Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Eigene Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
Einzelstücke (16. Jh.-)
AK Ansichtskarten (19. Jh.-)
F Fotografie (1856-)
Gr Grafik (16. Jh.-)
Gr. A Grafik Format A (16. Jh.-)
Gr. B Grafik Format B (16. Jh.-)
Gr. C Grafik Format C (16. Jh.-)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
Gr.C.267 Eichberg (1792.01)
Gr.C.268 Eichberg (s. d. (sine dato))
Gr.C.269 Architektur (1742)
Gr.C.270; Gr.C.271; Gr.C.272 Physik; Mechanik (18. Jh.)
Gr.C.273 Basel (1863)
Gr.C.274 Bern: Kalcheggweg 8; Kirchenfeld (1774)
Gr.C.280 Architekturprojekt (nicht realisiert) (19. Jh.)
Gr.C.281 Ougspurger (Familie) -- Wappen (s. d. (sine dato))
Gr.C.283 Bern: Gesamtansicht (Enge) (1791-1826)
Gr.C.284; Gr.C.825 Bern: Spitalgasse 15-1, 18-2; Käfigturm; Pfeiferbrunnen; Altstadt (obere) -- Brunnen (1890-)
Gr.C.285 Justiz; Gericht; Richter; Mann; Frau; Kind (s. d. (sine dato))
Gr.C.286 Bern: Münsterplatz; Münster (Detail); Münsterplatz 3; Altstadt (untere) -- Umzug; Tagsatzung; Kirche (1824)
Gr.C.287 Bern -- Wappen (s. d. (sine dato))
Gr.C.289 Kongress (Geografie); Ausstellung -- Ausstellung für Schulgeografie (1891)
Gr.C.290 May von (Familie); Pfistern -- Wappen (1886)
Gr.C.291; Gr.C.292 Kunstgesellschaft; Gesellschaft (Kunst) (1900 (ca.))
Gr.C.293 Kadett (1904)
Gr.C.294; R.B.9; R.B.10 Bern: Lateinschule; Münstergasse 61; Botanischer Garten; Altstadt (untere) -- Schulhaus (1903)
Gr.C.295; R.B.11; R.B.12 Bern: Lateinschule; Altstadt (untere) -- Schulhaus (1904)
Gr.C.296; R.B.13 Bern: Bibliotheksgalerie; Botanischer Garten; Altstadt (untere) (1904)
Gr.C.297 Bern: Herrengasse 23, 32-36; Lateinschule; Altstadt (untere) -- Schulhaus (1909)
Gr.C.298; R.B.14 Bern: Bibliotheksgalerie; Altstadt (untere) (1908)
Gr.C.299 Bern: Erlachstrasse 11; Länggasse (1933)
Gr.C.300 Bern: Erlachstrasse 12; Länggasse (1932)
Gr.C.304 Burgerschaft; Regiment; Wappen (s. d. (sine dato))
Gr.C.305 Bern: Mattenenge 24-22; Nydeggkirche; Altstadt (untere) -- Kirche (1951)
Gr.C.306 Bern: Brunngasse 29-31; Brunngassbrunnen; Rathausgasse 66-72; Altstadt (untere) -- Brunnen (1948)
Gr.C.307 Bern: Mattenenge; Nydeggkirche; Altstadt (untere) -- Kirche (1951)
Gr.C.309 Wabern (1860)
Gr.C.310 Bern: Gerechtigkeitsbrunnen; Gerechtigkeitsgasse 35-21, 44-12; Altstadt (untere) -- Brunnen (s. d. (sine dato))
Gr.C.311 Bern: Wittigkofen (s. d. (sine dato))
Gr.C.312; Gr.C.585 Bern: Gesamtansicht (SO); Liebegg; Liebeggweg 7; Gryphenhübeli; Kirchenfeld; Obstberg (1858-1864)
Gr.C.313 Bern: Gesamtansicht (S) (s. d. (sine dato))
Gr.C.314 Interlaken -- Kirche (1857 (ca.))
Gr.C.315 Bern: Sulgeneck -- Baum; Pflanze (1897)
Gr.C.319; Gr.C.320 Melegnano -- Medaille; Schlacht; Bund; Krieg (18. Jh.)
Gr.C.321 Medaille; Münze (1780)
Gr.C.323 Otth (Familie) -- Stammbaum (1820)
Gr.C.324 Bern: Waisenhausplatz 17-7; Altstadt (obere) (20. Jh.)
Gr.C.325 Bern: Teilansicht (O); Altstadt (1920)
Gr.C.326 Pflanze; Baum (1920)
Gr.C.327 Bern: Nydegg; Nydeggkirche; Teilansicht (O); Altstadt -- Kirche (-1960)
Gr.C.328 Krieg; Villmergerkrieg (18. Jh.)
Gr.C.329 Basel; St. Jakob -- Schlacht; Krieg (1779 (ca.))
Gr.C.330 Zürich -- Krieg; Koalitionskrieg (1799.09)
Gr.C.331 Rütlischwur; Mann (s. d. (sine dato))
Gr.C.332 Neuenburg -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
Gr.C.333 Laténa, Saint-Blaise -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
Gr.C.334 Le Landeron -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
Gr.C.335 Neuenburg; Valangin -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
Gr.C.336 Neuenburg; Valangin -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
Gr.C.337 Travers -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
Gr.C.338 Boudry -- Regiment; Untertaneneid; Eid (s. d. (sine dato))
Gr.C.339 Trogen -- Regiment; Landsgemeinde (1814)
Gr.C.340 Uster -- Feuer; Feuerwehr; Fabrikbrand; Industrie; Unglück (1832-)
Gr.C.341 Pratteln -- Krieg; Schlacht ; Mann (19. Jh.)
Gr.C.342 Pratteln -- Krieg; Schlacht; Mann (19. Jh.)
Gr.C.343 Bern: Gesamtansicht (Enge) -- Alpen (Berner) (s. d. (sine dato))
Gr.C.344 Bern: Bärenplatz 2-6; Spitalgasse 1, 2ff; Bundesplatz 8; Holzwerkmeisterhaus; Altstadt (obere) (1840-1853)
Gr.C.350 Bern: Stadtbach; Länggasse -- Garten (s. d. (sine dato))
Gr.C.351 Interlaken (19. Jh.)
Gr.C.352 Jungfrau -- Alphütte; Bauernhaus (19. Jh.)
Gr.C.353 Kander -- Brücke; Bauernhaus; Maler; Künstler; Mann (19. Jh.)
Gr.C.354 Lauterbrunnen; Staubbachfall -- Kirche; Brücke (s. d. (sine dato))
Gr.C.355 Münchenbuchsee -- Kirche (1850)
Gr.C.356 Thun; Aare -- Familie; Landwirtschaft; Picknick; Frau; Kind (1705 (ca.))
Gr.C.357 Bern (Kanton); Wallis (-1760)
Gr.C.358 Bern (Kanton) -- Bauernhaus; Brunnen; Alltagsleben; Brunnen (18. Jh.)
Gr.C.359 Giessbach (s. d. (sine dato))
Gr.C.360 Gottstatt; Aare -- Fischerei; Erziehung; Landwirtschaft; Kind (19. Jh.)
Gr.C.361 Grindelwaldgletscher -- Landwirtschaft; Alphütte; Transport, Verkehr; Fuhrwerk (19. Jh.)
Gr.C.362 Unterer Grindelwaldgletscher -- Alphütte (19. Jh.)
Gr.C.363 Grindelwald; Unterer Grindelwaldgletscher (s. d. (sine dato))
Gr.C.364; Gr.C.365; Gr.C.382; Gr.C.383; Gr.C.384; Gr.C.385; Gr.B.1184 Gurnigelbad -- Badewesen; Medizin; Tourismus; Gesundheit; Kutsche; Transport, Verkehr (1779)
Gr.C.366 Gurnigelbad -- Badewesen; Medizin; Tourismus; Gesundheit; Transport, Verkehr; Kutsche; Landwirtschaft (s. d. (sine dato))
Gr.C.367 Bern: Teilansicht (NW) -- Panorama (-1860)
Gr.C.368 Bern: Gesamtansicht (Enge) (1791)
Gr.C.369 Bern: Gesamtansicht (Enge) -- Landwirtschaft; Brunnen (-1825)
Gr.C.370 Bern: Teilansicht (SO); Matte; Münster; Münsterplattform; Altstadt (untere) -- Frau; Kind; Kirche (-1834)
Gr.C.371 Bern: Felsenburg; Untertorbrücke; Altenberg; Aargauerstalden; Nydegg; Rossschwemmeturm; Klösterlistutz; Obstberg; Altsta... (18. Jh.)
Gr.C.372 Technik (s. d. (sine dato))
Gr.C.373 Basel -- Tschudin, Johann Jakob (1747/48-1788) -- Strafvollzug (s. d. (sine dato))
Gr.C.374 Bern: Gesamtansicht (Enge); Lorraine (1830-1858)
Gr.C.375 Freie Ämter (Gemeine Herrschaft) (18. Jh.)
Gr.C.376 Hofwil -- Kind; Landwirtschaft; Schüler (1830)
Gr.C.377 Ringgenberg -- Schifffahrt; Tourismus; Transport, Verkehr; Mühle; Kirche; Burg (1798)
Gr.C.378 Bern: Taubenstrasse 16-32; Bundesrain 2-8, 12-16; Brückenstrasse 20-50; Marzilistrasse; Marzili (1955.05.06)
Gr.C.379 Bern: Schosshalde; Kleiner Muristalden 28 (1912.03.03)
Gr.C.395 Markt; Frau -- Bern (s. d. (sine dato))
Gr.C.396 Markt; Transport, Verkehr -- Bern (s. d. (sine dato))
Gr.C.397 Bern: Altstadt (untere); Junkerngasse 24-30, 35-63 (1941)
Gr.C.398 Schattenhalb; Reichenbachfall (1810 (ca.)-1840)
Gr.C.399 Lauterbrunnen; Wengernalp; Jungfrau -- Tourismus; Alphütte (1810 (ca.)-1840)
Gr.C.400 Wappen: Fabry, Wilhelm (1560-1634) (1909)
Gr.C.401 Bern: Teilansicht (Enge); Engehalde (vordere); Lorraine; Altstadt (19. Jh.)
Gr.C.402 Interlaken; Unterseen; Matten; Bönigen; Wilderswil; Saxeten; Ringgenberg (-1872)
Gr.C.403 Bern: Altstadt (untere); Münster; Münstergasse 1, 2, 3 -- Burgerschaft; Grosser Rat; Kleiner Rat; Ostermontag; Regiment;... (1790)
Gr.C.405 Zug -- Unglück (1887.07.06)
Gr.C.406 Aubonne -- Schloss (19. Jh.)
Gr.C.407 Orbe (s. d. (sine dato))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 355 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Gr. D Grafik Format D (1649-)
Gr. E Grafik Format E (1609-)
R moderne Reproduktionen (1890 (ca.)-)
M Gemälde; gerahmte Bilder (16. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
MI Miniaturen, Medaillen und Münzen
zusammengehörende Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
Kommentare
Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Dokumentationen (20. Jh.)
Startseite
|
keine Einträge
|
Anmelden
|
de
en
fr
it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Deskriptorensuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Bestellkorb
Info Corner
Suche
Benutzung
Öffnungszeiten
Kontakt
Bitte um Feedback
Homepage
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung: