Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
        • Zum ersten Eintrag ...
        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
        • N Moritz Tramer Nachlass Moritz Tramer (1882-1963) (1899-1967)
        • N Hans Tribolet Nachlass Hans Paul Tribolet alias Hans Rych (1884-1969) (1934 (ca.)-1968)
        • N Hermann Wahlen Nachlass Hermann Jakob Wahlen (1901-1990) (1908-1990)
        • N Friedrich Walthard Nachlass Friedrich Walthard (1818-1870) (s. d. (sine dato))
        • N Alix von Wattenwyl Nachlass Alix von Wattenwyl [Alville] (1889-1964) (1826-1961)
        • N Berchtold Weber Berchtold Weber (1940-2017) (1900 (ca.)-2014)
        • N Peter Weibel Privatarchiv Peter Weibel (1947-) (20. Jh.-2019)
        • N Friedrich Emil Welti Nachlass Friedrich Emil Welti (1857-1940) (20. Jh.-20. Jh.)
        • N Georg Wendel Nachlass Georg Wendel (1908-1938)
        • N Hans von Werdt Hans von Werdt (1884-1948) (1881-1948)
        • N Albrecht Weyermann Nachlass Albrecht Weyermann (1809-1885) (1809-1994)
        • N Joseph Viktor Widmann Nachlass Joseph Viktor Widmann (1842-1911) (1823-1992)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • N Joseph Viktor Widmann 51 Einwohner-Mädchenschule. Protokolle des Schulvorstehers (1857-1880)
          • N Joseph Viktor Widmann 52 Korrespondenz: Widmann, Joseph Viktor (1842-1911) an Schott, Sigmund (1852-1910) (1887-1904)
          • N Joseph Viktor Widmann 53 Korrespondenz: Widmann, Joseph Viktor (1842-1911) und andere Absender an Schott, Sigmund (1852-1910) und Gegenbriefe (1883-1911)
          • N Joseph Viktor Widmann 54 Korrespondenz: Widmann, Joseph Viktor (1842-1911) an Frey, Adolf (1855-1920) (1883-1911)
          • N Joseph Viktor Widmann 55 Korrespondenz: Widmann, Joseph Viktor (1842-1911) an Adressaten A-Z; Varia (1871-1911)
          • N Joseph Viktor Widmann 56 Korrespondenz: Widmann, Joseph Viktor (1842-1911) an Adressaten A-Z und Gegenbriefe (1865-1938)
          • N Joseph Viktor Widmann 57 Korrespondenz: Widmann, Joseph Viktor (1842-1911) an Widmann, Elisabeth (1871-1969) (1874-1911)
          • N Joseph Viktor Widmann 58 Varia zu Joseph Viktor Widmann (1954)
          • N Joseph Viktor Widmann 59 Sammlung von in verschiedenen Zeitungen erschienen Artikeln von Joseph Viktor Widmann I (19. Jh.-20. Jh.)
          • N Joseph Viktor Widmann 60 Sammlung von in verschiedenen Zeitungen erschienen Artikeln von Joseph Viktor Widmann II (19. Jh.-20. Jh.)
          • N Joseph Viktor Widmann 61 Sammlung von in der Tageszeitung "Der Bund" erschienen Artikeln von Joseph Viktor Widmann (1890-1935)
          • N Joseph Viktor Widmann 62 Handzeichnungen und Regiebefehle zu der Theateraufführung von Oenone in Meiningen (D) (1891)
          • N Joseph Viktor Widmann 63 Gedruckte Essays von Joseph Viktor Widmann (1842-1911) (1873-1912)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (1) "Nägeli-Lied" (1873)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (2) "Die Hinrichtung im Landstädtchen" (1881)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (3) "Johannes Brahms in Zürich" (1881)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (4) "Die Ilias im Familienkreise" (1882)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (5) "Ein Tendenzroman über die Judenfrage" (1882)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (6) "Soll der schaffende Künstler heiraten?" (1882)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (7) "Die junge Kranke und der Dichter" (1884)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (8) "Höhere Bildung ohne Griechisch und Latein" (1886)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (9) "Nietzsches gefährliches Buch" (1886)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (10) "Kurze Erörterung über das praktische Verhältnis des Pessimismus zu den Künsten" (1886)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (11) "Lucrezia degli Obizzi" (1887)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (12) "Warum diese Damen in Paris verbrennen mussten?" (1887)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (13) "Unsere Sache mit der Armenanstalt Utzigen" (1888)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (14) "Shakespeare und Shakspere" (1889)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (15) "Aus Bismarks vertraulichen Briefen" (1889)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (16) "Rückkehr zum antiken Eros" (1890)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (17) "Stanley's Briefe als Buch" (1890)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (18) "Anlässlich der Popularisierung von Schopenhauers Werken" (1891)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (19) "Von unseren guten Freunden, den Schweizern" (1892)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (20) "Die schweizerischen Behörden in der Angelegenheit Stauffer" (1892)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (21) "Das Staufferbuch von Dr. Otto Brahm" (1892)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (22) "Die zurückgezogene Bulle" (1892)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (23) "Zur Psychologie des Mordes am Staatsoberhaupt" (1894)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (24) "Gleitende Neujahrsgedanken" (1895)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (25) "Über Nietzsches 'Antichrist'" (1895)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (26) "Katharina Sforza" (1896)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (27) "Wie Manuskripte für Zeitungen beschaffen sein sollen" (1896)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (28) "Ein Johannes Brahms betreffendes Missverständnis" (1897)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (29) "Aesthetische Ergebnisse des Churer Festspieles" (1899)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (30) "Ein Hallerdenkmal in Bern" (1899)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (31) "Eine philosophische Dichtung als Musikwerk" (1900)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (32) "Rector Müslins unpolitische Meinungen über den Boerskrieg" (1900)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (33) "Das Lied des Caserios" (1900)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (34) "Im Berner Kunstmuseum" (1901)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (35) "Nietzsches 'Wille zur Macht'" (1902)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (36) "Amleto" (1903)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (37) "Der Philosoph in Champex" (1903)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (38) "Zu Dr. Otto Weiningers Buch 'Geschlecht und Charakter'" (1903)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (39) "Stroh im Ohr" (1903)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (40) "Brumell" (1903)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (41) "Mommsen in Italien" (1903)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (42) "Zum Weinspiel des Theaterbazars" (1903)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (43) "Zur Europäisierung des japanischen Kaiserhofes" (1904)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (44) "Asiatische Empfindlichkeit" (1904)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (45) "Die starke Frau von Gernehim" (1904)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (46) "Schweizer Schriftsteller in ihren ökonomischen Verhältnissen" (1904)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (47) "Leonardo da Vinci und die Tiere" (1904)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (48) "Zur literarischen Überproduktion" (1904)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (49) "Der Roman des Petronius" (1904)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (50) "Heimatschutz" (1905)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (51) "Sören Kierkegaards Verlöbnisbruch" (1905)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (52) "Schiller in der Schweiz" (1905)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (53) "Der Bücherfreund von Minneapolis" (1905)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (54) "John Ruskins Greisengesang" (1905)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (55) "Klara Schumanns Ehejahre" (1905)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (56) "Die Andromache des Euripides" (1906)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (57) "Absolute und relative Ideale innerhalb der religiösen Spähre" (1906)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (58) "Im Neuen das Alte" (1906)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (59) "Im Neuen das Alte. Neujahrswunsch" (1906)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (60) "Lieber sterben als in die Armenanstalt" (1907)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (61) "Die Frauenfrage in der Medea des Euripides" (1907)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (62) "Der Wirtshausgarten an der Landstrasse" (1907)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (63) "Beethoven-Studien von Th. v. Frimmel" (1907)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (64) "Preisgekrönt und preisgegeben" (1907)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (65) "Aus Hans von Bülows letzten Jahren" (1908)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (66) "Haller und der Glücksritter" (1908)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (67) "Der sichere Mann und die unsichere Schweiz" (1908)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (68) "Bismarcks Bekehrung" (1909)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (69) "Eduard Rod über Gewissensehe" (1909)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (70) "Das Haus der Klage" (1909)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (71) "Eine alte Forderung und die Schillerstiftung" (1910)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (72) "Der Schlussband von Ferreros Geschichtswerk" (1911)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (73) "Zum Fall Kosch" (1911)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (74) "Welche Rezensionen bezahlt werden sollten" (1911)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (75) "Eduard Engels 'Deutsche Stilkunst'" (1911)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (76) "Byzantinische Heilige" (1911)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (77) "Eine italienische Canova Biographie" (1912)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (78) "Der junge Dichter. Ein Brief an Viele von H. Hesse" (s. d. (sine dato))
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (79) "Russische Zivilisation" (s. d. (sine dato))
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (80) "Das Vorrecht der Poeten" (s. d. (sine dato))
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (81) "Mitarbeiter und Redaktor" (s. d. (sine dato))
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (82) "Moritz von Schwind in seinen Briefen aus dem Nachlass von J.V.W." (1912)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (83) "Anlässlich einer Neujahrsbetrachtung" (s. d. (sine dato))
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (84) "Eduard Engels 'Deutsche Stilkunst'" (1911)
            • N Joseph Viktor Widmann 63 (85) "Aeschylos am Vierwaldstättersee" (1910)
          • N Joseph Viktor Widmann 64 Von Dichtern und ihren Werken (1882-1913)
          • N Joseph Viktor Widmann 65 Plaudereien und Feuilletonscherze (1870-1911)
          • N Joseph Viktor Widmann 66 Persönliches. Aufsätze über Carl Spitteler. Charakteristiken und Nachrufe. Religion und Kirche (1872-1915)
          • N Joseph Viktor Widmann 67 Die Samstagsgesellschaft. Die Schwefelbande (1871-1933)
          • N Joseph Viktor Widmann 68 Varia (1864-1992)
          • N Joseph Viktor Widmann 69 Unterlagen zum Nachlass Joseph Viktor Widmann (1891-1980)
          • N Joseph Viktor Widmann 70 Nachträge: Varia; Briefe von Dritten an die Familien Widmann; Briefe von Dritten an Dritte (1871-1935)
          • N Joseph Viktor Widmann 71 Nachträge seit 1992 (1862-1942)
          • N Joseph Viktor Widmann 72 Gedruckte Werke von Joseph Viktor Widmann (1842-1911) (1864-1909)
          • N Joseph Viktor Widmann 73 Gedruckte Werke von Joseph Viktor Widmann (1842-1911) (1888-1896)
          • N Joseph Viktor Widmann 74 Gedruckte Werke von Joseph Viktor Widmann (1842-1911) (1897-1912)
          • N Joseph Viktor Widmann 75 Gedruckte Werke von Joseph Viktor Widmann (1842-1911); Drucke von anderen Autoren (1823-1955)
        • N Paul Zehnder Nachlass Paul Zehnder (1884-1973) (1884-20. Jh.)
        • N Alfred Zesiger Nachlass Alfred Zesiger (1882-1929) (20. Jh.)
        • N Katharina Zimmermann Nachlass Katharina Zimmermann (1933-2022) (1890 (ca.)-2018)
        • N Johann Zürcher Nachlass Johann Zürcher (1908-1974) (1939-1971)
        • N Walter Zürcher Nachlass Walter Zürcher (1934-2007) (20. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog