15; Murtentor (neues); Altstadt (obere) (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.229 Bern: Gesamtansicht (NW); Länggasse (1866)
              • Gr.C.230 Bern: Waisenhausplatz-Brunnen; Altstadt (untere); Waisenhausplatz 8-10; Neuengasse 1 -- Winter; Brunnen (20. Jh.)
              • Gr.C.231 Oberhofen -- Schloss (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.232 Bern: Giessereiweg 22, 27; Eigerstrasse 42; Sulgenauweg 2; Sulgenbach -- Winter (20. Jh.)
              • Gr.C.233 Thun (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.234 Bern: Sulgeneckstrasse 7; Mattenhof; Holzwerkhof -- Holzhandwerk; Sägerei; Handwerk; Mann; Arbeit (1800)
              • Gr.C.241 Grauholz -- Schlacht; Mann; Krieg (1869-1871)
              • Gr.C.242 Bern: Zytglogge; Marktgasse 1-3, 4; Bim Zytglogge 5; Altstadt (obere) (1954)
              • Gr.C.243 Bern: Kornhauskeller; Kornhausplatz 18; Altstadt (obere) -- Restaurant; Student (-1898)
              • Gr.C.245 Architekturprojekt (1800)
              • Gr.C.246 Bern: Münz; Münzrain; Wasserturm; Altstadt (obere) (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.247 Bern: Gesamtansicht (SW) (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.248 Bern: Altstadt (untere); Münstergasse 63 (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.249 Bern: Altstadt (untere); Münstergasse 63 (19. Jh.)
              • Gr.C.251 Bern: Untertorbrücke; Felsenburg; Altstadt (untere) -- Brücke (19. Jh.)
              • Gr.C.252 Bern: Schlösslistrasse 5; Mattenhof -- Winter (1872.07)
              • Gr.C.253 Bern: Lorrainebrücke -- Brücke (1930-)
              • Gr.C.254; Gr.C.438 Bern: Bahnhofplatz 2; Altstadt (obere) (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.255; Gr.C.256 Essen; Fest; Sattelherr; Mann (1920)
              • Gr.C.257; Gr.C.258 Bern: Erlach-Denkmal; Altstadt (untere) -- Denkmal (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.259 Bern: Mont (Kalcheggweg 8) (1900 (ca.))
              • Gr.C.260; Gr.C.261 Wappen; Schultheiss; Regiment -- Steiger von (Familie); Erlach von (Familie) (1742)
              • Gr.C.262 Hindelbank -- Langhans, Maria -- Grabmal; Tod (1786)
              • Gr.C.263; Gr.C.113 Fabelwesen; Zwerg (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.264 Landwirtschaft (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.265 David und Goliath; Religion (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.266 Christophorus (1922)
              • Gr.C.267 Eichberg (1792.01)
              • Gr.C.268 Eichberg (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.269 Architektur (1742)
              • Gr.C.270; Gr.C.271; Gr.C.272 Physik; Mechanik (18. Jh.)
              • Gr.C.273 Basel (1863)
              • Gr.C.274 Bern: Kalcheggweg 8; Kirchenfeld (1774)
              • Gr.C.280 Architekturprojekt (nicht realisiert) (19. Jh.)
              • Gr.C.281 Ougspurger (Familie) -- Wappen (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.283 Bern: Gesamtansicht (Enge) (1791-1826)
              • Gr.C.284; Gr.C.825 Bern: Spitalgasse 15-1, 18-2; Käfigturm; Pfeiferbrunnen; Altstadt (obere) -- Brunnen (1890-)
              • Gr.C.285 Justiz; Gericht; Richter; Mann; Frau; Kind (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.286 Bern: Münsterplatz; Münster (Detail); Münsterplatz 3; Altstadt (untere) -- Umzug; Tagsatzung; Kirche (1824)
              • Gr.C.287 Bern -- Wappen (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.289 Kongress (Geografie); Ausstellung -- Ausstellung für Schulgeografie (1891)
              • Gr.C.290 May von (Familie); Pfistern -- Wappen (1886)
              • Gr.C.291; Gr.C.292 Kunstgesellschaft; Gesellschaft (Kunst) (1900 (ca.))
              • Gr.C.293 Kadett (1904)
              • Gr.C.294; R.B.9; R.B.10 Bern: Lateinschule; Münstergasse 61; Botanischer Garten; Altstadt (untere) -- Schulhaus (1903)
              • Gr.C.295; R.B.11; R.B.12 Bern: Lateinschule; Altstadt (untere) -- Schulhaus (1904)
              • Gr.C.296; R.B.13 Bern: Bibliotheksgalerie; Botanischer Garten; Altstadt (untere) (1904)
              • Gr.C.297 Bern: Herrengasse 23, 32-36; Lateinschule; Altstadt (untere) -- Schulhaus (1909)
              • Gr.C.298; R.B.14 Bern: Bibliotheksgalerie; Altstadt (untere) (1908)
              • Gr.C.299 Bern: Erlachstrasse 11; Länggasse (1933)
              • Gr.C.300 Bern: Erlachstrasse 12; Länggasse (1932)
              • Gr.C.304 Burgerschaft; Regiment; Wappen (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.305 Bern: Mattenenge 24-22; Nydeggkirche; Altstadt (untere) -- Kirche (1951)
              • Gr.C.306 Bern: Brunngasse 29-31; Brunngassbrunnen; Rathausgasse 66-72; Altstadt (untere) -- Brunnen (1948)
              • Gr.C.307 Bern: Mattenenge; Nydeggkirche; Altstadt (untere) -- Kirche (1951)
              • Gr.C.309 Wabern (1860)
              • Gr.C.310 Bern: Gerechtigkeitsbrunnen; Gerechtigkeitsgasse 35-21, 44-12; Altstadt (untere) -- Brunnen (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.311 Bern: Wittigkofen (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.312; Gr.C.585 Bern: Gesamtansicht (SO); Liebegg; Liebeggweg 7; Gryphenhübeli; Kirchenfeld; Obstberg (1858-1864)
              • Gr.C.313 Bern: Gesamtansicht (S) (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.314 Interlaken -- Kirche (1857 (ca.))
              • Gr.C.315 Bern: Sulgeneck -- Baum; Pflanze (1897)
              • Gr.C.319; Gr.C.320 Melegnano -- Medaille; Schlacht; Bund; Krieg (18. Jh.)
              • Gr.C.321 Medaille; Münze (1780)
              • Gr.C.323 Otth (Familie) -- Stammbaum (1820)
              • Gr.C.324 Bern: Waisenhausplatz 17-7; Altstadt (obere) (20. Jh.)
              • Gr.C.325 Bern: Teilansicht (O); Altstadt (1920)
              • Gr.C.326 Pflanze; Baum (1920)
              • Gr.C.327 Bern: Nydegg; Nydeggkirche; Teilansicht (O); Altstadt -- Kirche (-1960)
              • Gr.C.328 Krieg; Villmergerkrieg (18. Jh.)
              • Gr.C.329 Basel; St. Jakob -- Schlacht; Krieg (1779 (ca.))
              • Gr.C.330 Zürich -- Krieg; Koalitionskrieg (1799.09)
              • Gr.C.331 Rütlischwur; Mann (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.332 Neuenburg -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.333 Laténa, Saint-Blaise -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.334 Le Landeron -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.335 Neuenburg; Valangin -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 405 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Gr. D Grafik Format D (1649-)
            • Gr. E Grafik Format E (1609-)
          • R moderne Reproduktionen (1890 (ca.)-)
          • M Gemälde; gerahmte Bilder (16. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • MI Miniaturen, Medaillen und Münzen
        • zusammengehörende Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
        • Kommentare
      • Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Dokumentationen (20. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog