Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Mss.h.h.VII.69 Bedenken gegen die französischen Bünde (17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.71 Miscellanea aus dem Thurgau (17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.72 Zürcherisches und allgemein Schweizerisches Staatsrecht (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.73 Miscellanea Helvetica (17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.74 Ehegerich's-Satzung der Stadt Schaffhausen (17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.75 Beschreibung des Rahnengeschlechts (17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.76 Ehegerichtssatzung der Stadt Zürich (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.77 Lebensbeschreibung J. J. Breitingers (1690)
          • Mss.h.h.VII.78 Nachrichten über die Pest, 1564-1565 (19. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.79 Les Annales de Genève, recueillies par Saviou (17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.80 Marterbuch (1565)
          • Mss.h.h.VII.81 Königshofen Chronik (kodikologische Beschreibung siehe Bereich Bongarsiana Codices unter: Weitere Handschriftenbeschreib... (15. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.82 Chronologisches Register über alle in den Jahrgängen des Solothurner Wochenblattes, 1810-1834, enthaltenen Urkunden (1810-1834)
          • Mss.h.h.VII.83 Local-Register über die in den Urkunden des "Solothurner-Wochenblattes" erwähnten Ortschaften (19. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.84 Personal-Register über die in den Urkunden des "Solothurner-Wochenblattes" erwähnten Personen (19. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.85 Kriegsregeln von Balthasar Volmar (1748)
          • Mss.h.h.VII.86 Schaffhauser Geschichte, Band 1 (1741)
          • Mss.h.h.VII.87 Schaffhauser Geschichte, Band 2 (1741)
          • Mss.h.h.VII.88 Wurstisens Beschreibung des Münsterplatzes zu Basel (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.89 Wurstisen, Annalen der Stadt Basel (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.90 Wurstisens Tagebuch (17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.117 Züricher Regimentsbuch (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (1) Verzeichniss der Züricher Bürgermeister von 1336-1691 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (2) Von dem Regiment der Statt Zürich (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (3) Bündnisse (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (4) Schreiben der V Orte an Zürich, vom 16. Mai 1608 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (5) Schreiben des Pfalzgrafen Friedrich, Churfürsten von Baiern, an die 4 evangelischen Städte, vom 19. April 1607 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (6) Ueber der Hauptlüten Prozess, die allhie in Zürich mit dem Schwert gerichtet worden (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (7) Entschluss U. G. H. wegen der Püntnerischen Empörung, so sich erhebt anno 1607 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (8) Denkwürdige Beschreibung der Eroberung der Stadt Constanz (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (9) Die confessionellen Unruhen im Kanton Appenzell und die Verhandlungen über die Trennung der äussern und innern Rhoden, 1... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (10) Hie wird kurzlich erzellt die Ablösung etlicher Landsbeschwerden (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (11) Historischer Bericht, was sich zur Zeit der Reformation im Land Appenzell zugetragen, beschrieben durch Walther Klarer, ... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (12) Ein kurzweiliges Gespräch zwischen dem Wolfen, Eichhorn und Bären, wegen der Püntnuss (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (13) Hienach volget, was maassen die Landlüt von Spicher eine eigene Kirche erbauen (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (14) Von mancherlei Gemeinden und Gerichten im Appenzeller-Landt, wie sich dieselben gefreiet; Privilegien oder Freiheiten de... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (15) Wie die VII Ort das land Appenzell zu ihren ewigen Eidgnossen aufgenommen haben, anno 1425 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (16) "Span Abt Ulrichs" (Rösch) "von St. Gallen mit Appenzell", 1489 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (17) Anno 1511 habend gemeine Eidgenossen mit dem Haus Oesterreich und Burgund eine ewige Erbeinung aufgericht, Appenzell inb... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (18) Anno 1513 Aufnahme von Appenzell in den Eidgenössischen Bund (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (19) Verträge der Appenzeller mit Abt und Statt St. Gallen, 1545, 1616, 1566, 1579 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (20) Vom Leinwandgewerb, wie es im Appenzell seinen Anfang genommen (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (21) Neuer Kalender (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (22) Folget des Dr. Anthoni Löwen Historie (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (23) Spanisches Bündniss mit den V Orten (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (24) Extract aus dem Landtbuch der Ussern Rhoden dess Landts Appenzell; Von allen erbfählen (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (25) Vom Eid (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (26) Wie das wucherisch Schillinggeld ist hingeleit worden (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (27) Von dem Abzug (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (28) Ordnung der Appellation, so man mit dem vendli usziehen sollte (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (29) Capitulation zwischen dem franzCapitulation zwischen dem französischen Ambassadoren und den ausserrhodischen Hauptleuten (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (30) Erklärung und Verbesserung der Landesordnung (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (31) Copie eines Schreibens Hrn. Grassers von dem Zustand der Kirchen auf Gais (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (32) Umständtliche Erzellung, welcher maassen die Oberkeit der usseren Roden sich mit einanderen underredt und verglichen (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (33) Copie eines Briefs, so die von Stein unseren Herren und Oberen von Zürich geben, als die von Stein Eidgenossen und Zürch... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (34) Extract etlicher Artiklen uss dem Vertrag durch welchen der Stadt Bern die Landschaft Waadt zugesprochen worden (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (35) Freiampts-Brief oder Richtung in Waldmanns Uflauf (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (36) Eidesform auf der Landschaft der Stadt Zürich (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (37) Ungefährliches Projekt, wie die Kirchenrechnungen auf dem Lande möchtend angestellt werden (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (38) Projekt wegen der freiwilligen Reuterei; Eingabe von Conrad Werdmüller an den Rath von Zürich, 1644, und Ordinanz der be... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (39) Der allergeheimste Rath der Statt Zürich in Kriegssachen (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (40) Wie die von Zug ein unchristenlich that an den todtenbeinen begangen habend (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (41) Wie die götzen von Luzern zu Zürich geblünderet worden (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (42) Umbständtliche Beschreibung des Ufloufs und Sturmes, so sich zu Gächlingen begeben hat (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (43) Bündniss von Zürich mit Ludwig XIII. (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (44) Artikul betreffend die Neutralität zwischen Schwaben und der Eidgenossenschaft (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (45) Vertrag zwischen den Landleuten beider Religionen zu Glarus (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (46) Conditiones firmandae Neutralitatis inter regem Suecorum et ducem Bavariae (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (47) Quibus verbis Mediolanenses exceperint Caroli V filium Philippum advenientem (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (48) [S. 840:] Kurze und einfalttige erzellung, wass sich fürnemmlichen in dyssem gegenwärtigen zug, so königklicher meystat ... (1590)
            • Mss.h.h.VII.117 (49) Warhaftige Historie von dem gerichtlichen Prozess des zu Sursee hingerichteten Martin Du Voisin (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (50) Kurze, doch wahrhafte Beschreibung des Lebens und Todes Blasii Alexandri (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (51) Pompejus Planta's Tod, 1621 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (52) Herisower Brunst (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (53) Verloffene Handlung, so sich Sonntag zu nacht, den 11. December 1602, wider die Statt Genf fürgenommen worden (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (54) Wolmeinender Bericht, dass Zürich und Bern zusammenhalten sollen, oder treuherzige Anleitung wegen des Spans zwischen Fr... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (55) Der catholischen Eidgnossen Gefahr-Spiegel (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (56) Wie beide Stett Zürich und Bern in die Pündt zogent und was sich daby denkwürdiges zugetragen (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (57) Unglücksfall im Kanton Appenzell (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (58) Confessionelle Streitigkeiten und Schmähungen, 1613-14 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (59) "Kurze Beschreibung, was Maassen Obrist Genatz" (Jenatsch) "den 22. januar 1639 zu Chur ist hingerichtet worden" (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (60) Rechtliche Abhandlung wegen des Panners von Sargans gegen den HH. von Appenzell (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (61) Kurze Relation, dass die Stadt Zürich ihre Angehörigen Underthanen jeder zyt als kinder geliebt und traktiert (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (62) Herzog von Rohan kömpt nach Zürich (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (63) Handlung Hrn. Breitingers mit dem Schwedischen Gesandten zu Königsfelden (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (64) Was sich mit Commissario Ossa in der Statt Zürich zugetragen und begeben habe (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (65) Was die Schwedische Belägerung der Stadt Constanz in der Eidgenossenschaft verursachet (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (66) Erbauung der neuen Kirchen in dem undern Hirschberg in Appenzell A.-Rh. (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (67) Erzählung von der Taufe eines Juden (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (68) Bericht, so Hrn. Caspar Schärern zugestellt worden auf die Entdeckung der Ursachen, welche ihm etlicher Religionsartikel... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (69) Verzeichniss des Gesprächs, das in bysin mines Hrn. Vettern, Rathsherr Werdmüllers, mit minem Vetter Hrn. Conrad Werdmül... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (70) Kurzer doch grundlicher Bericht, wie die h. Bibel zu Zug verbrannt worden, samt andern denkwürdigen Historien (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (71) Eine sehr wichtige hochnothwendige Frag allen Menschen, welche begerend selig zu werden (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (72) Kurzer warhaftiger Bericht vom Leben und Sterben Meister Ulrichs Zwinglis des Haeresiarchen (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (73) Vladislaw IV, rex Poloniae, reverendis viris ad colloquium Thorunense congregatis (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (74) "Bericht für Constaffel und Zünft, ouch gemeine Landschaft" (Zürich) "antreffend der Wädischwyler Verweigerung der Stür" (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (75) Was sich im Freien ampt oder Herrschaft Knonau 1646 zugetragen (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (76) Kurze Verzeichniss der Verhandlungen, mit den Kyburgischen Bauern zu 3 Malen geschehen (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (77) Substanzliche Beschreibung des Bürischen Ufruhrs in Bern (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (78) Eigentliche Abschrift derjenigen Briefen, so zu Appenzell in der Trisskammer aufbehalten werden, an welchen die 4 Capite... (1640)
            • Mss.h.h.VII.117 (79) Testament und letzter Will des Hrn. Bercht. Anhorn von Mayenfeld (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (80) Thurgöwerisch und Rheinthalisches Matrimonial- und Collaturgeschäft (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (81) Wahrhafter Bericht, was ich Kilian Kesselring von Bussnang verhandlet anno 1626-1635 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (82) "Abschied des gehaltenen Conferenztages zu Appenzell", 16. Juni 1637, "und des Tags zu Teuffen", 20. Jan. 1640 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (83) Action den 9. Febr. 1640 in Hr. Landvogts Hus zwischent den Pfaffen und Predikanten zu Thal (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (84) Verhandlungen über den Abschluss eines Bündnisses der 3 Bünde mit Spanien, zwischen der Tagsatzung, den Bündnern, dem Sp... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (85) Saniorum procerum protestatio comitiis Davosianis proposita, Authore Joh. Petro Gulero (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (86) Copie des Vergleichs zwischen dem Herzog von Rohan und den Pündtnern (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (87) Weinrechnungen der Stett Zürich und Winterthur, und Weinlauf und Sprüch im Rheinthal von 1428-1676 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (88) Satzungen unnd Ordnungen eines Ehrwürdigen Capittels Evangelischer Kirchen dieneren im Land Glarus gestelt im Jahr Chris... (1621)
            • Mss.h.h.VII.117 (89) Constitutiones Synodi Sangallensis (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (90) Divis Erynnibus et damnatae memoriae Urbani Octavi pontificis nequam pessimi (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (91) Verkehrung des ersten Psalmens und eines andern Psalmen, uss dem uss Beyeren übersandten Exemplar abgeschrieben (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (92) Gütliche Unterhandlung zwischen Bernhard Abt und Gotteshaus St. Gallen und den Toggenburgischen Gemeinden, zu Rapperswyl... (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (93) Gütliche Unterhandlung etc. zu Wyl, 23. Aug. 1596 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (94) Copie eines Schreibens des Königs von Frankreich an seinen Ambassadoren zu Solothurn, 18. Juni 1594 (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (95) Wahrhafter Bericht, was anschlags von den V vermeintlich catholischen Orten wider die Religion im Wallis fürgenommen (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (96) Summarische Erzellung dessen, so sich den 11. Dezb. 1602 zu Genf verloffen hat (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.VII.117 (97) Wahrhaftige und eigentliche Fürbildung aller fürnembsten Inseln, Stette etc. von Joh. Theod. und Joh. Israel de Bry (1601)
          • Mss.h.h.VII.118 Medizinische Beobachtungen (kodikologische Beschreibung siehe Bereich Bongarsiana Codices unter: Weitere Handschriftenbe... (15. Jh.-17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.119 Medizinische Rezepte (kodikologische Beschreibung siehe Bereich Bongarsiana Codices unter: Weitere Handschriftenbeschrei... (15. Jh.-18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.120 Hans Fründ: Chronik des Alten Zürichkriegs (16. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.121 Bullingers Reformations-Geschichte, 1519-1532 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.VII.122 Schweizer Geschichte (1611 (ca.))
          • Mss.h.h.VII.123 Münsterthal (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.VII.124 Mülhausen-Geschichte, 1587 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.VII.125 Stockars Gesandtschaftsreise (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.126 Stockars Gesandtschaftsreise (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.127 Stockars Gesandtschaftreise. (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.128 Recepte (17. Jh.-18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.129 Recepte (1620-)
          • Mss.h.h.VII.130 Collectio Orationum (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.133 Kurzes Project der Stadt Bern Gerichtssatzung (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.134 Ceremoniale Helvetico Tigurinum (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.VII.135 Raths-Manuale von Zürich (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.VII.136 Rahnii Manuale Helveticum politico-historico-publicum (1728)
          • Mss.h.h.VII.137 Rahnii Manuale Helveticum politico-historico-publicum (1728)
          • Mss.h.h.VII.138 [Ohne Titel] [I. Verhandlungen der Munizipalität in Bern, vom 28. September bis 8. Dezember 1798; II. Zusammenstellung d... (1798.09.28-1798.12.08)
          • Mss.h.h.VII.139 Rathsherr Daniel Engel's Reise als Syndicator nach Lugano und Locarno sowie Verhandlungen daselbst, 1706 (Geb. 1646, + 1... (1706)
          • Mss.h.h.VII.140 Claus Leuenberger, von Schädelin (19. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.141 Albrecht von Hallers Rechnungsbuch (1723)
          • Mss.h.h.VII.142 Rudolf Ampelanders (1566-1605) Stammbuch (1588-1589)
          • Mss.h.h.VII.143 Berner Chronik (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.VII.144 Berner Kirchengeschichte (17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.145 Berner-Kirchengeschichte (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.VII.146 Pfrund-Buch der Stadt Zürich (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.147 Manuale Helveticum (1701-1726)
          • Mss.h.h.VII.148 Geometriae theoreticae et practicae (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.VII.149 [Ohne Titel] (17. Jh.-18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.150 Geographische Aufsätze und Notizen von Samuel Engel, (1702 bis 1784; Landvogt von Aarberg, Orbe, Echallens; Oberbiblioth... (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.VII.151 Relation der Eydtgenössischen Gesandtschaft zum Bundes-Schwur nach Frankreich, November 1663 (1663)
          • Mss.h.h.VII.152 Relation der Gesandtschaft in Frankreich de 1687, 1688 (1687-1688)
          • Mss.h.h.VII.154 Gesandtschaft nach Turin 1586 [1686] (1686-1694)
          • Mss.h.h.VII.155 Description de la Suisse (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.156 Formula Consensus (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.157 Münzensammlung (1777-1778)
          • Mss.h.h.VII.158 Histoire d'Allemagne (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.159 Histoire des principaux traités (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.160 Histoire des traités, partie II (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.161 Histoire de l'Empire Turc; Histoire de Russie (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.162 Histoire des Provinces Unies des Pays-Bas; Histoire de la Suisse (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.163 Histoire de la Pologne (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.164 Histoire du Danemark; Histoire de Suède (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.165 Histoire d'Espagne; Histoire du Portugal (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.166 Miscellanea ecclesiastica (18. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.167 Dokumentation zur Frage des französisch-eidgenössischen Bündnisses (17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.168 Züricher Regimentsbuch (17. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.169 Korrespondenz an Theophil Studer (19. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.170 - 175; Mss.h.h.XVII.130 - 190 Nachlass Gottlieb Studer (19. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.176 [Ohne Titel] (19. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.177 Schriftstudien (19. Jh.)
          • Mss.h.h.VII.178 Waldheim, Hans v. Pilgerfahrt 1474 (s. d. (sine dato))
        • Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
        • Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
        • Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
        • Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
        • Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
        • Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog