|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XI.1 Miscellanea Bernensia (1576-1793)
Mss.h.h.XI.2 Miscellanea von Joh. Rud. Gruner, Dekan zu Burgdorf (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.3 Münzsystem, 1837 (1836-1837)
Mss.h.h.XI.4 Landbuch von Unterwalden (1795)
Mss.h.h.XI.5 - 10 Nachlass Bernhard Samuel Friedrich Schärer (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.11 Sammlung Schweizer. Schriften (1798-1810)
Mss.h.h.XI.12 Sammlung Schweizer Schriften (17. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.XI.13 Sammlung Schweizer Schriften, Band 4 (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.14 Sammlung Schweizer. Schriften, II (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.15 Sammlung Schweizer Schriften, Band 11 (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XI.15 (1) Grabschrift auf Helvetia, geboren 1308, gestorben 5. März 1798, sd
Mss.h.h.XI.15 (2) Die Municipalität der Gemeinde Bern an die Directoren der helvetischen Republik, plädiert für Bern als Sitz der helvetis...
Mss.h.h.XI.15 (3) Contributions-Commission an Bürger Willading, Oberst, dat. 18.4.1798
Mss.h.h.XI.15 (4) Kilchberger, Idée sur l'assise de la Contribution, dat. 19.4.1798
Mss.h.h.XI.15 (5) Résumé de nos rapports avec les Français depuis l'occupation de Berne, sd
Mss.h.h.XI.15 (6) Das Insel-Secretariat (Stürler) an President und Mitglieder (wohl: der Municipalität Bern), dat. 28.5.1798
Mss.h.h.XI.15 (7) Historische Erzählung eines von dem Ober-General Schauenburg an den Canton Schweiz wegen Vermeidung des Kriegs abgeordne...
Mss.h.h.XI.15 (8) Protestschreiben und Begehren an die Verwaltungskammer des Kantons Bern betreffend die Kontributionen (1798.05.16)
Mss.h.h.XI.15 (9) Schreiben des Kantonsgerichts von Bern an den helvetischen Justiz- und Polizeiminister Meyer betreffend die patentierten... (1799.02.13)
Mss.h.h.XI.15 (10) Armee-Befehl von Carl, Generalissimus, Wien, 6.4.(1799)
Mss.h.h.XI.15 (11) Lieferung von Armeepferden, Submission von Philipp Schunck
Mss.h.h.XI.15 (12) Lettre anonyme adressée au Citoyen Maurer, préfet national du Canton de Schaffhouse
Mss.h.h.XI.15 (13) Renseignements donnés par A [...] dit le Brun, sd
Mss.h.h.XI.15 (14) Mehrere Briefe, französisch geschrieben, ohne Unterschrift, aber mit Nummern versehen (6, 11, 14, einer ohne Nummer) und...
Mss.h.h.XI.15 (15) Jahresbedürfniss der Municipalität Bern, vom Mai 1800-1801
Mss.h.h.XI.15 (16) Projet de Constitution Centrale
Mss.h.h.XI.15 (17) Copie des raisons, pour lesquelles la grande majorité des habitants du district du Pays d'enhaut romand désire de faire ...
Mss.h.h.XI.15 (18) Die Municipalität der Stadt Zürich an diejenige von Bern (1801.09.02)
Mss.h.h.XI.15 (19) Angelegentliche Bemerkungen, so die Municipalität von Luzern an die 5 Deputirten dieses Cantons bei der helvetischen Tag...
Mss.h.h.XI.15 (20) Ein französischer Brief, ohne Adresse, dat. 10 décembre 1801, Berne (schlimme Nachrichten aus Paris u.a.). Ferner auf de...
Mss.h.h.XI.15 (21) Zuschrift der Municipalität von Bern an den Presidenten Gruber, dat. 12.9.1801
Mss.h.h.XI.15 (22) Kopie der Zuschrift der Municipalität von Solothurn an die helvetische Tagsatzung in Bern, dat. 23.9.1801
Mss.h.h.XI.15 (23) Ideen auf 25. September 1801. Gründe für die Verwerflichkeit der vorgeschlagenen Verfassung
Mss.h.h.XI.15 (24) Die Municipalität von Solothurn an diejenige von Bern, dat. 23.9.1801
Mss.h.h.XI.15 (25) Copia-Schreibens an den Bürger Minister (?), dat. Zürich, 27.9.1801 (ohne Unterschrift)
Mss.h.h.XI.15 (26) Le maire de la ville de Strasbourg à la municipalité de Berne, le 21 brumaire l'an IX
Mss.h.h.XI.15 (27) Die Municipalität von Luzern an diejenige von Bern (irrig steht: Luzern, auf der Adresse aber ist es richtig: Bern), dat...
Mss.h.h.XI.15 (28) Die Municipalität von Zürich an diejenige von Bern, dat. 12.10.1801
Mss.h.h.XI.15 (29) Winke an den Landammann über gewisse Persönlichkeiten [...] (aus Paris), dat. 20.12.1801, ohne Unterschrift
Mss.h.h.XI.15 (30) Polizei-Rapporte aus Bern, Luzern, Willisau, vom November (1801)
Mss.h.h.XI.15 (31) Polizei-Rechnung (vom 8. November bis 14. Dezember), mit Passation, dat. Bern, 21.12.1801
Mss.h.h.XI.15 (32) Französisches Gutachten über die Stellung Frankreichs zur Schweiz und deren Parteien, décembre 1801, ohne Angabe des Ver...
Mss.h.h.XI.15 (33) Note du 20 décembre 1801 convenue avec Talleyrand sur la division du territoire helvétique
Mss.h.h.XI.15 (34) Aktenstücke, die Schweiz betreffend, vom 1.12.1801 bis 22.4.1802
Mss.h.h.XI.15 (35) Les administrations municipales et de Regie des Communes soussignées (die Unterschriften fehlen) au Général Ney [...] s....
Mss.h.h.XI.15 (36) 4 Briefe von S. Brehm an Hauptmann Gruber, Präsident der Municipalität von Bern, dat. 25.-29.9.1802
Mss.h.h.XI.15 (37) Oberstes Appellations-Gericht im Cantons-Gericht in civilibus
Mss.h.h.XI.15 (38) Bemerkungen über das Project eines Criminal-Codex gegen politische Vergehen, s.l. und a.
Mss.h.h.XI.15 (39) Politica von 1802 (nach dem Sturz der helvetischen Regierung), s.l. und a.
Mss.h.h.XI.15 (40) Minuten einer Berathung von Delegirten von Basel, Freiburg, Solothurn, Bern, dat. 7.10.1802
Mss.h.h.XI.15 (41) La commission d'Etat de la ville de Berne au général Rapp, 9.10.1802
Mss.h.h.XI.15 (42) 2 Briefe von C. L. von Haller, dat. Wien, 13.10.1802, der erste an Herrn Zunftmeister Bürkli in Zürich, der zweite ohne ...
Mss.h.h.XI.15 (43) Die Vorsteher der unterzeichneten Stadtgemeinde (Bern) an General Ney, sd
Mss.h.h.XI.15 (44) Dekret des helvetischen Senats über die Wahl von Deputirten nach Paris, dat. 25.10.1802
Mss.h.h.XI.15 (45) Copia-Schreibens der Municipalität von Basel an den Regierungsstatthalter des Cantons zu Handen der Kantons-Tagsatzung, ...
Mss.h.h.XI.15 (46) Schreiben der Municipalität von Schaffhausen an diejenige von Bern, dat. 5.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (47) Schreiben der Municipalität von Zürich an diejenige von Bern, dat. 6.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (48) Aufsatz Gutachtens der Ausgeschossenen der Städte Basel, Freiburg, Solothurn und Bern, dat. Bern, 7.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (49) Schreiben der Municipalität Bern an diejenige von Basel, Freiburg und Solothurn, dat. 7.11.1802, und ein dito französisc...
Mss.h.h.XI.15 (50) Der Präsident der Municipalität Bern an den Präsidenten der bernischen Gemeindekammer, dat. 8.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (51) Die bernische Municipalität an Herrn Escher vom Berg in Zürich und Seckelmeister Pfister in Schaffhausen, dat. 8.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (52) Die bernische Municipalität an diejenige von Schaffhausen, dat. 8.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (53) Die Municipalität von Bern an diejenige von Zürich, dat. 8.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (54) Die Municipalität von Zürich an diejenige von Bern, dat. 9.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (55) Brief von S. B. an Hauptmann Gruber, dat. 10.11.1802, Solothurn
Mss.h.h.XI.15 (56) Die Municipalität von Bern an diejenige von Zürich, dat. 11.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (57) Die Municipalität von Zürich an diejenige von Bern, dat. 11.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (58) Brief an Herrn von Roll in Solothurn, dat. Bern, 12.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (59) Brief an Herrn von Mülinen von der Municipalität Bern, dat. 13.11.1802
Mss.h.h.XI.15 (60) Gemeindskammer und Municipalität Bern an Präsident Gruber, dat. 16.11.1802 (Sendung nach Paris)
Mss.h.h.XI.15 (61) Rechnung der Deputation nach Paris im Wintermonat 1802, von Gruber
Mss.h.h.XI.15 (62) Noten über die Unterredung mit Napoleon in St. Cloud, 13.12.1802
Mss.h.h.XI.15 (63) Vorschläge über die Bildung und die Attribute des Petit Conseil du Canton, sd
Mss.h.h.XI.15 (64) Principes généraux d'une constitution pour les Cantons jadis aristocratiques, sd
Mss.h.h.XI.15 (65) Remarques sur le projet de Constitution pour le Canton de Berne, communiqué par Mr. le Sénateur Röderer, 12.1.1803
Mss.h.h.XI.15 (66) Observations sur le monde d'élection contenu dans le titre 2 du projet [...] de Röderer
Mss.h.h.XI.15 (67) Questions sur les Tribus de Berne
Mss.h.h.XI.15 (68) Observations des députés de Berne sur les propositions de Röderer, sd
Mss.h.h.XI.15 (69) Note des députés suisses contre le désarmement, sd (12.1.1803)
Mss.h.h.XI.15 (70) Principes généraux sur une constitution des cantons jadis aristocratiques
Mss.h.h.XI.15 (71) Note des députés suisses contre le désarmement, sd (12.1.1803)
Mss.h.h.XI.15 (72) Entwurf einer Verfassung für die ehemals aristocratischen Cantone
Mss.h.h.XI.15 (73) Projet de Constitution pour le Canton de Berne, communiqué par Mr. Röderer, le 12 nivon
Mss.h.h.XI.15 (74) Projet de Constitution pour le Canton de Berne
Mss.h.h.XI.15 (75) Bericht des einen bernischen Deputirten in Paris
Mss.h.h.XI.15 (76) Verzeichnis der an Landammann d'Affry ausgehändigten Akten der früheren Behörden
Mss.h.h.XI.15 (77) Entwurf einer Organisation des Stadt-Magistrats zu Bern, sd
Mss.h.h.XI.15 (78) Project-Wahl-Reglements bei künftigen Burger-Annahmen der Stadt Bern, sd
Mss.h.h.XI.15 (79) Etat über das vermutliche Einnehmen und Ausgeben des Spitals im Jahr 1798, in runden Summen, samt einer Beilage über die...
Mss.h.h.XI.15 (80) Rechnungen des Inselspitals
Mss.h.h.XI.15 (81) Entschädigungssummen für Lobberechtigte
Mss.h.h.XI.15 (82) Deposition von 2 Soldaten des Regiments von Jenner vor Notar, dat. 5.10.1823, ohne Unterschrift
Mss.h.h.XI.15 (83) Die Scrutinien bei der Wahl einer Behörde von 4 Mitgliedern
Mss.h.h.XI.15 (84) Bemerkungen über die Mängel der alten Eidgenossenschaft, sd
Mss.h.h.XI.15 (85) Verfassungs-Entwürfe
Mss.h.h.XI.15 (86) Aus einem Briefe Usteri's an Laflèchère, sd
Mss.h.h.XI.15 (87) Unidentifizierbarer Brief an einen comte, dat. 27.6. ?
Mss.h.h.XI.15 (88) Projects-Beschluss der Gemeindskammer von Bern, dadurch Bürger Beat Steinauer als Archivar bestellt wird, sd
Mss.h.h.XI.15 (89) Geschichte, erzählt und eidlich betheuert von einem Augenzeugen, von Berggeister hinter Plafeyen, sd
Mss.h.h.XI.16 Sammlung schweizerischer Schriften, VII (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.17 Sammlung Schweizer. Schriften, III (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.18 Sammlung Schweizer. Schriften, IX (1833.07.24-1833.12.06)
Mss.h.h.XI.19 Sammlung Schweizer. Schriften, XII (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.20 Beschreibung von Stadt und Land Bern von E. Hermann (17. Jh.-1827)
Mss.h.h.XI.21 Beschreibung von Stadt und Land Bern von E. Hermann (17. Jh.)
Mss.h.h.XI.22 Beschreibung von Stadt und Land Bern von E. Hermann (17. Jh.)
Mss.h.h.XI.23 Bullingers Chronik (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.24 Staatsgebäude des Kantons Bern (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.25 Topographia Bernensis (Schöpf) (1675 (ca.)-1700 (ca.))
Mss.h.h.XI.26 Annotationes über der Stadt Bern Satzung (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.27 Burgerspunkte (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.28 Berner Stadtsatzung und Chorgerichtssatzung (16. Jh.)
Mss.h.h.XI.29 Burgerspunkte (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.30 Peinliches Gesetzbuch (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XI.31 Juragewässerkorrektion (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.32 Historische Excerpte (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.33 Schweizer. Münz- und Medaillen-Cabinet (1786)
Mss.h.h.XI.34 Münz- und Medaillen-Cabinet "von G. E. Haller" (18. Jh.-1827.05.04)
Mss.h.h.XI.35 Chronique du Pays de Vaud (16. Jh.)
Mss.h.h.XI.36 Berner Stadtsatzung (17. Jh.)
Mss.h.h.XI.37 Burgerspunkte (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.38 Berner Pfarrer und Pfarreien (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XI.39 Berner Pfarreien (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.40 Berner Pfarreien (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.41 Berner Pfarreien (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.42 Berner Pfarreien (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.43 Auszüge aus dem Berner Rathsmanual (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.44 Auszüge aus dem Kirchenarchiv (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.45 Auszüge aus den Spruchbüchern (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.46 Memorabilia (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.47 Auszüge Bern betreffend (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.48 Zur Topographie Berns (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.49 Gesellschaft zu Mittellöwen (19. Jh.)
Mss.h.h.XI.50 Burgerspunkte (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.51 Satzungen der Stadt Bern (1685-1698)
Mss.h.h.XI.52 Forget, Histoire de Genève (1831)
Mss.h.h.XI.53 Tagsatzungsverhandlungen, 1658 (1658)
Mss.h.h.XI.54 Tagsatzungsverhandlungen 1658/59 (1658-1659)
Mss.h.h.XI.55 Friedensgeschäfft (1658.11.30-1659.07)
Mss.h.h.XI.56 Tagsatzungsverhandlungen, 1659/60 (1659-1660)
Mss.h.h.XI.57 Tagsatzungsverhandlungen, 1659-63 (1659-1663)
Mss.h.h.XI.58 Tagsatzungsverhandlungen, 1664/65 (1664-1665)
Mss.h.h.XI.59 Tagsatzungsverhandlungen, 1665-72 (1665-1672)
Mss.h.h.XI.60 Berner Stadtrecht (17. Jh.)
Mss.h.h.XI.61 Artzneibuch von Anthoni Truthmann (kodikologische Beschreibung siehe Bereich Bongarsiana Codices unter: Weitere Handschr... (14. Jh.)
Mss.h.h.XI.62 Der Vogteien und Pösten Ertragenheit (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.63 Gruners Wappenbuch (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.64 Gruners Wappenbuch (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.65 Gruners General-Register (1753)
Mss.h.h.XI.66 Index Helveticus (1738)
Mss.h.h.XI.67 Index geographicus ditionis Bernensis (1739)
Mss.h.h.XI.68 Topographie des deutschen Berngebiets (1745)
Mss.h.h.XI.69 Berner Topographie (1746)
Mss.h.h.XI.70 Berner Topographie (1747)
Mss.h.h.XI.71 Berner Waisenhaus (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.72 Deliciae urbis Bernae (1720)
Mss.h.h.XI.73 Berner Burgerspital (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.74 Beschreibung der Grafschaft Nidau (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.75 Die Landschaft Saanen (1751)
Mss.h.h.XI.76 Beschreibung der Stadt Lausanne (1745)
Mss.h.h.XI.77 Beschreibung der Landschaft Waadt (1745)
Mss.h.h.XI.78 Beschreibung der Landschaft Waadt (1745)
Mss.h.h.XI.79 Systematische Beschreibung von Muscheln (Testacea Marina) von Karl Niklaus Lang (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.80 Catalogus Curiosorum variorum (1739)
Mss.h.h.XI.81 Gruners Sammlungen (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.82 Das Salzwerk zu Roche (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.83 Oth, Historia ecclesiastica Bernensis (1759)
Mss.h.h.XI.84 Kirchen-Verbesserung von Joh. Rod. Rodolph (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.85 Schweizer Chronik von 1529 bis 1531 von H. Bullinger (1642)
Mss.h.h.XI.86 Historia Synodi Dordracenae, 1618 et 19 (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.87 - 121; Mss.h.h.XIV.87 - 100 Nachlass Guillaume Marie Anne Brune (1763-1815) I (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XI.122 Toggenburger-Sachen (1712-1729)
Mss.h.h.XI.123 Neuenburger Succession (1707-1708)
Mss.h.h.XI.124 - 126 Nachlass Gottlieb Thormann (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XI.127 - 133 Nachlass Samuel Engel (1702-1784) (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.134 Urkunden-Auszüge (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.135 Etat militaire (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.136 Revision der Berner Stadtsatzung (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.137 Allerlei Schriften betreffend Staatsfinanzen, französische Brandschatzung, Tell, Handlung, Bevölkerung, Staatswirtschaft (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.138 Freiheiten und Grundgesetze der Stadt Bern (18. Jh.)
Mss.h.h.XI.139 Rheinwald (Prof.), Bernisches Civilrecht (1844-1845)
Mss.h.h.XI.140 Schmeller (Prof.), Geschichte der ältern deutschen Litteratur (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.141 Rheinwald (Prof.), Staats- und Rechtsgeschichte des Kantons Bern (1842-1843)
Mss.h.h.XI.142 Wechselrecht (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.143 Ris (Prof.), Rechtsphilosophie (1840-1850)
Mss.h.h.XI.144 Bernisches Civilrecht (geschrieben 1811) (1811)
Mss.h.h.XI.145 (Kuhn, Bernhard Friedrich), Inhalt des vaterländischen Privatrechts (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XI.146 Leuenberger (Prof.), Bernischer Civilprozess (1860)
Mss.h.h.XI.147 Schmid (Prof.), Naturrecht (1852)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 28 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz)
(16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
|