|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Mss.h.h.XI.56 Tagsatzungsverhandlungen, 1659/60 (1659-1660)
Mss.h.h.XI.57 Tagsatzungsverhandlungen, 1659-63 (1659-1663)
Mss.h.h.XI.58 Tagsatzungsverhandlungen, 1664/65 (1664-1665)
Mss.h.h.XI.59 Tagsatzungsverhandlungen, 1665-72 (1665-1672)
Mss.h.h.XI.60 Berner Stadtrecht (17. Jh.)
Mss.h.h.XI.61 Artzneibuch von Anthoni Truthmann (kodikologische Beschreibung siehe Bereich Bongarsiana Codices unter: Weitere Handschr... (14. Jh.)
Mss.h.h.XI.62 Der Vogteien und Pösten Ertragenheit (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.63 Gruners Wappenbuch (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.64 Gruners Wappenbuch (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.65 Gruners General-Register (1753)
Mss.h.h.XI.66 Index Helveticus (1738)
Mss.h.h.XI.67 Index geographicus ditionis Bernensis (1739)
Mss.h.h.XI.68 Topographie des deutschen Berngebiets (1745)
Mss.h.h.XI.69 Berner Topographie (1746)
Mss.h.h.XI.70 Berner Topographie (1747)
Mss.h.h.XI.71 Berner Waisenhaus (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.72 Deliciae urbis Bernae (1720)
Mss.h.h.XI.73 Berner Burgerspital (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.74 Beschreibung der Grafschaft Nidau (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.75 Die Landschaft Saanen (1751)
Mss.h.h.XI.76 Beschreibung der Stadt Lausanne (1745)
Mss.h.h.XI.77 Beschreibung der Landschaft Waadt (1745)
Mss.h.h.XI.78 Beschreibung der Landschaft Waadt (1745)
Mss.h.h.XI.79 Systematische Beschreibung der Testacea Marina (etwa wirbellose Meeresweichtiere mit Schalen) von Karl Niklaus Lang (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.80 Catalogus Curiosorum variorum (1739)
Mss.h.h.XI.81 Gruners Sammlungen (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.82 Das Salzwerk zu Roche (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.83 Oth, Historia ecclesiastica Bernensis (1759)
Mss.h.h.XI.84 Kirchen-Verbesserung von Joh. Rod. Rodolph (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.85 Schweizer Chronik von 1529 bis 1531 von H. Bullinger (1642)
Mss.h.h.XI.86 Historia Synodi Dordracenae, 1618 et 19 (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.87 - 121; Mss.h.h.XIV.87 - 100 Nachlass Guillaume Marie Anne Brune (1763-1815) I (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XI.122 Toggenburger-Sachen (1712-1729)
Mss.h.h.XI.123 Neuenburger Succession (1707-1708)
Mss.h.h.XI.123 (1) Über der Eidgenossen Staats-Interesse in Absicht auf das Fürstenthum Neuenburg und Vallendis, St. Gallen 1789. Huber [un...
Mss.h.h.XI.123 (2) Erläuterungen zum Neuenburger-Geschäft
Mss.h.h.XI.123 (3) Oberst Willading in Vallengin protestirt bei den Feldkriegsräthen gegen Abzug der Comp. Crousaz aus dem Val Travers und ...
Mss.h.h.XI.123 (4) Le Gouvernement et les Gens du conseil de Neuchâtel theilen Bern auftragsgemäss die Worte mit, welche König Friedrich d....
Mss.h.h.XI.123 (5) Relation de ce qui s'est passé à Neufchâtel le 3 novembre 1707, où les trois états accordèrent l'Investiture de cette So...
Mss.h.h.XI.123 (6) Schreiben des Standes Bern an den Marquis de Puysieulx
Mss.h.h.XI.123 (7) Zusätze zum Abschied vom 28.4.1708, betreffend Conferenz mit Frankreich
Mss.h.h.XI.123 (8) Schreiben der Evangelischen und Zugewandten Orte an den Marquis de Puysieulx, die Neutralität von Neuenburg betreffend, ...
Mss.h.h.XI.123 (9) Schreiben des Kriegsraths von Bern an den Landvogt von Lausanne, um Einsendung von Compagnie-Rödeln, da die Hauptleute s... (1708.03.26)
Mss.h.h.XI.123 (10) Dislokation der Bernischen Regimenter Willading, Manuel, Tscharner und May in der Grafschaft Neuenburg (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.123 (11) Etat der nach Neuenburg abgesandten 4000 Mann (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.123 (12) Schreiben des Kriegsraths an Feldkriegsräthe und Hauptleute in Neuenburg. Weisungen und Anordnungen (1708.02.01)
Mss.h.h.XI.123 (13) Schreiben des Kriegsraths an Feldkriegsräthe und Feldobersten, betreffend einen Streit zwiwschen Junker Rudolf Manuel un...
Mss.h.h.XI.123 (14) Nicht unterzeichneter Entwurf zu einem Abschied des Lieutenants Morlot, 10.10.1712
Mss.h.h.XI.123 (15) Neue Kriegsartikel, französisch, 11.1.1708
Mss.h.h.XI.123 (16) Begleitschreiben dazu von Kanzler Emanuel Rodt an Otth, 19.1.1708
Mss.h.h.XI.123 (17) Schreiben von Oberst May aus Boudry an den General Tscharner in Neuenburg, betreffend eine Eidverweigerung, 9.2.1708
Mss.h.h.XI.123 (18) Oberst Tscharner aus La Sagne in gleicher Sache, 7.2.1708
Mss.h.h.XI.123 (19) Feldkriegsrathsschreiber Otth reklamirt von Oberst Tscharner Antwort in gleicher Sache, 9.2.1708
Mss.h.h.XI.123 (20) Schreiben des Kriegsraths an die FeldkriegsrSchreiben des Kriegsraths an die Feldkriegsräthe, betreffend Weigerung einig...
Mss.h.h.XI.123 (21) Schreiben des Kriegsraths an die Feldkriegsräthe und Commandanten. Entlassung der Compagnie Masset in Iferten (1708.02.14)
Mss.h.h.XI.123 (22) Aufsatz zu einem Berichte an den Kriegsrath, französisch, 27.2.1708
Mss.h.h.XI.123 (23) Capitulation entre les Députés de Berne et le comte de Metternich, ambassadeur de Prusse (1708.01.06)
Mss.h.h.XI.123 (24) Schreiben des Kriegsraths betreffend die Stellvertretung von 2 Soldaten, 26.3.1708
Mss.h.h.XI.123 (25) Les Députés de la Communauté de Dombresson an den Grafen von Metternich: Bitte um Entlastung von Einquartierung, 11.2.17...
Mss.h.h.XI.123 (26) Verfügungen betreffend Fourage, 3.4.1708
Mss.h.h.XI.123 (27) Schultheiss, Räthe und Burger an die Feldkriegsräthe. Auftrag, des Grafen Metternich Gedanken wegen der Neutralität zu e... (1708.03.02)
Mss.h.h.XI.123 (28) Antwort des Schultheissen an die Feldkriegsräthe auf die Anfrage der letztern betreffend theilweise Entlassung der Trupp...
Mss.h.h.XI.123 (29) Anfrage der Kriegsräthe an den Schultheissen (1708.02.09)
Mss.h.h.XI.123 (30) Oberst May in Bourdry übermittelt eine Entschädigungsforderung für einen beschädigten Ofen in Colombier (1708.04.03)
Mss.h.h.XI.123 (31) Modificationen zur Disposition der Truppen in der Grafschaft Neuenburg und Verstärkungen zur Sicherung der Wachtposten
Mss.h.h.XI.123 (32) Schreiben des Kriegsraths an die Feldkriegsräthe: Auftrag, bei Graf Metternich auf Einhaltung der Capitulation zu gringe... (1708.02.11)
Mss.h.h.XI.123 (33) Etat der Offiziere, Büchsenmeister und Train, welche mit den 12 Stucken marschieren sollen, nebst Anzahl der Pferde
Mss.h.h.XI.123 (34) Festsetzung der Pferde-Rotationen, mit Rücksicht auf die Verschiedenheit der Neuenburger Maasse, 20.1.1708
Mss.h.h.XI.123 (35) Schultheiss und Rath an die Feldkriegsräthe: Von Metternich sind eingehendere Angaben über Zahl, Sold etc der von Preuss... (1708.03.09)
Mss.h.h.XI.123 (36) Etat de la disposition des troupes, dans laquelle sont compris les 4000 hommes de LL. EE. de Berne pour défendre le pass...
Mss.h.h.XI.123 (37) Der Kriegsrath in Bern verdankt den Empfang der Disposition, regt Untersuchung des Commisbrodes an und verlangt genauern...
Mss.h.h.XI.123 (38) Der Kriegsrath an die Feldkriegesräthe, betreffend Beschwerden wegen Verpflegung, Feldschärer, 18.2.1708
Mss.h.h.XI.123 (39) Route für den Zurück-Marsch der in den Neuenburgischen Landen liegenden 4 Regimenter
Mss.h.h.XI.123 (40) Festsetzung der Pferde-Rationen
Mss.h.h.XI.123 (41) Der Kriegsrath genehmigt die Errichtung einer Grenadier-Compagnie aus den Füsilieren (1708.01.29)
Mss.h.h.XI.123 (42) Oberst Willading meldet (eigenhändig) dem Feldkriegsrath, dass 6 Soldaten ohne Pass nach Hause gingen; er schlägt vor, d...
Mss.h.h.XI.123 (43) Die Namen der hievor erwähnten 6 Soldaten von der Compagnie von Tavel, 11.3.1708
Mss.h.h.XI.123 (44) Ratifikation des Badener Conferenz-Projektes mit der Krone Frankreich durch die Evangelischen Stände, französisch, 28.4....
Mss.h.h.XI.123 (45) Zusicherung von Bern gegenüber Frankreich, dass die in Neuenburg aufgestellten Truppen entlassen werden, dass in Neuenbu...
Mss.h.h.XI.123 (46) Der Kriegsrath verlangt Auskunft über die Abdankung einiger Teile der Neuenburgischen Milizen und über Verplegungsbeschw...
Mss.h.h.XI.123 (47) Schreiben an den Feldobersten Frisching: Der Commandant der Truppen in ? ersucht um Instruktion, da der nach Basel gesen...
Mss.h.h.XI.123 (48) Bezug der Wachtposten durch das Regiment Petit-Pierre, sd
Mss.h.h.XI.123 (49) Oberst Manuel in Savagnier verlangt von den Feldkriegsräthen höhern Sold und Ausrüstung für eine Anzahl ausserwählter Gr...
Mss.h.h.XI.123 (50) Rodel der ausgewählten Grenadier-Compagnie
Mss.h.h.XI.123 (51) Manual des Feldkriegsrathsschreibers Otth, vom 14. Januar - 12. April 1708
Mss.h.h.XI.123 (52) Dasselbe Manual in provisorischer Niederschrift und Kopien der oben enthaltenen Aktenstücke
Mss.h.h.XI.124 - 126 Nachlass Gottlieb Thormann (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XI.127 - 133 Nachlass Samuel Engel (1702-1784) (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.134 Urkunden-Auszüge (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.135 Etat militaire (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.136 Revision der Berner Stadtsatzung (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.137 Allerlei Schriften betreffend Staatsfinanzen, französische Brandschatzung, Tell, Handlung, Bevölkerung, Staatswirtschaft (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.138 Freiheiten und Grundgesetze der Stadt Bern (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.139 Rheinwald (Prof.), Bernisches Civilrecht (1844-1845)
Mss.h.h.XI.140 Schmeller (Prof.), Geschichte der ältern deutschen Litteratur (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.141 Rheinwald (Prof.), Staats- und Rechtsgeschichte des Kantons Bern (1842-1843)
Mss.h.h.XI.142 Wechselrecht (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.143 Ris (Prof.), Rechtsphilosophie (1840-1850)
Mss.h.h.XI.144 Bernisches Civilrecht (geschrieben 1811) (1811)
Mss.h.h.XI.145 (Kuhn, Bernhard Friedrich), Inhalt des vaterländischen Privatrechts (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.146 Leuenberger (Prof.), Bernischer Civilprozess (1860)
Mss.h.h.XI.147 Schmid (Prof.), Naturrecht (1852)
Mss.h.h.XI.148 Leuenberger (Prof.), Bernische Rechtsgeschichte (1865-1866)
Mss.h.h.XI.149 Peinliches Gesetzbuch, 1799 (1799-1803)
Mss.h.h.XI.150 Rheinwald (Prof.), Bäuerliche Güterverhältnisse im Kanton Bern (1844)
Mss.h.h.XI.151 Rheinwald (Prof.), Bernische Staats- und Rechtsgeschichte (1837)
Mss.h.h.XI.152 Statutar-Rechte (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.153 Der Landschaft Emmenthal Satzung (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.154 Obersimmenthalisches Landrecht (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.155 Register über die Ordnungen und Decreta publica in den Polizei- und Mandaten-Büchern (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.156 Register (über die Ordnungen und Decreta publica der Stadt Bern) (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.157 Murten-Satzung (1715) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.158 [Ohne Titel: Recht] (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.159 Gerichts-Satzung von Biel (1614) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.160 Der Landschaft Emmenthal Satzung (1659) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.161 Herbort, Samuel, Zeitbuch der Stadt Bern (1673-1704) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.162 Verzeichnis des Einkommens: 1. aller weltlichen Stellen in der Stadt und Landschaft Bern; 2. aller geistlichen Stellen, ... (1781)
Mss.h.h.XI.163 Etat des Einkommens der bernischen Amtleute (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.164 Das Landgericht Seftigen, von Hrn. Landgerichtsschreiber Bucher, 1795 (1795)
Mss.h.h.XI.165 Amt Aarberg (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.166 Akten zum Erbschaftsprozess über die Hinterlassenschaft des Steinwerkmeisters Niklaus Hebler (1798) (1798)
Mss.h.h.XI.167 Gesellschaft zu Metzgern. Erneuerte Stubenordnung, 1538 (17. Jh.)
Mss.h.h.XI.168 Varia (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.169 Gerichtssatzung der Stadt Bern (17. Jh.)
Mss.h.h.XI.170 Le plaid général et coutume de la Cité de Lausanne, 1613 (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.171 - 175; Mss.h.h.XIX.136 - 138; Mss.h.h.XXIII.1 - 5 Nachlass Bernhard Friedrich Kuhn (1762-1825) (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.176 Brandis. Oberkeitliches Missivenbuch No. I. (1776/84), etablirt unter der Regierung des Landvogts (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.177 - 177 A Jubliäumsfeier der Stadt Bern 1891; Aktensammlung in Druck und Handschrift von Karl Howald (1796-1869) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.178 - 178 F Nachlass Christian Bühler (1825-1898) (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.179 - 179 D Nachlass Johann Jakob Mendel (1809-1881) (19. Jh.)
Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz)
(16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
|