|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
ES 493 Stammtafeln Bider, Glur, Dettwiler (2012)
ES 494 Stammtafeln der Familie Gaudard (2007)
ES 495 Stammbaum der Familie Duchilio (2018)
ES 496 Melchenbühlgut; Wittigkofengut (1843-1922)
ES 497-498 Musikhandschriften aus dem Nachlass von Julius H. Block (1858-1934) (1880 (ca.)-1930)
ES 499 Stammbaum der Familie von Wyttenbach (1930 (ca.))
ES 500-529 Wilhelm Büchler (1856-1940) (1884-1980)
ES 530 Jeanne Barrère; Eva Bürki; Valentine Girard; Hélène Barrère; May de Benoit: Le Trèfle à quatre feuilles (1896-1901)
ES 531-532 Familien Simon, Herter und Rott (1805-1911)
ES 533 Ernst Balzli: Buresunntig (acht Gedichte) (-1938)
ES 534-554; ES 561-562 Erwin Gerster (1919-2018) (1930-2018)
ES 555 Fédération des Bourgeoisies Valaisannes: Ernennung von Hans Weyermann zum Ehrenmitglied (1986)
ES 556 Fragmente eines Geschäftsbuchs, die als Makulatur an der Gerechtigkeitsgasse 25 / Junkerngasse 20 in Bern verbaut waren (1783-1786)
ES 557-559 Jürg Bäschlin (1919-1989) (1962-1992)
ES 560 Jean-Frédéric Nardin: Cantiques spirituels sur différentes matières édifiantes et chrétiennes pour l'édification et inst... (1718)
ES 563-575 August von Gonzenbach (1808-1887) (19. Jh.)
ES 576-582 Fritz Wilhelm Mauderli (1901-2000): Mitschriften medizinischer Vorlesungen an der Universität Bern (1921 (ca.)-1924 (ca.))
ES 583-588 Familie Steiner (18. Jh.-1951)
ES 589-590 Ferdinand Ludwig Jenner (1736-1820) (1813)
ES 591 'Central-Polizey-Direktion des Cantons Bern': Wanderbuch und Reisepass für Daniel Balthasar Chabaud (1819-1825)
ES 592 'Central-Polizey-Direktion der Stadt und Republik Bern': Wanderbuch und Reisepass für Samuel Ryser (1824-1826)
ES 593 Gedicht 'Die Lustreise' (19. Jh.)
ES 594 Stammbaum der Familie Morell (1875 (ca.))
ES 595 Korrespondenz an Jakob Baltensperger (1934-1948)
ES 596 Korrespondenz: Zeerleder, Magdalena an Zeerleder, Karl (1848-1849)
ES 597 Emanuel Desgouttes: Karte des Wegs von Bern nach Langenthal (1809)
ES 598 Burgergemeinde Bern: Burgerbrief für Heinrich Ludwig Eugen Marie Say, seine Ehefrau und zwei Söhne (ohne Unterschriften ... (1887)
ES 599 Albert und Hermann von Bonstetten: Erläuterungsbericht zur Kornhausbrücke in Bern (1895 (ca.))
ES 600 Magische Rezepte (18. Jh.)
ES 601 Notizen über Beginn und Dauer landwirtschaftlicher Arbeiten (v.a. Reben, Alpaufzug, Heu) im Jahresverlauf (1773-1795)
ES 602 Stammbuchsprüche; Lieder (19. Jh.)
ES 603 Korrespondenz: Winkler, Hans an Winkler, Jakob (18. Jh.)
ES 604 Korrespondenz: Reist, Elisabeth an ihre Eltern (1858.01.01)
ES 605 Korrespondenz: Fischer, Josef an einen Professor der Medizin (1883.03.13)
ES 606 Korrespondenz: La Harpe, Frédéric César (1754-1838) an einen Arzt (1815.09.29)
ES 607 Notizen zu Veranstaltungen der Evangelischen Gesellschaft Bern, insbesondere zu Vorträgen von Samuel Hebich und 'Versamm... (1853 (ca.)-1866)
ES 608 Heimwehlied (19. Jh.)
ES 609 Abschriften von Gedichten (1831 (ca.)-1832 (ca.))
ES 610 Auszug aus einem Brief aus Moskau (1824.02.09)
ES 611 Gedicht (auf herzförmigem Blatt) über Tod und ewiges Leben, am Ende die Initialen(?) K A F (19. Jh.)
ES 612 Lufthangender Brief von Wenkenburg ('Wnkenburg') vom 29.11.1721, Fragment (18. Jh.)
ES 613 Humoristische Notizen; Rätsel (19. Jh.)
ES 614 Magische Rezepte; Chiffriertes (18. Jh.)
ES 615-691 Emil August Göldi (1859-1917) (1891-1917)
ES 692 Schreibübungen von Marie (von) Imhof (1829)
ES 693 Zeichnung eines Landhauses; Gedicht (1842-1900 (ca.))
ES 694 Zeichnung: Ovaler Kranz, darin ein nacktes Kind mit Fussfesseln und nach unten gehaltener Fackel(?) und eine Frau mit vo... (19. Jh.)
ES 695 Eduard Müller: Denkschrift ('Memorial') über die politische Lage des Kantons Bern (1881-1884)
ES 696-722 Familie Kuhn (18. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
ES 723 Emil Balmer: Skizzenmappe zum 70. Geburtstag, Druck (1960)
ES 724 Liste von Tänzen, vermutlich einer Tanzveranstaltung in Österreich-Ungarn (19. Jh.)
ES 725 Unterlagen mit Bezug zu Den Haag (17. Jh.-18. Jh.)
ES 726 Biografie Elisabeth Müllers von Walter Laedrach (Berner Heimatbücher 68); Einleitung zu Elisabeth Müllers 'Türen gehen a... (1941-1958)
ES 727-729 Berner Liedertafel (19. Jh.)
ES 730 Korrespondenz: Verein Arbeiterheim an Sinner, Rudolf von (1889)
ES 731 Flugblatt 'An das Bernervolk', unterzeichnet von 28 Honoratioren (1918.11.11)
ES 732 Zentralvorstand der Konservativ-demokratischen Partei der Stadt Bern: Flugblatt 'Bürger Berns!' (1918.11.11)
ES 733 Kaufvertrag zwischen Conrad Vollert und Jost Wirz über die Häuser Kesslergasse 48 (Münstergasse 78) und Hotelgasse 3 in ... (1895)
ES 734-748 Karl Stauffer (1827-1906) und Sophie Stauffer-Trog (1833-1910) (1811-1906)
ES 749-769 Familie von Ernst (19. Jh.-20. Jh.)
ES 770 Freundschaftsalbum von Rudolf Herdi, 1813-1821; Theaterstück(?) über Napoleon, frühestens 1840 (1813-1845 (ca.))
ES 771 Korrespondenz: Rietzschel, Emma (1888-1967) an Haas, Pauline Amalie (1896-1992) (1917-1918)
ES 772-794 Sammlung von Hermann von Fischer (1926-2015) (18. Jh.-1883)
ES 795 Handwerk der Schreiner, Bern: Kundschaft für den Gesellen Ruprecht Zollikofer (1787)
ES 796 Autobiografie von Erna Stettler-Siegenthaler (2006)
ES 797 Peter F. Kopp: Erinnerungen an Elsi (2020)
ES 798 Stettler + Hunziker, Architekten: Haus Laubeggstrasse 27, Bern, Einbau einer neuen Treppe und eines WCs (1937)
ES 799 Hans Schenk; Hans Krähenbühl ('Kräyenbül'): Bericht an die Munizipalität Steffisburg über das Genistverhör von Anna Berg... (1800.03.31)
ES 800 Verlagsanstalt Frobenius A. G., Basel: 2 Werbeprospekte (1916 (ca.))
ES 801 Reismusketen-Schützengesellschaft der Stadt Bern: Menu zum Jubiläum 250 Jahre (1936)
ES 812-860 Familie Züricher (1892-20. Jh.)
ES 862-868 Musikhandschriften aus dem Nachlass von Max Favre (1921-2005) (1940-1950)
ES 869-872 Familie von Mülinen; Familie Frick (1909-1927)
ES 873 Marie Schmied: Gedicht 'Am Bäregrabe', Abschrift von Walter Schmied (20. Jh.)
ES 874 Transkription von Mss.h.h.XIX.28, S. 356-413, betreffend Samuel Henzi und die Henzi-Verschwörung (2021)
ES 875-ES 932a; ES Gr.10; ES Gr.19 Sammlung von Kurt Jungi (1940-2016) (19. Jh.-20. Jh.)
ES 933-ES 935 Ernst Wölfli (1910-1966) und Tea-Room Wölfli, Bern (20. Jh.)
ES 936 Wappenbuch gesammter Burgerschaft der Stadt Bern auf das Jahr 1836 (1836)
ES 937-953 Familie Kehrwand; Familie Kunz; Familie Leuenberger (1724-1921)
ES 954-965 Treffen der Ehemaligen der Kompanie I (Carl Dudler) der Infanterie-Motorfahrer-Rekrutenschule 17 (Inf Motf RS 17) in Thu... (1939-2019)
ES 968-980; ES Gr.12 Familie Manuel (1681-1979)
ES 981 Korrespondenz: Schweizerische Himalaya-Expedition 1960 / Swiss Dhaulagiri Expedition 1960 an Haag, Paulus (1960)
ES 982 Notizen zur Provenienz der Wandteppiche der Serie 'Tenture des Indes' im Beatrice von Wattenwyl-Haus, Bern, und in Priva... (2012-2022)
ES 983 Regierungsrat des Kantons Bern: Dank an die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten, die 'das Land vor schweren Unruhen b... (1918.11)
ES 984 Korrespondenz: Buchdruckerei Gustav Grunau; Grunau, Gustav (1875-1949) an Weiss, Theodor (1868-1936) (1921)
ES 985 'Meine Kochrezepte, gewidmet von der Fabrik von Maggis Nahrungsmitteln, Kempttal', verwendet von Emma Bieri (1932-1934)
ES 986 Lerndokumentation 'Service-Theorie der Schweizerischen Wirtefachschule, Zürich, Wintersemester 34/35' von Hedy Imboden (1934-1935)
ES 987 Rezeptbuch von Hedy Imboden (20. Jh.)
ES 988-989 Paul Pulver (1906-1997) (20. Jh.)
ES 990-998 Siegelabdrucksammlungen (und Verschiedenes) (19. Jh.)
ES 999 Pascal Ladner: Kartei zur Berner Handfeste (20. Jh.)
ES 1000-1019 Comité für ein Bubenberg-Reitermonument, 'Schriftführer' Karl Howald (1834-1904) (1890-1894)
ES 1020 Geprägtes Porträt von Albrecht von Haller (1708-1777), Teil der 'Galerie berühmter Ärzte', Werbegeschenk der Tropon-Werk... (1900 (ca.))
ES 1021 Freundschaftsalbum von François Cuendoz (1781-1803 (ca.))
ES 1022 Johann Rudolf Gruner; Berchtold Haller: Genealogia Halleriana, mit Nachträgen (1752-1803 (ca.))
ES 1023 August Thellung: Vollmondsjournale (1845-1848)
ES 1024-1032; FN.G.C.1990-1991 Familie Ludwig (1816-1995)
ES 1033-1042 Familie Wildbolz (1890-2016)
ES 1043-1047; ES Gr.16 Familie Küpfer (1855-1984 (ca.))
ES 1048 Theodor von Lerber: 'Stammbaum der Familie Lutz von Bern' (1953)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 75 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
ES Gr. Einzelstücke in Planschränken und gerollte Einzelstücke (ab 2021) (18. Jh.-20. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
|