Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.1 Eidbuch (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.2 Numismatica, tom. I (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.3 Numismatica, tom. II (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.4 Numismatica, tom. III (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.5 Chronik der Eidgenossenschaft bis 1532, von H. Bullinger dem ältern (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.6 Handschriftensammlung, Band 1 (18. Jh.)
            • Mss.h.h.II.6 (1) Ohnmaasgeblicher Aufsatz wie ein reformirtes Frauwen-Closter einzurichten und einzuführen wäre, sd und ohne Namen
            • Mss.h.h.II.6 (2) Diessenhofen und die dasigen erlaubten Werbungen, item Bestrafungen, Landsfriedensbrüch und dero gewonliche Huldigung be...
            • Mss.h.h.II.6 (3) Bedenken, wie die Straf der Dirnen vermehret werden möge, von den Ausgeschossenen des Ober-Chorgerichts, sd (17.Jh)
            • Mss.h.h.II.6 (4) Grundtlicher Beweissthumb, dass die Landgrafschaft des Freyen Amts, worin das Kelleramt gelegen, mit der hohen Obrigkeit...
            • Mss.h.h.II.6 (5) Evangelische Conferenz von Aarau (1732)
            • Mss.h.h.II.6 (6) Deduction dess Souveranitäts-Rechtens der regierenden Orten der Grafschaft Baden über das Kelleramt, sd (18.Jh)
            • Mss.h.h.II.6 (7) Protestation der katholischen Orte gegen das Eidg. Defensional, sd (17.Jh)
            • Mss.h.h.II.6 (8) Deduction der Freiheiten der Stadt Rapperswyl, sd (18.Jh)
            • Mss.h.h.II.6 (9) Diessenhofische landsfriedliche Einrichtung, 11.8.1713
            • Mss.h.h.II.6 (10) Declaration des Standes Zürich vor der Tagsatzung zu Solothurn, betr das französische Bündnis, 2.12.1729
            • Mss.h.h.II.6 (11) Declaration der übrigen Orte an den französischen Ambassadoren vom 2.12.1729
            • Mss.h.h.II.6 (12) Notanda: Verhandlungen der 200 von Bern vom Oktober 1744 bis 7. Mai 1745, über eine Gesandtschaft nach Strassburg, Verhä...
            • Mss.h.h.II.6 (13) Etat raisonné des débiteurs de Samuel Muller et Co, sd (18.Jh)
            • Mss.h.h.II.6 (14) Etat de l'Armée française, attribué par le père Daniel à un vieux officier etc
            • Mss.h.h.II.6 (15) Exemption du gage de Batailles pour ceux de Nion, 1364
            • Mss.h.h.II.6 (16) Etat en abrégé des fonds publics établis par le Parlement de la Grande Bretagne, 1724
            • Mss.h.h.II.6 (17) Extract aus dem Instruktionenbuch der Stadt Bern. Verhandlungen mit dem französischen Gesandten, 25. Juni 1719
            • Mss.h.h.II.6 (18) Verkomniss zwischen Bern und Genf wegen der Oberherrlichkeit, auch Einkommens des Capitels von Genf, Leuten und Gütern h...
            • Mss.h.h.II.6 (19) Urkunden betreffend die Verhältnisse der Stadt Rapperswyl, von 1532, 1703, 1704, 1708, 1712, 1739, 1740
            • Mss.h.h.II.6 (20) Aktenstücke betreffend die Erneuerung des Bundes mit Frankreich von 1732
            • Mss.h.h.II.6 (21) 5 Aktenstücke. Extract aus dem Berner Instruktionenbuch und andern, betreffend das Verhältnis zu Frankreich, 1726, 1729,...
            • Mss.h.h.II.6 (22) Extract aus der Europäischen Staatskanzlei, betreffend die Verhältnisse der Schweiz zum Reich, von 1689-1723
            • Mss.h.h.II.6 (23) Extrait de l'abrégé de l'histoire de France par le père Daniel au sujet des Suisse, de 1475 à 1713
            • Mss.h.h.II.6 (24) Extract der Genfer Troubles aus den Kanzlei-Büchern von Bern, von 1734-1738
            • Mss.h.h.II.6 (25) Extrait de l'histoire de Mr. de Thou au sujet des Suissse, de 1513-1609
            • Mss.h.h.II.6 (26) Extract der Teutschen Seckelmeister-Rechnung von Weihnacht 1735-1736
            • Mss.h.h.II.6 (27) Extract aus dem Instruktionen-Buch der Stadt Bern von 1718, betreffend den Aarauer Frieden
            • Mss.h.h.II.6 (28) Extract aus dem Raths-Manual, betreffend Ablösung einer Geldschuld, vom 17. Juni 1652
            • Mss.h.h.II.6 (29) Extract der Verschreibung von Rapperswyl an Uri, Schwyz, Unterwalden und Glarus von 1464
            • Mss.h.h.II.6 (30) Extract-Cahiers von Schweizerischer Neutralität, vom Sept. 1744 bis Jan. 1745
            • Mss.h.h.II.6 (31) Extract aus dem Raths-Manual von Bern über die Titulaturangelegenheit, vom 21.1.1713
            • Mss.h.h.II.6 (32) Extract aus der Murten-Satzung, 1727
            • Mss.h.h.II.6 (33) Auszug aus dem Raths-Manual betreffend das Einkommen der Amtleute von Bern, vom 11.2.1741
            • Mss.h.h.II.6 (34) Mandat an die Emmenthalischen und Oberländischen Amtleute wegen Versammlungen der Wiedertäufer, vom 10.7.1734
            • Mss.h.h.II.6 (35) Extract aus dem Raths-Manual betreffend Besetzung der Aemter, 1727
            • Mss.h.h.II.6 (36) Auszüge aus dem Raths-Manual betreffend Verhandlungen über Austritte und Wahlen vor den 200, 1732
            • Mss.h.h.II.6 (37) Auszüge aus dem Raths-Manual betreffend Besoldung der Beamten, 1733-1735
            • Mss.h.h.II.6 (38) Freiheitsbriefe der Stadt Rapperswyl von 1379, 1406, 1442
            • Mss.h.h.II.6 (39) Der Stuben zu Gerbern in Bern Freiheiten, sd
            • Mss.h.h.II.6 (40) Formular des gelehrten und körperlichen Eides, sowie für Weibspersonen
            • Mss.h.h.II.6 (41) Form der Landtagen, so man an der Krüzgassen um Todschlag richtet, 21.10.1553
            • Mss.h.h.II.6 (42) Formalia des Landtages über den Müller Roth wegen Todschlags, an dem Seidenweber Schneider begangen, 2.5.1554
            • Mss.h.h.II.6 (43) Form eines Landtags, der M. HH. im Stadtgericht zustat, sd
            • Mss.h.h.II.6 (44) Der Stadt Frauenfeld Freiheiten und deren Bestätigung von 1460
            • Mss.h.h.II.6 (45) Von der Franche-Comté, wie dieselbe von dem französischen Joch liberirt werden möge, nothwendige Erinnerung an die Kaise...
            • Mss.h.h.II.6 (46) Gerechtigkeit, welche das Gotteshaus Reichenau zu Frauenfeld gehabt und theils noch hat (1542, 1568, 1598)
            • Mss.h.h.II.6 (47) Gewalt der Savoyischen Deputirten zu Errichtung des Vertrags zwischen Frankreich und Savoy, Turin 31. Oktober 1600
            • Mss.h.h.II.6 (48) Gründe, warum ein Stand Bern mit dem Herzog von Savoyen in Püntniss treten solle, aufgesetzt von Venner Daxelhofer, sd (...
            • Mss.h.h.II.6 (49) Unvorgreifliche Gedanken über die Frage, ob Zürich und Bern den 83. Artikel dem lobl. Ort Appenzell aufdringen sollen, s...
            • Mss.h.h.II.6 (50) Gutachten wegen des blinden Looses bei Besetzung der Aemter, sd
            • Mss.h.h.II.6 (51) Gutachten über Verbindlichkeit Frankreichs gegen Bern in Betreff des Soldes der Truppen in Krieg und Frieden, vom 13. Mä...
            • Mss.h.h.II.6 (52) Gutachten über das zu Besetzung der Aemter vorgeschlagene Loos und die Ordnung, welche bei Besetzung der Aemter beobacht...
            • Mss.h.h.II.6 (53) Gutachten von Bern über Erneuerung des Bundes mit Frankreich, von 1732
            • Mss.h.h.II.6 (54) Instrumenta publica, deren Tschudi Meldung thut, sd
            • Mss.h.h.II.6 (55) Instruktion wegen Verwaltung der in England und anderwärts angelegten Kapitalien, 17.6.1733
            • Mss.h.h.II.6 (56) Auszüge aus dem Berner Instruktionenbuch von 1614-1743
            • Mss.h.h.II.6 (57) Klage-Punkte wider die Landgerichtsdiener Wellauer und Schmidt im Thurgau, sd (Anfang 18.Jh)
          • Mss.h.h.II.7 Handschriftensammlung, Band 2 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.8 Handschriftensammlung, Band 3 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.9 Handschriftensammlung, Band 4 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.10 Handschriftensammlung, Band 5 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.11 Handschriftensammlung, Band 6 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.12 Handschriftensammlung, Band 7 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.13 Handschriftensammlung, Band 8 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.14 Handschriftensammlung, Band 9 (18. Jh.)
          • Mss.h.h.II.15 - 55; Mss.h.h.III.1 - 61; Mss.h.h.III.117; Mss.h.h.III.178 - 215; Mss.h.h.III.217; Mss.h.h.III.220; Mss.h.h.IV.17; Mss.h.h.IV.92 - 93; Mss.h.h.IV. 105; Mss.h.h.IV.111; Mss.h.h.IV.137; Mss.h.h.IV.140; Mss.h.h.V.10; Mss.h.h.V.12; Mss.h.h.VI.30 - 43; Mss.h.h.XXII.94 Nachlass Gottlieb Emanuel von Haller (16. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
        • Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
        • Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
        • Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
        • Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
        • Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog