|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Eigene Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
Einzelstücke (16. Jh.-)
AK Ansichtskarten (19. Jh.-)
F Fotografie (1856-)
Gr Grafik (16. Jh.-)
Gr. A Grafik Format A (16. Jh.-)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
Gr.A.157 Bern: Gesamtansicht (O) (1844-1864)
Gr.A.158 Bern: Bubenbergplatz; Rossschwemme; Bahnhofplatz 2; Murtentor (neues); Altstadt (obere) (19. Jh.)
Gr.A.159 Bern: Teilansicht (SO); Matte; Junkerngasse; Mattenhof; Schwellenmätteli; Altstadt (untere) (19. Jh.)
Gr.A.160 Bern: Aarbergertor (neues äusseres); Bollwerk 25; Altstadt (obere) (1830-)
Gr.A.161 Hofwil (1825)
Gr.A.161 Hofwil (1814)
Gr.A.162 Hofwil (19. Jh.)
Gr.A.163 Spiez -- Schloss (1838)
Gr.A.164 Spiez -- Schloss (1723)
Gr.A.165 Muri (BE) -- Landwirtschaft; Kirche (19. Jh.)
Gr.A.166 Zollikofen; Reichenbach -- Schloss (s. d. (sine dato))
Gr.A.167 Wengernalp; Alp (Wengern) -- Schwingen; Sport; Brauchtum; Bauer; Mann (s. d. (sine dato))
Gr.A.168 (hinten) Bern: Kirchenfeld; Bärengraben (1880)
Gr.A.168 (vorne) Bern: Altstadt -- Markt (1880)
Gr.A.169 Bern: Rathaus; Rathausplatz; Rathausgasse 1; Postgasse 66; Altstadt (untere) (1880)
Gr.A.170 (hinten) Oberhofen -- Tourismus; Schloss (1880)
Gr.A.170 (vorne) Thunersee -- Sägerei; Holzhandwerk; Handwerk (1880)
Gr.A.171 Schadau (1880)
Gr.A.172 (hinten) Interlaken (1880)
Gr.A.172 (vorne) Interlaken (1880)
Gr.A.173; Gr.A.413 Hofwil -- Sport; Schule; Kind (19. Jh.)
Gr.A.174 Bürgerin; Tracht; Kleidung; Frau (1649)
Gr.A.175 Bern: Parlamentsgebäude; Bundeshaus (Innen) -- Interieur (1889)
Gr.A.177 Muhlern-Leist (1949)
Gr.A.178 Kellen-Frau; Blinde; Frau; Invalidität; Krankheit; Verkauf (s. d. (sine dato))
Gr.A.179; Gr.A.635 Bern: Kirchenfeld; Bärengraben (19. Jh.)
Gr.A.180; Gr.A.181 Bern: Teilansicht (SO); Inseli; Matte; Altstadt (untere) (1857-1864)
Gr.A.182 Bern: Zytglogge; Bim Zytglogge 1-3; Hotelgasse 2; Kramgasse 85-87; Zytgloggelaube 2; Altstadt (untere) -- Markt (19. Jh.)
Gr.A.183; Gr.A.1004 Bern: Zytglogge; Zytgloggelaube 6; Bim Zytglogge 5; Theaterplatz 1; Altstadt (untere) -- Strassenbeleuchtung (1835)
Gr.A.184 Kleidung; Werbung (1911)
Gr.A.185 Bern: Wittigkofen (-1902.06.03)
Gr.A.186 Bern: Wittigkofen (-1906.05.07)
Gr.A.187 Bern: Teilansicht; Altstadt (untere); Kirchenfeld; Marzili; Münze; Schwellenmätteli; Münzgraben -- Fähre; Panorama (1824 (ca.))
Gr.A.188 Bern: Münstergasse 61-63; Lateinschule; Herrengasse 25; Altstadt (untere) -- Schulhaus (s. d. (sine dato))
Gr.A.189 Bern: Gesamtansicht (Enge); Hirschenpark; Eisenbahnbrücke (alte); Länggasse; Altenberg; Lorraine -- Brücke (1882)
Gr.A.190 Bern: Teilansicht (O); Altstadt (1914)
Gr.A.191 Murten -- Schlacht; Krieg; Mann (s. d. (sine dato))
Gr.A.192 Bauernhaus; Alltagsleben; Bauer; Mann; Frau; Kind; Familie (1838)
Gr.A.193 Sozialwissenschaften (Kongress); Kongress (Sozialwissenschaften) (1865)
Gr.A.194 Innerschweiz; Vierwaldstättersee; Morgarten -- Schlacht; Krieg (s. d. (sine dato))
Gr.A.195 Laupen -- Schlacht; Krieg (s. d. (sine dato))
Gr.A.196 Bern; Köniz -- Schlacht (s. d. (sine dato))
Gr.A.197 Bern: Gesamtansicht (SO) (1857-1864)
Gr.A.198 Bauer; Tracht (Berner); Kleidung; Mann; Frau (1794)
Gr.A.199 Uniform; Militär; Kleidung (s. d. (sine dato))
Gr.A.200 Bern: Gesamtansicht (Enge) (s. d. (sine dato))
Gr.A.201; Gr.C.579, Nr.13 Bern: Gerechtigkeitsgasse 79, 74-76; Altstadt (untere) (1830-1844)
Gr.A.202 Bern: Schallenhaus; Altstadt (obere) (1856-1859)
Gr.A.203; Gr.A.204; Gr.A.205; Gr.A.206; Gr.A.207 Bern: Bahnhofplatz 2; Altstadt (obere) (s. d. (sine dato))
Gr.A.208; Gr.A.209; Gr.A.210; Gr.A.211 Bern: Bahnhofplatz 2; Altstadt (obere) (s. d. (sine dato))
Gr.A.212 Bern: Hafnerhäuschen (Sulgenrain 11) (1855)
Gr.A.215 (Rückseite) Zimmerwald; Gantrisch (1868.06.20)
Gr.A.215 (Vorderseite) Bern: Langmauerweg 110; Altstadt (obere) (1868.06.05)
Gr.A.216 Bern: Marktgasse 20, 23ff; Schützenbrunnen; Käfigturm; Altstadt (obere) -- Brunnen (1868 (ca.))
Gr.A.217 Bern: Münster; Münsterplattform; Matte; Schwelle; Altstadt (untere) -- Kirche (1868 (ca.))
Gr.A.218 Bern: Teilansicht (W); Münster; Schwellenmätteli; Altstadt (untere); Kirchenfeld -- Kirche (s. d. (sine dato))
Gr.A.219 Bern: Gesamtansicht (Enge) (1829)
Gr.A.220 Bern: Kleine Schanze; Schanzengraben; Altstadt (obere) -- Alpen (Berner) (s. d. (sine dato))
Gr.A.221 Hebamme; Frau (1801)
Gr.A.222 Schweiz (1851)
Gr.A.223 Bern: Gesamtansicht (S) (19. Jh.)
Gr.A.224 Bern (1909-)
Gr.A.225 Schallenweib; Strafvollzug; Frau (1809)
Gr.A.226 Bern: Anna Seiler-Brunnen; Käfigturm; Marktgasse 52-60, 59-63; Waaghausgasse 2; Altstadt (obere) -- Brunnen (s. d. (sine dato))
Gr.A.227 Bern: Murtentor (neues); Bahnhofplatz 2; Heiliggeistkirche; Altstadt (obere) -- Militär; Kirche (19. Jh.)
Gr.A.228 Orpund; Gottstatt (s. d. (sine dato))
Gr.A.229 Reichenbach; Zollikofen -- Schloss (s. d. (sine dato))
Gr.A.230 Bern: Münster; Marzili; Teilansicht (SW); Altstadt (untere) -- Kirche (s. d. (sine dato))
Gr.A.231 Bern: Neubrücke; Neubrückstrasse 204 -- Brücke (s. d. (sine dato))
Gr.A.232 Bern: Schützenhaus; Altstadt (obere) (s. d. (sine dato))
Gr.A.233 Worb -- Bauernhaus (1854)
Gr.A.234 Bern: Lateinschule; Altstadt (untere) -- Schulhaus (1863-1905)
Gr.A.235 Diemerswil (1820 (ca.))
Gr.A.236 Bern: Bahnhofplatz 2; Altstadt (obere) (18. Jh.)
Gr.A.237 Bern: Waisenhausplatz 32; Aare; Altstadt (obere) (s. d. (sine dato))
Gr.A.238 Glückwunschkarte; Neujahrskarte; Sternzeichen (1912)
Gr.A.239 Aarberg (1744)
Gr.A.240 Aarburg (18. Jh.)
Gr.A.241 Aarwangen (18. Jh.)
Gr.A.242 Aigle -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.243; Gr.A.1491 Aubonne -- Schloss (1743)
Gr.A.244 Avenches (1744)
Gr.A.245 Baden (18. Jh.)
Gr.A.246 Belp -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.247 Bern: Bärenplatz; Bärengraben; Käfigturm; Altstadt (obere) (1743)
Gr.A.248 Bern: Bolligenstrasse 127; Wankdorf -- Spital (18. Jh.)
Gr.A.249 Biberstein (18. Jh.)
Gr.A.250; Mss.h.h.XIV.54, S. 268/69 Bipp; Oberbipp -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.251 Blonay -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.252 Brandis -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.253 Bremgarten (BE) -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.254 Brugg (18. Jh.)
Gr.A.255; Mss.h.h.XLV.31, S. 19 Münchenbuchsee (1745)
Gr.A.256 Bern: Bümpliz (Schloss) -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.257; Gr.A.1312 Burgdorf -- Brücke; Schloss (1743)
Gr.A.258 Burgistein -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.259 Kasteln; Schenkenberg; Oberflachs; Schinznach -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.260 Champvent -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.261 Le Châtelard -- Schloss (18. Jh.)
Gr.A.262 Oberdiessbach -- Schloss (18. Jh.)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1781 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Gr. B Grafik Format B (16. Jh.-)
Gr. C Grafik Format C (16. Jh.-)
Gr. D Grafik Format D (1649-)
Gr. E Grafik Format E (1609-)
R moderne Reproduktionen (1890 (ca.)-)
M Gemälde; gerahmte Bilder (16. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
MI Miniaturen, Medaillen und Münzen
zusammengehörende Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
Kommentare
Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Dokumentationen (20. Jh.)
|