Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
      • Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Eigene Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
        • Einzelstücke (16. Jh.-)
        • zusammengehörende Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
          • FPa Fotoalben (1864-1964)
          • Bauten Studer / Davinet (1859-20. Jh.)
          • Bern erleben
          • Collection de quelques Vues dessinées en Suisse d'après nature (1782)
          • Firmenarchiv (Fotonegative) des Ansichtskartenverlags Franco-Suisse, Bern (1905-1978)
          • GE Gebundene Einheiten (1766-1912)
          • Nachlass Fritz Brechbühl (1956-1967)
          • Nachlass Martin Hesse (1934 (ca.)-1968)
          • Nachlass Walter Neeser (1929-1973)
          • Nachlass Emil Pfirter
          • Nachlass Bernhard Schmid
          • Nachlass Albert Stumpf (1900 (ca.)-1945)
          • Nachlass Eugen Thierstein (1902-1999)
            • Einzelnegative (1936-1966.06)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • Lesende (1941-1945.03)
              • Ligerz (1946.05.28)
              • Lotterie (1939-1943.07.03)
              • Luftschutz (1941-1942.04.23)
              • Luzern (1942.02.23-1942.08)
              • Maikäfer (1942.05.19)
              • Markt (1941-1945.10.23)
              • Masken (1942.09.19-1954.02.14)
              • Mäuse (1944.12.13)
              • Maschinenfabriken (1942.10.05-1946.11.02)
              • Meiringen (1940-1943.01.17)
              • Menschenmassen (1941-1953.06)
              • Menschen und Schicksale (1943.12.15)
              • Milch (1943.06.25-1959.07)
              • Militär (1939-1956.02.08)
                • N Eugen Thierstein A/1 Aufgeschichtete Tornister (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein A/4 Karabiner im Rechen (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Art/1-40 Stellungsbezug der Art Beob Kp 3 auf dem Brünig (1940)
                • N Eugen Thierstein Art/41-54 Stellungsbezug einer Art Beob - Einheit bei Wimmis (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Art/55 Haubitze auf der Fahrt bei Frutigen (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Art/56 Artillerie-Beobachtungsposten im Wald (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Art/57-76 Übungen von Artillerie-Beobachtern im Feld in der Gegend von Staffelegg-Kienberg (nördlich von Aarau) (1945.03)
                • N Eugen Thierstein AS/1 Gruppenaufnahme von Aspiranten in der Kaserne Bern (1956.02.08)
                • N Eugen Thierstein B/1-23 Soldaten turnen und baden am Thunersee (1942.06)
                • N Eugen Thierstein B/29-33 Soldaten spielen Handball im Strandbad Spiez (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein B/34 Soldaten ruhen sich in Wimmis nach einem Marsch aus (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Be/1-20 Beerdigung von Korporal Oscar Treier in Bern (1943.04.08)
                  • N Eugen Thierstein Be/1 Beerdigung von Korporal Oscar Treier in Bern (1943.04.08)
                  • N Eugen Thierstein Be/3 Beerdigung von Korporal Oscar Treier in Bern (1943.04.08)
                  • N Eugen Thierstein Be/5 Beerdigung von Korporal Oscar Treier in Bern (1943.04.08)
                  • N Eugen Thierstein Be/6 Beerdigung von Korporal Oscar Treier in Bern (1943.04.08)
                  • N Eugen Thierstein Be/8 Beerdigung von Korporal Oscar Treier in Bern (1943.04.08)
                  • N Eugen Thierstein Be/11 Beerdigung von Korporal Oscar Treier in Bern (1943.04.08)
                  • N Eugen Thierstein Be/14 Beerdigung von Korporal Oscar Treier in Bern (1943.04.08)
                  • N Eugen Thierstein Be/16 Beerdigung von Korporal Oscar Treier in Bern (1943.04.08)
                  • N Eugen Thierstein Be/20 Beerdigung von Korporal Oscar Treier in Bern (1943.04.08)
                • N Eugen Thierstein Bu/1-2 Soldaten der Art Beob Kp 3 im Büro (1945.03)
                • N Eugen Thierstein D/1-7 Defilée in Bern (1941.12.19)
                • N Eugen Thierstein E/1-15 Entlassung in Bern (1940.09.21)
                • N Eugen Thierstein E/16-21 Entlassung in Buchs AG (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein E/23-29 Einrücken in Bern (Beundenfeld) (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein E/31-32 Landsturmsoldaten rücken ein (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein F/1-3 Funkposten Mentschelenalp (1942)
                • N Eugen Thierstein F/5-10 Marschübung Mülenen - Aeschi von Übermittlungstruppen (1941)
                • N Eugen Thierstein F/13-20 Funkerkurs für Artilleristen in Reiden (1940.02.27-1940.03.16)
                • N Eugen Thierstein F/21-22 Funkposten in Deckung (bei Huttwil) (1939.10)
                • N Eugen Thierstein F/23 Funker am Taster (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein F/24 Pause im Fachdienst. Funker schlafen neben ihren Geräten (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein F/25-26 K-Gerät - Träger bei Biberstein (1945.02)
                • N Eugen Thierstein F/27 Funker auf der Staffelegg am Gerät (1945.03)
                • N Eugen Thierstein F/28-30 Funker unterwegs zur Prüfung in Olten (1945.03)
                • N Eugen Thierstein F/31-45 Feldübungen von Funkern im Kanton Aargau (1945.03)
                • N Eugen Thierstein Fp/1 Soldat wirft Brief in Feldpost-Kasten in Mülenen (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fe/1-29 Bau der Panzersperre bei Mülenen (1941)
                • N Eugen Thierstein Fe/32-34 Panzersperre bei Mülenen von oben (1941)
                • N Eugen Thierstein Fe/36-44 Panzersperre bei Mülenen von oben (zensierte Aufnahmen) (1941)
                • N Eugen Thierstein Fe/45 Panzersperre in Solothurn (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fe/46 Soldat mit Bohrer beim Holzbunkerbau (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fe/47 Drahtverhau am Thunersee (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/1-2 In der Unterkunft lesender Soldat (1941)
                • N Eugen Thierstein Fr/3 Soldaten in Murgenthal in der Mittagspause (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/4 Soldaten im Wirtshaus in Schwarenbach (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/5-6 Soldat Rudolf Mumprecht zeichnet im Freien (Mülenen) (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/7 Soldaten in der Mittagspause (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/8-14 Soldaten beim Bau eines Modellflugzeugs (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/15-17 Soldaten beim Fechten (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/18-21 Soldat singt zur Gitarre (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/22-23 Soldaten spielen Schach (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/24-28 Soldaten des Artillerie-Funkkurses in Reiden in der Mittagspause (1940.02)
                • N Eugen Thierstein Fr/29 Soldat spielt mit Kind (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/30 Soldat trinkt aus Teekanne (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/32-37 Frauen auf Besuch! (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/39-40 Zeitung lesende Soldaten (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/41-47 Freizeit (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/48 Mittagspause im Fricktal (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Fr/49-51 Soldaten-Gruppenbild in Wenslingen (1945.02)
                • N Eugen Thierstein Fr/52-54 Pause beil Rütihof (1945.03)
                • N Eugen Thierstein G/1-13 Marsch am Niesen mit Gasmaske (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Go/1-4 Sonntag-Vormittagspredigt bei Wimmis (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein G/5 Kompanie unterweg zum Feldgottesdienst in Reichenbach (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein GS/1-21 Rast und Weitermarsch auf der Alp Kuhlauenen (1942.07)
                • N Eugen Thierstein GS/22-40 Art Beob Kp 3 auf einer Hohtürli-Tour und auf einem Marsch zur Simmenfluh (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein GS/41-44 Soldaten klettern im Boval-Gebiet (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein GS/47 Porträt: Gebirgssoldat (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein H/1 Hochzeit des Gefreiten Merz der Fk Kp 2 in Reiden (1940)
                • N Eugen Thierstein HD/1-3 Hilfsdienst-Angehörige rücken in Mülenen ein (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein HP/1-21 5 Tage Arrest in der Kaserne Bern (1942.01)
                • N Eugen Thierstein I/1-3 Innerer Dienst (1942.01)
                • N Eugen Thierstein Insp/1-6 Karabinerreinigung und -inspektion (1945.02.16)
                • N Eugen Thierstein K/1-3 Turnhalle Spiez als Unterkunft für Soldaten (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein K/4-5 Schlafende Soldaten (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein K/27-34 Unterkunft in Muhen (1945.02.16)
                • N Eugen Thierstein K/37-38 Zivile Unterkunft in Wenslingen (1945.02)
                • N Eugen Thierstein Kz/1 Kranke Rekruten in der Kaserne Bern (1939.10)
                • N Eugen Thierstein Kz/2-3 Verletzter Soldat wird weggetragen (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein M/1-6 Ein Divisionsspiel gibt ein Konzert vor dem Rathaus Bern (1942.11.11)
                • N Eugen Thierstein Ma/1-4 Militär exerziert in Pontresina (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Ma/5 Soldaten in Zweierkolonne in Mülenen (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Ma/6 Marschierende Infanteristen (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Ma/7 Gruppe in Mülenen in Achtungsstellung (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Ma/8-22 Gelände-Orientierungsmarsch bei Muhen (1945.02)
                • N Eugen Thierstein Mo/1-2 Motorradfahrer beim Parkdienst (1939.10)
                • N Eugen Thierstein Mo/5-7 Motorradfahrer beim Parkdienst (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Mo/8 Wagenkolonne unterwegs (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Mo/10-12 Ausblick aus fahrendem Militärlastwagen (1945.03)
                • N Eugen Thierstein O/1-5 Offiziere der Art Beob Kp 3 in Thun (1942.07.29)
                • N Eugen Thierstein O/6 Oberstleutnant Buess (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein O/7-8 Hilfsdienst-Arzt in Reichenbach (1942.07.29)
                • N Eugen Thierstein O/9-11 Offiziere in der Mittagspause in Muhen (1945.02.16)
                • N Eugen Thierstein O/12 Major Schibli, Schönenwerd, mit Wachtmeister Kirchhoffer auf der Staffelegg (1945.03)
                • N Eugen Thierstein P/1 Korporal Nussbaum, Art Beob Kp 3 (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein P/2-3 Sanitätssoldat Rudolf Schwarzenbach, Art Beob Kp 3 (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein P/4-5 Beobachter André Richard, Art Beob Kp 3 (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein P/6 Beobachter Robert Borer, Art Beob Kp 3 (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein P/7-8 Beobachter Hans Schneider, Art Beob Kp 3 (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein P/9-11 Wachtmeister Abderhalden und Funker Bangerter, Art Beob Kp 3 (1945.02)
                • N Eugen Thierstein P/12 Oberleutnant Pfammatter, Art Beob Kp 3 (1945.03)
                • N Eugen Thierstein P/13 Funker Walter Reindle, Art Beob Kp 3 (1945.03)
                • N Eugen Thierstein P/14 Funker Hans Bangerter, Art Beob Kp 3 (1945.03)
                • N Eugen Thierstein P/15-16 Funker Peter Kramer, Art Beob Kp 3 (1945.03)
                • N Eugen Thierstein Pa/1-2 Soldaten beim Rollenparkdienst (Gefechtsdraht) (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein R/1 Artillerie-Meldefahrer überholen Train bei Frutigen (1939-1945)
                • N Eugen Thierstein Sch/1-28 Baranoff-Ausbildung für Artillerie-Offiziere im Zeughaus Bern (1942.06.07)
                • N Eugen Thierstein Sch/29-41 Baranoff-Ausbildung für Artillerie-Offiziere im Zeughaus Bern (1942.06.13)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 38 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Mineralquellen (1942.03.25-1951.07.30)
              • Mode (1942.10.05-1961.09)
              • Moosseedorf (1946.10.13)
              • Motorrad (1956.09.09)
              • Mühlen (1943.04.03-1943.05.31)
              • Murten (1963.04)
              • Mürren (1945.09)
              • Museen (1943.04.13)
              • Musik (1938 (ca.)-1958.01.08)
              • Mutter und Kind (1944.03.18-1956.09)
              • Naturkatastrophen (1944.11.24-1950.11.17)
              • Nähen, Stricken (1937-1961.10.10)
              • Neuenegg (1946.10.07)
              • Obst (1942.09-1954.10.21)
              • Öffentliche Dienste (1942-1950.01.19)
              • Öl und Fett (1944.01.15-1954.08.16)
              • Optik (1942)
              • Ortswehr (1943.07.04)
              • Paare (1942.05-1948.07.06)
              • Papier (1942-1945.04.11)
              • Parkanlagen (1939-1953.10.10)
              • Pelz (1942.12.22)
              • Pfadfinder (1942.05.23)
              • Pferde (1939-1942)
              • Pfützen (1942-1943.01.24)
              • Physik und Chemie (1944.07.05)
              • Polizei (1942.06.19-1948.07.10)
              • Pontresina (s. d. (sine dato))
              • Post (1942-1950.04)
              • Radio + Funkerei (1941-1953.03.23)
              • Reproduktionen (1942.01-1962 (ca.))
              • Riggisberg (1946.09.29)
              • Rudern (1942.04.06-1943 (ca.))
              • Saint-Blaise (s. d. (sine dato))
              • Sanität, Krankenpflege, Medizin (1942.08.16-1948.02.26)
              • Schafe (s. d. (sine dato))
              • Schiessen (1943.05.15-1943.05.16)
              • Schifffahrt (1941-1945.05.13)
              • Schlitteln (1943.01.20-1953.01)
              • Schlösser und Burgen (1937 (ca.)-1965.05)
              • Schnee (1941.12-1950.04.10)
              • Schnitzlerei (1942.01.21-1946.11.29)
              • Schuhe (1942.10.29-1946.07.20)
              • Schule (1942.02.23-1963)
              • Schulreisen und Ausflüge (1942.06.23-1944.07.13)
              • Schwäne (1942.04.06-1949.07.17)
              • Schwarzenburgerland (1942.09.30-1955.12.19)
              • Schwingen (1940-1945.07.30)
              • See- und Flusslandschaften (1936-1961)
              • Segeln (1942.07-1949.06.12)
              • Seife (1943.02.22)
              • Seilbahnen (1946.04.14-1958.04.20)
              • Singen (1941.12.13-1952.04.18)
              • Ski (1937-1950.04.10)
              • Solothurn (1942)
              • Sommer- und Herbstlandschaften (1938 (ca.)-1962)
              • Soziale Hilfswerke (1942.05-1955.11)
              • Spaziergang (1939-1948.07)
              • Spielwaren (1943.11.14-1953.06)
              • Spiez (s. d. (sine dato))
              • Stimmungsbilder (1938-1962.07.01)
              • Strassen und Strassenszenen (1937 (ca.)-1966.06)
              • Stroh (1943.09)
              • Studenten (1953.12)
              • Sumiswald (1942.08.10)
              • Sustenpass (1943.08.02-1947.09.14)
              • Täuffelen (1946.05.28)
              • Telefon (1941-1948.07.19)
              • Tennis (1937 (ca.)-1963.09)
              • Textil (1942.06.22-1958.06.17)
              • Thun (1943.06.07-1945.02)
              • Tierpark (1944.05.18-1956.01.30)
              • Touristik (1941-1950.01.29)
              • Trachten (1937 (ca.)-1943.09.26)
              • Tram und Trolleybus (1943.03.06-1951.01.02)
              • Turnplätze (1950.04.19-1954.04.03)
              • Turnen, Sport (1942.05.03-1958.08)
              • Twann (1946.05.28)
              • Uhren (1942-1948.12.20)
              • Umzug (1945.04-1952.12.22)
              • Unglücksfälle (1945.01.16-1955.09.27)
              • US-Army (1945.08.20-1946.04.16)
              • Utzenstorf (1946.09.22)
              • Vallée de Joux (1943.09.05)
              • Velo (1937 (ca.)-1952.03)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 32 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rollfilme (1944-1958)
            • Diverses (1963-1999)
            • Fremdaufnahmen (1902-1933)
          • Nachlass Sigmund Wagner (1732-1835)
          • Nachlass Bernhard Walthard (s. d. (sine dato))
          • Nachlass Roland Werro (1919-2008)
          • Nachlass Theodor Zeerleder (1840-1868)
          • Negativsammlung Hagenbach (1946 (ca.)-1970 (ca.))
          • Sammlung Eduard Davinet (1860 (ca.)-1911 (ca.))
          • Sammlung Kurt Jungi
          • Sammlung Peter Sager (1864-20. Jh.)
          • Sammlung Hans-Ulrich Suter (1898 (ca.)-2012)
          • Sammlung Oskar Weber
          • Sammlung unbekannter Provenienz (20. Jh.)
          • Schweizerreise (1844)
          • Stadtpläne Bern (unvollständig; siehe Einleitung) (13. Jh.-20. Jh.)
          • Surbek-Lithografien (1918 (ca.))
          • Thuner Fotografen (1885 (ca.)-1930 (ca.))
          • Tièche-Repros (1914-)
        • Kommentare
      • Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Dokumentationen (20. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog