|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
FA Aebersold Familienarchiv Aebersold (19. Jh.-21. Jh.)
FA Ammann Familienarchiv Ammann (19. Jh.-20. Jh.)
FA Anneler Familienarchiv Anneler (19. Jh.-20. Jh.)
FA Anneler Familie Anneler (19. Jh.-20. Jh.)
FA Anneler Franz Ludwig Anneler (1847-?) (1927)
FA Anneler Marie Anneler-Beck (1854-1933) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Anneler Karl Anneler (1886-1957) (1915-1957)
FA Anneler Hedwig Anneler (1888-1969) (19. Jh.-20. Jh.)
FA Anneler Drucke (19. Jh.-20. Jh.)
FA Anneler 1 Hedwig Anneler und Karl Anneler: Lötschen, das ist: Landes- und Volkskunde des Lötschentales (1917)
FA Anneler 2 Hedwig Anneler: Blanche Gamond (1940)
FA Anneler 3 Hedwig Anneler: Quatember in Lötschen (1916)
FA Anneler 4 Hedwig Anneler: Kleines Lötschenbuch (1923)
FA Anneler 5 Hedwig Anneler: Der Glücksbogen (1925)
FA Anneler 6 Hedwig Anneler: Die Lötschertracht nach den Gelübdebildern der Kühmattkapelle (1915.09)
FA Anneler 7 Rezensionen zu Werken der Geschwister Anneler über das Lötschental (1917-1920)
FA Anneler 8 Hedwig Anneler: Vom Lötschental und von den Lötscherinnen; Der Schalenfels in den Gugginen; Der weisse Stein (1916-1923)
FA Anneler 9 Hedwig Anneler: Zwei Sagen aus Lötschen (1917)
FA Anneler 10 Hedwig Anneler: Peter Zwaldin (1917)
FA Anneler 11 Hedwig Anneler: Zum Bischofswechsel in Sitten (1918.07.10)
FA Anneler 12 Hedwig Anneler: Der Balmenmann (1919)
FA Anneler 13 Hedwig Anneler: Die erlöste Seele (1919)
FA Anneler 14 Hedwig Anneler: Urzeitliches im Lötschental (1924)
FA Anneler 15 Hedwig Anneler: Urzeitliches im Lötschental (1924)
FA Anneler 16 Hedwig Anneler: Der Kirschbaum. Eine Skizze aus dem Lötschental (1939)
FA Anneler 17 Die Kristallfunde im Lötschental (1965.11.26)
FA Anneler 18 Hedwig Anneler: Besprechung ihrer Dissertation 'Zur Geschichte der Juden von Elephantine' (1912-1914)
FA Anneler 19 Ludwig Köhler: Besprechung der Dissertation von Hedwig Anneler (1913.07.29)
FA Anneler 20 Gertrud Woker: Die Papyrusfunde von Elephantine (1913)
FA Anneler 21 Walter Baumgartner: Dreissig Jahre Elephantine-Papyri (1938.08.17)
FA Anneler 22 Ansichten von Hugenottenorten in Südfrankreich (20. Jh.)
FA Anneler 23 Hedwig Anneler: Besprechungen ihres Buchs 'Blanche Gamond' (1939)
FA Anneler 24 Hedwig Anneler: Auch wenn der Himmel brennt (20. Jh.)
FA Anneler 25 Hedwig Anneler: Candida (1921)
FA Anneler 26 Hedwig Anneler: Der "Lump" (1921)
FA Anneler 27 Hedwig Anneler: Starro (1922)
FA Anneler 28 Hedwig Anneler: Die Fahrt nach dem Frühling (1923)
FA Anneler 29 Hedwig Anneler: Das Finsterhäuslein (1924)
FA Anneler 30 Hedwig Anneler: Der Traum des Herrn Oschi (1924)
FA Anneler 31 Hedwig Anneler: Wahlern (1924)
FA Anneler 32 Hedwig Anneler: Das alte Bildchen (1924)
FA Anneler 33 Hedwig Anneler: Etwas von der Armut (1925)
FA Anneler 34 Hedwig Anneler: Der Lichnam im Chilchturm (1925)
FA Anneler 35 Hedwig Anneler: Von der Näfelser Schlacht (1927)
FA Anneler 36 Hedwig Anneler: Le Puy (1927)
FA Anneler 37 Hedwig Anneler: Das weibliche Priestertum in frühchristlichen Zeiten (1927)
FA Anneler 38 Hedwig Anneler: Das Frauenstudium an den Schweizer Hochschulen (1928)
FA Anneler 39 Hedwig Anneler: Lisa Wenger zum 70. Geburtstag (1928)
FA Anneler 40 Hedwig Anneler: Aus der Geschichte des Frauenstimmrechtsgedankens in der Schweiz (1929)
FA Anneler 41 Hedwig Anneler: Radegund. Eine deutsche Königstochter als französische Heilige (1929)
FA Anneler 42 Hedwig Anneler: Rezension des Vortrags: (Aus der) Geschichte der Schweizerfrauen, I-(III); Vierhundert Jahre Geschichte ... (1932)
FA Anneler 43 Hedwig Anneler: Acht Kinder und eine Mutter (1933)
FA Anneler 44 Hedwig Anneler: Anneliese Rüegg (1934)
FA Anneler 45 Hedwig Anneler: Rudolf Stüssi lebt noch; Nochmals Rudolf Stüssi (1934)
FA Anneler 46 Hedwig Anneler: Nein (1934)
FA Anneler 47 Hedwig Anneler: Unsere Schweiz. Frauenwünsche an den Winter 1934/35 (1934)
FA Anneler 48 Hedwig Anneler: Die goldene Medaille (1934)
FA Anneler 49 Hedwig Anneler: Die Genfer Herbsttagungen der Frauen (1935)
FA Anneler 50 Hedwig Anneler: Mir gah z'Predig (1935)
FA Anneler 51 Hedwig Anneler: Deine Mutter und du (1936)
FA Anneler 52 Hedwig Anneler: Zum 100-jährigen Jubiläum eines Frauenbuches (Mme Necker-de Saussure, Etude sur la vie des femmes) (1937)
FA Anneler 53 Hedwig Anneler: Arme Françoises. Ein Blatt der Erinnerung an Rudolf von Tavel (1937)
FA Anneler 54 Hedwig Anneler: Ein Blick auf französische Reformierte unserer Zeit (1938)
FA Anneler 55 Hedwig Anneler: Hugenottenheldinnnen in der Schweiz (1939)
FA Anneler 56 Hedwig Anneler: Die Schweizerin (1939)
FA Anneler 57 Hedwig Anneler: Brief aus dem Welschland, handelnd von Haydn und anderem (1959)
FA Anneler 58 Hedwig Anneler: Claude Brousson (1966)
FA Anneler 59 Hedwig Anneler: Frau Pfarrer, Ihr solltet... Ein Erinnerungsblatt (1966)
FA Anneler 60 Hedwig Anneler: Ds Largo vom Händel (1966)
FA Anneler 61 Hedwig Anneler: Das Tränentischtuch (1967)
FA Anneler 62 Hedwig Anneler: Der Vater (1967)
FA Anneler 63 Hedwig Anneler: Prof. Dr. Gertrud Woker zum Gedenken (1968)
FA Anneler 64 Hedwig Anneler: Wie das Hospiz auf dem Grossen Sankt Bernhard entstand, 1-8 (1968)
FA Anneler 65 Hedwig Anneler: Jeanne Faisses, eine Hugenottin, 1-3 (1968)
FA Anneler 66 Hedwig Anneler: Die Botschaft, 1-3 (1968)
FA Anneler 67 Hedwig Anneler: Die arme Josefa (1968)
FA Anneler 68 Hedwig Anneler: Das Flüsschen (1917)
FA Anneler 69 Hedwig Anneler: Einsame Künstler (1917)
FA Anneler 70 Hedwig Anneler: Die Brotwette (1923)
FA Anneler 71 Hedwig Anneler: Die Pappelallee (1923)
FA Anneler 72 Hedwig Anneler: Der alte Xander (1923)
FA Anneler 73 Hedwig Anneler: Zur Tagung der bernischen Sektionen des Schweiz. Gemeinnützigen Frauenvereins in Burgdorf (1924)
FA Anneler 74 Hedwig Anneler: Coppet (1924)
FA Anneler 75 Hedwig Anneler: Prof. Dr. Karl Marti (1925)
FA Anneler 76 Hedwig Anneler: Vom Wandern (1926)
FA Anneler 77 Hedwig Anneler: Die Kinder der andern, I-III (1933)
FA Anneler 78 Hedwig Anneler: Der Jokeb (1934)
FA Anneler 79 Hedwig Anneler: Des Königs getreue Dienerin (1934)
FA Anneler 80 Hedwig Anneler: Fest in St.-Prex (1934)
FA Anneler 81 Hedwig Anneler: Die Schweiz und ihre Nachbarn, ein alter Schweizer Grundsatz (1935)
FA Anneler 82 Hedwig Anneler: Jacqueline de Montbel, ein Schützling Berns im 16.Jh. (1935-1965)
FA Anneler 83 Hedwig Anneler: Der Wiederruf des Edikts von Nantes, 17. -22. Oktober 1685 (1935)
FA Anneler 84 Hedwig Anneler: Aus der Frühzeit des Christentums (1935)
FA Anneler 85 Hedwig Anneler: An die Jungen! (1935)
FA Anneler 86 Hedwig Anneler: Mme Necker-de Saussure, eine grosse Erzieherin, 1766-1841 (1937)
FA Anneler 87 Hedwig Anneler: Blanche Gamond (1938)
FA Anneler 88 Hedwig Anneler: Flüchtlinge in der Schweiz vor 250 Jahren; Prof. Dr. Gertr. Woker zum 60. Geburtstag (1938)
FA Anneler 89 Hedwig Anneler: Ein Brief zum Zionistenkongress, I-II (1939)
FA Anneler 90 Hedwig Anneler: Dunkle Wellen; Zuspruch und Widerspruch (1939)
FA Anneler 91 Hedwig Anneler: Auszug und Heimkehr von der Grenzbesatzung - aber 1870/71 (1940)
FA Anneler 92 Hedwig Anneler: Wie mein Hugenottenbuch 'Blanche Gamond' wurde (1940 (ca.))
FA Anneler 93 Hedwig Anneler: Einer jüdischen Ärztin gewidmet (1942)
FA Anneler 94 Hedwig Anneler: Unsere Berge (1942)
FA Anneler 95 Hedwig Anneler: Jeanine (1948 (ca.))
FA Anneler 96 Hedwig Anneler: Hedwig Anneler erzählt in der Reihe 'Wir lernen Schweizer Schriftstellerinnen kennen' aus ihrem Leben un... (1948)
FA Anneler 97 Hedwig Anneler: Genf, IX-XI (1948)
FA Anneler 98 Hedwig Anneler: Seine Mutter (1950-)
FA Anneler 99 Hedwig Anneler: Der Hund an der Kette (1954)
FA Anneler 100 Hedwig Anneler: Frau Wacker (1959)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 19 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
FA Anneler Typoskripte (20. Jh.)
FA Anneler Manuskripte und Anderes (20. Jh.)
FA Anneler Familie Beck (1887.06.21)
FA Anneler Bilddokumente (19. Jh.-20. Jh.)
FA Bäschlin Familienarchiv Bäschlin (1821-2015)
FA Bay Familienarchiv Bay (1730-1933)
FA von Bergen Familienarchiv von Bergen (1698 (ca.)-2024)
FA Bloesch Familienarchiv Bloesch (18. Jh.-20. Jh.)
FA von Bonstetten Familienarchiv von Bonstetten (13. Jh.-21. Jh.)
FA Brunner Familienarchiv Brunner (18. Jh.-21. Jh.)
FA von Büren Familienarchiv von Büren (14. Jh.-20. Jh.)
FA de Diesbach-Torny Familienarchiv de Diesbach de Torny (FR) (15. Jh.-20. Jh.)
FA Effinger Familienarchiv Effinger (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fellenberg Familienarchiv von Fellenberg (15. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer Familienarchiv von Fischer (Postherren) (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Fischer A Familienarchiv von Fischer (Baumgarten) (16. Jh.-20. Jh.)
FA Forer Familienarchiv Forer (17. Jh. (ca.)-19. Jh.)
FA von Freudenreich Familienarchiv von Freudenreich (1618-2015)
FA Fueter Familienarchiv Fueter (18. Jh.-19. Jh.)
FA Gerber Familienarchiv Gerber (von Langnau im Emmental) (1585-1979)
FA de Goumoëns Familienarchiv de Goumoëns (1372-1916)
FA Glaus Familienarchiv Glaus (1841-2019)
FA von Graffenried Familienarchiv von Graffenried (14. Jh.-21. Jh.)
FA von Graffenried A Familienarchiv von Graffenried (Burgistein) (1308.04.01-2011)
FA von Graviseth Familienarchiv von Graviseth (1500 (ca.)-20. Jh.)
FA von Greyerz Familienarchiv von Greyerz (18. Jh.-20. Jh.)
FA Gruber Familienarchiv Gruber (17. Jh.-20. Jh.)
FA Gruner Familienarchiv Gruner (18. Jh. (ca.)-2001 (ca.))
FA de Haller Familienarchiv de Haller (18. Jh.-20. Jh.)
FA Haller-Müslin Familienarchiv Haller-Müslin (15. Jh.-21. Jh.)
FA von Jenner Familienarchiv von Jenner (1564-20. Jh.)
FA Kirchberger Familienarchiv Kirchberger (17. Jh.-20. Jh.)
FA Krneta Familienarchiv Krneta (19. Jh.-20. Jh.)
FA Kurz Familienarchiv Kurz (1587-21. Jh.)
FA Lauterburg Familienarchiv Lauterburg (19. Jh.-20. Jh.)
FA von Lerber Familienarchiv von Lerber (1437-2023)
FA Lindt Familienarchiv Lindt (18. Jh.-2013)
FA Marcuard Familienarchiv Marcuard (18. Jh.-20. Jh.)
FA von May A Familienarchiv von May (18. Jh.-20. Jh.)
FA von May B Familienarchiv von May (18. Jh.-21. Jh.)
FA Meyer Familienarchiv Meyer (18. Jh.-2016)
FA von Morlot Familienarchiv von Morlot (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Mülinen Familienarchiv von Mülinen (12. Jh.-20. Jh.)
FA Müller Familienarchiv Müller (1786-2013)
FA von Muralt Familienarchiv von Muralt (1436-20. Jh.)
FA von Muralt A Familienarchiv von Muralt A (17. Jh.-1995)
FA von Mutach Familienarchiv von Mutach (15. Jh.-20. Jh.)
FA Nussbaum Familienarchiv Nussbaum (19. Jh.-21. Jh.)
FA Pulver Familienarchiv Pulver (1544-2008)
FA de Quervain Familienarchiv de Quervain (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Rodt Familienarchiv von Rodt (17. Jh.-20. Jh.)
FA de Roulet Familienarchiv de Roulet (1604 (ca.)-1888)
FA Rytz Familienarchiv Rytz (15. Jh.-2018)
FA Scherz Familienarchiv Scherz (1822-1984)
FA von Sinner Familienarchiv von Sinner (16. Jh.-20. Jh.)
FA Stauffer Familienarchiv Stauffer (1609 (ca.)-21. Jh.)
FA Steck Familienarchiv Steck (16. Jh.-21. Jh.)
FA von Steiger Familienarchiv von Steiger (weisser Steinbock) (1322-2012)
FA von Steiger A Familienarchiv von Steiger A (weisser Steinbock) (18. Jh.-20. Jh.)
FA von Steiger B Familienarchiv von Steiger B (schwarzer Steinbock) (1547-1990)
FA Stettler Familienarchiv Stettler (16. Jh.-2020)
FA von Stürler A Familienarchiv von Stürler A (1524 (ca.)-2017)
FA von Tavel Familienarchiv von Tavel (1275-2002)
FA Thormann Familienarchiv Thormann (16. Jh.-20. Jh.)
FA Tobler-Liermann Familienarchiv Tobler-Liermann (1800 (ca.)-2018)
FA von Tscharner A Familienarchiv von Tscharner (16. Jh.-21. Jh.)
FA von Tscharner B Familienarchiv von Tscharner (Gümligen) (16. Jh.-20. Jh.)
FA von Tscharner D Familienarchiv von Tscharner (Morillon) (1666-20. Jh.)
FA von Tscharner E Familienarchiv von Tscharner (Rümligen) (16. Jh.-21. Jh.)
FA von Tscharner F Familienarchiv von Tscharner (Burier) (18. Jh.-20. Jh.)
FA von Wagner Familienarchiv von Wagner (16. Jh.-20. Jh.)
FA von Wattenwyl A Familienarchiv von Wattenwyl (16. Jh.-20. Jh.)
FA von Wattenwyl B Familienarchiv von Wattenwyl (Familienkiste) (13. Jh.-21. Jh.)
FA von Wattenwyl C Familienarchiv von Wattenwyl (Morillon) (1426-20. Jh.)
FA von Wild Familienarchiv von Wild (16. Jh.-20. Jh.)
FA Wildbolz Familienarchiv Wildbolz (17. Jh.-20. Jh.)
FA von Wurstemberger Familienarchiv von Wurstemberger (18. Jh.-21. Jh.)
FA Wyss Familienarchiv Wyss (15. Jh.-21. Jh.)
FA Zeerleder Familienarchiv Zeerleder (1230-2015)
FA Züricher Familienarchiv Züricher (19. Jh.-20. Jh.)
FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
|