|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Büren: in FA von Büren überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Graviseth: in FA von Graviseth überführt
Mss.h.h.XLVII Familienarchiv von Lerber: in FA von Lerber überführt
Mss.h.h.XLVIII Manuscripta historica helvetica XLVIII (16. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.IL Familienarchiv Thormann: in FA Thormann überführt
Mss.h.h.L Familienarchiv von Steiger (schwarz)
(16. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LI Manuscripta historica helvetica LI (14. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII Manuscripta historica helvetica LII (15. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII.1 Varia (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.2 Zeichenalbum (1840)
Mss.h.h.LII.3 Familiendokumente Nägeli (16. Jh.-17. Jh.)
Mss.h.h.LII.4 Stammbuch Küpfer (1734)
Mss.h.h.LII.5 Varia Familie Küpfer (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.6 - LII.8a Nachlass Eduard (Rudolf) Morell (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.9.1 Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Band 1 (1944-)
Mss.h.h.LII.9.2 Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Band 2 (1950)
Mss.h.h.LII.9.3 Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Band 3 (1950)
Mss.h.h.LII.9.4 Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Band 4 (1950)
Mss.h.h.LII.9.5 Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Band 5 (1950)
Mss.h.h.LII.9.6 Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Band 6 (1950)
Mss.h.h.LII.9.7 Genealogien Burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Band 7 (1950)
Mss.h.h.LII.10 Sammlung von Karikaturen zu Themen der Zeit von 1830-1848 (1830-1848)
Mss.h.h.LII.11 Stammbaum der Familie Steiger/ Schwarz (1710 (ca.))
Mss.h.h.LII.12 Tagebuch für die Oberschule zu Seeberg (1859.11-)
Mss.h.h.LII.13 Heimlicher-Buch (1723-1791)
Mss.h.h.LII.14 Chronik des Ludwig von Diesbach (1487 (ca.)-1518 (ca.))
Mss.h.h.LII 14 Diesbach, L. v.: Autobiographie, dt.
Mss.h.h.LII.15 Elfenaugut : Rechtsakten (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII.15a Elfenaugut : Pläne (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII.16.1 Sammlung von handschriftlichen und gedruckten Musiknoten (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.16.2 Sammlung von gedruckten Musiknoten (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.17 Viehzuchtgenossenschaftswesen (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII.18 Arbeitsrecht/ Arbeitsheim Tannenhof bei Witzwil (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII.19 Varia (17. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.20 Einfache Buchhaltung (1873)
Mss.h.h.LII.21 Doppelte Buchhaltung (1874)
Mss.h.h.LII.22 Porträtalbum Effinger von Wildegg (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.23 Stammtafel der Familie Steiger/ Schwarz (-1730 (ca.))
Mss.h.h.LII.24 Stammtafel der Familie Steiger/ Schwarz (1715 (ca.)-1733 (ca.))
Mss.h.h.LII.25 Stammtafel-Fragment der Familie Steiger/ Schwarz (18. Jh.)
Mss.h.h.LII.26 Ahnentafel des Ehepaares Carolus Manuel (1645-1700) - Esther von Wattenwyl (1643-..) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.27 Ahnentafel von (Albrecht) Emanuel von Graffenried (1829-1881) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.27a Buchhaltung einer Bieler Firma (1852-1855)
Mss.h.h.LII.28 Erbteilungsverzeichnis des Nachlasses von Maria Magdalena Tscharner-Hackbrett (1678-1754), Gattin von Samuel Tscharner (... (18. Jh.)
Mss.h.h.LII.29 Erklärungen des Stammbaumes der Familie Brunner (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.30 Kaiserlicher Adelsbrief für Johann Lutz (1721.02.06)
Mss.h.h.LII.31 Autobiographische Aufzeichnungen (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 Verschiedenes (u.a. Familie Steiner) (1508-20. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (1) Samuel Steiner: Schreibübungen und Kalligraphie (1804-1807)
Mss.h.h.LII.32 (2) Familie Steiner (1814-1829)
Mss.h.h.LII.32 (3) Familie Steiner (1829-1870)
Mss.h.h.LII.32 (4) Familie Steiner (1847-1911)
Mss.h.h.LII.32 (5) Familie Steiner (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (6) Familie Schüpbach (1788-1848)
Mss.h.h.LII.32 (7) Daniel Flückiger (1840-1881)
Mss.h.h.LII.32 (8) Familie Schiffmann (1713-1881)
Mss.h.h.LII.32 (9) Familie Hirsbrunner (1770-1911)
Mss.h.h.LII.32 (10) Verschiedene Familien (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (11) Verschiedene Familien (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (12) Rechnungen/Quittungen für Jakob Abraham Bondeli (1764-1783)
Mss.h.h.LII.32 (13) Familie Henzi, v.a. Samuel Gottlieb Carl Henzi und seine Ehefrau Margaritha Elisabeth Knuchel (1790-1848)
Mss.h.h.LII.32 (14) Familie Niehans (betrifft v.a. auch die Familien Gfeller, König, Lehmann, Pulver, Schäfer und Steiner) (1821-1870)
Mss.h.h.LII.32 (15) Brandversicherung für Johann Münger (1861)
Mss.h.h.LII.32 (16) Familie Reichenbach (1820-1839)
Mss.h.h.LII.32 (17) J. Gottlieb Bühler: Musteralphabete (1844)
Mss.h.h.LII.32 (18) David Tillmann genehmigt Melchior Strecknaht (Strecknad) den Erwerb von Gütern in der Kastlanei Cudrefin von den Erben v... (1597)
Mss.h.h.LII.32 (19) Korrespondenz: Supersaxo, Georg an einen eidgenössischen Ort (1508)
Mss.h.h.LII.32 (20) Lied: Warnungsgeschrei des kranken Löwen an den noch starken braunen Stier. Im Ton, wie man den neuen 'Braunen Stier' od... (1629)
Mss.h.h.LII.32 (21) Bekanntmachung betreffend den jährlichen Nutzen einer ganzen äusseren Thorberg-Pfründe und den Bezug desselben (1774-1799)
Mss.h.h.LII.32 (22) Jakob Iseli (als 'verordneter Steuermeister' von Jegenstorf) verdankt und quittiert der Gemeinde Mattstetten mit Segensw... (1781)
Mss.h.h.LII.32 (23) Examen-Rodel für die Schule Hermrigen (1838)
Mss.h.h.LII.32 (24) Stadt und Republik Bern: Gerichtssässen-Eid, geleistet von Johannes Egger als Vetreter von Johannes Egger (1821)
Mss.h.h.LII.32 (25) Carl Ludwig Sinner (1822-1823)
Mss.h.h.LII.32 (26) Albrecht Zehender: Neujahrswünsche für seine Eltern (auf einem Vordruck: ein Putto hält das zu beschreibende Blatt) (1783)
Mss.h.h.LII.32 (27) Friedrich Freudenberger: Vorschlag an seine Gläubiger zur Tilgung eines Teils seiner Schulden (1828)
Mss.h.h.LII.32 (28) Beurlaubung (congé de réforme) des chef d'escadron Dolder von den in Auxonne stationierten Schweizer Truppen in französi... (1803)
Mss.h.h.LII.32 (29) Passierschein des französischen Botschafters in der Schweiz für Philippe Zeh, genannt Blondin (1794)
Mss.h.h.LII.32 (30) Korrespondenz: Zunftgesellschaft zu Schmieden an Erlach, Rudolf von (1861)
Mss.h.h.LII.32 (31) Stadtpolizei Bern: 'Legitimation' für einen Assistenzarzt der Poliklinischen Anstalt (1844)
Mss.h.h.LII.32 (32) Universität Tübingen: Immatrikulationsbescheinigung für Johannes Samuel Jäggi als Student der Theologie (1786)
Mss.h.h.LII.32 (33) Korrespondenz: Rappard, Clara von an Davinet, Horace Edouard (1900-1911)
Mss.h.h.LII.32 (34) Korrespondenz: Rappard, A. von an Davinet, Horace Edouard (1905-1921)
Mss.h.h.LII.32 (35) Korrespondenz: Johner, Gottlieb; Johner, M.; Johner, Anna an Langen, Gustav (1888-1909)
Mss.h.h.LII.32 (36) Korrespondenz: Romang, C. an einen Freund (1844)
Mss.h.h.LII.32 (37) Trauergedicht 'Jehova pastor meus' auf einen Frisching (17. Jh. (ca.))
Mss.h.h.LII.32 (38) Korrespondenz: Stürler, Moritz von an Unidentifiziert (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (39) Taufzettel (1800-1860)
Mss.h.h.LII.32 (40) Taufscheine; Abendmahlsscheine; Konfirmationssprüche; Eheschein; Totenschein (1810-1865)
Mss.h.h.LII.32 (41) Handschriftliche Liebes-Billets (1782-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (42) Gedruckte Billets/Bilder zu den Themen Liebe und Freundschaft (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (43) Gedruckte Billets/Karten/Bilder mit Glückwünschen (u.a. Neujahrswünsche) (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (44) Erbauliche Texte und Andachtsbilder (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (45) Werbekarten (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (46) Diverse gedruckte Bilder/Bildkarten (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (47) Korrespondenz: Werdt, S. von an König, ? (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (48) Ernst Mahner: Gesetz der Ur-Hygieine (Hygiene) (1846)
Mss.h.h.LII.32 (49) Musterbuch mit Zeichnungen v.a. von Blumen (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (50) Postbüro Bern: Anzeige neuer Verbindungen (1751)
Mss.h.h.LII.32 (51) Buchbinder-Handwerk, Bern: Kundschaft für den Gesellen François Moyse Amy (1790-1791)
Mss.h.h.LII.32 (52) Gesellschaft zur Erbauung einer grossen, steinernen Brücke über die Aare in Bern: Zirkular und Gesellschaftsvertrag (1836)
Mss.h.h.LII.32 (53) Stand Bern: gedruckte Formulare (18. Jh.)
Mss.h.h.LII.32 (54) Hans Jakob Pestalozzi; Albrecht von Frisching: Notes Des Seigneurs Représentans des Louables Cantons de Zurich et de Ber... (1792)
Mss.h.h.LII.32 (55) Schultheiss und Rat der Stadt und Republik Bern: 'Offenes Schreiben' mit Dank an die bernischen Truppen (1815)
Mss.h.h.LII.32 (56) Rudolph Emanuel Funk: Tabelle zur Umrechnung von neuen Dublonen/Louis d'or und Piastern/Säulentalern in bernische Währun... (1794)
Mss.h.h.LII.32 (57) Beschreibung des Grabmals von Maria Magdalena Langhans in Hindelbank (1815 (ca.))
Mss.h.h.LII.32 (58) Fiktives 'Sendschreiben' Herzog Berchtolds V. von Zähringen an den Zähringerleist (1831)
Mss.h.h.LII.32 (59) Gültbrief auf Albrecht Lüscher für Melchior Glor (1651-1804)
Mss.h.h.LII.32 (60) Tauschbrief zwischen Vinzenz Maximilian von Wattenwyl und Anton Hackbrett über ein Haus an der Junkerngasse in Bern (1684)
Mss.h.h.LII.32 (61) Albrecht von Wattenwyl: Burgerbrief für Hans Georg Fischer, seine Ehefrau und seine Kinder als Herrschaftsuntertanen von... (1738)
Mss.h.h.LII.33 Familien Steiner, Schüpbach und Schiffmann (1820-1876)
Mss.h.h.LII.34 - 40 Nachlass von Daniel Richard von Wyttenbach (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII.41.1 Material zu einer Biographie von Niklaus Emanuel von Graffenried (1726-1787) (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.41.2 Material zu einer Biographie von Niklaus Emanuel von Graffenried (1726-1787) (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.42 Familienpapiere Lüthardt (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.43 Briefkopien Lentulus (1805.03.16-1809.10.16)
Mss.h.h.LII.44.1 - 44.7 Nachlass Carl Neidhart (1897-1973) (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.45 Nachlass Jakobus Weidenmann (1886-1964) (19. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII.50 Regionenbuch, Tom. II. Landgericht Seftigen (18. Jh.)
Mss.h.h.LII.51 Korrespondenz von Elisabeth de Meuron - von Tscharner (1882-1980) an Prof. Dr. Max Huggler (1903-?), Kustos des Berner K... (1940-1967)
Mss.h.h.LII.52 Varia, Korrespondenz Karl Stauffer (1857-1891) (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.53 Jakob Hutzli, Initialen (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.54 Zeichenmappe (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.55 Volmariana (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.56 Was ist Wahrheit? (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.57 Verzeichnis der Höchstpreise in den Teuerungsjahren 1816/17 (1818 (ca.))
Mss.h.h.LII.58 Bestätigung der Allmendordnung der Gemeinde Rüti bei Büren durch Schultheiss und Rat der Stadt Bern (1646.05.04)
Mss.h.h.LII.59 Schuldanerkennung des Gerbers Ulrich Gygli gegenüber dem Metzger und Gastwirt Durs Läng, beide in Utzenstorf (1686)
Mss.h.h.LII.60 Hausspruch. Betrifft Niklaus Winckler und Anna Bruni, 9.3.1822, ohne Ortsangabe (1822.03.09)
Mss.h.h.LII.62 Berner Genealogien (1680 (ca.)-1808 (ca.))
Mss.h.h.LII.63 Bern. Marchbeschreibungen über die burgerlichen Stadt-Felder unten aus (1829-1833)
Mss.h.h.LII.64 Obermuhlern. Brandgeschädigte. Karfreitag 1780 (1780)
Mss.h.h.LII.65 Hausbuch Christen Rufener (1857)
Mss.h.h.LII.66 Hausbuch Familie Haller (1718-1799)
Mss.h.h.LII.67 Rezeptbuch von Johann Ulrich Jost (1801 (ca.))
Mss.h.h.LII.68 Notenblätter für Orgel (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.69.1 Nachfahrentafeln Adrian von Bubenberg (gest. 1479) (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.69.2 Nachfahrentafeln Adrian von Bubenberg (gest. 1479) (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.69.3 Nachfahrentafeln Adrian von Bubenberg (gest. 1479) (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.69.4 Nachfahrentafeln Adrian von Bubenberg (gest. 1479) (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.70 Nachfahrentafeln Ulrich Zwingli (1484-1531) (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.71.1 Gemeinsames Namenverzeichnis zu den Zwingli- und Bubenbergnachfahrentafeln/ Übersichtsblättern von 1948 (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.71.2 Gemeinsames Namenverzeichnis zu den Zwingli- und Bubenbergnachfahrentafeln/ Übersichtsblättern von 1948 (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.72 Nachträge zum gemeinsamen Namenverzeichnis zu den Zwingli- und Bubenbergnachfahrentafeln (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.73 Namenverzeichnis zu den Bubenbergnachfahrentafeln/ Übersichtsblättern (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.74 - 75 Joseph Meyer, Eisenwaren-Handlung, Bern (1862-1878)
Mss.h.h.LII.76 Familienpapiere Stauffer, Biedermann u.a. (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.77.1 - 77.3 Nachlass Hugo Helmut Huber (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.78.1 Tagebuch (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.78.2 Tagebuch (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.78.3 Korrespondenzen (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.79 Deduction über die Berechtigungen der Kirchgemeinden Köniz, Bümpliz, Mühleberg, Neuenegg und Frauenkappelen in dem Forst (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.80 - 81 Nachlass Hans Renfer (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.82 Papiermühle/ Schmiede in Worblaufen (1508-1860)
Mss.h.h.LII.83 Gruner und verwandte Familien (Lutz, Fischer u.a.) (s. d. (sine dato))
Mss.h.h.LII.84 Concordialeist (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.85.1 Korrespondenzen von Jürg Bäschlin (1) (1956-1971)
Mss.h.h.LII.85.2 Korrespondenzen von Jürg Bäschlin (2) (1956-1971)
Mss.h.h.LII.85.3 Korrespondenzen von Jürg Bäschlin (3) (1956-1971)
Mss.h.h.LII.86.1 Dokumentensammlung über die Tätigkeit von Pfarrer Jürg Bäschlin in Argentinien (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.86.2 Dokumentensammlung über die Tätigkeit von Pfarrer Jürg Bäschlin in Argentinien (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.86.3 Dokumentensammlung über die Tätigkeit von Pfarrer Jürg Bäschlin in Argentinien (20. Jh.)
Mss.h.h.LII.87 Bernisches Herrschaftenverzeichnis (1680 (ca.))
Mss.h.h.LII.88 Versuch, die Ursach des Verfalls und mit grossen Schritten heran nahenden gänzlichen Verderbens des mehreren Theils unse... (18. Jh.)
Mss.h.h.LII.89 siehe Gr.E.14 Stammbaum der Familie Jäggi von Bern (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.90 Stammbaum der Familie Effinger (18. Jh.-19. Jh.)
Mss.h.h.LII.91 Thunstetten (18. Jh.-20. Jh.)
Mss.h.h.LII.92 Wappenbrief für Stefan Wyttenbach von Biel ausgestellt von Kaiser Maximilian in Freiburg im Breisgau (1511.01.24)
Mss.h.h.LII.93 Joseph Volmar, Denkmal Rudolf von Erlachs (19. Jh.)
Mss.h.h.LII.94 Genealogie Wyttenbach (1790-1868)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 138 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Mss.h.h.LIII Familienarchiv Haller-Müslin: in FA Haller-Müslin überführt
Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
|