|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XV.1 Traité de Pyrotechnie (1806-1844)
Mss.h.h.XV.2 Traité de Pyrotechnie (1806-1844)
Mss.h.h.XV.3 Traité de Pyrotechnie (1806-1844)
Mss.h.h.XV.4 Pyrotechnie (1820)
Mss.h.h.XV.5 Journal de Pyrotechnie (1838-1846)
Mss.h.h.XV.6 Manual des löbl. Feuerwerkercollegiums (1778-1845)
Mss.h.h.XV.7 Table des Compositions pour les feux d'artifice (1821)
Mss.h.h.XV.8 Schweizerisches Gesandtenbuch, Vorarbeiten (19. Jh.)
Mss.h.h.XV.9 Regimentsbuch von Bern (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.10 Murtenschlachtfeier von 1876 (19. Jh.)
Mss.h.h.XV.11 Dittlinger-Documentenbuch (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.12 Berner-Chronik von Michael Stettler (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.13 Berner-Chronik von Michael Stettler (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.14 Berner-Chronik von Michael Stettler (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.15 Berner-Chronik von Michael Stettler (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.16 Berner-Chronik von Michael Stettler (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.17 Berner-Chronik von Michael Stettler (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.18 Berner-Chronik von Michael Stettler (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.19 Thurmbuch der Herrschaft Spiez (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.20 - 28 Nachlass Franz Ludwig von Erlach (16. Jh.-17. Jh.)
Mss.h.h.XV.29 - 43; Mss.h.h.XXVII.1-107a Nachlass Hans Ludwig von Erlach von Kastelen (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.44 Zur Geschichte von Frankreich (1659)
Mss.h.h.XV.45 Lausanner Recht (1740)
Mss.h.h.XV.46 Murtener Recht (1583)
Mss.h.h.XV.47 - 48; Mss.h.h.XV.72 - 73 Nachlass Karl Ludwig v. Steiger (1813-1877) (19. Jh.)
Mss.h.h.XV.49 Vögel-Buch der Familie Graviseth von Liebegg (kodikologische Beschreibung siehe Bereich Bongarsiana Codices unter: Weite... (1640 (ca.)-1650 (ca.))
Mss.h.h.XV.50 - 52 Nachlass Hieronymus von Erlach (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.53 Rathsmanual des Aeusseren Standes, Nr. XX (1793.03.07-1797.06.02)
Mss.h.h.XV.54 Jahrzeitenbuch des Klosters Königsfelden, lat., dt. (-1331)
Mss.h.h.XV.55 Beschreibung des Amtes Laupen (1779)
Mss.h.h.XV.56 Lustschlösser und Festungen (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.57 Erinnerungen an das Jahr 1850 (19. Jh.)
Mss.h.h.XV.58 Palaeographie (19. Jh.)
Mss.h.h.XV.59 - 60 Nachlass Samuel Schnell (1775-1849) (19. Jh.)
Mss.h.h.XV.61 - 66 Sammlung bernischer Wappen (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.67 Aus dem Nachlasse des Rathsherrn Berseth (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.68a Historische Topographie des Kantons Bern, von Venner Ryhiner, Band 1 (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.68b Historische Topographie des Kantons Bern, von Venner Ryhiner, Band 1 (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.69 Historische Topographie des Kantons Bern, von Venner Ryhiner, Band 2 (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.70 Sammelband (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 Miscellanea (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.71 (1) Väterlich Erbgut der Magdalena von Erlach, Ehefrau des Niclaus von Scharnachthal (1586.02.26)
Mss.h.h.XV.71 (2) Lad-Rodel zu des Herrn von Spiez (Franz Ludwig von Erlach) Nach-Hochzeit (1613)
Mss.h.h.XV.71 (3) Lad-Rodel auf Hrn. Franz Ludwig von Erlachs ... und Frau Johanna von Graffenrieds Hochzeit, den 30. August 1613 (1613)
Mss.h.h.XV.71 (4) Verzeichniss und Conto der Ende 1648 und Anfang 1649 von Bern aus zu Handen Hrn. Generallieutenant von Erlachs Hofstatt ... (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (5) Verzeichniss des Silbergeschirrs der Frau Johanna vo Erlach geb. von Graffenried (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (6) Holdseliges Gespräch, gehalten auf der Brugg zu Baden zwischen dem Satan und dem Schandlichen Geiz- und Geld-Hund Samuel... (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (7) Mémoire de Pierre Louis d'Erlach à Ls. Exceliences de Fribourg (1782)
Mss.h.h.XV.71 (8) Auszüge zur bernischen Geschichte (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (9) Vorstellung einer Anzahl Burger an M. G. HH. von Bern, auf Ostern 1744 (1744)
Mss.h.h.XV.71 (10) Règlement de la République de Venise contre le jeu (1774.11.27)
Mss.h.h.XV.71 (11) Informatio und Bericht, dass samtliche Eidgenossen den Feind [Österreich] angreifen, aus Bündten schlagen ... sollten, v... (1629)
Mss.h.h.XV.71 (12) Extract der Schützenschreiberei Bern über eine Schiessübung in Bern, und Preis für Hrn. Emanuel Lutz (1787.07.09)
Mss.h.h.XV.71 (13) Verzeichniss der Regimentsfähigen Geschlechter und Ewigen Einwohner der Stadt Bern, mit Angabe ihrer Herkunft, Vocation,... (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (14) Process des gew. Seckelmeisters Johann Frischherz, dat. 5. März 1640 (1640.03.05)
Mss.h.h.XV.71 (15) Testament der Frau Johanna Elisabetha Steiger, geb. von Erlach (1764.01.30)
Mss.h.h.XV.71 (16) "Extract aus dem General-Musterungsbuch", 1652, enthaltend "Instruktion für den Obersten des Oberländischen Regiments" f... (1652)
Mss.h.h.XV.71 (17) Vorschlag-Rödeli für die Burgerbesatzung (1764-1765)
Mss.h.h.XV.71 (18) Brief von F. L. von Erlach an seinen Bruder in Lausanne, dat. "Bern, 8. October" (16)40 (1640.10.08)
Mss.h.h.XV.71 (19) Brief von Gerhard Herrenschwand an Junker Albr. von Erlach wegen des Hasli- und Lauterbrunnen-Bergwerkes, dat. Murten, 5... (1731.02.05)
Mss.h.h.XV.71 (20) Copie der "Quittanz der Margaretha von Erlach, Jost von Rudenz Wittib, an ihre Mutter Elisabeth und ihre Brüder Rudolf u... (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (21) Schreiben von Jak. Tribollet, Gabr. Zehender, Hans Pfander und Abrah. Fuchs an Hrn. Oberst Steiger "im Schachen", dat. "... (1656.02.18)
Mss.h.h.XV.71 (22) Lettre du baron de Lasarraz au Lieut.-Colonel d'Erlach en Flandre (1706.08.30)
Mss.h.h.XV.71 (23) "Lettre de Mr. de Normandie" au même, dat. "à la Haye, 12 Juillet 1706" (armee de "Marlborough") (1706.07.12)
Mss.h.h.XV.71 (24) "Samuel Lerber" an General von Erlach in Aarburg, dat "Madisweil, 24. Februar 1656" (1656.02.24)
Mss.h.h.XV.71 (25) "Samuel Tschudi" an Schultheiss v. Erlach, dat. "Paris, 2./12. Februar 1647" (1647.02.12)
Mss.h.h.XV.71 (26) Quittance entre Jean Rod. d'Erlach, capitaine au Régiment de Mülinen, et Mathieu de Haseur (1696.10.14)
Mss.h.h.XV.71 (27) Etablissement d'une Chambre de Commerce à Lausanne (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (28) "Antwort auf die Replik der Herren Gesandten der 13 Orte", dat. "9. Juli 1604", gegeben durch "Henry IV" in "Monceau, 16... (1604.07.09-1604.07.16)
Mss.h.h.XV.71 (29) Extract aus den Kön. Dänischen Admiralitätsbüchern, betreffs Joh. Ludwig von Erlach (1691)
Mss.h.h.XV.71 (30) Revers von "Joh. Jak. Gürtler" betreffs den Frauenstuhl v. Erlach in der grossen Kirche zu Bern, dat. "3. Januar 1680" (1680.01.03)
Mss.h.h.XV.71 (31) Lettre de la femme de P. Grandjean à Mr. le major d'Erlach (1706.07.10)
Mss.h.h.XV.71 (32) Note und Quittung des Hans Waasen für Wachtlohn an Frau Schultheiss von Erlach (1665.12.29)
Mss.h.h.XV.71 (33-34) Conti von Nicl. Gruner für Jgfr. Juliane v. Erlach (1661-1665)
Mss.h.h.XV.71 (35) Bekanntnuss von Caspar Lochmann von Zürich (1592)
Mss.h.h.XV.71 (36) Alte Rechnungen von 1704 (1704)
Mss.h.h.XV.71 (37) Gutachten betreffend die Gerber, Metzger und Schuhmacher im "Welschland", resp. ihre Petition um Verbot der Einfuhr frem... (1712.01.30)
Mss.h.h.XV.71 (38) Supplication des Maîtres Tanneurs, Bouchers et Cordonniers du pays de Vaud (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (39) Brief von Georg Altmann an Hrn. Alb. v. Erlach, dat. "Bern, 21. August 1749" (1749.08.21)
Mss.h.h.XV.71 (40) "Zeddel an Schultheiss Franz Ludwig von Erlach" wegen Beeidigung der Truppen, "13. April 1630" (1630.04.13)
Mss.h.h.XV.71 (41) "Mémoire betreffend Unterhandlungen mit Henry IV" wegen Genf, s. l. u. a. (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (42) "Eidsentlassung von Hans Rud. von Graffenried und Hans Rud. von Erlach" als Gesandten nach Genf, dat. 12. November 1540 (1540.11.12)
Mss.h.h.XV.71 (43) Lettre de Mr. Berset à Mr. J. Rod. d'Erlach (1706.08)
Mss.h.h.XV.71 (44) Testament de Jean Rod. d'Erlach en faveur de Mlle Margarethe Barthina Reinhardt (1696.03.04)
Mss.h.h.XV.71 (45) Etat des d'Erlach qui ont été au service de France (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (46) Liste des Officiers des Garnisons du Gouvernement de Brisac et de leurs pensions (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (47) Copie d'une lettre de Mr. le prince de Dombes à Mr. de Bettens (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (48) Copie d'une lettre de Mr. le Cardinal de Fleury à Mr. de Bettens (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (49) Supplication einiger Baumwoll-Fabricanten (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (50) Bericht über die Anhaltische Branche von Erlach (1680.01.21)
Mss.h.h.XV.71 (51) Rapport von Sl. Lerber an General von Erlach (1656.01.20)
Mss.h.h.XV.71 (52) "Projectirlicher Anschlag" (d.h. Kriegs-Disposition), dat. 4. Februar 1656 (1656.02.04)
Mss.h.h.XV.71 (53) Verzeichniss der Zinse, so von den 100,000 Sonnenkronen erlegt und quittiert worden (1614.07.28)
Mss.h.h.XV.71 (54) Summarisches Verzeichniss der Hinterlassenschaft der sel. Frau Johanna von Erlach, geb. von Graffenried (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (55) Vom Gebrauch des Visirstabs mit dem Haggen und Messung der Fässer (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (56) Memento für den Gabriel (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (57) Nota zum Schreiben in Chiffres (1634.01)
Mss.h.h.XV.71 (58) Glaubensbekenntniss Friedrich III., Churfürsten in Brandenburg (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (59) Mémoire über Geldanweisungen vom König von Frankreich (1589)
Mss.h.h.XV.71 (60) Lettre de B. Im Hoff à Madame [la bannerette d'Erlach] comment le sort s'est introduit à Berne (1710.01.04)
Mss.h.h.XV.71 (61) Jost Wäber des Weibels zu Kilchdorf erlangter urkundlicher Schein (1645.05.08)
Mss.h.h.XV.71 (62) Memorial von Dekan und Praedikanten der Stadt Bern an Hrn. Venner von Erlach (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (63) Schiedsrichterlicher Spruch von Schultheiss Anton v. Graffenried und Samuel Jenner zwischen den Erben des Generals Rud. ... (1627.12.03)
Mss.h.h.XV.71 (64) Lettre de Turenne à Mr. d'Erlach, Lieut.-Général et Gouverneur de Brisac (1649.01.22)
Mss.h.h.XV.71 (65) Publication du Jubilé Universel par le pape Alexandre VII (1661.03.02)
Mss.h.h.XV.71 (66) Liste des tués et blessés du 2d bataillon du Régiment Tscharner à la bataille de Ramilly, juillet 1706 (1706.07)
Mss.h.h.XV.71 (67) Verse zu Ehren der von Erlach (1602)
Mss.h.h.XV.71 (68) Satyre sur la fausse direction du Rév. père Bourdaloue (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (69) Diverse Rechnungen für Franz Ludwig von Erlach und Hans Ludwig von Erlach, 1654 (1654)
Mss.h.h.XV.71 (70) Schreiben des Burgvogts zu Rötelen an den Intendanten der Frau General von Erlach in Basel, dat. 28. Februar und 1. März... (1654.02.28-1654.03.01)
Mss.h.h.XV.71 (71) Schreiben des nämlichen [Burgvogt zu Rötelen], dat. 4. März 1654, mit Rechnungsauszug von Peter Sarasin samt andern Rech... (1654.03.04)
Mss.h.h.XV.71 (72) Schreiben der Gesandten Heinrich Escher und N. Daxelhofer über die Aufnahme der Schweizer. Gesandten in Paris, dat. "Fon... (1687.10.06)
Mss.h.h.XV.71 (73) Bern an Chur-Brandenburg, dat. "2. Februar 1688" (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (74) Schreiben an den "dux Sabaudiae" zur Empfehlung von Milde gegenüber den Protestanten und Waldensern in Piemont, dat. "ex... (1686.01.19)
Mss.h.h.XV.71 (75) Zürich an Bern, dat. 12. October 1687, wegen der Gesandtschaft nach Paris (1687.10.12)
Mss.h.h.XV.71 (76) Entwurf-Schreibens der Stände an den König von Frankreich wegen Aufnahme der Gesandten, 1687 (1687)
Mss.h.h.XV.71 (77) Dito an die Gesandten in Paris (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (78-79) Zwei Zeddel an die Herren Venner von Graffenried und Bucher betreffs der oberländischen Bergwerke, dat. 25. und 13. Nove... (1639.11.13-1639.11.25)
Mss.h.h.XV.71 (80) Zeddel des Raths von Bern an Venner Hans Rud. von Erlach und Hans Rud. von Graffenried zu Lausanne, dat. 13. November 15... (1540.11.13)
Mss.h.h.XV.71 (81) Sentence de Hans R. d'Erlach et Hans R. de Graffenried entre Berne et Genève (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (82) Geburt mehrerer Kinder des Hrn. Franz Ludwig von Erlach (von 1604-1610) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (83) Zeddel des Raths an die Gesandten (Hans Rud. v. Diesbach, Hans Rud. v. Erlach, Hans Rud. v. Graffenried, Mich. Augsburge... (1540.11)
Mss.h.h.XV.71 (84) Supplication der aus Genf Vertriebenen (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (85) Kosten der Hinrichtung des Hans Frutiger im Schorren (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (86) Lettre de Mr. de Rilenguer (?) à l'avoyer d'Erlach (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (87) Spruch des Raths von Bern zwischen Hans Rud. v. Erlach und alt-Commissar Mimard, dat. "26. August 1664" (1664.08.26)
Mss.h.h.XV.71 (88) Verzeichniss der Kinder des Hans Rud. von Erlach und der Ursula von Mülinen, von 1570-1578 (1570-1578)
Mss.h.h.XV.71 (89) Rapporte der Herren Saml. Lerber und Eml. Steiger an Hrn. General v. Erlach in Aarburg, dat. "Huttweil, 23. Hornung" und... (1656.02.23)
Mss.h.h.XV.71 (90) Schreiben des Kriegsraths von Bern, dat. "Bern, 17. Februar 1656", sign. "Willading" (1656.02.17)
Mss.h.h.XV.71 (91) "Lettre de J. Rod. d'Erlach" à ?; dat. "Bergopzoom, 30 janvier 1702" (1702.01.30)
Mss.h.h.XV.71 (92) Sonnet à Mr. le Duc de Rohan à sa venue à Berne du pays des Grisons (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (93) Zur Geschichte der Herrschaft Spiez (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (94) Nouvelle alliance des Bernois avec les anciens Allobroges. Vers faits à l'occasion d'un mariage (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (95) [Ist herausgerissen, war gedruckt] (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (96) Schultheiss und Rath von Bern an Hans Rud. von Erlach und Hans Pastor, Gesandte zu Baden im Aargau (1544.03.15)
Mss.h.h.XV.71 (97) "Note" (Rechnung) "von Joh. und Dav. Wild an Schultheiss Franz Ludwig von Erlach", 1639 (1639)
Mss.h.h.XV.71 (98) Abschrift Zeddels an M. G. H. Teutsch-Seckelmeister und Venner, dass der Seckelschreiber-Dienst auf 8 Jahre terminirt (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.71 (99) Spruch zwischen Gabriel von Erlach's sel. Wittwe und ihren Neffen Joh. Anton und Samuel Tillier, dat. 1. September 1701 (1701.09.01)
Mss.h.h.XV.71 (100) Verzeichniss der Strumpfweber in Bern (1708)
Mss.h.h.XV.71 (101) Hans Jörg Nageldt zu Badenweyler fordert sein unehliches Kind, so M. G. H. zu Kölliken verpfründet (1749.06.19)
Mss.h.h.XV.71 (102) Hr. Venner Sigmund von Erlach wird als Schiedsrichter bestellt in der Streitsache zwischen Anna von Erlach und deren Sch... (1671.03.11)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 12 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Mss.h.h.XV.74 - 78 Archiv des Krähenbühl-Leistes in Bern (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XV.79 Process-Akten vor dem Berner Appellationsgericht (1796-1797)
Mss.h.h.XV.80 Process-Akten vor dem Berner Appellationsgericht (1796-1797)
Mss.h.h.XV.81 - 94 Nachlass Johann Rudolf Schneider (19. Jh.)
Mss.h.h.XV.95 Laupenschlachtfeier (1839)
Mss.h.h.XV.96 Burger-Manual (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.97 Miscellanea (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.98 Miscellanea (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.99 Miscellanea (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.100 Miscellanea (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.101 Miscellanea (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.102 Miscellanea (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.103 Neuenburger Unruhen, 1768 (1768)
Mss.h.h.XV.104 Emmenthal-Satzung (1659)
Mss.h.h.XV.105 Burgerspunkte, vom 6. und 7. April 1702, mit Fortsetzungen bis 22. Januar 1783 (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.106 Protokoll (1684.03.17-1693.05.29)
Mss.h.h.XV.107 Regimentsbuch von Bern (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.108 Regimentsbuch der Stadt Bern (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.109 Ehrendokumente von Albrecht Emanuel von Haller (1765-1831) (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XV.110 Plan und Profil des Treffens bei Bremgarten, den 26. Mai 1712 (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.111 Denkmal Adrians von Bubenberg (1889-1898)
Mss.h.h.XV.112 Denkmal Adrians von Bubenberg (1889-1898)
Mss.h.h.XV.113 Amtsrechnungen des Oberamts Aarwangen, abgelegt von Oberamtmann Karl Zeerleder, pro 1818 (1818)
Mss.h.h.XV.114 Amtsrechnungen des Oberamts Aarwangen, abgelegt von Oberamtmann Karl Zeerleder, pro 1821 (1821)
Mss.h.h.XV.115 Amtsrechnungen des Oberamts Aarwangen, abgelegt von Oberamtmann Karl Zeerleder, pro 1822 (1822)
Mss.h.h.XV.116 Amtsrechnungen des Oberamts Aarwangen, abgelegt von Oberamtmann Karl Zeerleder, pro 1823 (1823)
Mss.h.h.XV.117 Amtsrechnungen des Oberamts Aarwangen, abgelegt von Oberamtmann Karl Zeerleder, pro 1824 (1824)
Mss.h.h.XV.118 Urkunden (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.119 Volkszählung im Kanton Bern, 1848 (1848)
Mss.h.h.XV.120 Militärische Akten (1795-1796)
Mss.h.h.XV.121 De notario et notariatu, so da begreift allerlei Contracte und Verkommnusse (1700 (ca.))
Mss.h.h.XV.122 Burgerspunkte (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.123 Burgerspunkte (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.124 Burgerspunkte (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.125 Burgerspunkte (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.126 Das Rote Buch (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.127 Register über die Ordnungen und Decreta Publica in den Polizei- und Mandaten-Büchern der Stadt Bern (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.128 Register über die Ordnungen und Decreta Publica, welche in den Polizei-Mandaten-Büchern der Stadt Bern enthalten sind (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.129 Tableau statistique des propriétés foncières, des propriétés bâties et de la population en hommes et en animaux domestiq... (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.130 Testament d'Antoine Charles de Gingings-Chevilly, baillif à Cerlier (provisorisch für Ausleihe) (1923)
Mss.h.h.XV.131 Urkunden-Auszüge aus schweizerischen Archiven (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.132 Conciones sacrae von Sml. Hortin (17. Jh.)
Mss.h.h.XV.133 Bernische Theater-Akten (1798-1844)
Mss.h.h.XV.134.1 Bernische Theaterzettel, 1806-1820 (1806-1820)
Mss.h.h.XV.134.2 Bernische Theaterzettel, 1821-1892 (1821-1892)
Mss.h.h.XV.134a.1 Bernische Theaterzettel, Saison 1890/91 (1890-1891)
Mss.h.h.XV.134a.2 Bernische Theaterzettel, Saison 1891/92 (1891-1892)
Mss.h.h.XV.134a.3 Bernische Theaterzettel, Saison 1892/93 (1892-1893)
Mss.h.h.XV.134b Zirkulare und Berichte des Stadttheaters in Bern (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.134c Correspondenz und Verträge des Stadttheaters (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.135 Kriegsrechnungen des Venners Emanuel Wurstemberger (1712-1713)
Mss.h.h.XV.136 Kriegsrechnungen des Venners Emanuel Wurstemberger (1712-1714)
Mss.h.h.XV.137 Grenzbesetzung im Nov. und Dez. 1813 (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.138 Varia, gesammelt von Oberst Ludwig Wurstemberger von Wittigkofen (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XV.139 - 141 Nachlass Hans Conrad Finsler (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XV.142 Diverse Papiere von Oberst J. Ludwig Wurstemberger (19. Jh.)
Mss.h.h.XV.143 Bedienung der Hinterlader-Geschütze und Mörser (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.144 Burgerspunkte (18. Jh.)
Mss.h.h.XV.145 (Tschudi, Aegidius), Wahrhafte Beschreibung des Kriegs der V katholischen Orte wider ihre Eidgenossen der Zwingli'schen ... (18. Jh.)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 41 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz)
(16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
|