Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
      • Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Eigene Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
        • Einzelstücke (16. Jh.-)
          • AK Ansichtskarten (19. Jh.-)
          • F Fotografie (1856-)
          • Gr Grafik (16. Jh.-)
            • Gr. A Grafik Format A (16. Jh.-)
            • Gr. B Grafik Format B (16. Jh.-)
            • Gr. C Grafik Format C (16. Jh.-)
            • Gr. D Grafik Format D (1649-)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • Gr.D.284 Bern: Herrengasse 23; Bibliotheksgässchen; Altstadt (untere) (1758.07)
              • Gr.D.285 Bern -- Ausstellung; Tram; Transport, Verkehr -- Schweizerische Landesausstellung, Bern (1914)
              • Gr.D.286 Bern: Bahnhof; Altstadt (obere) -- Tramprojekte; Transport, Verkehr (20. Jh.)
              • Gr.D.287 Bern: Bahnhof; Altstadt (obere) -- Architekturprojekt (nicht realisiert) (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.301 Horace Edouard Davinet: Bern, Unbekannt (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.302 Mattstetten (1917.03)
              • Gr.D.304 Bern: Rathaus (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.305 Bern: Rathaus (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.306 Bern: Schanzeneckstrasse 1; Länggasse -- Spital (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.307 Bern: Schanzeneckstrasse 1; Länggasse -- Spital (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.308 Bern: Schanzeneckstrasse 1; Länggasse -- Spital (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.309 Bern: Schanzeneckstrasse 1; Länggasse -- Spital (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.310 Bern: Schanzeneckstrasse 1; Länggasse -- Spital (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.311 Bern: Schanzeneckstrasse 1; Länggasse -- Spital (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.312 Bern: Schanzeneckstrasse 1; Länggasse -- Spital (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.313 Bern: Bahnhofplatz 2; Altstadt (obere) -- Architekturprojekt (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.314 Bern: Bahnhofplatz 2; Altstadt (obere) (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.315 Bern: Christoffelturm; Spitalgasse 51-57; Altstadt (obere) (1865)
              • Gr.D.316 Bern: Felsenburg; Untertor; Läuferplatz 6; Altenbergstrasse 3-19, 6-60; Altstadt (untere); Altenberg -- Stecklikrieg; Kr... (19. Jh.)
              • Gr.D.317 Bern -- Umzug; Feier (1953)
              • Gr.D.318 Hasliberg; Alpen (Berner) -- Sport; Schwingen; Brauchtum; Volkskunde; Alphütte; Musik; Volksmusik; Mann (19. Jh.)
              • Gr.D.319 Wappen; Burgerschaft (1854)
              • Gr.D.320 Bern: Gerechtigkeitsgasse 40; Altstadt (untere) (1740 (ca.)-1745 (ca.))
              • Gr.D.321 Bern: Gerechtigkeitsgasse 40; Altstadt (untere) (1740 (ca.)-1745 (ca.))
              • Gr.D.322 Bern: Gerechtigkeitsgasse 40; Altstadt (untere) (1740 (ca.)-1745 (ca.))
              • Gr.D.323 Bern: Gerechtigkeitsgasse 40; Altstadt (untere) (1740 (ca.)-1745 (ca.))
              • Gr.D.324 Bern: Gerechtigkeitsgasse 42; Altstadt (untere) (18. Jh.)
              • Gr.D.325 Bern: Rathausgasse 7; Altstadt (untere) (18. Jh.)
              • Gr.D.326 Bern: Rathausgasse 7; Altstadt (untere) (18. Jh.)
              • Gr.D.327 Bern: Münsterplatz 12; Altstadt (untere) (1735)
              • Gr.D.328 Bern: Marktgasse 45; Altstadt (obere) (-1747)
              • Gr.D.329 Bern: Postgasse 66; Altstadt (untere) (1730 (ca.))
              • Gr.D.330 Thunstetten -- Schloss (1713-)
              • Gr.D.331 Thunstetten -- Schloss (1713-)
              • Gr.D.332 Thunstetten -- Schloss (1713-)
              • Gr.D.333 Hindelbank -- Schloss (18. Jh.)
              • Gr.D.334 Hindelbank -- Schloss (18. Jh.)
              • Gr.D.335 Bern: Unbekannt (18. Jh.)
              • Gr.D.336 Bern: Bümpliz (18. Jh.)
              • Gr.D.337 Vullierens -- Schloss (18. Jh.)
              • Gr.D.338 Lenzburg -- Schloss (1725-1731)
              • Gr.D.339 Baden (1734)
              • Gr.D.340 Baden (1734)
              • Gr.D.341; Gr.D.342; Mss.h.h.XXVIII.60b, Couvert "Casino" Bern: Herrengasse 25; Altstadt (untere) (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.343 Markt; Bauer; Gotthelf-Illustration (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.344 Gotthelf-Illustration (Bauernspiegel) (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.365 Reismusketen-Schützengesellschaft (1919)
              • Gr.D.367 Steiger (Familie); schwarz -- Stammbaum; Wappen (1860 (ca.)-1869 (ca.))
              • Gr.D.368 Bern: Postgasse 14-6, 11-9; Nydeggstalden 38; Altstadt (untere) -- Winter (20. Jh.)
              • Gr.D.369 Bern: Herrengasse 25; Altstadt (untere); Theaterplatz 13 -- Winter (20. Jh.)
              • Gr.D.370; Gr.C.404 Bern: Bärenplatz; Altstadt (obere) -- Äusserer Stand; Umzug; Brauchtum (18. Jh.)
              • Gr.D.371 Burgerschaft; Zunft; Wappen (1854)
              • Gr.D.372 Bern: Gesamtansicht (Vogelschau) (1883-1888)
              • Gr.D.374 Mattstetten (1917.03)
              • Gr.D.426 Stammbaum -- Fischer, Albrecht Friedrich (1771-1837); Fischer von (Familie) (1821)
              • Gr.D.427 Stammbaum -- Fischer, Charlotte Marianne (1789-1874); Fischer von (Familie) (1821)
              • Gr.D.428 Bern: Hodlerstrasse 5 -- Architekturprojekt (nicht realisiert) (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.429 Stammbaum; Wappen -- Otth (Familie) -- Burgdorf (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.430 Bern: unbekannt (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.431 Bern -- Umzug; Feier (1953)
              • Gr.D.432; Gr.D.433; Gr.D.434; Gr.D.435 Habsburg (Familie); Babenberg (Familie) -- Stammbaum (1842)
              • Gr.D.436 Äusserer Stand; Militär (1726)
              • Gr.D.437 Bern: Altstadt (untere); Münster (Detail) -- Kirche (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.438 Bern: Bahnhofplatz 2; Bollwerk; Bahnhofplatz; Altstadt (obere) (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.439 Bern -- Umzug; Feier (1953)
              • Gr.D.533 Bern -- Umzug; Feier (1953)
              • Gr.D.534 Bern -- Umzug; Feier (1953)
              • Gr.D.535 Köniz; Gurten; Aegerten (Burg) -- Bern: Teilansicht (S); Altstadt - Schaf; Ziege; Haustier; Tierdarstellung; Frau; Mann;... (1816)
              • Gr.D.536 Genf (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.537 Wilhelm Höffert: Porträt: Tscharner, Friedrich Karl Emanuel Ludwig von (1868-1952) (1894)
              • Gr.D.538 Stadtplan von Bern (1963)
              • Gr.D.539 Bern: Gesamtansicht von Süden (1696)
              • Gr.D.540 Friedrich Traffelet: Gruppe des Festzuges in Bern (1953)
              • Gr.D.541 Eugen Stettler: Bern, Plan des Hauses Aegertenstrasse 1 (1898)
              • Gr.D.542 Friedrich Traffelet: Figuren für den Festumzug zur 600-Jahrfeier des Beitritts zur Eidgenossenschaft (1953)
              • Gr.D.543 Daniel de Quervain: Set des Restaurants "Rathaus" in Bern (1980)
              • Gr.D.544 Daniel de Quervain: Set des Restaurants "Rathaus" in Bern (1978-1980)
              • Gr.D.545 Balthasar Anton Dunker / François Denis Née / Masquelier: Panorama der Innerschweiz (1777)
              • Gr.D.546 Christian Bühler: Wappen der Gesellschaft zu Kaufleuten (1863)
              • Gr.D.547 Martin Lauterburg: Nächtlicher Strassenzug (in Bern?) (1942)
              • Gr.D.548 Friedrich Eduard Traffelet: Zwei Spahis zu Pferd (1940 (ca.)-1941 (ca.))
              • Gr.D.549 Kantonswappen der Schweiz (-1923)
              • Gr.D.550 Pieter Recco (?): Gruppenporträt Niklaus Albert Ludwig Zeerleder (1806-1827); Viktor Albert Theophil Friedrich Zeerleder... (1817 (ca.))
              • Gr.D.551 Beat Gerber: Bern, Hôtel de Musique (1966 (ca.))
              • Gr.D.552 Johann Heinrich Bleuler: Bern, Ansicht von der Enge aus (1792-1823)
              • Gr.D.553 Samuel Küpfer: Wappen der regimentsfähigen Geschlechter von Bern (1818-)
              • Gr.D.554 Burgdorf (s. d. (sine dato))
              • Gr.D.555 Weltkarte von Eustache Hérisson (1759-1832) (1812)
              • Gr.D.556 Joseph Nieriker: Langnau im Emmental (1864-1875)
              • Gr.D.560 Heinrich Brupbacher: Panorama von Leukerbad (1780)
              • Gr.D.561 Abstimmungsplakat zur Revision der Bundesverfassung (1872)
            • Gr. E Grafik Format E (1609-)
          • R moderne Reproduktionen (1890 (ca.)-)
          • M Gemälde; gerahmte Bilder (16. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • MI Miniaturen, Medaillen und Münzen
        • zusammengehörende Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
        • Kommentare
      • Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Dokumentationen (20. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog