Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
        • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
          • ES 338 Vermischte Aufsätze und Lieder (1798 (ca.))
          • ES 339 Register bernischer Verordnungen (1755.03.01)
          • ES 340 Varia (15. Jh.-21. Jh.)
          • ES 341 Michael Stettler: Berner Chronik (1608 (ca.))
          • ES 342 Notgeld 1914-1924 (1924-)
          • ES 343 Familie Beer, Familie Dasen (1804-1988)
          • ES 344 Stammbaum Balthasar von Kaenel (von Reichenbach), Nachfahrentafel (2009)
          • ES 345 Notariatsakten Amt Schwarzenburg (1648-1845)
          • ES 346; ES 389-392 Nachlass Jakob Ummel (1895-1992) (1907-2000)
          • ES 347 Stammtafeln (s. d. (sine dato))
          • ES 348 Johann Rudolf Wyss: Geographisch-statistische Darstellung des Cantons Bern (1819-1822)
          • ES 349 Rechnungsbücher von Samuel Steiner (1820-1870)
          • ES 350 Finanzsachen Familie Steiner (1795-1897)
          • ES 351 Varia Familie Steiner (1769-1909)
          • ES 352 Burgerbrief für Emanuel Streckeisen (1815)
          • ES 353 Varia (17. Jh.-20. Jh.)
          • ES 354 Familie Thellung - Schaltenbrand - Partenheimer (1766-1909)
          • ES 355 Stammbaum der Familie Haller (Burger von Bern 1548) (s. d. (sine dato))
          • ES 356 Grüsse und Glückwünsche des Freien Deutschen Hochstifts an 'Ammann und Gemeinderath und gesammte Bürgerschaft der freien... (1877.12.12)
          • ES 357 Varia Haller - Tschirch (1900-1908)
          • ES 358 Varia (19. Jh.-20. Jh.)
          • ES 359 Lindi (Albert Lindegger): Karikaturen (1956-1991)
          • ES 360 Hans Ulrich Steger: Karikaturen (1954-1961)
          • ES 361 Varia (18. Jh.-20. Jh.)
          • ES 362 Varia (19. Jh.)
            • ES 362 (1) Amtliche Korrespondenz an Gemeinderat / Gemeindeschreiber von Muri (1847.01.24-1887.10.21)
            • ES 362 (2) Amtliche Korrespondenz an Pfarrer Käsermann von Muri (1840.06.20-1855.08.02)
            • ES 362 (3) Amtliche Korrespondenz an das Pfarramt zu Muri (1865.08.14-1874.09.18)
            • ES 362 (4) Amtliche Korrespondenz an die Vormundschaftsbehörde von Muri (1864.04.20-1879.06.27)
            • ES 362 (5) Zirkular des Oberförsters an die Gemeindeschreiberei Gümligen (1856.11.24)
            • ES 362 (6) Amtliche Korrespondenz an Elisabeth Schmid geb. Aeschbacher (1844.01.22-1862.02.05)
            • ES 362 (7) Amtliche Korrespondenz an Théophile Straub (1854.11.09-1860.02.21)
            • ES 362 (8) Telegraphische Depeschen, Reisekarten der Postverwaltung für Théophile Straub (1855-1868)
            • ES 362 (9) Korrespondenz: Firma Felber & Liberstein Marmorierung an Blank, ? (?-?) (1836.01.11)
            • ES 362 (10) Korrespondenz: ?, Marie (?-?) [Schwester] an Brechbühl, Elise (?-?) (1898.01.22)
            • ES 362 (11) Korrespondenz: Zimmermann, B. (?-?) an [Frod'tson], Louis (?-?) (1847.03.09)
            • ES 362 (12) Korrespondenz: Gonzenbach, E. (?-?) an Gonzenbach, August von (1808-1887) (1873.01.14)
            • ES 362 (13) Korrespondenz: Duvoisin, Marianne (?-?) an Jeanneret, ? (?-?) (1865.08.15)
            • ES 362 (14) Korrespondenz: Furrer, Maria (?-?) an Leman, ? (?-?) (1862.03.17)
            • ES 362 (15) Korrespondenz: ?, Adèle (?-?) an Meyer, Charlotte (?-?) (s. d. (sine dato))
            • ES 362 (16) Korrespondenz: Schwarz, Verena (?-?) an Schwarz, Jakob (?-?) (1843.10.20)
            • ES 362 (17) Korrespondenz: Kräuchi, Niklaus (?-?) an Suber, ? (?-?) (1880.02.24)
            • ES 362 (18) Korrespondenz: Straub, ? (?-?) an Stuki, ? (?-?) (s. d. (sine dato))
            • ES 362 (19) Korrespondenz: [Hartmann], Alb. (?-?) an [Trochslin], P. (?-?) (1856.02.23)
            • ES 362 (20) Korrespondenz: Foller, A. (?-?) an Wittwer, Anna (?-?) (1898.03.26)
            • ES 362 (21) Korrespondenz: Diverse an Alfred Zesiger (1880.10.04-1927.04.25)
            • ES 362 (22) Korrespondenz an Mitglieder der Familie Zesiger (1873.12.22-1900.12.08)
            • ES 362 (23) Postempfangsscheine (1854-1890)
            • ES 362 (24) Rechnungen der Schweizerischen Mobiliar-Versicherung (1871.07-1882.07)
            • ES 362 (25) Zirkularschreiben des Cäcilienvereins (1875.04)
            • ES 362 (26) Zirkularschreiben an die ehemaligen Schülerinnen der Einwohner-Mädchenschule Bern (1875.08)
            • ES 362 (27) Zirkularschreiben der Hypothekarkasse (1880.09.30-1887.07.22)
            • ES 362 (28) Varia (1870-1882)
            • ES 362 (29) Sammlung von 5 cts Briefmarken Schweiz (19. Jh.)
          • ES 363 Varia (19. Jh.-20. Jh.)
          • ES 364 Varia (19. Jh.)
          • ES 365 Varia (19. Jh.-20. Jh.)
          • ES 366 Varia (18. Jh.-21. Jh.)
          • ES 367-368 Familie Bertallo (19. Jh.-2007)
          • ES 369 Landwirtschaftliche Schriften (s. d. (sine dato))
          • ES 370-375 Werke von Béatrice Schürch-Schmidt (1928-2008)
          • ES 379-381 Musiknoten (19. Jh.)
          • ES 382 Tagebücher von Theodor Diem (1916-1923)
          • ES 383 Druckschriften Varia (1772-1806)
          • ES 384-385 Teilnachlass Eduard Stäuble (1924-2009) (1943-2009)
          • ES 386 Coutumier de Lausanne (s. d. (sine dato))
          • ES 387 Varia (18. Jh.-19. Jh.)
          • ES 388; F.Dag.141-143 Familie Moser - Müller - Grunau (1904-1956)
          • ES 394 Festzug Bern 800 (1991.11)
          • ES 395 Festzug Bern 800 (1991.09)
          • ES 396 Haslischau. Ein Bericht über den Amtsbezirk Oberhasli im Berner Oberland (1991)
          • ES 397 Söldnerwesen, Familie Brenzikofer (1990 (ca.))
          • ES 398 Genealogien Berner Familien (s. d. (sine dato))
          • ES 399 Adlige Schweizer Geschlechter (s. d. (sine dato))
          • ES 400 Substitutionsgüter der Familie Mutach (1793-1831)
          • ES 401 Teilungsvertrag über den Nachlass von Samuel Mutach (1761)
          • ES 402 Beschreibung aller Flüsse und Bäche in Bern (1798)
          • ES 403 Finanzwesen Familie Mutach - Schloss Holligen (1764-1816)
          • ES 404 Hausbuch von Charlotte Zehender-Stettler (1812-1820)
          • ES 405 Einnahmen- und Ausgabenbuch für das Gut Moosseedorf und Hofwil (1778-1786)
          • ES 406-412 Rudolf Abraham und Karl Moritz von Schiferli (1793-1859)
          • ES 413 Biografie von Niklaus Friedrich von Steiger und Revolutionsgeschichte (s. d. (sine dato))
          • ES 414 Ludwig Friedrich Wyttenbach: Schaffnerrechnung (1814)
          • ES 415 Varia (19. Jh.)
          • ES 416.1 Franz Ludwig von Haller: Helvetien unter den Römern, 1 (1811)
          • ES 416.2 Franz Ludwig von Haller: Helvetien unter den Römern, 2 (1812)
          • ES 417 F. (oder J.?) Brühlmann: Verzeichnis der höchsten Lebensmittelpreise in der Stadt Bern in den Teuerungsjahren 1816-1817 (1824)
          • ES 418 Gedenkblatt für Gottfried Rufener (1856-1867) (1867)
          • ES 419 Lehrlingszeugnis für David Louis Petitmaitre (1786.03.31)
          • ES 420 Dankesurkunde für Karl Emanuel Tscharner (1871.12.23)
          • ES 421 Dankesurkunde für Paul Wäber (1938.09)
          • ES 422 Stammbaum Familie Stantz (s. d. (sine dato))
          • ES 423 Stammbaum Familie Manuel (1800 (ca.))
          • ES 424 Illustriertes Werbealbum von Bern (1900.04)
          • ES 425 Varia (1746-1960 (ca.))
          • ES 426 Herbar (s. d. (sine dato))
          • ES 427 Siegelsammlung (s. d. (sine dato))
          • ES 428 Herbar von Johann Rudolf Lindt (1862-1878)
          • ES 429 Siegelsammlung (1) (1836)
          • ES 430 Siegelsammlung (2) (s. d. (sine dato))
          • ES 431 Siegelabgusssammlung (1) (s. d. (sine dato))
          • ES 432 Siegelabgusssammlung (2) (s. d. (sine dato))
          • ES 433 Sammlung von Petschaften und Siegel (s. d. (sine dato))
          • ES 434-439 Daktyliothek (19. Jh.-20. Jh.)
          • ES 440 Johannes Piscator: Bibel (1684)
          • ES 441 Samuel Probst: Wappenbuch der Stadt Bern (1830 (ca.)-1850 (ca.))
          • ES 442 Hirschi-Baumann AG, Bern, Baumaterial- und Holzhandel; Hirschi-Baumann-Immobilien AG, Bern (1912-2009)
          • ES 443 Alfred Albert Dutoit (1876-1941) (1939-1940)
          • ES 444 Genealogie der Familie Brugger (1864)
          • ES 445 Album mit Karikaturen zur Schweizer Armee von Walther von May (1897-1915)
          • ES 446 Korrespondenz von Robert Schindler (1902-1981) (1919-1921)
          • ES 447-452 Verlag Carl Langlois, Burgdorf (1831 (ca.)-1931 (ca.))
          • ES 453-460 Fritz König (1851-1927) (1897-1927)
          • ES 461 Kaspar von Bergen: Mitschriften(?) aus Wiederholungs- und Fortbildungskursen für Lehrer in Därstetten (1836-1837)
          • ES 462 Weese, Artur: Die Bildnisse Albrecht von Hallers, Verlag von A. Francke, Bern (1909)
          • ES 463 Handwerk der Tuchscherer, Bern: Kundschaft für den Gesellen Johann Michael Cherpantier (1786)
          • ES 464 Erinnerungsalbum und Stammbuch von Daniel Jaggi (1813-1888)
          • ES 465 Handbücher für Notare und Bäcker (1768-1775)
          • ES 466 Stammbuch von Adrian Zingg (Faksimile) (1923)
          • ES 467 Varia Jacqueline Tissot (1658-1973)
          • ES 468 Varia (1817-2000)
          • ES 469 Familienpapiere Ghislaine Kurth-Allenspach (1819.06.15-1882.02.20)
          • ES 470-471 Tschanz von Ausserbirrmoos, Familie
          • ES 472-478 Fritz Guggisberg (1960 (ca.)-2017)
          • ES 479 Hackbrett-Leist, Bern (1946.03.01-2016.11.08)
          • ES 480 Berner Frauenchor Länggasse: Jubiläumsbuch (1944.03.12-1975.10.22)
          • ES 481 Familie Ludwig; Familie Oppikofer (19. Jh. (ca.)-2018)
          • ES 482 Justinus-Kommentar (1675 (ca.)-1725 (ca.))
          • ES 492 Stammtafel der Familien Cardinaux aus Bern (2018)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 176 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • ES Gr. Einzelstücke in Planschränken und gerollte Einzelstücke (ab 2021) (18. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog