Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
        • Zum ersten Eintrag ...
        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
        • Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
        • Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.1 Skizzenalbum von (Karl) Ludwig Hebler (1812-1893), Band 1 (1840-1844)
          • Mss.h.h.LI.2 Skizzenalbum von Karl Ludwig Hebler (1812-1893), Band 2 (1846)
          • Mss.h.h.LI.3 Skizzenalbum von (Karl) Ludwig Hebler (1812-1893), Band 3 (1864-1866)
          • Mss.h.h.LI.4 Skizzenalbum von (Karl) Ludwig Hebler (1812-1893), Band 4 (1865-1866)
          • Mss.h.h.LI.5 Skizzenalbum von (Karl) Ludwig Hebler (1812-1893), Band 5 (1869-1872)
          • Mss.h.h.LI.6 Skizzenalbum von (Karl) Ludwig Hebler (1812-1893), Band 6 (1880)
          • Mss.h.h.LI.7 Skizzenalbum von (Karl) Ludwig Hebler (1812-1893), Band 7 (1880-1881)
          • Mss.h.h.LI.8 Skizzenalbum von (Karl) Ludwig Hebler (1812-1893), Band 8 (19. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.9.1 Varia (15. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.9.2 Varia (17. Jh.-20. Jh.)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (1) Bild von Schultheiss Albrecht Manuel (1560-1637) von Johann Ludwig Nöthiger (1740)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (2) Kaufbrief: Christoph Friedrich Manuel (1809-1891) verkauft seinen beiden minderjährigen Söhnen (Albrecht Karl) Paul Manu... (1855.05.08)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (3) Tauschbrief zwischen Gabriel von Wattenwyl (1722-1796) und Friedrich Zehender (1725-1763), Objekte: Melchenbühl-Gut in M... (1785)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (4) Brevet als Leutnant bei der Leibgarde des Herzogs Max Karl von Württemberg für Carl von Wecker. Ludwigsburg (1773.09.12)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (5) Instruktionen des Bernischen Grossen Rats für Schultheiss Karl Friedrich Tscharner (1772-1844), Regierungsrat Johann Rud... (1842)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (6) Liste der Pfarrer von Bévilard (18. Jh.)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (7) Korrespondenz: Jabas, Jean; Garraux ('Garaud'), David; Miche, Isaac an Miche, Abraham; Blanchard, Abraham (beide Anciens... (1712.07.29)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (8) Korrespondenz: Garraux ('Garaud'), David an Garraux, Adam (seinen Vater) und seine weiteren Verwandten und Bekannten (1712.07.29)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (9) farbiges Allianzwappen Manuel-Tscharner (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.LI.9.2 (10) Sinngedicht über die fehlgeschlagene Luftmaschine zu Bern anno 1783 (1783)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (11) Manuel in den Niederlanden. Ergänzungen zur Genealogie der nach den Niederlanden ausgewanderten Manuel von Bern (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.LI.9.2 (12) Korrespondenz Friedrich Walthard (1828-1829)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (13) Johann Caspar Lavater, Pfarrer zu Zürich, an das Directorium der französischen Republic (1798)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (14) Stammtafel von Steiger/ Schwarz in Amerika (1955 (ca.))
            • Mss.h.h.LI.9.2 (15) Einführung von Ludwig Karl Friedrich Emmert (1779-1834), Prof. der Tierarzneikunde an der Berner Akademie (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.LI.9.2 (16) Usszug von des [Achernnes] wägen von Nidow (17. Jh.)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (17) Denkspruch bei Erlaubnis zum heiligen Abendmahl, für: Kurt Rudolf Otti, von Oberwil, Seedorf, 26.5.1849 (1849.05.26)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (18) Lebenslauf von Friedrich Edinger (1826-1895) (1887)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (19) Gedächtnisrede für Friedrich Edinger (1826-1895), gehalten von Pfarer H.J. Andres von der Johanneskirche in Bern (1895)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (20) Genealogische Notizen zur Familie von Luternau, von Geheimrat Bärsch (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.LI.9.2 (21) Ausscheidung Stadtgut - Burgergut (1801.08.01)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (22) Rebgut zu Twann. Steigerungsbrief vom 22.11.1680: Abraham Vogel d.J., zu Twann, ersteigert von den Erben des Schultheiss... (1680.11.22)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (23) Taufbestätigung für Andreas Lanz, von Rohrbach, getauft zu Utzenstorf am 23.1.1820, ausgestellt von Pfarrer Sigmund Bitz... (1820.01.23)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (24) Taufbrief für Hans Fankhauser, von seiner Patin Madlena Petter, Trub, 5.9.1779 (1779.09.05)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (25) Rede an die Offiziere, Langenthal 18.7.1822 (1822.07.18)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (26) Entwurf zu einer Rede ("Eidgenössische Waffenbrüder") (19. Jh.)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (27) Konvolut von Rechnungen/ Quittungen (mit roten Nummern versehen) der Stadtbibliothek Bern (Publikation Handschriftenkata... (1835-1843)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (28) Ehebrief von Gottlieb von Diesbach (1671-1735) und Margarethe von Muralt (1695.04.12)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (29) Vergissmeinnicht aus dem Institut Montmirail (1832-1833)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (30) Gruss aus der Schweiz nach dem Norden. Melodie und Text von A. Morlot, 1858, Harmonie von J. Edele (gest. 1863) (1858)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (31) Französischer Text (15. Jh.)
            • Mss.h.h.LI.9.2 (32) Sammlung von 25 Rezepten auf losen Blättern (17. Jh.-18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.9.3 Varia (18. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.9.4 Varia (18. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.10 Rudolf Niklaus von Wattenwyl: Antiquitatum Romanorum, Nidau (1752)
          • Mss.h.h.LI.11 Zeichenalbum von Edouard Davinet (1859-1862)
          • Mss.h.h.LI.12 Le Régiment d'Erlach au Service de la France 1672-1792 [Rückentitel] (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.LI.13 Vorlesungsnachschriften von Gustav Wyss (1873-1875)
          • Mss.h.h.LI.13a Beschreibung der ersten Schlacht bei Villmergen von Aurelian zur Gilgen (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.LI.14 Skizzenalbum von (Beat) Rudolf von Sinner (1840)
          • Mss.h.h.LI.15 Vorlesungsnachschriften von Pfarrer Werner Glur: Ethik, von Prof. Johann Beck (1804-1878), Tübingen SS 1866 (1866)
          • Mss.h.h.LI.16 Vorlesungsnachschriften von Pfarrer Werner Glur (1864-1867)
          • Mss.h.h.LI.17 Vorlesungsnachschriften von Pfarrer Werner Glur: Apologetik, WS 1866/67 (1866-1867)
          • Mss.h.h.LI.18 Vorlesungsnachschriften von Pfarrer Werner Glur: Biblische Theologie des neuen Testaments, von Prof. Albert H. Immer (18... (1864-1865)
          • Mss.h.h.LI.19 Vorlesungsnachschriften von Pfarrer Werner Glur: Lehre vom Reich Gottes, von Prof. Albert H. Immer (1804-1884), Bern WS ... (1868-1869)
          • Mss.h.h.LI.20 Vorlesungsnachschriften von Pfarrer Werner Glur: 1. Brief an die Korinther, von Prof. Albert H. Immer (1804-1884), Bern ... (1865-1866)
          • Mss.h.h.LI.21 Kapitulation des 4. Schweizerregiments im Dienste des Königreichs beider Sizilien (1828.12.16)
          • Mss.h.h.LI.22 Tagsatzungsinstruktion 1792 (1792)
          • Mss.h.h.LI.23 Aufzeichnungen von Adolf Kasthofer (1807-1869) (19. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.24 Korrespondenzen (19. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.25 Journal der Patriotischen Gesellschaft von Bern (1784-1796)
          • Mss.h.h.LI.26 Tagebuch Karl Ludwig Steiger (1836.12.26-1837.02.27)
          • Mss.h.h.LI.27 Aufzeichnungen des Architekten Eduard Stettler (1803-1879) von seiner Deutschlandreise (1825.06)
          • Mss.h.h.LI.28 Thurgauische Abschiede, Band I (18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.29 Thurgauische Abschiede, Band III (18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.30 Thurgauische Abschiede, Band IV (18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.31 Dokumente zur bernischen Schulgeschichte (19. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.32 Familiendokumente Wilhelmi und Tassin (1643-1842)
          • Mss.h.h.LI.33 Manuel, Familienkisten Reglement (18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.34 Stammbuch Dick Bern (18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.35 Aufzeichnungen betreffend die Familie Dick von Bern (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.LI.36 Reisebriefe des Kupferschmiedgesellen Carl Maelzer aus Gotha (1822-1823)
          • Mss.h.h.LI.37 Wappenbeschreibungen zur Schweizergeschichte (19. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.38 Verschiedenes zur Geschichte Berns: Burgerbesatzungen, Ämterverzeichnisse, Pfarreiverzeichnisse (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.LI.39 Tabellen zur Kalenderkunde (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.LI.40 Notices généalogiques, Band 1 (19. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.41 Notices généalogiques, Band 2 (19. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.42 Bernische Wälderverzeichnisse, Band 1 (1850 (ca.)-1860 (ca.))
          • Mss.h.h.LI.43 Bernische Wälderverzeichnisse, Band 2 (1850 (ca.)-1860 (ca.))
          • Mss.h.h.LI.44 Bernische Wälderverzeichnisse, Band 3 (1850 (ca.)-1860 (ca.))
          • Mss.h.h.LI.45 Bernische Wälderverzeichnisse, Band 4 (1850 (ca.)-1860 (ca.))
          • Mss.h.h.LI.46 Elias Landolt, Forstbenutzung, II. Semester 1864 (1864)
          • Mss.h.h.LI.46a Friedrich Kortüm, Neueste Schweizer Geschichte vom Untergang des alten eidgenössischen Bundes bis auf die Theilung des K... (1839-1840)
          • Mss.h.h.LI.47 Stammbuch von Niklaus Manuel (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.LI.48 Geschlächt und Wapen Buch der Edlen und Namhafften von Manuel (18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.49 Karl Friedrich Rheinwald, Bernische Staats- und Rechtsgeschichte, Bern WS 1840/41 (1840-1841)
          • Mss.h.h.LI.50 Skizzenbuch (1846-1847)
          • Mss.h.h.LI.51 Vom Pabst und syner Priesterschaft. Fasnachtspiel von 1522 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.LI.52 Sammlung von Berner Anekdoten aus der Zeit um 1780-1800 (1780-1800)
          • Mss.h.h.LI.53 Stammbuch der Familie Steiger / schwarz (20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.54 Johann Friedrich Kortüm, Neueste Geschichte, WS 1834/35 (1834-1835)
          • Mss.h.h.LI.55 Johann Peter Romang, Psychologie 1832; Logik 1832/33 (1832-1833)
          • Mss.h.h.LI.56 Haushaltsbuch für die in Worb internierten Truppen der Bourbaki-Armee 1871; Kontenbuch über Branntweinlieferungen v.a. a... (1871-1885)
          • Mss.h.h.LI.57 Philipp Reinhard Vitrarius, Collegium in Hugonem Grotium De iure Belli et Pacis [Rückentitel] (1702-1703)
          • Mss.h.h.LI.58 Beschreibung des Ober- und Niedersimmentals (18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.59 Dokumentensammlung aus dem Zollhaus am ehemaligen Aarbergertor (19. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.60 Familienbriefe von Wyttenbach, Band I (1850 (ca.)-1890 (ca.))
          • Mss.h.h.LI.61 Familienbriefe von Wyttenbach, Band II (1850 (ca.)-1890 (ca.))
          • Mss.h.h.LI.62 Familienbriefe von Wyttenbach, Band III (1850 (ca.)-1890 (ca.))
          • Mss.h.h.LI.64 Skizzenbändchen (1) (1868-1870)
          • Mss.h.h.LI.65 Skizzenbändchen (2) (1868-1870)
          • Mss.h.h.LI.66 Register zu den Skizzenbändchen (Mss.h.h.LI.64, LI.65) (19. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.67 Reiseberichte (19. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.68 Rentier des Créances appartenantes à la société de l'Echarpe Bleue de Bex pour l'usage de Mons. le Capitaine Jean Rodolp... (1792)
          • Mss.h.h.LI.69 Bau der Kornhausbrücke (1894-1898)
          • Mss.h.h.LI.71 Veterinärmedizinisches Rezeptbuch (18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.72 Arzneibuch des späteren Schultheissen Hans Steiger (1518-1581) (1538)
          • Mss.h.h.LI.73 Kleine Chronik der Stadt Bern (18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.74 Ludwig Hirzel, Goethes Leben und Werk, WS 1891/92 (1891-1892)
          • Mss.h.h.LI.75 Ludwig Hirzel, Geschichte der deutschen Literatur im 18.Jh, WS 1891/92 (1891-1892)
          • Mss.h.h.LI.76 Eine tütsche Musica des figurierten Gesangs (kodikologische Beschreibung siehe Bereich Bongarsiana Codices unter: Weiter... (1491)
          • Mss.h.h.LI.77 Feldzug ins Welschland 1791 (1791)
          • Mss.h.h.LI.78 Stammbuch von Elisabeth Lutz (1810-1813)
          • Mss.h.h.LI.80 Democratia Helvetiorum (18. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.81 Kropf und Cretinismus (1900 (ca.))
          • Mss.h.h.LI.82 Predigten (1859-1864)
          • Mss.h.h.LI.83 Hat unsere Tradition noch einen Wert? (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.LI.84 Korrespondenzen Familie von Rütte (19. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.85 Satzungenbuch von Bern (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.LI.86 Dokumentenbuch von Brunnadern (19. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.87 Samuel Gottlieb Rudolf Henzi (1794-1829). Versuch einer Feststellung seiner Bedeutung für die evangelisch-lutherische Ki... (1960)
          • Mss.h.h.LI.87a Samuel Gottlieb Rudolf Henzi (1749-1829) (20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.88 Johann Anton Tillier (1792-1854), Korrespondenzen (18. Jh.-19. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.89 Briefe an Johann Heinrich Ott (1617-1682) (17. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.89a Werkverzeichnis des Malers Johann Rudolf Huber (1683-1717)
          • Mss.h.h.LI.90 Erinnerungsalbum (Vergissmeinnicht) von Louise Peter (1912-1915)
          • Mss.h.h.LI.91 Material zu den Biographien von Emil Dick (1866-1948) und Dr. h.c. Karl Bretscher (1885-1966) (20. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.92 Extract aus dem Journail Herrn Obrist Fankhauser sel. den Villmergen Krieg betreffend (1779.01.11)
          • Mss.h.h.LI.93 Sog. Kleine Burgunderchronik von Diebold Schilling (17. Jh.)
          • Mss.h.h.LI.94 Constitution du Corps Helvetique (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.LI.95 Rezepte zur Bereitung und Pflege des Weins (1669)
          • Mss.h.h.LI.96 Befehl für das Departement Bern, angefangen den 26.4.1805 (1805.04.26-)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 192 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog