Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.Mül. Handschriftensammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
          • Mss.Mül.95.1 Waadtländer Urkunden, Band 1: Lausanne (18. Jh.)
          • Mss.Mül.95.2 Waadtländer Urkunden, Band 2: Übrige Waadt (18. Jh.)
          • Mss.Mül.96 Urkunden des Klosters Engelberg (1800 (ca.))
          • Mss.Mül.97 Urkunden des Klosters Hauterive (18. Jh.)
          • Mss.Mül.98 Neuenburger Urkunden (18. Jh.)
          • Mss.Mül.99 Mülhauser Urkunden (18. Jh.)
          • Mss.Mül.100 Dominik Rothenfluh (1648-1699): Rapperswiler Urkundenverzeichnis (18. Jh.)
          • Mss.Mül.101 Urkunden der Stadt und Grafschaft Baden (17. Jh.)
          • Mss.Mül.102 Johann Jakob Tschudi (1722-1784): Urkundenverzeichnis (-1768)
          • Mss.Mül.103.1-103.8 Eidgenössische Abschiede (18. Jh.)
          • Mss.Mül.104 Eidgenössische Abschiede (17. Jh.)
          • Mss.Mül.105 Register eidgenössischer Abschiede (18. Jh.)
          • Mss.Mül.106 Abschiede der italienischen Vogteien (s. d. (sine dato))
          • Mss.Mül.107 Eidgenössische und bernische Bündnisse (1606)
          • Mss.Mül.108 Eidgenössische und fremde Bündnisse (17. Jh.)
          • Mss.Mül.109 Eidgenössische Bündnisse (17. Jh.)
          • Mss.Mül.110.1 Eidgenössische Bündnisse, Band 1 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.110.2 Eidgenössische Bündnisse, Band 2 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.111 Eidgenössische und Zürcher Bündnisse (1621)
          • Mss.Mül.112 Register eidgenössischer Bündnisse (17. Jh.)
          • Mss.Mül.113 Register eidgenössischer Bündnisse (17. Jh.)
          • Mss.Mül.114 Eidgenössische Bündnisse (16. Jh.-17. Jh.)
          • Mss.Mül.115 Eidgenössische Bündnisse (17. Jh.)
          • Mss.Mül.116.1-116.25 Eidgenössische Bündnisse und Verträge (17. Jh.-18. Jh.)
          • Mss.Mül.117 Eidgenössische und bernische Bündnisse und Verträge (18. Jh.)
          • Mss.Mül.118 Eidgenössische Gesandtschaften (17. Jh.)
          • Mss.Mül.119 Eidgenössische Gesandtschaften (17. Jh.)
          • Mss.Mül.120 Jakob Wyttenbach (belegt 1663): Reisebericht über die eidgenössische Gesandtschaft nach Paris zum Bündnisschwur von 1663 (17. Jh.)
          • Mss.Mül.121.1 Eidgenössisch-französische Beziehungen: Ewiger Frieden von 1515 (17. Jh.)
          • Mss.Mül.121.2 Eidgenössisch-französische Beziehungen: Vereinigungen, Bündnisse und Friedensschlüsse (17. Jh.)
          • Mss.Mül.122 Wappenbuch von Aegidius Tschudi (1505-1572); Wappenbuch des österreichischen Adels; Kloster Königsfelden (16. Jh.)
          • Mss.Mül.123 Wappenbuch eidgenössischer Geschlechter von Balthasar (17. Jh.)
          • Mss.Mül.124 Albrecht von Mülinen (1732-1807): Geschlechterbuch des eidgenössischen Adels (18. Jh.)
          • Mss.Mül.125.1-125.5 Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Geschlechterbuch des eidgenössischen Adels (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.126 Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Genealogische Forschungen berühmter Geschlechter (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.127.1-127.7 Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Genealogische Stammtafeln eidgenössischer Geschlechter (18. Jh.-19. Jh.)
            • Mss.Mül.127.1 Band 1
            • Mss.Mül.127.2 Band 2
            • Mss.Mül.127.3 Band 3
            • Mss.Mül.127.4 Band 4
            • Mss.Mül.127.5 Band 5
            • Mss.Mül.127.6 Band 6
            • Mss.Mül.127.7 Band 7
          • Mss.Mül.128 Familiengeschichte der Grafen von Kyburg (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.129 Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Genealogische Forschungen angesehener Schweizer Geschlechter um 1800 (19. Jh.)
          • Mss.Mül.130 Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1830): Genealogische Forschungen zu bernischen Geschlechtern (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.131 Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Genealogische Forschungen angesehener Schweizer Geschlechter um 1798 (1820)
          • Mss.Mül.132.1-132.4 Genealogische Tabellen angesehener Schweizer Geschlechter (I-IV) (19. Jh.)
          • Mss.Mül.133.1 Genealogische Forschungen und Stammtafeln zu bernischen und eidgenössischen Geschlechtern (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.133.2 Genealogische Forschungen und Stammtafeln zu bernischen und eidgenössischen Geschlechtern (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.134 Johann Escher: Geschlechterbuch des Zürcher Adels (1650)
          • Mss.Mül.135 Adrian Ziegler: Geschlechterbuch der regimentsfähigen Stadtzürcher Familien (1702-1750 (ca.))
          • Mss.Mül.136 Hans Wilpert Zoller (1673-1757): Genealogie Stadtzürcher Geschlechter (18. Jh.)
          • Mss.Mül.137.1 Genealogische Tabellen Zürcher Geschlechter, Band 1: A-K (18. Jh.)
          • Mss.Mül.137.2 Genealogische Tabellen Zürcher Geschlechter, Band 2: L-Z (18. Jh.)
          • Mss.Mül.138 Erhard Dürsteler (1678-1766): Genealogie Zürcher Geschlechter (18. Jh.)
          • Mss.Mül.139 Vorfahren von Erhard Dürsteler (1678-1766) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.140 Johannes Grebel (1601-1638): Stammbuch (1620-1622)
          • Mss.Mül.141 Hans Ulrich Fisch (1583-1647): Berner und Stadtberner Wappenbuch sowie Geschichte des Klosters Königsfelden (1622-1680 (ca.))
          • Mss.Mül.142 Hans Ulrich Fisch (1583-1647): Wappenbuch der Habsburger; Kloster Königsfelden und Wappen des gefallenen Adels (1627)
          • Mss.Mül.143 Hans Ulrich Fisch: Stadtberner Wappenbuch (1638)
          • Mss.Mül.144 Wappenbuch der bernischen Schultheissen (17. Jh.)
          • Mss.Mül.145 Sigmund Alexander Kirchberger (1721-1791): Genealogische Stammtafeln Stadtberner Geschlechter (18. Jh.)
          • Mss.Mül.146 Register der Berner Geschlechter in den Deliciae urbis Bernae (18. Jh.)
          • Mss.Mül.147 Genealogie Berner Geschlechter (18. Jh.)
          • Mss.Mül.148 Ahnentafeln Berner Ratsmitglieder (18. Jh.)
          • Mss.Mül.149 Samuel Engel (1702-1784): Ahnentafeln der Berner Ratsmitglieder (18. Jh.)
          • Mss.Mül.150 Samuel Engel (1702-1784): Genealogische Notizen zu den burgerlichen Geschlechtern von Bern (18. Jh.)
          • Mss.Mül.151 Gottlieb Im Hoff (1704-1784): Genealogie und Stammbaum der Familie Im Hoff (1734-1850 (ca.))
          • Mss.Mül.152 Johann Georg Im Hoff (1679-1765): Berner Urteilssprüche für Schwerverbrecher (1713-1726)
          • Mss.Mül.153 Abrechnungen der Mülinen-Kompanie von Albrecht von Mülinen (1649-1705) (1679)
          • Mss.Mül.154 Kassenbuch der Akademischen Curatel Bern (1818.02-1822.02)
          • Mss.Mül.155.1-155.3 Gottfried von Mülinen (1790-1840): Amtliche Notizen zu Nidau von 1822-1831 (1822-1831)
          • Mss.Mül.156 Gottfried von Mülinen (1790-1840): Vertrauliches Korrespondenz-Manual als Oberamtsmann zu Nidau (1822-1830)
          • Mss.Mül.157 Gottfried von Mülinen (1790-1840): Reden als Oberamtsmann zu Nidau von 1822-1831 (1822-1831)
          • Mss.Mül.158 Schilderung der politischen Bewegungen im Oberamt Nidau von 1830-1831 (19. Jh.)
          • Mss.Mül.159 Ahnentafeln der Luzerner Regierungsmitglieder von 1724 (19. Jh.)
          • Mss.Mül.160 Genealogie der Familie von Reinach (19. Jh.)
          • Mss.Mül.161 Genealogie der Familie Tschudi (18. Jh.)
          • Mss.Mül.162 Genealogie der Familie Asperlin (17. Jh.)
          • Mss.Mül.163 Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Familiengeschichte von Weissenburg (19. Jh.)
          • Mss.Mül.164 Wappenbuch der Schultheissen von Luzern von 1317-1768 (18. Jh.)
          • Mss.Mül.165 Wappenbuch Freiburger Geschlechter (18. Jh.)
          • Mss.Mül.166 Genealogische Notizen Freiburger Geschlechter (18. Jh.)
          • Mss.Mül.167 Lehensbesitz-Verzeichnis der Familie Wallier auf dem Tessenberg (17. Jh.)
          • Mss.Mül.168 Genealogie Genfer Geschlechter, 1450-1792 (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.169 Stammbaum der Familie Pictet (19. Jh.)
          • Mss.Mül.170 Thurgauer Wappenbuch von Iwan Heinrich Maximilian von Scherer (1815-1848) und Johann Daniel Wilhelm Hartmann (1793-1862) (1841)
          • Mss.Mül.171 Abraham Le Coultre (1697-1775): Waadtländer Wappenbuch und Genealogie der Herzöge von Savoyen (18. Jh.)
          • Mss.Mül.172 Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Genealogie des Waadtländer Adels (19. Jh.)
          • Mss.Mül.173 Aktensammlung der Familie de Blonay (16. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.174.1-174.7 Jean Louis d'Estavayer (1746-1823): Genealogie der Familie d'Estavayer (I-VII) (19. Jh.)
          • Mss.Mül.175.1-175.6 Jean Louis d'Estavayer (1746-1823): Genealogie Schweizer Geschlechter (19. Jh.)
          • Mss.Mül.176.1-176.21 Jean Louis d'Estavayer (1746-1823): Genealogie Schweizer Geschlechter (19. Jh.)
          • Mss.Mül.177.1-177.24 Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833): Historisch-genealogische Auszüge (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.178 Sammlung von Abschriften und Auszügen von eidgenössischen Ereignissen (16. Jh.)
          • Mss.Mül.179 Sammlung von Abschriften und Auszügen zur Schweizer Geschichte von Johann Rudolf von Mülinen (1703-1743) (1742)
          • Mss.Mül.180 Sammlung von Schriften zur Geschichte Berns von Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833) (1740 (ca.))
          • Mss.Mül.181 Schweizer und Berner Geschichte von Rudolf Viktor von Sinner (1757-1818) (1800 (ca.))
          • Mss.Mül.182 Berner Geschichte von Albrecht von Mülinen (1732-1807) (18. Jh.)
          • Mss.Mül.183 Berner Geschichte von Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833), aus seiner Jugendzeit (18. Jh.)
          • Mss.Mül.184 Franz Sigmund von Wagner (1759-1835): Novae Deliciae Bernae oder das goldene Zeitalter Berns von 1700 bis 1798 (19. Jh.)
          • Mss.Mül.185 Franz Sigmund von Wagner (1759-1835): Zeichnungen (1794)
          • Mss.Mül.186 Rauch-Leist Bern: Manual und Protokolle (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.187 Rauch-Leist Bern: Statuten und Mitgliederverzeichnis (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.Mül.188 Rauch-Leist Bern: Statuten (19. Jh.)
          • Mss.Mül.189 Mercredi: Mittwochsgesellschaft Bern (18. Jh.)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 495 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • Mss.Mül.Gr Porträtsammlung von Mülinen (16. Jh.-20. Jh.)
        • Weitere Grafiken der Sammlung von Mülinen
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog