Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • Mss.h.h.XVII.99 Berühmte Männer (1737)
          • Mss.h.h.XVII.100 Porträt-Sammlung (1747)
          • Mss.h.h.XVII.101 Studenten-Verzeichnis (1640-1804)
          • Mss.h.h.XVII.102 Hochzeit-Rodel der Ehen, welche seit der Reformation in der Grossen Kirche zu Bern sind eingesegnet worden (1530-1619)
          • Mss.h.h.XVII.103 Ehe-Verzeichnisse (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.104 Correspondenz mit Pfr. Dürsteler (1738-1760)
          • Mss.h.h.XVII.105 - 113 Tauf-Rödel der Stadt Bern (1756)
          • Mss.h.h.XVII.114 Das Rothe Buch (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.115 Burgerbesatzungen von 1465-1755 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.116 Handveste der Stadt Burgdorf (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.117 Die Berner Burgerschaft (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.118 J. J. Breitingers Biographie (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.119 Die Burgerschaft von Bern (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.120 Gruners Schriften und Bücher (1739)
          • Mss.h.h.XVII.121 Material-Register über der Stadt Bern Satzung (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.122 H. Lupulus Berner-Chronik (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.123 Gruners Bibliothek (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.124 Gruners Bibliothek (1755)
          • Mss.h.h.XVII.125 Genealogien der Berner Geschlechter (1752)
          • Mss.h.h.XVII.191 David Müslins Religionsunterricht (1795-1796)
          • Mss.h.h.XVII.192 David Müslins Religionsunterricht (1795-1796)
          • Mss.h.h.XVII.193 - 197 Haushaltungsbücher (1803-1834)
          • Mss.h.h.XVII.198 - 202 Nachlass Karl Samuel Wild (1765-1848) (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.203 Der Stuben zur Pfisteren der Stadt Bern Freyheiten und Gewarsame (17. Jh.-)
          • Mss.h.h.XVII.204 Nachlass von Pfarrer J. C. Appenzeller (1775-1850) (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.205 Guckkasten-Bilder (1840-1850)
          • Mss.h.h.XVII.206 - 212 Linnaeus, Systema naturae (1767)
          • Mss.h.h.XVII.213 Material-Register, welches das wesentlichste des Rothen Buches und der Burgerspunkten enthaltet, sowie die wichtigsten V... (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.214 Material-Register über das Rothe Buch, die Burgerspunkten und andere unsere Constitution betreffende Verordnungen, 1796 (1796)
          • Mss.h.h.XVII.215 - 231a Archiv der Schweizerischen Musikgesellschaft (1808-1931)
          • Mss.h.h.XVII.232 Strätlinger Chronik (1721)
          • Mss.h.h.XVII.233 Recepte (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.234 Recepte (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.235 Reise durch das westliche Italien (1823)
          • Mss.h.h.XVII.236 Reise durch Piemont (1825)
          • Mss.h.h.XVII.237 Reise durch das östliche Ligurien (1826)
          • Mss.h.h.XVII.238 Reise in der Provence (1830)
          • Mss.h.h.XVII.239 Reise nach Taurien (1831)
          • Mss.h.h.XVII.240 Reisen von 1832 und 1833 (1832-1833)
          • Mss.h.h.XVII.241 Reise nach der Krimm (1833)
          • Mss.h.h.XVII.242 Tagebuch einer Reise durch Savoyen und Piemont (1834.06-1834.07)
          • Mss.h.h.XVII.243 Reise nach Senegambien (1838)
          • Mss.h.h.XVII.244 Handbuch der Hebammenkunst (1806)
          • Mss.h.h.XVII.245 Kochbuch (17. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.246 - 257 Karl Ludwig von Haller, Restauration der Staatswissenschaften, I-VI (1820-1825)
          • Mss.h.h.XVII.258 - 267 Familienarchiv v. Steiger von Tschugg (17. Jh.-18. Jh.)
            • Mss.h.h.XVII.258 Steiger, Heinrich Emanuel: Reden im Aeusseren Stand (1746-55); Anreden als Candidat für die Burgerbesatzung (1755); Rapp... (1746-1760)
            • Mss.h.h.XVII.259 Ambassade, Französische: Discurse, Briefe und andere Schriften, besonders wegen Erneuerung der Allianz von 1705; 1728 bi... (1728-1786)
            • Mss.h.h.XVII.260 Korrespondenz Christoph Steigers (1651-1731) (1725-1731)
            • Mss.h.h.XVII.261.1 Korrespondenz Christoph Steigers (1651-1731) (1705-1720)
            • Mss.h.h.XVII.261.2 Korrespondenz Christoph Steigers (1651-1731) (1721-1731)
            • Mss.h.h.XVII.261.3 Korrespondenz Christoph Steigers (1651-1731) (1710-1731)
            • Mss.h.h.XVII.262 Steiger, Christoph, d. Ält., [Reden] (1715-1731)
            • Mss.h.h.XVII.263 Instruktionen und Gewalts-Patente für Schultheiss Christoph Steiger d. Ält.; dazu einige wichtige politische und diploma... (1707-1730)
            • Mss.h.h.XVII.264 Sammlung aller Discurse und Verfürsprechungen Christoph Steigers d. Ält. als Grossweibel, Landvogt zu Lenzburg, Welsch-S... (1668-1731)
            • Mss.h.h.XVII.265.1 Sächsische Schuld (1764-1767)
            • Mss.h.h.XVII.265.2 Sächsische Schuld (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.XVII.266.1 Neuenburgisches Sukzessionsgeschäft (1699-1707)
            • Mss.h.h.XVII.266.2 Neuenburgisches Sukzessionsgeschäft (1707)
            • Mss.h.h.XVII.267.1 Johann Rudolf v. Steiger (1681-1739), Capitän in preussischen Diensten, Kompanie-Rödel und Rechnungen, 1705-1707 (1705-1707)
            • Mss.h.h.XVII.267.2 Johann Rudolf v. Steiger (1681-1739), Capitän in preussischen Diensten, Kompanie-Rödel und Rechnungen, 1707-1709 (1707-1709)
          • Mss.h.h.XVII.268 Interrogats pour examiner un Commissaire (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.269 Stürler Rudolf v., Einige Ereignisse bei dem Bataillon von Rovéréa im Herbst 1802 (1894)
          • Mss.h.h.XVII.270 Ehegerichtsordnung und -satzung 1533 (1533)
          • Mss.h.h.XVII.273 Kaufbriefe betr. ein Haus an der Gerechtigkeitsgasse (Nr. 74) Ao. 1517, 1583, 1702, 1726, 1730, 1741 (1517-1741)
          • Mss.h.h.XVII.274 Thuner Geschlechterbuch, von Organist Scherer (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.275 Genealogie Hurni (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.276 Varia (16. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.278 Wappenbuch, das vermutlich einem bernischen Glasmaler gehörte (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.279 Münsterausbau (1872-1903)
          • Mss.h.h.XVII.280 Münsterausbau (1872-1903)
          • Mss.h.h.XVII.281 Sur le système de la nature (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.282 Karl Howald: Vorträge und Entwürfe (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.283 Vorlesung über den bernischen Zivilprozess (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.284 Schlussbericht des Pferdestellungsoffiziers A. Bauer über seine Tätigkeit zu Lyss (1914/19) (1914-1919)
          • Mss.h.h.XVII.285 Genealogie der Familie Lombach (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.286 Matriculaz und Gsatzbuch der 1723 aufgerichteten Zehenderischen Kiste (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.287 Ratschlag und Antwort der Diener der Kirche Zürich auf den Fürtrag und auf das Laden des Papstes in das Concilium gen Tr... (16. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.288.1 Archiv der Jahrgängervereins von 1824 der Stadt Bern und Umgebung (1874-1892)
          • Mss.h.h.XVII.288.2 Archiv der Jahrgängervereins von 1824 der Stadt Bern und Umgebung (1874-1892)
          • Mss.h.h.XVII.289 Wattenwyl, Rudolf v., Relation über die Unruhen von Luzern, 1764 (1764)
          • Mss.h.h.XVII.290 Zimmerli, Samuel, Beschreibung des Villmerger und Rapperswyler Krieges, 1656 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.291 Briefe an Pfarrer J. J. Schädeli (1804-1859) (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.292 Materialregister über das Vennerreglement, durch J. R. Lienhardt, 1759 (1759)
          • Mss.h.h.XVII.293 Neuenegg-Feier 1898 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.294 Varia (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.295 Nachlass Karl Schmid (1827-1909), Buchhändler und Verleger in Bern (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.296 [Historische Arbeiten von Wilhelm Theodor Streuber; Stammbaum der Familie Grynäeus] (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.297 Schirmbrief der Zweihundert und der Sechzehner, 1294 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.298 Stiftung und Statuten der Familienkiste Willading (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.299 Stift- und Donationenbuch der Familienkiste Willading (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.300 Versuch schweizerischer Annalium als Fasti helvetici (1752)
          • Mss.h.h.XVII.301 Varia (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.302 Varia (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.303 Katalog der Bibl. von Seltenheiten, gesammelt von Prof. Ludw. Hirzel (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.304.1 Musik von Georg Friedrich Gottlieb Benoit (1841-1908) (1858-1876)
          • Mss.h.h.XVII.304.2 Musik von Georg Friedrich Gottlieb Benoit (1841-1908) (1867-1878)
          • Mss.h.h.XVII.304.3 Musikhandschriften unbekannter Provenienz (1761 (ca.)-1799 (ca.))
          • Mss.h.h.XVII.305 Teillibell der Erbschaft Albrecht v. Diesbach, gew. Oberherr zu Wyl, 1718 (1718)
          • Mss.h.h.XVII.306 Helvetiae antiquae inscriptiones, von Sl. Schmidt v. Rossens (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.307 Hans Rudolf Greyffs Familienchronik (17. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.308 Stuben-Gesellen-Rödel 1475 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.309 Stuben-Gesellen-Rödel 1496/97 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.310.1 - 310.9 Michel Schüppach (1707-1781), Wundarzt, Rezept- und Ordinationsbücher (1773-1781)
          • Mss.h.h.XVII.311 Interlaken-Landsatzungen 1529, 1605, 1737 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.312 [Cartes topographiques] (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.313 Veteranen-Feier 1871, vom 18. Jan. 1931 (20. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.314 Rüetschi, J., Beschreibung des Bauernkriegs, 1653 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.315 Satzung von Huttwyl (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.316 Landsatzung von Oberhasle, 1742 (1742)
          • Mss.h.h.XVII.317 Landsatzung von Hasli (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XVII.318 Landbuch zu Hasli (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XVII.319 Briefe von Louise Schnell an Aimée Steck-Guichelin (1799-1813)
          • Mss.h.h.XVII.320 Rezepten zu guten Gerichten, gesammelt von Ludw. Bay (1882)
          • Mss.h.h.XVII.321 Kollegheft aus dem Besitz von Prof. Eugen Huber: A. Heusler, Deutsches Privatrecht, 1879/80 (1879-1890)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
        • Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
        • Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
        • Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
        • Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
        • Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog