Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
        • Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Mss.h.h.XXX.49 Material betr. Niklaus Manuel (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.50 Material betr. die Wiedertäufer (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.51 Korrespondenz und Vorarbeiten (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.52 Briefe von Missionar Theodor und Elise Müller, geb. Küpfer, 1826-1828 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.53 Kultur- und schulgeschichtliche Notizen, gesammelt von Ad. Fluri (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.54 Kultur- und schulgeschichtliche Notizen, gesammelt von Ad. Fluri (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.55 Kultur- und schulgeschichtliche Notizen, gesammelt von Ad. Fluri (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.56 Die Sehenswürdigkeiten der alten Stadtbibliothek (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.57 Die Sehenswürdigkeiten der alten Stadtbibliothek: Die Porträts (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.58 Die Sehenswürdigkeiten der alten Stadtbibliothek (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.59 Die Sehenswürdigkeiten der alten Stadtbibliothek (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.60 Die Sehenswürdigkeiten der alten Stadtbibliothek: Verzeichnisse (Donatorenbuch) (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.61 Die Sehenswürdigkeiten der alten Stadtbibliothek (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.62 Die Anfänge der Täuferbewegung in Bern, 1527-1538 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.63 Die Täufer-Testamente; Nachdrucke von Froschauer-Ausgaben (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.64 Die Münsterglocken (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.65 Schulgeschichtliche Vorarbeiten (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.66 Froschauerbibel; Zwinglis Übersetzungsweise (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.67 Die Basler Nachdrucke von Luthers Übersetzung des Neuen Testaments, 1522 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.68 Samuel Wyttenbach und die Gründung der bernerischen Bibelgesellschaft (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.69 Die Anfänge der Daguerreotypie und Photographie in Bern (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.70 Beiträge zur bernischen Schulgeschichte u. A.; Die Schulordnung von 1720 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.71 Zur Geschichte von Luthers Bibelübersetzung (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.72 Zum Text der Zürcher Bibel, 1531 (?) (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.73 Über ein geistliches Gesangbuch (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.74 Vorarbeiten betr. N. Manuels Totentanz (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.75 Ablassbriefe zugunsten des St. Vincenzen-Münsters zu Bern (1915)
          • Mss.h.h.XXX.76 Ablassbriefe zugunsten des St. Vincenzen-Münsters zu Bern (1913)
          • Mss.h.h.XXX.77 Der Dominikaner Albertus de Albo Lapide ..., von Frz. Jos. Schiffmann, mit Zusätzen von Adolf Fluri (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.78 Dramatische Aufführungen in Bern im XVI. Jahrhundert (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.79 Kaspar Brunner, + 1561 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.80 Die erste Nummerierung der Häuser der Stadt Bern; Die Häuser der Stadt Bern im Jahr 1798 (1925)
          • Mss.h.h.XXX.81 Die Beziehungen Berns zu den Buchdruckern in Basel, Zürich und Genf, 1476-1536 (1913)
          • Mss.h.h.XXX.82 Die Bärenbibel (1923)
          • Mss.h.h.XXX.83 Die Buchdruckerkunst im Dienste der Schule (1926)
          • Mss.h.h.XXX.84 Chronologie der Berner Buchdrucker, 1537-1831, mit besonderer Berücksichtigung des Kalender- und Zeitungswesens (1914)
          • Mss.h.h.XXX.85 Die Buchdruckerkunst im Dienste der Kirche (1918)
          • Mss.h.h.XXX.86 Kulturgeschichtliche Mitteilungen aus den Bernischen Ratsrechnungen des XVI. Jahrhunderts (1894)
          • Mss.h.h.XXX.87 Kulturgeschichtliche Mitteilungen aus den bernischen Staatsrechnungen des XVIII. Jahrhunderts (1917)
          • Mss.h.h.XXX.88 [Varia] (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.89 Hans Frisching, 1486-1559 (1930)
          • Mss.h.h.XXX.90 [Varia] (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.91 Eine Geschäftsreklame aus alter Zeit (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.92 Vier verschwundene Curiosa aus der alten Stadtbibliothek (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.93 Ein Gemälde, das sich auf den Bau der Dominikanerkirche in Bern beziehen soll (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.94 Beschreibung der deutschen Schule zu Bern (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.95 Herrmann und Lutz, Kurze und einfältige Beschreibung, wie ... die reformierte deutsche Schul ... ihren Anfang genommen, ... (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.96 Das Interlachnerlied (1897-1904)
          • Mss.h.h.XXX.97 (Druck): Konrad Justingers Handschrift (1899); Justinger und seine Chronik (1906); Die älteste Kopie Justingers (1907); ... (1899-1907)
          • Mss.h.h.XXX.98 Die Kirchengeräte des Münsters in nachreformatorischer Zeit (1923)
          • Mss.h.h.XXX.99 Kleidermandate und Trachtenbilder ... (1927)
          • Mss.h.h.XXX.100 Franz Leopold und sein Porträt Eml. Fellenbergs (1928)
          • Mss.h.h.XXX.101 Lavaters Briefwechsel mit einer Berner (Rosalie Lutz) (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.102 Die beiden Teppichwirker Pierre Mercier (1928)
          • Mss.h.h.XXX.103 Pierre Mercier und der Hugenottenteppich ... (1916)
          • Mss.h.h.XXX.104 Mathias Apiarius, der erste Buchdrucker Berns (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.105 (Druck): Die Münsterglocken (1921); Die Burgerglocke des Berner Münsters (1921); Das Münstergeläute (1920) (1920-1921)
          • Mss.h.h.XXX.106 Die Geschichte der Münsterorgel (1909-1911)
          • Mss.h.h.XXX.107 Wie unsere Väter Buch und Rechnung führten; Eine Rechentafel aus dem Jahr 1536 (1923)
          • Mss.h.h.XXX.108 [Varia] (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.109 Orgel und Organisten in Bern vor der Reformation (1905)
          • Mss.h.h.XXX.110 [Varia] (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.111 [Varia] (1907-1911)
          • Mss.h.h.XXX.112 Die Papiermühle "zu Thal" bei Bern ... (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.113 Niklaus Manuels Totentanz ... (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.114 Das erste gedruckte Berner Reformationsmandat (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.115 Die alte Burgerstube (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.116 Die bernische Schulordnung von 1548 (1901)
          • Mss.h.h.XXX.117 Die bernische Schulordnung von 1591 ... (1906)
          • Mss.h.h.XXX.118 Die erste gedruckte bernische Landschulordnung von 1628 ... (1897)
          • Mss.h.h.XXX.119 [Varia] (1898-1899)
          • Mss.h.h.XXX.120 Die Siegel der Stadt Bern 1470-1798 (1915)
          • Mss.h.h.XXX.121 Die Siegel der Stadt Bern 1224-1924 (1924)
          • Mss.h.h.XXX.122 Die ersten Feuerspritzen in Bern, 1521-1708 (1907)
          • Mss.h.h.XXX.123 Die Brüder Samuel und Sigfrid Apiarius, 1554-1565 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.124 [Varia] (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.125 Die Berner Schulpfennige und die Tischlivierer (1910)
          • Mss.h.h.XXX.126 (Druck): Die bernische Schulordnung von 1548 (1901); Das Schulhaus oben an der Herrengasse; Die bernische Schulordnung v... (1901-1906)
          • Mss.h.h.XXX.127 Stanian's Account of Switzerland (1928)
          • Mss.h.h.XXX.128 Joh. Friedr. Stettler von Bern und der Gold- und Silbertarif des Jahres 1760 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.129 Die bernische Stadtschule und ihre Vorsteher bis zur Reformation (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.130 Beiträge zur Geschichte der bernischen Täufer (1912)
          • Mss.h.h.XXX.131 Das Berner Taufbüchlein von 1528 (1895)
          • Mss.h.h.XXX.132 [Varia] (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.133 Wie unsere Väter schrieben (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.134 Samuel Wyttenbach und die Gründung der bernischen Bibelgesellschaft (1929)
          • Mss.h.h.XXX.135 Pierre Willommet, 1658-1730 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.136 (Druck): Die französische Ausgabe des Zürcher Wandkatechismus von 1525 (1897); Der Zürcher Wandkatechismus von 1525 (1897)
          • Mss.h.h.XXX.137 Ein alter Zürcher Druck 1512 (1925)
          • Mss.h.h.XXX.138 (Druck): Die französische Ausgabe des Zürcher Wandkatechismus von 1525 (1897); Der Zürcher Wandkatechismus von 1525 (1897)
          • Mss.h.h.XXX.139 Varia (Inhaltsregister eingeheftet) [Fehlt!] (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.140 [Donat-Holztafel] (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.141 Rodt, Ed. v., Der Plan der Stadt Bern v. Sickinger (1915)
          • Mss.h.h.XXX.142 Gruner, J. R., Berner Chronik 1701-1761, hrsg. v. J. Sterchi (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXX.143 Lüthi, J., Die Entwicklung des Feuerwehrwesens ... (1911)
          • Mss.h.h.XXX.144 Müller, K., Die Geschichte der Censur ... (1904)
          • Mss.h.h.XXX.145 Frey, X., Münzbuch (1856)
          • Mss.h.h.XXX.146 Fetscherin, R., Geschichte des bern. Schulwesens ... (1853)
          • Mss.h.h.XXX.147 Sultzberger, Transpon. 4stimm. Psalmenbuch ... (1714)
          • Mss.h.h.XXX.148 [Varia] (s. d. (sine dato))
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 76 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
        • Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
        • Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
        • Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
        • Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog