|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.1 - 50 Depot aus dem Beatrice von Wattenwylhaus (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.51 - 67 Familienarchiv von Herrenschwand (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.51 Herrenschwandiana I (17. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.52 Herrenschwandiana II/ Varia (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.53 Reglement für die Gesellschaftliche Familienkiste der von Herrenschwand (19. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.54 Sammlung von Korrespondenzen (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XLVII.55 - 61 Nachlass von Dr. med. Johann Friedrich v. Herrenschwand (1715-1798) (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.55 (1-37) Persönliche Dokumente (Bescheinigungen, Ernennungen usw.) (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.55 (1) Studienzeugnis, ausgestellt durch den derzeitigen Rektor der Berner Akademie Prof. Johann Georg Altmann (1695-1758), 10....
Mss.h.h.XLVII.55 (2) Zeugnis für geleisteten militärischen Dienst im Regiment Constant de Rebecque in niederländischen Diensten (1742)
Mss.h.h.XLVII.55 (3) Zeugnis für geleisteten militärischen Dienst in Tournai beim Regiment Constant de Rebecque in niederländischen Diensten,... (1742.10.08)
Mss.h.h.XLVII.55 (4) Vertrag als Leibmedicus in sächsisch-gothaischen Diensten, 3.3.1745, Unterschrift von Herzog Friedrich III. von Sachsen-...
Mss.h.h.XLVII.55 (5) Ernennung zum sächsisch-gothaischen Hofrat, 3.3.1745, Unterschrift von Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha (1699-177...
Mss.h.h.XLVII.55 (6) Ernennung zum Regimentsarzt des französischen Schweizergarderegiments, 20.2.1750, Unterschrift des Oberst (Beat Franz) P...
Mss.h.h.XLVII.55 (7) Ehekontrakt zwischen Johann Friedrich von Herrenschwand und Anna Margarethe Weibel, 4.9.1755
Mss.h.h.XLVII.55 (8) Ernennung zum sächs.-goth. Geheimen Hofrat, 9.5.1757, Unterschrift von Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha (1699-177...
Mss.h.h.XLVII.55 (9) Abschrift des Adels- und Wappenbriefs von Kaiser Franz (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XLVII.55 (10) Weitere Abschrift des Adels- und Wappenbriefs von Kaiser Franz von J. Fr. Herrenschwands eigener Hand (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XLVII.55 (11) Ernennung zum Juge de révérable (coursitoire) de Meyrèz bei Murten, 6.5.1758
Mss.h.h.XLVII.55 (12) Burgerbrief von Greng, 10.8.1759
Mss.h.h.XLVII.55 (13) Ernennung zum Ehrenmitglied der Bernischen Oekonomischen Gesellschaft (hier auch Socété Helvétique) genannt, 15.12.1761
Mss.h.h.XLVII.55 (14) Ernennung zum Ersten königl. polnischen Leibarzt und Geheimrat, 26.4.1766, Unterschrift von König Stanislaus II. August ...
Mss.h.h.XLVII.55 (15) Geleitbrief, 26.4.1766, Unterschrift von König Stanislaus II. August Poniatowski (1732-1798)
Mss.h.h.XLVII.55 (16) Vidimierte Copia J. Fr. Herrenschwand Briefs und Gehalts:
Ernennungsurkunde zum Ersten königl. poln. Leibarzt und Gehe...
Mss.h.h.XLVII.55 (17) Abschrift des polnischen Adelsbriefs (nach erfolgter Indigenatsverleihung durch das Parlament) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XLVII.55 (18) Weitere Abschrift des polnischen Adelsbriefs (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XLVII.55 (19) Weitere Abschrift des polnischen Adelsbriefs (1783.04.20)
Mss.h.h.XLVII.55 (20) Entlassung als Erster königl. poln. Leibarzt und Geheimrat, 12.7.1769, Unterschrift von König Stanislaus II. August Poni...
Mss.h.h.XLVII.55 (21) Ernennung zum Mitglied der französischen Société Royale de médecine, 7.8.1777
Mss.h.h.XLVII.55 (22-24) Akten betr die Niederlassung als Arzt und die Erwerbung eines Hauses in Bern, Mai/Juni 1779
Mss.h.h.XLVII.55 (25) Supplication an die Freiburger Regierung als derzeitige Alternativ-Obrigkeit von Murten um Anerkennung seines polnischen...
Mss.h.h.XLVII.55 (26) Anerkennung seines polnischen Adelsbriefs durch Schultheiss und Rat von Freiburg als derzeitige Alternativ-Obrigkeit von...
Mss.h.h.XLVII.55 (27) Prüfung der Anerkennung des polnischen Adelsbriefs durch die Berner Regierung, 5.4.1784, Auszug aus dem Ratsmanual
Mss.h.h.XLVII.55 (28) Anerkennung des polnischen Adelsbriefs durch die Berner Regierung, 3.5.1784, Auszug aus dem Ratsmanual
Mss.h.h.XLVII.55 (29) Anerkennung des polnischen Adelsbriefs durch die Berner Regierung, 3.5.1784, Auszug aus dem Ratsmanual
Mss.h.h.XLVII.55 (30) Auszeichnung seines Werkes: Traité des principales et des plus fréquentes maladies durch Schultheiss und Rat von Bern, 2...
Mss.h.h.XLVII.55 (31) Testament (1797.07.15)
Mss.h.h.XLVII.55 (32) Codicill [Zusatz zum Testament] (1798.02.27)
Mss.h.h.XLVII.55 (33) Väterliche Beobachtungen [...], 14.11.1796/ 6.1.1797
Mss.h.h.XLVII.55 (34) Abschrift des Testaments incl. Codicill (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XLVII.55 (35) Testament incl. Codicill, Extract aus dem Testamentenbuch der Stadt Bern
Mss.h.h.XLVII.55 (36) Project Inventarium über weiland Bürger Johann Friedrich Herrenschwand sel. bey leben gewesener Doctor Medicinae und Bur...
Mss.h.h.XLVII.55 (37) Kopien von Orginaldokumenten von 1731-1768 aus der Sammlung Mss.h.h.XLVII.55 (1ff.)
Mss.h.h.XLVII.55 (38-55) Bewerbung um das Burgerrecht der Stadt Bern (Gesuch abgelehnt 1785, angenommen 1793) (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.55 (56) Orignalkupferstichplatte des bekannten Portraits von J. Fr. Herrenschwand: Ioan. Frid. de Herrenschwand, Anton Hickel pi... (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.56-58 Persönliche Dokumente (Ergänzung zu Mss.h.h.XLVII.55 (1-37)) (1737-1793)
Mss.h.h.XLVII.59 Kaiserlicher Adels- und Wappenbrief (1757.03.22)
Mss.h.h.XLVII.60 (1-3) Akten zum Todes seines Bruders Anton Gabriel Herrenschwand (1728-1785) (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.60 (4-15) Akten betr. die Tätigkeit in Polen (Errichtung einer medizinischen Akademie) im Dienste Stanislaus II. August (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.60 (16-17) Geheimcode für die Korrespondenz zwischen Johann Friedrich Herrenschwand und dem Kabinett König Stanislaus' II. August, ... (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.60 (18-19) Akten zur Tätigkeit Johann Friedrich Herrenschwands anlässlich der Erneuerung der Allianz zwischen der Eidgenossenschaft... (1777)
Mss.h.h.XLVII.60 (20) Taschenapotheke (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.60 (21) Varia: Kleine Sammlung von: Rezepten, Krankengeschichten, Zeitschriftenausschnitten u.a. (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.61 Korrespondenz (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.62 Nachlass von Anton Gabriel von Herrenschwand (1728-1785) (18. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.63 - 65 Nachlass von Johann Anton von Herrenschwand (1764-1835) (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.XLVII.66 Verschiedene Drucksachen (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.XLVII.66a Gesellschaft zum Distelzwang: Dankesurkunde für den scheidenden Präsidenten Arnold von Herrenschwand (1917)
Mss.h.h.XLVII.67 Verschiedenes (19. Jh.-1928)
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz)
(16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
|