|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.II.1 Eidbuch (18. Jh.)
Mss.h.h.II.2 Numismatica, tom. I (18. Jh.)
Mss.h.h.II.3 Numismatica, tom. II (18. Jh.)
Mss.h.h.II.4 Numismatica, tom. III (18. Jh.)
Mss.h.h.II.5 Chronik der Eidgenossenschaft bis 1532, von H. Bullinger dem ältern (18. Jh.)
Mss.h.h.II.6 Handschriftensammlung, Band 1 (18. Jh.)
Mss.h.h.II.7 Handschriftensammlung, Band 2 (18. Jh.)
Mss.h.h.II.7 (1) Einsetzung der deutschen Appellationskammer vom 7.1.1654 nebst verschiedenen darauf bezüglichen Dekreten bis 1728
Mss.h.h.II.7 (2) Rechnungen betreffend die Almosenkammer und den Obern und Untern Spital, von 1720-1721
Mss.h.h.II.7 (3) Submissions-Erklärung der Stadt Rapperswyl unter die 4 Orte Uri, Schwytz, Unterwalden und Glarus, 5.4.1704
Mss.h.h.II.7 (4) Schreiben des Bischofs von Constanz an gem. Eidgenossen und sonderlich an Bern, um Erneuerung der Vereinigung, 1583
Mss.h.h.II.7 (5) Joh. Frischings Relation vor Räth und Burgern wegen Ueberreichung des Antwortschreibens an den König von Savoyen nach Th...
Mss.h.h.II.7 (6) Antwort der Tagsatzung zu Baden an den kaiserlichen Gesandten, 14.11.1733
Mss.h.h.II.7 (7) Copie-Schreibens des Standes Schwytz an die Eidg. Zusammenkunft in Baden, 10.11.1733
Mss.h.h.II.7 (8) Aktenstücke des Gotteshausbundes und des Grafen von Reichenstein, betreffend Bündtner Angelegenheiten von 1729
Mss.h.h.II.7 (9) Aktenstücke des Gotteshausbundes und des Grafen von Reichenstein, betreffend Bündtner Angelegenheiten von 1729
Mss.h.h.II.7 (10) Rapperswyler Begnadigungsbrief von 1532, und Kapitulation von 1712
Mss.h.h.II.7 (11) Auszug aus den Rathsprotokollen von Bern, betreffend die Erneuerung des Bundes mit Frankreich von 1738
Mss.h.h.II.7 (12) Schreiben betreffend das Bündniss mit Frankreich, Baden 1731
Mss.h.h.II.7 (13) Karls VII. Interventionsschreiben zu Gunsten des Abtes von St. Gallen, 9.10.1739
Mss.h.h.II.7 (14) Zwei Schreiben der Bernischen Gesandten von der Tagsatzung zu Frauenfeld an den Rath, 1738
Mss.h.h.II.7 (15) Schreiben von Zürich an Bern. Dank für die Aufnahme seiner Gesandten, 31.5.1728
Mss.h.h.II.7 (16) Schreiben des kaiserlichen Gesandten Marchese de Prié an Zürich und Bern, dat. Basel 3.1.1740
Mss.h.h.II.7 (17) Schreiben der 4 Evangelischen Städte an den König von Frankreich, dat. 14.2.1685
Mss.h.h.II.7 (18) Schreiben von Bern an den französischen Ambassador in Solothurn über die Erneuerung des Bundes, 16.4.1739
Mss.h.h.II.7 (19) Projekt-Schreiben einiger Berner zur Eingabe ihrer Ansprachen an Frankreich, sd (18. Jh)
Mss.h.h.II.7 (20) Schreiben betreffend die Regierung von Zug; dat. Solothurn, 29.3.1733
Mss.h.h.II.7 (21) Kopie eines Schreibens des Churfürsten von Brandenburg an die niederländischen Generalstaaten, dat. Wolgast 25.9.1678
Mss.h.h.II.7 (22) Anrede der Eidgenösssischen Gesandten an den französischen Botschafter, und Antwort desselben, sd (18.Jh)
Mss.h.h.II.7 (23) Verpfändung des Landgerichts im Thurgau und der Vogtei zu Frauenfeld an die Stadt Constanz durch Kaiser Sigismund, 1417 ...
Mss.h.h.II.7 (24) Vortrag von Delegirten des Waadtlandes an den Rath von Bern und Entscheid des letztern, betreffend den Salzhandel, von 1...
Mss.h.h.II.7 (25) Verhandlungen und Beschlüsse des Rathes von Bern betreffend das sog. Titulatur-Geschäft, 1713
Mss.h.h.II.7 (26) Gedruckt. Memorial des Landvogts von Tavel, im Namen seiner Familie
Mss.h.h.II.7 (27) Annotations tirées des Archives, betreffend die Familie de Tavel
Mss.h.h.II.7 (28) Titulaturen der Bernischen Familien
Mss.h.h.II.7 (29) Extracten aus Raths-Manualen und Polizeibüchern betreffend Titel und Wappen der Bernischen Familien
Mss.h.h.II.7 (30) Ordnung betreffend die Aufnahmen in den Grossen Rath, 1691
Mss.h.h.II.7 (31) Bedenken des Stadtschreibers Gross wegen der Titulaturen, von 1669
Mss.h.h.II.7 (32) Vorträge und Gutachten betreffend das Titulaturgeschäft, 1730 und 1731
Mss.h.h.II.7 (33) Gutachten der Titulatur-Commission, samt Beilagen, 1730 und 1731
Mss.h.h.II.7 (34) Brief und satyrisches Gedicht gegen die Titulaturen der Berner Familien, gerichtet an Landvogt Imhof von Romainmotier, s...
Mss.h.h.II.7 (35) Rathsverhandlungen über den Adel der Berner Familien, mit einer Anzahl von bez. Dokumenten, 1731
Mss.h.h.II.7 (36) Verhandlungen über Titulatur und Rangordnung der Berner Familien
Mss.h.h.II.7 (37) Tabelle über den Ertrag der Domänen zu Büren, sd
Mss.h.h.II.7 (38) Urtheil der Gefangenen Weigelingischen im Thurgau, 1664
Mss.h.h.II.7 (39) Schreiben des Bischofs Johann von Constanz, als Abt zu Reichenau, an die Eidgenossen, betreffend die im Kloster im Thurg...
Mss.h.h.II.7 (40) Eidgenössische Verträge, ausgezogen aus dem Corpus juris academicum
Mss.h.h.II.7 (41) Zuspruch des Rheithals an die 8 Orte ohne Bern, d. d. Baden 1551
Mss.h.h.II.7 (42) Schiedspruch betreffend die Verhältnisse der Mediat-Aemter, 1554
Mss.h.h.II.7 (43) Vorschlag betreffend Anlage einer Schiff-Strasse von Bern nach Thun
Mss.h.h.II.7 (44) Einrichtung der neu erkauften Herrschaft Sumiswald als Amt, 1701
Mss.h.h.II.7 (45) Verfassungs-Vertrag zwischen Gemeinde Bern und 200, von 1384
Mss.h.h.II.7 (46) Vorschlag zur Ergänzung des Grossen Raths von Bern für 1735
Mss.h.h.II.7 (47) Rechte und Herrlichkeiten des Landgerichts im Thurgau
Mss.h.h.II.7 (48) Grenzausmarchung zwischen dem Abt von St. Gallen und der Landvogtei im Rheinthal, 1732
Mss.h.h.II.7 (49) Bestimbte Art, die Tagsatzung und Zusammenkünfte durch den König (von Frankreich) und gem. Eidgenossen zu besuchen, 18.1...
Mss.h.h.II.7 (50) Bund zwischen dem König von Frankreich und den Eidgenossen des obern Teutschen Landes, sd (1516)
Mss.h.h.II.7 (51) Uebereinkunft mit dem König von Frankreich, sd
Mss.h.h.II.7 (52) Auszug aus dem Polizeibuch, Zedel an die Religions-Commission, Verbot des Conventikulirens, dat. 15.6.1699
Mss.h.h.II.7 (53) Schreiben des Pfarrers Breitner zu Corgémont über kirchliche Angelegenheiten, vom 25.4.1731
Mss.h.h.II.7 (54) Abschied der Tagsatzung zu Baden, 16.4.1673 und Vertrag mit dem Grafen von St. Romain
Mss.h.h.II.7 (55) Bericht über den sog. Possalischen und Piemontesischen Zinsrodel, 1733
Mss.h.h.II.7 (56) Beschaffenheit der Civilrichter im Thurgau und dortige Polizei, sd
Mss.h.h.II.7 (57) Beschaffenheit der Civilrichter im Thurgau und dortige Polizei, sd
Mss.h.h.II.7 (58) Etat und Rechnung über die ausländischen Gelder von Bern, sd
Mss.h.h.II.7 (59) Compte sommaire des prétentions de la ville de Berne, pour l'argent prêté aux rois de France, sd
Mss.h.h.II.7 (60) 20 Blätter mit Bleistift-Notizen, Personen-Register
Mss.h.h.II.8 Handschriftensammlung, Band 3 (18. Jh.)
Mss.h.h.II.9 Handschriftensammlung, Band 4 (18. Jh.)
Mss.h.h.II.10 Handschriftensammlung, Band 5 (18. Jh.)
Mss.h.h.II.11 Handschriftensammlung, Band 6 (18. Jh.)
Mss.h.h.II.12 Handschriftensammlung, Band 7 (18. Jh.)
Mss.h.h.II.13 Handschriftensammlung, Band 8 (18. Jh.)
Mss.h.h.II.14 Handschriftensammlung, Band 9 (18. Jh.)
Mss.h.h.II.15 - 55; Mss.h.h.III.1 - 61; Mss.h.h.III.117; Mss.h.h.III.178 - 215; Mss.h.h.III.217; Mss.h.h.III.220; Mss.h.h.IV.17; Mss.h.h.IV.92 - 93; Mss.h.h.IV. 105; Mss.h.h.IV.111; Mss.h.h.IV.137; Mss.h.h.IV.140; Mss.h.h.V.10; Mss.h.h.V.12; Mss.h.h.VI.30 - 43; Mss.h.h.XXII.94 Nachlass Gottlieb Emanuel von Haller (16. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz)
(16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
|