|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXIa.1 - 90 Bibliothek Mutach (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XXIa.91 - 92.4 Nachlass Erasmus Ritter (18. Jh.)
Mss.h.h.XXIa.93.1 Steiger, Robert von (1856-1941), Kunstmaler: Aquarelle zum Historischen Festumzug der Gründungsfeier Berns von 1891 (1891)
Mss.h.h.XXIa.93.2 Steiger, Robert von (1856-1941), Kunstmaler: Aquarelle zum Historischen Festumzug der Gründungsfeier Berns von 1891 (1891)
Mss.h.h.XXIa.93.3 Steiger, Robert von (1856-1941), Kunstmaler: Aquarelle zum Historischen Festumzug der Gründungsfeier Berns von 1891 (1891)
Mss.h.h.XXIa.93.4 Steiger, Robert von (1856-1941), Kunstmaler: Aquarelle zum Historischen Festumzug der Gründungsfeier Berns von 1891 (1891)
Mss.h.h.XXIa.93.5 Steiger, Robert von (1856-1941), Kunstmaler: Aquarelle zum Historischen Festumzug der Gründungsfeier Berns von 1891 (1891)
Mss.h.h.XXIa.93.6 Steiger, Robert von (1856-1941), Kunstmaler: Aquarelle zum Historischen Festumzug der Gründungsfeier Berns von 1891 (1891)
Mss.h.h.XXIa.93.7 Steiger, Robert von (1856-1941), Kunstmaler: Aquarelle zum Historischen Festumzug der Gründungsfeier Berns von 1891 (1891)
Mss.h.h.XXIa.93.8 Steiger, Robert von (1856-1941), Kunstmaler: Aquarelle zum Historischen Festumzug der Gründungsfeier Berns von 1891 (1891)
Mss.h.h.XXIa.94 Fornerod, David: Plan du Pavé à la mosaique déterré à Avenche, 1752 (1752)
Mss.h.h.XXIa.95 Dokumente betreffend die aufgelöste akademische Witwen- und Waisenkasse in Bern (19. Jh.)
Mss.h.h.XXIa.96 Urkunden (Rotuli) aus dem Wallis (14. Jh.-16. Jh.)
Mss.h.h.XXIa.97 Urkunden, Verschiedene (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXIa.98 Urkunden, die Familie Wildermett und Biel betreffend (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXIa.99 Urkunden verschiedenen Inhalts (16. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.XXIa.100 Urkunden u. a. (15. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.XXIa.100 (1) Ehebrief Johann Jacob v. Ligertz (1576-1645) und Magdalena Michel (*1593), 1611 (1611)
Mss.h.h.XXIa.100 (2) Ehebrief Rudolf v. Bonstetten (1596-1631) und Magdalena v. Erlach (1602-1677), 1619 (1619)
Mss.h.h.XXIa.100 (3) Ehebrief Steffan v. Tavel (+1675) und Elisabeth v. Diesbach (*1623), 1648 (1648)
Mss.h.h.XXIa.100 (4) Ehebrief Niklaus Steiger schw. (1641-1697) und Judith Chemilleret aus Biel, 1672 (1672)
Mss.h.h.XXIa.100 (5) Ehebrief Sigmund Emanuel Steiger schw. (1666-1725) und Ursula Tscharner (*1666), 1687 (1687)
Mss.h.h.XXIa.100 (6) Kaufbrief: Hans Matter, Burger von Bern, verkauft Franz Behem, genannt Frengkli, Küfer, Burger von Bern, seinen Teil am ... (1438)
Mss.h.h.XXIa.100 (7) Kaufbrief: Jörg Fryburger, des Rats, und seine Ehefrau Verena Schopfter verkaufen Jakob v. Wattenwyl, Venner zu Bern, un... (1498)
Mss.h.h.XXIa.100 (8) Kaufbrief: Samuel Zeender, Burger zu Bern, verkauft Laurenz Gasser, gew. Landvogt zu Grandson, das Gut Burgau in der Eng... (1562)
Mss.h.h.XXIa.100 (9) Kaufbrief: Burkart und Bendicht Schüz, Burger zu Bern, verkaufen Bendicht Zwigart von Herrenschwanden in der Kirchhöri K... (16. Jh.)
Mss.h.h.XXIa.100 (10) Kaufbrief: Wilhelm Hirtz, Burger von Bern und Vogt der Kinder des seligen Peter Lando, verkauft Hans Rudolf Wagner ein G... (1612)
Mss.h.h.XXIa.100 (11) Kaufbrief: Samuel Fischer, Burger von Bern und Expektant in der Staatskanzlei, verkauft Johann Jacob v. Ligerz dem Jünge... (1642)
Mss.h.h.XXIa.100 (12) Kaufbrief: Hans Schilt zu Bumbach im Gericht Schangnau verkauft Christen Reusser auf dem Aemberg im Gericht Steffisburg ... (1654)
Mss.h.h.XXIa.100 (13) Kaufbrief: Daniel und Johanna Gruber verkaufen Samuel Tschiffeli, gew. Schultheiss zu Büren, ein Stück Matte samt Scheun... (1667)
Mss.h.h.XXIa.100 (14) Kaufbrief: Sebastian Rüffenacht von Oberwichtrach verkauft Friedrich May, der Burgeren und Hauptmann, die Weiden Lauters... (1695)
Mss.h.h.XXIa.100 (15) Kaufbrief: Hans Joder, Andreas Muhrer, Hans Wenger, Ulrich Fahrni und Hans und Jacob Reusser, alle im Gericht Steffisbur... (1696)
Mss.h.h.XXIa.100 (16) Kaufbrief: Mathias Gerber von Trub verkauft Christoph Steiger, gew. Landvogt zu Lenzburg, die Weide Bühlmannschwand im G... (1698)
Mss.h.h.XXIa.100 (17) Bodengültbrief: Bendicht Schnyder, Schumacher, und Niklaus Schott, beide in Lengnau, zinsen Peter Jersin, Venner und des... (1681)
Mss.h.h.XXIa.100 (18) Gültbrief: Bendicht Simon, Bendicht Schädeli und Heinrich Simon, in Münchenbuchsee, schulden Johann Friedrich Willading,... (1691)
Mss.h.h.XXIa.100 (19) Gültbrief: Johannes Ulmann, Hauptschuldner, Peter König und Andreas Kräuchi, alle in Münchenbuchsee, sowie Christen Schn... (1724)
Mss.h.h.XXIa.100 (20) Tauschbrief: Hans Rudolf v. Graffenried, gew. Landvogt von Romainmôtier, und Hans Franz Nägeli tauschen ein Sässhaus an ... (1590)
Mss.h.h.XXIa.100 (21) Tauschbrief: Schultheiss, Rät und Burger tauschen mit Conrad Güder, gew. Gubernator von Aehlen, eine zuhinterst in der E... (1678)
Mss.h.h.XXIa.100 (22) Statthalter und Rat der Stadt Bern erteilen der Witwe des Samuel Tschiffeli, gew. Landvogt von Grandson, die Bewilligung... (1682)
Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz)
(16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
|