Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
        • Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
        • Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
          • Mss.h.h.XLI.1 Soldrodel einer Schweizer Kompanie in französischen Diensten aus den Jahren 1674/75 (1674-1675)
          • Mss.h.h.XLI.2 Topographia Bernensis (Schöpf) (1660 (ca.)-1770 (ca.))
          • Mss.h.h.XLI.3 Regimentbuch der Stadt Bern in Nuechtland (17. Jh.)
          • Mss.h.h.XLI.4 Friedrich Simon: Einweihung der Nydeggbrücke, Nov. 1844 (1841-1844.11)
          • Mss.h.h.XLI.5 Luternaupapiere (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XLI.6 Luternaupapiere (Fortsetzung) (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XLI.7 Luternaupapiere (Fortsetzung) (s. d. (sine dato))
            • Mss.h.h.XLI.7 (1) Auszug aus dem Instruction und Eydbüchlein der Teutschen Appellationskammer; betr die Fürsprecher vor Rät und Burger
            • Mss.h.h.XLI.7 (2-5) Zettel der Kanzlei an die Teutsche Apellationskammer, 1725, 1726, 1727, 1729
            • Mss.h.h.XLI.7 (6) Tractandenzettle des Teutsch-Appellationsschreibers an Hans Rudolf von Luternau, 1724-1728
            • Mss.h.h.XLI.7 (7) Berns Verhältnis zum Münstertal 1735-1737
            • Mss.h.h.XLI.7 (8) Auszug aus dem Landrecht vom Hasli, 18.Jh
            • Mss.h.h.XLI.7 (9) Brief von Caspar Bodmer an Augustin von Luternau, 28. September 1594
            • Mss.h.h.XLI.7 (10) Amts-Patent. Ernennung von Joh. Rud. Luternau zum Amtmann von Schenkenberg, 1. April 1717
            • Mss.h.h.XLI.7 (11) Brief von Sebastian Muret, Dr. en droit Advocat, von Morges, an Rät und Burger 1727
            • Mss.h.h.XLI.7 (12) Translation d'un extrait des Registres des Conseils de la ville et République de Berne, contenant leurs contre-déclarati...
            • Mss.h.h.XLI.7 (13) Brief von Anneler von Thung an Hans Rudolf von Luternau, drei ledige Offiziersstellen betreffend, 24. April 1739
            • Mss.h.h.XLI.7 (14) Mémoire contenant les raisons des Communiers de Beaulmes touchant leurs droits et leur conduite tant à l'égard des bois ...
            • Mss.h.h.XLI.7 (15) Verzeichnis der Schultheissen und der Ratsbesatzungen 1223-1694
            • Mss.h.h.XLI.7 (16) Lettre d'association à la Noble Abbaye des Fusilliers de Lausanne pour le très noble et généreux Frédérich Bernard de Lu...
            • Mss.h.h.XLI.7 (17) Contredéclarations zu einem Kapitulationsvertrag mit Sardinien, sd (1739 Rgt. de Diesbach)
            • Mss.h.h.XLI.7 (18) Au camp d'Exilles le 20 août 1708. Planskizze und Angaben über eine Möblierung
            • Mss.h.h.XLI.7 (19) Brief von Hans Rudolf von Luternau an seine Mutter, 15. Juli 1727
            • Mss.h.h.XLI.7 (20) Brief von Hans Rudolf von Luternau an seine Tochter, 27. Oktober 1733
            • Mss.h.h.XLI.7 (21) Brief von Jean Abraham Morel de Montricher an Hans Rudolf von Luternau, 18. Juni 1728
            • Mss.h.h.XLI.7 (22) Zum Tod der Königin Caroline Mathilde von Dänemark, Kopie eines Briefes an den König von England, sd
            • Mss.h.h.XLI.7 (23) Brief von L. Perrot in Biel von 23. Februar 1737
            • Mss.h.h.XLI.7 (24) Copie d'une lettre du Pasteur Restau au Pasteur de Vufflens-le-Château, 1777
            • Mss.h.h.XLI.7 (25) Bericht über Ehetauner-Rechte in Kehrsatz und Wabern, gerschrieben von Venner Hans Rudolf von Luternau, sd
            • Mss.h.h.XLI.7 (26) Inventar und Abrechnung über den grossen und kleinen Amtskauf zwischen Friedrich von Luternau, gewesenem Schultheissen v...
            • Mss.h.h.XLI.7 (27) Kaufbrief für die Wirtschaft zu Amsoldingen samt Quittung und Schlussabrechnung zwischen Rudolf von Luternau als Käufer ...
            • Mss.h.h.XLI.7 (28) Auszug aus dem Protokoll der Eidg. Tagsatzung vom 6. Juni 1811; Verdankung der Dienste des Obersten Samuel Rudolf von Lu...
            • Mss.h.h.XLI.7 (29) Verdankung der Dienste des Obersten Samuel Rudolf von Luternau um die Eidgenössischen Miliärschule durch die Eidgenössis... (1825-1827)
            • Mss.h.h.XLI.7 (30) Bericht über den Zeitglockenkrawall, 18. Oktober 1846
            • Mss.h.h.XLI.7 (31) 5 Luternau-Urkunden aus dem 13.Jh
            • Mss.h.h.XLI.7 (32) Absagebrief Rudolfs von Luternau und Bernhard von Bühthikons, als Burger von Bern, an Rät und Burger von Zürich, 15. Nov... (1806)
            • Mss.h.h.XLI.7 (33) Ernennungsurkunde für Hermann von Luternau zum Landkomtur des Deutschen Ordens im Elsass, 3. Dezember 1476 (1714)
            • Mss.h.h.XLI.7 (34) Lehenbrief über Rechte zu Weinfelden, 10. Juli 1560
            • Mss.h.h.XLI.7 (35) Regesten, Auszüge und Notizen aus Familienurkunden 1376-1715
            • Mss.h.h.XLI.7 (36) Verschiedene kleine Auszüge und Notizen von Turnier- und Wappenvorschriften
            • Mss.h.h.XLI.7 (36a) Bericht über den Rachekrieg gegen die Mörder König Albrechts, 1308/1309 (von Chorherr Johann Hallberger ?)
            • Mss.h.h.XLI.7 (36b) Augustin von Luternau [...], 1591, u.a.
            • Mss.h.h.XLI.7 (37) Verschiedene kleine Auszüge und Notizen zur Familiengeschichte
            • Mss.h.h.XLI.7 (38) Regesten zu Luternau Urkunden in den Luzernischen Kanzleiakten 1226-1622, Auszüge vom Jahr 1740. Dazu Begleitbrief von J...
            • Mss.h.h.XLI.7 (39) Stammbaum Luternau 1391-1819
            • Mss.h.h.XLI.7 (40) Stammbaum Luternau 1120-1721
            • Mss.h.h.XLI.7 (41) Stamm- und Geschlächtsregister der Edlen von Luternau. Einleitung zu einer Genealogie und Verzeichnis erster Glieder des...
            • Mss.h.h.XLI.7 (42) Genealogie der von Luternau bis 1732. Mit genauen Angaben der Ämter, Frauen und Kinder
            • Mss.h.h.XLI.7 (43) Auszug aus einem alten Regimentsbuch der Stadt Bern, betr das Geschlecht von Luternau, von 1348-1684
            • Mss.h.h.XLI.7 (44) Genealogie der Edlen des uralten Geschlechts von Luternau, von 1244-1644, mit Anmerkungen über die Luternauischen Herrsc...
            • Mss.h.h.XLI.7 (45) Correctiones betreffend das Geschlecht von Luternau im projectierten Regimentsbuch. Korrekturen zu einer Luternau Geneal...
            • Mss.h.h.XLI.7 (46) Genealogie von Luternau, Excerpte aus verschiedenen Schriften, geschrieben von Samuel Zimmerli(n) von Zofingen
            • Mss.h.h.XLI.7 (47) Memorial über die Hallwylschen Erbgüter, ca. 1709
            • Mss.h.h.XLI.7 (48) Rudolf Samuel Karl von Luternau, Scènes de 1798, dont j'ai été témoin occularie
            • Mss.h.h.XLI.7 (49a) Rudolf Samuel Karl von Luternau Zustimmung zur Verzichtleistung auf den Geschlechtervorsitz im Kleinen Rat sd (1813/14)
            • Mss.h.h.XLI.7 (49b) Friedrich von Luternau. Kopie eines Schreibens von Museumsdirektor Kasser 7. Oktober 1897 betr den sogenannten Maximilia...
            • Mss.h.h.XLI.7 (50) Die Ernennung Rudolf Samuel Karl von Luternau zum Ritter des St. Anna-Ordens von Russland. 17 verschiedene Dokumente: (...
            • Mss.h.h.XLI.7 (51) Verschiedene kleine Erinnerungsstücke: (1) Orden der Gesellschaft zum Rüden, Zürich (2) Diverse kleine Drucksachen: ...
            • Mss.h.h.XLI.7 (52) Teilungs-Libell über die Verlassenschaft weiland der edelgeborenen Frau Commandantin Juliana Elisabeth von Luternau von ...
            • Mss.h.h.XLI.7 (52) Die Dorfleute zu Wabern bestätigen dem Augustin von Luternau das Recht zu [Ehetageren], 20. Dezember 1536
            • Mss.h.h.XLI.7 (54) Schiedsspruch über die [Ehrtagwen] von Leuten in Wabern zugunsten des Augustin von Luternau, 18. Juni 1555
            • Mss.h.h.XLI.7 (55) Tauschbrief. Bendickt Vässli und Jakob Balsinger zu Köniz, bestätigen dem Niclaus Leemann zu Huzwil einen Tausch von Heu...
            • Mss.h.h.XLI.7 (56) Verdankungsurkunde
          • Mss.h.h.XLI.8 Luternaupapiere (Fortsetzung) (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XLI.9 Luternaupapiere (Fortsetzung) (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XLI.10 Luternaupapiere (Fortsetzung) (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XLI.11 Luternaupapiere: Korrespondenz Johann Rudolf von Luternau (1678-1746) (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XLI.12 Samuel Brunner (1700-1758) und Jean Sam. Küpfer, Tuchhändler: Journal du Grand Livre 1725. 1741 (1725-1741)
          • Mss.h.h.XLI.13 Samuel Brunner (1700-1758) und Jean Sam. Küpfer, Tuchhändler: Hauptbuch 1725-1741 (1725-1741)
          • Mss.h.h.XLI.14 Feldmesskunst (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XLI.51 Register zum Commercium litterarium Gottlieb Emanuel von Hallers (1735-1786) (1939-1940)
          • Mss.h.h.XLI.52 Diverse Briefe, Gerichts-Akten, Taufzettel etc. aus Nachlass Grunau (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XLI.53 Rechnung unserer Gnädigen Herren und Oberen der Statt Bern in Engelland und Wienn zinstragende Capitalia (1735.03.01-1736.03.01)
          • Mss.h.h.XLI.54 Emanuel Friedrich Wyttenbach, Waisenrechnung für Bernhardt Wurstemberger, Nr. 1, 2, 4, 5, 7 (1768-1774) (1768-1774)
          • Mss.h.h.XLI.55 Theilungs-Libell über die Verlassenschaft meiner hochgeehrten Frau Stiftschaffnerin Wurstemberger, 1767 (1767)
          • Mss.h.h.XLI.56 Akten zur Entstehung der Christl.-sozialen Gesellschaft des Kts Bern und des Christl.-sozialen Vereins der Stadt Bern 18... (1898)
          • Mss.h.h.XLI.57 Protokoll des Christl.-sozialen Vereins der Stadt Bern (II) 1901. 1929 (1898-1929)
          • Mss.h.h.XLI.58.1 - 58.64 Nachlass August von Gonzenbach (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XLI.59 Freudenreich Papiere, Material (u.a. Originalbriefe) zu einer Biographie des Schultheissen Christoph Friedrich v. Freude... (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XLI.60 Bernisches Berufs- und Gewerbeverzeichnis, 18. Jahrhundert (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XLI.61 Samstag Club Bern (20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
        • Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
        • Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
        • Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog