Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
        • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
          • ES 405 Einnahmen- und Ausgabenbuch für das Gut Moosseedorf und Hofwil (1778-1786)
          • ES 406-412 Rudolf Abraham und Karl Moritz von Schiferli (1793-1859)
          • ES 413 Biografie von Niklaus Friedrich von Steiger und Revolutionsgeschichte (s. d. (sine dato))
          • ES 414 Ludwig Friedrich Wyttenbach: Schaffnerrechnung (1814)
          • ES 415 Varia (19. Jh.)
          • ES 416.1 Franz Ludwig von Haller: Helvetien unter den Römern, 1 (1811)
          • ES 416.2 Franz Ludwig von Haller: Helvetien unter den Römern, 2 (1812)
          • ES 417 F. (oder J.?) Brühlmann: Verzeichnis der höchsten Lebensmittelpreise in der Stadt Bern in den Teuerungsjahren 1816-1817 (1824)
          • ES 418 Gedenkblatt für Gottfried Rufener (1856-1867) (1867)
          • ES 419 Lehrlingszeugnis für David Louis Petitmaitre (1786.03.31)
          • ES 420 Dankesurkunde für Karl Emanuel Tscharner (1871.12.23)
          • ES 421 Dankesurkunde für Paul Wäber (1938.09)
          • ES 422 Stammbaum Familie Stantz (s. d. (sine dato))
          • ES 423 Stammbaum Familie Manuel (1800 (ca.))
          • ES 424 Illustriertes Werbealbum von Bern (1900.04)
          • ES 425 Varia (1746-1960 (ca.))
          • ES 426 Herbar (s. d. (sine dato))
          • ES 427 Siegelsammlung (s. d. (sine dato))
          • ES 428 Herbar von Johann Rudolf Lindt (1862-1878)
          • ES 429 Siegelsammlung (1) (1836)
          • ES 430 Siegelsammlung (2) (s. d. (sine dato))
          • ES 431 Siegelabgusssammlung (1) (s. d. (sine dato))
          • ES 432 Siegelabgusssammlung (2) (s. d. (sine dato))
          • ES 433 Sammlung von Petschaften und Siegel (s. d. (sine dato))
          • ES 434-439 Daktyliothek (19. Jh.-20. Jh.)
          • ES 440 Johannes Piscator: Bibel (1684)
          • ES 441 Samuel Probst: Wappenbuch der Stadt Bern (1830 (ca.)-1850 (ca.))
          • ES 442 Hirschi-Baumann AG, Bern, Baumaterial- und Holzhandel; Hirschi-Baumann-Immobilien AG, Bern (1912-2009)
          • ES 443 Alfred Albert Dutoit (1876-1941) (1939-1940)
          • ES 444 Genealogie der Familie Brugger (1864)
          • ES 445 Album mit Karikaturen zur Schweizer Armee von Walther von May (1897-1915)
            • ES 445 (1) Berittener Tubaspieler (1897-1915)
            • ES 445 (2) Rauchender Arzt mit Rettungshündchen; unter seinen rechten Arm geklemmt ein Regenschirm mit Schlagband (1897-1915)
            • ES 445 (3) Berittener Sanitätssoldat transportiert einen Verwundeten und dessen havariertes Fahrrad ab (1897-1915)
            • ES 445 (4) Weinender Trommler mit Trauerflor an der Mütze (1897-1915)
            • ES 445 (5) Tierarzt und Pferdepfleger mit Steckenpferd (1897-1915)
            • ES 445 (6) Adjutant-Unteroffizier mit Monokel und Reitgerte (1897-1915)
            • ES 445 (7) Feldprediger mit Katechismus (1897-1915)
            • ES 445 (8) Infanterie-Unteroffizier mit Cape und Degen (1897-1915)
            • ES 445 (9) Mitrailleur schiesst mit einem Maschinengewehr; daneben eine Bäuerin in Tracht beim Melken einer Kuh (1897-1915)
            • ES 445 (10) Fourier und Quartiermeister der Infanterie mit kleinem Holzpferd auf vier Rädern (1897-1915)
            • ES 445 (11) Kavallerieoffizier trinkt Champagner; auf seinem Rücken eine hölzerne Rückentrage (ein Räf) mit einem Käse (1897-1915)
            • ES 445 (12) Jugendlicher Admiral mit Schweizer Kreuz auf der Armbinde, breiten Epauletten, Fernrohr, Degen und Pfauenfedern an der M... (1897-1915)
            • ES 445 (13) Kavallerist der Grenzschutztruppen auf Apfelschimmel mit Standarte und Wimpel mit der Aufschrift 'Grd. Hotel National', ... (1897-1915)
            • ES 445 (14) Infanterist mit Vollpackung und Karabiner im Anschlag (1897-1915)
            • ES 445 (15) Kavallerist mit Vollpackung und Säbel auf einem Pferd, an dessen Halfter eine Karotte befestigt ist (1897-1915)
            • ES 445 (16) Im Gefecht auf dem Ausleger hinter dem Schutzschild der Kanone in Deckung sitzender Kanonier mit Schwert, Ritterhelm und... (1897-1915)
            • ES 445 (17) Berittener Artillerist; zwischen den Pferdebeinen hat sich eine Spinne ihr Netz gesponnen (1897-1915)
            • ES 445 (18) Stallmeister aus dem Remontendepot mit widerspenstigem Gaul; er tritt dem Pferd die Sporen derart in die Flanke, dass Bl... (1897-1915)
            • ES 445 (19) 2 clowneske Geniesoldaten (1897-1915)
            • ES 445 (20) Soldat mit 2 Trainpferden auf der Suche nach dem Nachschub (1897-1915)
          • ES 446 Korrespondenz von Robert Schindler (1902-1981) (1919-1921)
          • ES 447-452 Verlag Carl Langlois, Burgdorf (1831 (ca.)-1931 (ca.))
          • ES 453-460 Fritz König (1851-1927) (1897-1927)
          • ES 461 Kaspar von Bergen: Mitschriften(?) aus Wiederholungs- und Fortbildungskursen für Lehrer in Därstetten (1836-1837)
          • ES 462 Weese, Artur: Die Bildnisse Albrecht von Hallers, Verlag von A. Francke, Bern (1909)
          • ES 463 Handwerk der Tuchscherer, Bern: Kundschaft für den Gesellen Johann Michael Cherpantier (1786)
          • ES 464 Erinnerungsalbum und Stammbuch von Daniel Jaggi (1813-1888)
          • ES 465 Handbücher für Notare und Bäcker (1768-1775)
          • ES 466 Stammbuch von Adrian Zingg (Faksimile) (1923)
          • ES 467 Varia Jacqueline Tissot (1658-1973)
          • ES 468 Varia (1817-2000)
          • ES 469 Familienpapiere Ghislaine Kurth-Allenspach (1819.06.15-1882.02.20)
          • ES 470-471 Tschanz von Ausserbirrmoos, Familie
          • ES 472-478 Fritz Guggisberg (1960 (ca.)-2017)
          • ES 479 Hackbrett-Leist, Bern (1946.03.01-2016.11.08)
          • ES 480 Berner Frauenchor Länggasse: Jubiläumsbuch (1944.03.12-1975.10.22)
          • ES 481 Familie Ludwig; Familie Oppikofer (19. Jh. (ca.)-2018)
          • ES 482 Justinus-Kommentar (1675 (ca.)-1725 (ca.))
          • ES 492 Stammtafel der Familien Cardinaux aus Bern (2018)
          • ES 493 Stammtafeln Bider, Glur, Dettwiler (2012)
          • ES 494 Stammtafeln der Familie Gaudard (2007)
          • ES 495 Stammbaum der Familie Duchilio (2018)
          • ES 496 Melchenbühlgut; Wittigkofengut (1843-1922)
          • ES 497-498 Musikhandschriften aus dem Nachlass von Julius H. Block (1858-1934) (1880 (ca.)-1930)
          • ES 499 Stammbaum der Familie von Wyttenbach (1930 (ca.))
          • ES 500-529 Wilhelm Büchler (1856-1940) (1884-1980)
          • ES 530 Jeanne Barrère; Eva Bürki; Valentine Girard; Hélène Barrère; May de Benoit: Le Trèfle à quatre feuilles (1896-1901)
          • ES 531-532 Familien Simon, Herter und Rott (1805-1911)
          • ES 533 Ernst Balzli: Buresunntig (acht Gedichte) (-1938)
          • ES 534-554; ES 561-562 Erwin Gerster (1919-2018) (1930-2018)
          • ES 555 Fédération des Bourgeoisies Valaisannes: Ernennung von Hans Weyermann zum Ehrenmitglied (1986)
          • ES 556 Fragmente eines Geschäftsbuchs, die als Makulatur an der Gerechtigkeitsgasse 25 / Junkerngasse 20 in Bern verbaut waren (1783-1786)
          • ES 557-559 Jürg Bäschlin (1919-1989) (1962-1992)
          • ES 560 Jean-Frédéric Nardin: Cantiques spirituels sur différentes matières édifiantes et chrétiennes pour l'édification et inst... (1718)
          • ES 563-575 August von Gonzenbach (1808-1887) (19. Jh.)
          • ES 576-582 Fritz Wilhelm Mauderli (1901-2000): Mitschriften medizinischer Vorlesungen an der Universität Bern (1921 (ca.)-1924 (ca.))
          • ES 583-588 Familie Steiner (18. Jh.-1951)
          • ES 589-590 Ferdinand Ludwig Jenner (1736-1820) (1813)
          • ES 591 'Central-Polizey-Direktion des Cantons Bern': Wanderbuch und Reisepass für Daniel Balthasar Chabaud (1819-1825)
          • ES 592 'Central-Polizey-Direktion der Stadt und Republik Bern': Wanderbuch und Reisepass für Samuel Ryser (1824-1826)
          • ES 593 Gedicht 'Die Lustreise' (19. Jh.)
          • ES 594 Stammbaum der Familie Morell (1875 (ca.))
          • ES 595 Korrespondenz an Jakob Baltensperger (1934-1948)
          • ES 596 Korrespondenz: Zeerleder, Magdalena an Zeerleder, Karl (1848-1849)
          • ES 597 Emanuel Desgouttes: Karte des Wegs von Bern nach Langenthal (1809)
          • ES 598 Burgergemeinde Bern: Burgerbrief für Heinrich Ludwig Eugen Marie Say, seine Ehefrau und zwei Söhne (ohne Unterschriften ... (1887)
          • ES 599 Albert und Hermann von Bonstetten: Erläuterungsbericht zur Kornhausbrücke in Bern (1895 (ca.))
          • ES 600 Magische Rezepte (18. Jh.)
          • ES 601 Notizen über Beginn und Dauer landwirtschaftlicher Arbeiten (v.a. Reben, Alpaufzug, Heu) im Jahresverlauf (1773-1795)
          • ES 602 Stammbuchsprüche; Lieder (19. Jh.)
          • ES 603 Korrespondenz: Winkler, Hans an Winkler, Jakob (18. Jh.)
          • ES 604 Korrespondenz: Reist, Elisabeth an ihre Eltern (1858.01.01)
          • ES 605 Korrespondenz: Fischer, Josef an einen Professor der Medizin (1883.03.13)
          • ES 606 Korrespondenz: La Harpe, Frédéric César (1754-1838) an einen Arzt (1815.09.29)
          • ES 607 Notizen zu Veranstaltungen der Evangelischen Gesellschaft Bern, insbesondere zu Vorträgen von Samuel Hebich und 'Versamm... (1853 (ca.)-1866)
          • ES 608 Heimwehlied (19. Jh.)
          • ES 609 Abschriften von Gedichten (1831 (ca.)-1832 (ca.))
          • ES 610 Auszug aus einem Brief aus Moskau (1824.02.09)
          • ES 611 Gedicht (auf herzförmigem Blatt) über Tod und ewiges Leben, am Ende die Initialen(?) K A F (19. Jh.)
          • ES 612 Lufthangender Brief von Wenkenburg ('Wnkenburg') vom 29.11.1721, Fragment (18. Jh.)
          • ES 613 Humoristische Notizen; Rätsel (19. Jh.)
          • ES 614 Magische Rezepte; Chiffriertes (18. Jh.)
          • ES 615-691 Emil August Göldi (1859-1917) (1891-1917)
          • ES 692 Schreibübungen von Marie (von) Imhof (1829)
          • ES 693 Zeichnung eines Landhauses; Gedicht (1842-1900 (ca.))
          • ES 694 Zeichnung: Ovaler Kranz, darin ein nacktes Kind mit Fussfesseln und nach unten gehaltener Fackel(?) und eine Frau mit vo... (19. Jh.)
          • ES 695 Eduard Müller: Denkschrift ('Memorial') über die politische Lage des Kantons Bern (1881-1884)
          • ES 696-722 Familie Kuhn (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • ES 723 Emil Balmer: Skizzenmappe zum 70. Geburtstag, Druck (1960)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 123 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • ES Gr. Einzelstücke in Planschränken und gerollte Einzelstücke (ab 2021) (18. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog