Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.Mül. Handschriftensammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
          • Mss.Mül.282 Mülhauser Chronik von Jacob Petri (1593-1660) und Josua Fürstenberger (1646-1732) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.283.1 Geschichte des Thurgaus von Johann Konrad Fäsi (1727-1790), Band 1 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.283.2 Geschichte des Thurgaus von Johann Konrad Fäsi (1727-1790), Band 2 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.284 Jakob Basil Brägger (1766-1838): Beschreibung der Stadt und Landschaft Rapperswil (1821)
          • Mss.Mül.285 Dokumente zur Rapperswiler Geschichte (18. Jh.)
          • Mss.Mül.286 Murten Chronik von Johann David Vissaula (1709-1803) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.287 Tribolet: Rechte der Stadt Bern an der Herrschaft Schwarzenburg (18. Jh.)
          • Mss.Mül.288 Der Zürichkrieg von Bernhard Lindauer (1520-1581) (1595)
          • Mss.Mül.289 Der Zürichkrieg von Bernhard Lindauer (1520-1581) (-1595)
          • Mss.Mül.290 Sammlung von Urkunden zu den Burgundischen Kriegen (1757 (ca.))
          • Mss.Mül.291 Waldmannhandel (s. d. (sine dato))
          • Mss.Mül.292 Kappelerkrieg von Aegidius Tschudi (1505-1572) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.293 Kappelerkrieg von Aegidius Tschudi (1505-1572) (17. Jh.)
          • Mss.Mül.294 Prozess Valentino Gentile (18. Jh.)
          • Mss.Mül.295 Rappenkrieg von Andreas Ryff (1550-1603) (1775.09.11-1775.09.28)
          • Mss.Mül.296 Kesselring-Handel (18. Jh.)
          • Mss.Mül.297 Johann Rudolf Philipp Forer (1598-1666): Matrimonial- und Kollaturstreit im Thurgau und Rheintal (1634)
          • Mss.Mül.298 Bauernkrieg von 1653 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.298a Sammlung von Dokumenten zum Bauernkrieg 1653 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.299 Sammlung von Urkunden zum Ersten Villmergerkrieg (17. Jh.)
          • Mss.Mül.300 Rapperswilerkrieg [Erster Villmergerkrieg] von Johann Kaspar Steiner (1615-1696) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.301 Sammlung von Dokumenten zum Rapperswilerkrieg [Erster Villmergerkrieg] (18. Jh.)
          • Mss.Mül.302 Sammlung von Dokumenten zum Rapperswilerkrieg [Erster Villmergerkrieg] (18. Jh.)
          • Mss.Mül.303 Bericht über die Gesandtschaft nach Paris zum Bundschwur von 1663 (17. Jh.)
          • Mss.Mül.304 Anton von Graffenried (1639-1730): Tagebuch (1659-1729)
          • Mss.Mül.305 Chronik des Jodokus Jost von Brechershäusern (1813-)
          • Mss.Mül.306 Korrespondenz und Dokumente zur Gesandtschaft von Heinrich Escher (1626-1710) nach Paris (1687-1688)
          • Mss.Mül.307 Bericht über die Gesandtschaft von Heinrich Escher (1626-1710) nach Paris (17. Jh.)
          • Mss.Mül.308 Reden von Christoph Steiger (1651-1731) und Johann Rudolf Rudolph (1646-1718) (s. d. (sine dato))
          • Mss.Mül.309 Basler Wirren 1691 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.310 Wartauerhandel 1695 (17. Jh.)
          • Mss.Mül.311 Sieben Hauptgründe zur Erhaltung der Freiheit der Eidgenossenschaft von Johann Heinrich Hottinger (1620-1667) (17. Jh.)
          • Mss.Mül.312 Politische Fragen von Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.313 Abraham von Graffenried (1660-1748): Reden und Ansprachen (1686-1702 (ca.))
          • Mss.Mül.314.1-314.3 Heinrich Eschers eidgenössische Verhandlungen, 3 Bände (1686-1709)
          • Mss.Mül.315 Aufsätze zur Schweizer Geschichte (18. Jh.)
          • Mss.Mül.316 Toggenburgerkrieg [Zweiter Villmergerkrieg] 1712 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.317.1-317.4 Heinrich Eschers eidgenössische Verhandlungen, 4 Bände (1687-1709)
          • Mss.Mül.318 Toggenburger Geschäft [Zweiter Villmergerkrieg] von Johann Ulrich Nabholz (1667-1740) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.319 Toggenburgerkrieg [Zweiter Villmergerkrieg] von Felix Rüeger (?-?) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.320 Toggenburgerkrieg [Zweiter Villmergerkrieg] 1712 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.321 Toggenburgerkrieg [Zweiter Villmergerkrieg] von Johann Ulrich Nabholz (1667-1740) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.322 Toggenburgerkrieg [Zweiter Villmergerkrieg] von Johann Ludwig Meglinger (1668-1751) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.323 Toggenburgerkrieg [Zweiter Villmergerkrieg] von Andreas Sulzer, aufgesetzt von ? Hegner (1754)
          • Mss.Mül.324 Briefe von 1712 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.325 Zürcher Unruhen 1713 (1739)
          • Mss.Mül.326 Maximilian Vincenz Thellung (1692-1747): Unruhen von La Neuveville 1717 (1717)
          • Mss.Mül.327 Die Enthauptung des Jean Daniel Abraham Davel (1670-1723) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.328 Friedrich von Mülinen (1806-1769): Henzi-Verschwörung 1749 (1749)
          • Mss.Mül.328a Henzi-Verschwörung 1749 von Friedrich von Mülinen (1706-1769) (1751)
          • Mss.Mül.329 Titulaturen (18. Jh.)
          • Mss.Mül.330 Sammlung von Dokumenten zur Henzi-Verschwörung 1749 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.331 Henzi-Verschwörung 1749 von Johann Rudolf Sinner (1730-1787) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.332 Bericht der Zollkammer (1769)
          • Mss.Mül.333 Freiburger Unruhen 1781-1782 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.334 Korrespondenz François Barthélemy (1747-1830) (1793-1797)
          • Mss.Mül.335 Korrespondenz an David Rudolf Bay (1762-1820) (1802.10)
          • Mss.Mül.336 Stecklikrieg 1802 (19. Jh.)
          • Mss.Mül.337 Militärakten Franz von Graffenried (1768-1837) (1) (1804.03.22-1805.12.17)
          • Mss.Mül.338 Militärakten Franz von Graffenried (1768-1837) (2) (1809.04.14-1809.11.30)
          • Mss.Mül.339 Eidgenössische Verhandlungen mit Österreich (1804-1808)
          • Mss.Mül.340 Kaspar Hess (1769-1842): Feldzug nach Nidwalden 1815 (1815-1816)
          • Mss.Mül.341 Gesandtschaft nach Rom 1818 (19. Jh.)
          • Mss.Mül.342 Zürcher Satzungen nach der Verfassungsrevision von 1713 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.343 Winterthurer Stadtbuch von Gebhart Hegner (?-1538) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.344 Grüninger Urbar (18. Jh.)
          • Mss.Mül.345 Hans von Rütte (ca. 1500-1558): Berner Stadtsatzung (1541-1543)
          • Mss.Mül.346 Berner Stadtsatzung von Hans von Rütte (ca. 1500-1558) (1598)
          • Mss.Mül.347 Berner Stadtsatzung von Hans von Rütte (ca. 1500-1558) (16. Jh.)
          • Mss.Mül.348 Berner Stadtsatzung von Hans von Rütte (ca. 1500-1558) (16. Jh.)
          • Mss.Mül.349 Berner Stadtsatzung von Hans von Rütte (ca. 1500-1558) (1602 (ca.))
          • Mss.Mül.350 Das Rote Buch (18. Jh.)
          • Mss.Mül.351 Das Rote Buch (-1740 (ca.))
          • Mss.Mül.352 Bernische Mandate (16. Jh.-17. Jh.)
          • Mss.Mül.353 Bernische Mandate (18. Jh.)
          • Mss.Mül.354 Eid-Buch (18. Jh.)
          • Mss.Mül.355 Einkommensbüchlein (1760-)
          • Mss.Mül.356 Twingherrschaft (1706.09-)
          • Mss.Mül.357 Zeremonienbuch (1740-1784)
          • Mss.Mül.358 Organisation des bernischen Staatswesens (1790 (ca.))
          • Mss.Mül.359 Verordnungen betreffend das Schultheissenamt (18. Jh.)
          • Mss.Mül.360 Einkommen des Schultheissenamts (1771-1797)
          • Mss.Mül.361 Samuel Schönweiz (1741-1810): Heischrodel (1792)
          • Mss.Mül.362 Albrecht von Mülinen (1732-1807): Einnahmen vom Schultheissenamt (1791.02.28-1797.12.19)
          • Mss.Mül.363 Alte Burgerspunkte (1790 (ca.))
          • Mss.Mül.364 Burgerspunkte (1790-)
          • Mss.Mül.365 Burgerspunkte und das Rote Buch (18. Jh.)
          • Mss.Mül.366 Materialregister über das Rote Buch und die Burgerspunkte (18. Jh.)
          • Mss.Mül.367 Materialregister über das Rote Buch und die Burgerspunkte (18. Jh.)
          • Mss.Mül.368 Register über bernische Verordnungen (1755)
          • Mss.Mül.369 Albrecht von Mülinen (1732-1807): Register über bernische Verordnungen (1755-1775)
          • Mss.Mül.370 Albrecht von Mülinen (1732-1807): Register über bernische Verordnungen (18. Jh.)
          • Mss.Mül.371 Albrecht von Mülinen (1732-1807): Register über bernische Verordnungen (18. Jh.)
          • Mss.Mül.372 Johann Rudolf Lienhard (1709-1766): Materialregister über das Venner-Reglement (1759)
          • Mss.Mül.373 Albrecht von Mülinen (1732-1807): Bernisches Zollwesen (18. Jh.)
          • Mss.Mül.374 Statuten der Komturei Köniz (16. Jh.)
          • Mss.Mül.375 Freiheiten von Burgdorf (1720 (ca.))
          • Mss.Mül.376 Freiheiten von Zofingen (17. Jh.)
          • Mss.Mül.377 Ordnungen und Satzungen der Grafschaft Lenzburg (16. Jh.)
          • Mss.Mül.378 Kornzehnten in der Grafschaft Lenzburg, 1564-1680 (17. Jh.)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 295 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • Mss.Mül.Gr Porträtsammlung von Mülinen (16. Jh.-20. Jh.)
        • Weitere Grafiken der Sammlung von Mülinen
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog