Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.I Manuscripta historica helvetica I (13. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.II Manuscripta historica helvetica II (16. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.III Manuscripta historica helvetica III (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IV Manuscripta historica helvetica IV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.V Manuscripta historica helvetica V (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VI Manuscripta historica helvetica VI (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.VII Manuscripta historica helvetica VII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.VIII Manuscripta historica helvetica VIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.IX Manuscripta historica helvetica IX (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.X Manuscripta historica helvetica X (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XI Manuscripta historica helvetica XI (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XII Manuscripta historica helvetica XII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XIII Manuscripta historica helvetica XIII (15. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XIV Manuscripta historica helvetica XIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XV Manuscripta historica helvetica XV (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XVI Manuscripta historica helvetica XVI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVII Manuscripta historica helvetica XVII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XVIII Manuscripta historica helvetica XVIII: aufgelöster Teilbestand
        • Mss.h.h.XIX Manuscripta historica helvetica XIX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XX Manuscripta historica helvetica XX (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIa Manuscripta historica helvetica XXIa (14. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIb Manuscripta historica helvetica XXIb (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXII Manuscripta historica helvetica XXII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIII Manuscripta historica helvetica XXIII (15. Jh.-20. Jh.)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Mss.h.h.XXIII.53 Tscharner, K. L., Naturrecht (1808) (1808)
          • Mss.h.h.XXIII.54 Hausbuch Bernhards Studer, Dieners des göttlichen Worts in Thun, 1806 (bis 1815) (1806-1815)
          • Mss.h.h.XXIII.55.1 Kolleghefte über antike Kunst, von Albert Rytz, Göttingen, 1821 (1821)
          • Mss.h.h.XXIII.55.2 Kolleghefte über antike Kunst, von Albert Rytz, Göttingen, 1821 (1821)
          • Mss.h.h.XXIII.55.3 Kolleghefte über antike Kunst, von Albert Rytz, Göttingen, 1821 (1821)
          • Mss.h.h.XXIII.56 Philosophische Sittenlehre, nach Helfer Baggesen, geschrieben von Karl Hahn (1829/1830) (1829-1830)
          • Mss.h.h.XXIII.57 König, W. (Dr. Bäri), Briefe an Buchhändler Käser in Bern (1885) (1885)
          • Mss.h.h.XXIII.69 Schreibvorlagen- und Notariatsbuch (17. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.70 Medizinisches Rezeptbuch von 1599 (1599)
          • Mss.h.h.XXIII.71 Varia Bernensia (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.72 De Helvetiae origine, successu, incrementis, gloria, statu praesenti, quibus causis e statu felicissimo ad miserrimum pe... (17. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.73.1-3 - 74 Kuhn, Bernhard Friedrich (1762-1825): Kolleg über bernisches Privatrecht, 1789-1791 (1789-1791)
          • Mss.h.h.XXIII.75 Kuhn, Bernhard Friedrich, Kolleg über Theorie des bürgerlichen Rechts (1789/1790) (1789-1790)
          • Mss.h.h.XXIII.76 Regiment de Jenner (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.77 Original-Quittungen (1540-1689) (1540-1689)
          • Mss.h.h.XXIII.78 Berichte der Bezirkspfarrvereine über das Sektenwesen im Kanton Bern, 1880 (1880)
          • Mss.h.h.XXIII.79 Kinkel, Gottfried: Polenlied, Rapperswyl 1880 (1880)
          • Mss.h.h.XXIII.80 Freuden-mütigster Willkomm, als ihr Gn. Herr Hieron. von Erlach dem Gotteshaus St. Urban eine Ehrenvisite wohlgegonnet (1728)
          • Mss.h.h.XXIII.81 Stettler, Friedrich, Die Liederdichter des bernischen Kirchengesangbuches in Lebensbildern (1883/1884) (1883-1884)
          • Mss.h.h.XXIII.82 Villmergerkrieg 1712 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.83 Dokumenten-Kopien betr. die Beziehungen der Schweiz mit Frankreich im 17. und 18. Jh., 19. Jh. (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.84 Skizzenbuch von Joh. Ludw. Wurstemberger (1798) (1798)
          • Mss.h.h.XXIII.85 Tagebuch Bernh. Emanuels v. Rodt, Leut. im Schweizerregiment in englischen Diensten, 1801/1802 (1801-1802)
          • Mss.h.h.XXIII.86 Reglement der bernischen Dragoner (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.87 Christliche Dogmatik, nach Prof. A. Immer in Bern (1856) (1856)
          • Mss.h.h.XXIII.88 Baggesen, Karl, Aufsätze und Vorträge (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.89 Examen Notariorum (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.90 Rezepte gegen Krankheiten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.91 Offnung der Gemeinde Weiach (Kanton Zürich) (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.92 Geschichtsnotizen (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.93 Nervenkrankheiten, vorgetragen von Prof. Tribolet, 1825/1826 (1825-1826)
          • Mss.h.h.XXIII.94 Dienstausweise für Abraham Wenger von Röthenbach aus k. sizilianischen und päpstlichen Diensten, 1859-1870 (1859-1870)
          • Mss.h.h.XXIII.95.1 Fueter, Samuel Emanuel (1775-1851), Meteorologische Beobachtungen in Bern, 1803-1816 (1803-1816)
          • Mss.h.h.XXIII.95.2 Fueter, Samuel Emanuel (1775-1851), Meteorologische Beobachtungen in Bern, 1819-1834 (1819-1834)
          • Mss.h.h.XXIII.95.3 Fueter, Samuel Emanuel (1775-1851), Meteorologische Beobachtungen in Bern, 1805-1830 (1805-1830)
          • Mss.h.h.XXIII.95a Fueter, Emanuel Eduard (1801-1855), Witterung in Bern, Tabellen, 1851-1855 (1851-1855)
          • Mss.h.h.XXIII.97 Wappenbuch der eidgenössischen Orte (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.98 Geologische Eintragungen von Edmund von Fellenberg. Auf Dufour-Blatt XVII und XVIII (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.99 Geologische Eintragungen von Edmund von Fellenberg. Auf Siegfried-Blatt 489, 490, 493, 494 (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.100 Miscellanea numismatica, von Gottlieb Eml. Haller (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.101 Miscellanea numismatica, von Gottlieb Eml. Haller (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.102.1 Anhang über die Deliciae urbis Bernae von Johann Rudolf Gruner, 1760 (1760)
          • Mss.h.h.XXIII.102.2 Anhang über die Deliciae urbis Bernae von Johann Rudolf Gruner, 1760 (1760)
          • Mss.h.h.XXIII.103 Hnr. Wydler, Curriculum vitae (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.104 Papiere Joh. Ludw. Wurstembergers d. J. (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.105.1 Bernisches Wappenbuch (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.105.2 Bernisches Wappenbuch (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.106 Bernisches Wappenbuch (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.107.1 Schweizerisches Wappenbuch (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.107.2 Schweizerisches Wappenbuch (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.108 Wappen von Stiftern und Wohltätern bernischer Kirchen und Klöster (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.109 Wappenbuch von Zürich (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.110 Wappen der Bürgermeister von Zürich 1336-1674 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.111 Wappen von schweizerischen Jerusalemfahrern (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.112 Wappen hervorragender Männer aus aller Welt (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.113 Miscellanea bernensia, zumeist über geistliche Stifte und Personen (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.114 Ansprache von J. Dreifuss, gehalten anlässlich der Feier zur Enthüllung eines Denkmals für Bundesrat Welti in Zurzach, 1... (1903)
          • Mss.h.h.XXIII.115 J. R. Wyss d. J., Das Schöne, die Kunst und die Malerei (1809)
          • Mss.h.h.XXIII.116 A. v. Hallers Nomenclator ex historia Plantarum indigenarum Helvetiae, Bernae 1769 (1769)
          • Mss.h.h.XXIII.117 - 119 Archiv Bauwissenschaftlicher Verein zu Bern (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.120 Notarielles Musterbuch (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.121 Gerichtsatzung der Stadt Bern (17. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.122 Registerband zu Peters v. Salis-Soglio, Übersicht der Benutzung aller Holzarten zu Farben (19. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.123 Journal von Karl Koch als Mitglied der Schwellenkommission (1814-1827) (1814-1827)
          • Mss.h.h.XXIII.124.1 - 124.3 Friedrich Trechsel (1776-1849): Vermessungen, 1811-1817 (1811-1817)
          • Mss.h.h.XXIII.125 Jakob Samuel Wyttenbachs naturwissenschaftliche Korrespondenz (1748-1830)
          • Mss.h.h.XXIII.126 Proposition oder Vortrag der Protestireten wie auch von den alt katholischen Orten darauf erfolgte Antwort samt dem Gold... (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.127 Gesetze und Ordnungen der Grafschaft Kyburg, 18. Jahrhundert (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.128 Tagebuch von Hans Wilhelm Küpfer, Pfarrer in Hilterfingen, Rüeggisberg, Thun (1612-1638) (1612-1638)
          • Mss.h.h.XXIII.129 Bundesfeier 1853 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.130 Protokolle des Schuhmachernleistes in Bern, 1805-1839 (1805-1839)
          • Mss.h.h.XXIII.131 Pfrundeinkommen der bernischen Pfarreien (1800 (ca.))
          • Mss.h.h.XXIII.132 Marschroute der Berner im Villmergerkrieg 1712 (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.133 Vers comp. par Frédéric II pour Mlle de Schwerin sur son mariage avec Rob. Sc. de Lentulus (1748) (1748)
          • Mss.h.h.XXIII.134 Versuch einer helvetischen Conchyliologie (1787)
          • Mss.h.h.XXIII.134a Schnecken und Muscheln der Schweiz von Samuel Emanuel Studer (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.135 Zivilpapiere von Emil von Greyerz (geb. in Günzburg, Bayern 1811) (s. d. (sine dato))
          • Mss.h.h.XXIII.136 Brevet de chirurgien de 1ère classe pour Frédéric Heimel, an VIII, sign. Bonaparte (1799-1800)
          • Mss.h.h.XXIII.137 Menus von Gastmählern im Falken zu Bern (1779-1811)
          • Mss.h.h.XXIII.138 B. J. Glogners theolog. Censur der Reflexion eines Schweizers ... (Luzern 1769) (1769)
          • Mss.h.h.XXIII.139 Arzneibuch von 1670 (1670)
          • Mss.h.h.XXIII.140 Aufforderung, ein Manifest zur Rückkehr der alten Ordnung in Bern zu erlassen, 10. Nov. 1801 (1801.11.10)
          • Mss.h.h.XXIII.141 Origo radicalis et succincta narratio Belli gravissimi Toggenburgici, 1712 (1712)
          • Mss.h.h.XXIII.142 Arzneibuch aus dem 15. Jahrhundert (kodikologische Beschreibung siehe Bereich Bongarsiana Codices unter: Weitere Handsch... (15. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.143 Hospitall, Hans Rudolf von, Kurzer wahrhafter und gründlicher Bericht, warum und aus was Ursachen die Evangelischen von ... (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.144 Bernisches Kriegswesen (18. Jh.)
          • Mss.h.h.XXIII.145 J. S. Wyttenbachs Gedenkrede auf Albrecht v. Haller den Jüngeren, gew. Präsidenten der naturforschenden Gesellschaft, am... (1823.07.18)
          • Mss.h.h.XXIII.146 Vortrag von Berchtold Haller über den Bauernaufstand 1641 (1888/1889) (1888-1889)
          • Mss.h.h.XXIII.147 Rechenbuch des Friedr. Wittwer von Trub (1808)
          • Mss.h.h.XXIII.148 Stammbuch ... Denkmal der Freundschaft, von L. Hahn, Heidelberg, 1805 ff. (1805-)
          • Mss.h.h.XXIII.149 Stammbuch von Joh. Friedr. Musculus (1564)
          • Mss.h.h.XXIII.150 Stammbüchlein der Frau Haller, geb. Müslin, ca. 1816 (1816 (ca.))
        • Mss.h.h.XXIV Manuscripta historica helvetica XXIV (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXV Manuscripta historica helvetica XXV (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVI Manuscripta historica helvetica XXVI (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVII Manuscripta historica helvetica XXVII (17. Jh.-18. Jh.)
        • Mss.h.h.XXVIII Manuscripta historica helvetica XXVIII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXIX Manuscripta historica helvetica XXIX (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXX Nachlass Adolf Fluri (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXI Manuscripta historica helvetica XXXI (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIIa Familienarchiv von Stürler (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIV Manuscripta historica helvetica XXXIV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXV Nachlass Joseph Viktor Widmann (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVI Familienarchiv von May (12. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVII Manuscripta historica helvetica XXXVII (19. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXVIII Manuscripta historica helvetica XXXVIII (18. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XXXIX Archiv der medizinisch-chirurgischen Gesellschaft des Kantons Bern (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XL Familienarchiv von Fellenberg: in FA von Fellenberg überführt
        • Mss.h.h.XLI Manuscripta historica helvetica XLI (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLII Manuscripta historica helvetica XLII (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIII Manuscripta historica helvetica XLIII (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder (17. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Manuscripta historica helvetica XLV (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLV Familienarchiv de Diesbach-Torny: in FA de Diesbach-Torny überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Muralt: in FA von Muralt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv von Rodt: in FA von Rodt überführt
        • Mss.h.h.XLVI Familienarchiv Steck: in FA Steck überführt
        • Mss.h.h.XLVII Manuscripta historica helvetica XLVII (17. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
        • Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
        • Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
        • Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
        • Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog