|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Mss.h.h.X.158 Journal der Tagsatzung von 1792 (1792-1793)
Mss.h.h.X.159 Tagebuch der Tagsatzung von 1792 (1792)
Mss.h.h.X.160 Journal der Tagsatzung von 1792 (1792.09.03-1792.09.21)
Mss.h.h.X.161 Instruction für die Tagsatzung von 1794 (1794)
Mss.h.h.X.162 Tagebuch der Tagsatzung von 1794 (1794.07.07-1794.08)
Mss.h.h.X.163 Tagsatzungs-Instruction für 1796 (1796)
Mss.h.h.X.164 Tagebuch der Tagsatzung von 1796 (1796.07.04-1796.08.19)
Mss.h.h.X.165 Tagsatzungs-Instruction für 1816 (1816)
Mss.h.h.X.166 Eidgenössische Tagsatzung von 1816 (1816.07.01-1816.09.04)
Mss.h.h.X.167 Tagsatzungs-Instruction für 1818 (1818)
Mss.h.h.X.168 Tagsatzungs-Instruction für 1819 (1819)
Mss.h.h.X.169 Genealogie de la famille Duval de la Potterie (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.170 Militär-Reglemente (18. Jh.)
Mss.h.h.X.171 Neues Reglement für das Schellen- und Arbeitshaus, vom 9. Mai 1781 (1781.05.09)
Mss.h.h.X.227 Gemeiner deutscher Criminal-Process (19. Jh.)
Mss.h.h.X.228 Interlakener Landrecht (19. Jh.)
Mss.h.h.X.229 Unspunnen-Satzung (17. Jh.)
Mss.h.h.X.230 Stammbuch des Hrn Jakob von Graviseth-Liebegg (17. Jh.)
Mss.h.h.X.231 Register über die Ordnungen (18. Jh.)
Mss.h.h.X.232 Vermischte Sammlungen (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (1) Burghaber-Rechnung von Abr. Pagan d.J., 1721 (1721)
Mss.h.h.X.232 (2) Factum tale Sam. Gnägis contra Abr. Laubscher, beide Burger zu Nidau (1698) (1698)
Mss.h.h.X.232 (3) Ratserkanntnus betr. Wiedereinsetzung Sam. Gnägis (1699) (1699)
Mss.h.h.X.232 (4) Extract aus dem Venner-Manual betr. Zoll zu Nidau (1685) (1685)
Mss.h.h.X.232 (5) Plainte des Anciens de l'Eglise de Bévilard contre le pasteur Gaigaux (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (6) Weinausgebens Verbot auf dem Lande, 1665 (1665)
Mss.h.h.X.232 (7) Recommandations-Schreiben an die kais. Majestät wegen des Bistums Basel (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (8) Eines Venners zu Nidau Eid (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (9) Vertrag zwischen Nidau und Biel betr. Feldfahrt u. A. (1515) (1515)
Mss.h.h.X.232 (10) Bischöfliches Schreiben betr. Münsterthal (1706) (1706)
Mss.h.h.X.232 (11) Examen eines Briefes, dessen Titel: Der Weg des Friedens (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (12) Der deutschen HH. Amtleute, da nicht Klöster sind, Eid (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (13) Amtspatent für Vinzenz Max. v. Wattenwyl, Amtmann nach Nidau (1684) (1684)
Mss.h.h.X.232 (14) Id. [Amtspatent] für Sigismund v. Wattenwyl, 1708 (1708)
Mss.h.h.X.232 (15) Verzeichnus, was an dem Nidau'schen Capitul wider den ehrw. Hrn. Prädikanten Seelmatter zu Mett klagweis schriftlich ang... (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (16) Schreiben Berns an den König von Frankreich betr. Neuenburg, 1707 (1707)
Mss.h.h.X.232 (17) Schreiben des französischen Gesandten Amelot wegen der Neutralität, 1689 (1689)
Mss.h.h.X.232 (18) Spruch des Gerichts zu Nidau im Handel mit dem Bischof, 1726 (1726)
Mss.h.h.X.232 (19) Bericht betr. den Nidauschen Märitzoll wider die von Illfingen (o. J.) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (20) Umgeldner- und Anbeiler-Ordnung auf dem Land (1695) (1695)
Mss.h.h.X.232 (21) Proposition an Victor Amadeus Herzog von Savoy betr. die Einwohner der Vallée, 1686 (1686)
Mss.h.h.X.232 (22) Extrakt aus dem Vertrag zu Wynigen zwischen Bern und Solothurn betr. die Zöll, 1665 (1665)
Mss.h.h.X.232 (23-25) Bedenken über das Projekt, die Kander in den Thunersee zu führen, 1670 (1670)
Mss.h.h.X.232 (26-39) Hauskauf der Nidauer Burgerschaft zu einem Ratshaus (1697) (1697)
Mss.h.h.X.232 (40-46) Angelegenheit der Kirche zu Chindon, 1703 (1703)
Mss.h.h.X.232 (47) Translatirtes lateinisches Schreiben Luzerns an den Papst, 1712 (1712)
Mss.h.h.X.232 (48-50) Landschreiber Abr. Pagan contra Landvogt Franz Güder (1699/1700) (1699-1700)
Mss.h.h.X.232 (51) Memoriale betr. ein Schreiben des französischen Gesandten Amelot wegen der Neutralität (1689) (1689)
Mss.h.h.X.232 (52) Rechtfertigung des Landvogts von Lausanne wegen angeblicher Mitschuld an der Seeräuberei Blanchets (1706) (1706)
Mss.h.h.X.232 (53-56) Klage des Landvogts Daniel Lerber zu Erlach gegen Landschreiber Pagan (1694) (1694)
Mss.h.h.X.232 (57) Abschrift eines Lehenbriefes für David Tscharner, Nidau, 1598 (1598)
Mss.h.h.X.232 (58-59) Auflauf der Gesellschaftsgenossen zu Nidau (1707)
Mss.h.h.X.232 (60) Rodel der Rechnungen, so u. HH. von Berne hant uf dem Tessenberg (16. Jh.)
Mss.h.h.X.232 (61) Eid der deutschen und welschen HH. Amtleute, da nit Klöster sind (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (62) Bielischen Tumults Verlauf, 1719 (1719)
Mss.h.h.X.232 (63) Projekt eines Schreibens an den Landvogt (?) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (64) Beschreibung des Fürstenschwurs-Ceremoniale, 1705, und des Vennerschwurs, 1725 (1705-1725)
Mss.h.h.X.232 (65) Schreiben Berns an den Bischof von Basel wegen dem Münsterthal, 1706 (1706)
Mss.h.h.X.232 (66) Relation der Münsterthal-Reis von Commandant May, 1710 (1710)
Mss.h.h.X.232 (67-70) Münsterthalische Reisbeschreibung aus Anlass der Burgerrechtserneuerung 1743 (1743)
Mss.h.h.X.232 (71-73) Betrachtungen über die Obrigkeit (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (74) Ceremoniale bei Auf- und Abzug eines Landvogts zu Nidau (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (75) Defensions-Massregeln, beschlossen zu Wyl im Thurgau, 1647, und zu Baden, 1702 (1647-1702)
Mss.h.h.X.232 (76) Schreiben des Landvogts von Nidau, Vinz. Max. v. Wattenwyl, an den Rat, 1687 (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (77) Schreiben des Pfarrers LeComte, dat. Constantine 8 Févr. 1687 (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (78) Klaggedicht über den Todesfall des Jünglings Heinrich Pastors, 1691 (1691)
Mss.h.h.X.232 (79) Der heutigen Pietisten Glaubensarticul, 1700 (1700)
Mss.h.h.X.232 (80) Samuel Güldins Bedenken über den neuaufgesetzten Eid (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (81) (Drucksache) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.232 (82) Schreiben des Grf. v. Reichenstein an den Kaiser, 21.V.1732 (1732.05.21)
Mss.h.h.X.232 (83) Abt St. Gallisches Factum über den zu Rorschach geschlossenen Friedenstractat, 1714 (1714)
Mss.h.h.X.232 (84) Citation des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden für Jakob und Wilhelm Franconis in Genf, 1695 (1695)
Mss.h.h.X.232 (85) Erlass des Herzogs Friedrich Karl von Württemberg betr. die französische Predigt in Stuttgart, 1686 (1686)
Mss.h.h.X.232 (86) (Beilage). Replic zu Gunsten der gemeinen Burgerschaft der Stadt Nidau contra die HH. Vorgesetzten (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.233 Bernisches Regimentsbuch (17. Jh.)
Mss.h.h.X.234 Manual über Aufnahme von Stadtsässen, 1584-1663 (17. Jh.)
Mss.h.h.X.235 Regimentsbuch der Stadt Bern (17. Jh.)
Mss.h.h.X.236 Fundamental-Gesatz der Stadt Bern oder das Rote Buch, 1703 (1703)
Mss.h.h.X.237 Besoldungs- und Pensionen-Rodel vor Ao. 1798 (19. Jh.)
Mss.h.h.X.238 Chronica ... der Stadt Bern in Uechtland, abgeschrieben durch Joh. von Schalen, 17. Jahrhundert (17. Jh.)
Mss.h.h.X.239 Geschlechterbuch der Stadt Bern (1810)
Mss.h.h.X.240 Bernisches Regimentsbuch (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.241 Bernische Pfarreien (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.242 Regimentsbuch T. I. 1455-1549 (18. Jh.)
Mss.h.h.X.243 Grossweibelamt ansehende Instructionen und Dekrete (18. Jh.)
Mss.h.h.X.244 Copien-Buch aller von MGHH. und Oberen ausgegangenen Mandate und Ordnungen (bis ca. 1760) (-1760 (ca.))
Mss.h.h.X.245 Neuenegg-Denkmal (1861-1863)
Mss.h.h.X.246 Abschriften zum Toggenburger Krieg 1712 (1712 (ca.)-1713 (ca.))
Mss.h.h.X.247 Bernische Geschlechter (1800 (ca.))
Mss.h.h.X.248 Die Geschlechter und Standsglieder zu Bern samt ihren Bedienungen; verfasst von Sprünglin 1803-1808 (1803-1808)
Mss.h.h.X.249 (Aarauer) Memorabilia (18. Jh.)
Mss.h.h.X.250 [Ohne Titel: 1. Villmergerkrieg] (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.251 Römisches Recht, nach Prof. Henke (1828) (1828)
Mss.h.h.X.252 Römisches Recht, nach Prof. Henke (1828) (1828)
Mss.h.h.X.253 Diktate zum öffentlichen Recht von Prof. Henke (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.254 Arzneibuch, um 1700 (1700 (ca.))
Mss.h.h.X.255 Vorlesungen über gemeines deutsches Privatrecht gehalten von C. Ed. Morstadt in Heidelberg, 1818 (1818)
Mss.h.h.X.256 Fankhauser, Obrist. Extract aus seinem Journal, den Villmerger Krieg betreffend (1779)
Mss.h.h.X.257 Burger-Rodel (1455-1485) (18. Jh.)
Mss.h.h.X.258 Heimlicher-Besatzungen der Stadt Bern (1723-1797) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.259 Essai d'une description de la Fête militaire qui a eu lieu à Langenthal (1822)
Mss.h.h.X.260 Collectanea historica in servientia historiciae ecclesiasticae Bernensi (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.261 Rodel der regimentsfähigen Burger und Ewigen Einwohner, wann sie angenommen, wann sie in den Grossen und Kleinen Rat bef... (1744)
Mss.h.h.X.262 Kurze jedoch gründliche Beschreibung des Toggenburger Kriegs, 1712 (1778)
Mss.h.h.X.263 [Ohne Titel: Toggenburgerkrieg] (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.264 Topographia Bernensis (Schöpf) (1640 (ca.)-1650 (ca.))
Mss.h.h.X.265 [Ohne Titel: Stadt Biel] (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.266 Register (zu einem bernischen Regionenbuch ?) (18. Jh.)
Mss.h.h.X.267 Bernisches Regimentsbuch (18. Jh.)
Mss.h.h.X.268 Materialregister über MGHH. öconomische Ordnungen u. andere Statuta, so die Verwaltung dero Aemteren betreffen, u. sonde... (1752-)
Mss.h.h.X.269 Materialregister über das Rote Buch und über die Burgerspunkte, 1775 (1775)
Mss.h.h.X.270 Das Rote Buch, 18. Jahrhundert (18. Jh.)
Mss.h.h.X.271 Schwellen-Commission (1807)
Mss.h.h.X.272 Inventarium des Kriegs-Archivs, 1778 (1778-1785)
Mss.h.h.X.273 Historische Notizen (18. Jh.)
Mss.h.h.X.274 Besatzung der Kirchen- und Schuldiensten in dem deutschen Bern-Gebiet (1731-1795) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.275 Auszug aus Jacob Küngelshofen (Königshofen) und eines Ungenannten (Justingers) Chronik (1802-1803)
Mss.h.h.X.276 Anlass und gründliche Bewegung des alten Zürich-Kriegs (18. Jh.)
Mss.h.h.X.277 (Freiberge) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.278 Ämterbuch der Stadt Bern (bis zur Revolution) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.279 Verzeichnus der verstorbenen Standesgliederen von einer jeglichen Burger-Besatzung bis zur andern (1691-1764 und Nachträ... (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.280 Beschreibung bernischer Landschaft (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.281 Tempel der Freundschaft von Friedrich und Margarita Pescholier (19. Jh.)
Mss.h.h.X.282 Tempel der Freundschaft von Friedrich und Margarita Pescholier (19. Jh.)
Mss.h.h.X.283 Register über Verordnungen der Polizeibücher im bernischen Staatsarchiv (bis ca. 1725) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.284 Cuenod, François Jean. Mémoire sur la milice du canton de Berne (1750 (ca.))
Mss.h.h.X.285 Der Stadt Bern Ordnungen und Satzungen samt der Chorgerichts-Satzung von 1533 (1598)
Mss.h.h.X.286 Varia (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.X.287 Tillier, Anton v. Meine Selbstbiographie, 3 Teile (19. Jh.)
Mss.h.h.X.288 Tillier, Anton v. Meine Selbstbiographie, 3 Teile (19. Jh.)
Mss.h.h.X.289 Tillier, Anton v. Meine Selbstbiographie, 3 Teile (19. Jh.)
Mss.h.h.X.290 - 297 Nachlass Rudolf Steck (1842-1924) (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.X.298 Berner Colleghefte (1852-1853)
Mss.h.h.X.299 Bündnussen und Burgrecht mit einer Stadt Bern getoffen, Ao. 1599 zusammengebracht (1599)
Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz)
(16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
|