Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • Mss.h.h. Manuscripta historica helvetica (13. Jh.-20. Jh.)
      • Mss.Mül. Sammlung von Mülinen (14. Jh.-20. Jh.)
      • FA Familienarchive (13. Jh.-21. Jh.)
      • FI Firmenarchive (18. Jh.-21. Jh.)
      • GA Gesellschaftsarchive (17. Jh.-21. Jh.)
      • N Nachlässe (16. Jh.-21. Jh.)
        • N Agathon Aerni Nachlass Agathon Aerni (1929-2006) (1777-1999)
        • N Albert Anker Nachlass Albert Anker (1831-1910) (19. Jh.-20. Jh.)
        • N Franz Bächtiger Nachlass Franz Bächtiger (1939-1999) (1969-1999)
        • N Hans Rudolf Balmer Nachlass Hans Rudolf Balmer (1899-1993) (1820-20. Jh.)
        • N Eduard Balsiger Nachlass Eduard Balsiger (1845-1924) (1798-1925 (ca.))
        • N Andreas Balzli Nachlass Andreas Balzli (1952-2019) (1974 (ca.)-2015)
        • N Ernst Balzli Nachlass Ernst Balzli (1902-1959) (1915-1995)
        • N Alice Balzli-Vischer Nachlass Alice Balzli-Vischer (1911-1987) (1918-1987)
        • N Alice de Bary Nachlass Alice de Bary (1868-1952) (1897-1946)
        • N Oskar Bätschmann Privatarchiv Oskar Bätschmann (1943-) (20. Jh.-21. Jh.)
        • N Hanni Bay Nachlass Hanni Bay (1885-1978) (19. Jh.-20. Jh.)
        • N Fritz Jean Begert Nachlass Fritz Jean Begert (1907-1984) (19. Jh.-20. Jh.)
        • N Werner Belmont Nachlass Werner Belmont (1915-2011) (20. Jh.-21. Jh.)
        • N Ruth Bietenhard Nachlass Ruth Bietenhard (1920-2015) (1835-2008)
        • N Emil Bloesch Nachlass Karl Emil Bloesch (1838-1900) (1337-1899)
        • N Hans Bloesch Nachlass Hans Bloesch (1878-1945) (1880-1940)
        • N Paul Boesch Nachlass Paul Boesch (1889-1969) (1834 (ca.)-2009)
          • N Paul Boesch Privates, Biografisches und Fotografien (20. Jh.-2009)
          • N Paul Boesch Werk (1874-1985 (ca.))
            • N Paul Boesch Künstlerisches Werk (Grafische Sammlung) (1874-1985 (ca.))
              • Entwürfe für Glasmalerei (1908-1968)
              • Historische Persönlichkeiten (s. d. (sine dato))
              • Heraldische Arbeiten - Berner Wappen (1941 (ca.)-1962)
              • Heraldische Arbeiten - Gemeindewappen Kanton Bern (1950 (ca.)-1957)
              • Heraldische Arbeiten - Gemeindewappen Amtsbezirk Aarwangen (BE) (1946 (ca.)-1950 (ca.))
              • Heraldische Arbeiten - Bezirke und Gemeinden anderer Kantone (1932 (ca.)-1974 (ca.))
              • Heraldische Arbeiten - Wappen Schweizerische Eidgenossenschaft und Kantone (s. d. (sine dato))
              • Heraldische Arbeiten - Ausland (s. d. (sine dato))
              • Heraldische Arbeiten - Wappen von Korporationen, Gesellschaften, Vereinen (s. d. (sine dato))
              • Heraldische Arbeiten - Allianzwappen (1933-1957)
              • Heraldische Arbeiten - Familienwappen (1929-1964)
              • Wappenentwürfe für einzelne Personen (s. d. (sine dato))
              • Wappen Bischöfe von Basel (s. d. (sine dato))
              • Heraldische Arbeiten - Geistliche Wappen (1919-1962)
              • Konvolut - nicht identifizierte Wappen (s. d. (sine dato))
              • Einzelblätter - nicht identifizierte Wappen (s. d. (sine dato))
              • N Paul Boesch Gr.689 Wappenbuch der burgerlichen Geschlechter der Stadt Bern (1932 (ca.))
              • Serie - Wappen, Fahne und Weibel: Schweizerische Eidgenossenschaft und Kantone (s. d. (sine dato))
              • Serie - Wappen, Fahne und Weibel: Schweizerische Eidgenossenschaft und Kantone mit Hauptorten (s. d. (sine dato))
              • Materialsammlung - Weibeluniformen (1934-1942 (ca.))
              • Exlibris (1919-1966)
              • Stammbäume (s. d. (sine dato))
              • Stadt Bern - Stadtbilder und Gebäude (1937 (ca.)-1948 (ca.))
              • Städtebilder, Gebäude und Landschaften (1915.01.24-1961 (ca.))
              • Gebrauchsgrafiken - Paul Boesch und Familie (1910-1976)
              • Gebrauchsgrafiken - Privatpersonen (1915-1958)
              • Gebrauchsgrafiken - Unternehmen und Wirtschaftsverbände (1921-1973)
              • Gebrauchsgrafiken - Weinetiketten (s. d. (sine dato))
              • Gebrauchsgrafiken - öffentliche Institutionen, Vereine und Körperschaften (1926-1970)
                • N Paul Boesch Gr.1192 Paul Boesch: Tischkarten für die Jahresversammlungen der Schweizerischen Heraldischen Gesellschaft (SHG) (1927-1970)
                • N Paul Boesch Gr.1193 Paul Boesch: Tischkarten für die Jahresversammlungen der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) (1941-1967)
                • N Paul Boesch Gr.1194 Paul Boesch: Tischkarten für die Jahresversammlungen der Schweizerischen Numismatischen Gesellschaft (SNG) (1935-1947)
                • N Paul Boesch Gr.1195 Paul Boesch: Einladung des Château de Domont zur Einweihung der Salle des Chevaliers (1952)
                • N Paul Boesch Gr.1196 Paul Boesch: Tischkarte des Château de Domont zur Einweihung der Salle des Chevaliers (1952)
                • N Paul Boesch Gr.1197 Paul Boesch: Tischkarten des Château de Domont (1953)
                • N Paul Boesch Gr.1198 Paul Boesch: Tischkarte des Château de Domont (1954)
                • N Paul Boesch Gr.1199 Paul Boesch: Einladungskarte zur Wiedereröffnung des Musée Jurassien in Delémont am 4. Juli 1959 (1959)
                • N Paul Boesch Gr.1200 Paul Boesch: Einladungskarte zur Wiedereröffnung des Musée Jurassien in Delémont am 10. Juli 1954 (1954)
                • N Paul Boesch Gr.1201 Paul Boesch: Tischkarte des Casino Bern zur Übergabe des gemalten Fensters "Landschaft" an den Stadtrat von Schaffhausen... (1953)
                • N Paul Boesch Gr.1202 Paul Boesch: Programm und Menükarte zur 19. Hauptversammlung der "Fédération jurassienne des Bourgeoisies" am 26. Novemb... (1966)
                • N Paul Boesch Gr.1203 Paul Boesch: Tischkarten zum 100-jährigen Jubiläum des Apothekervereins des Kantons Bern (1961)
                • N Paul Boesch Gr.1204 Paul Boesch: Tischkarte des Regierungsrats des Kantons Bern zur Rathaus-Einweihung am 31. Oktober 1942 (1942)
                • N Paul Boesch Gr.1205 Paul Boesch: Werbeblätter Schweizerische Volksbibliothek Bern (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1206 Paul Boesch (?): Werbeblatt für die Kantonale-bernische Ausstellung Kaba in Thun, 17.6.-19.9.1949 (1949)
                • N Paul Boesch Gr.1207 Paul Boesch: Einladungskarte des Club Culturel Nationale Yougoslave en Suisse (1957)
                • N Paul Boesch Gr.1208 Paul Boesch: Einladung der Schweizerischen Ritterschaft vom Hl. Grab zur Investiturfeier in Beromünster am 12./13. Augus... (1950)
                • N Paul Boesch Gr.1209 Paul Boesch: Karte zur Monatsversammlung der Gesellschaft Schweizer Maler, Bildhauer und Architekten (GSMBA) (1926)
                • N Paul Boesch Gr.1210 Paul Boesch: Handzettel zum 1500-jährigen Jubiläum des Klosters Romainmôtier (1952)
                • N Paul Boesch Gr.1211 Paul Boesch: Signet Verein Pro Chiropraktik (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1212 Paul Boesch: Signet Bernische Kunstgesellschaft BKG (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1213 Paul Boesch: Handzettel Internationaler Kongress für Kirchenmusik in Bern, 30. August bis 4. September 1952 (1952)
                • N Paul Boesch Gr.1214 Paul Boesch: Handzettel Zweite Arbeitswoche für zeitgenössische Kirchenmusik, Grenchen, 3. bis 8. Oktober 1955 (1955)
                • N Paul Boesch Gr.1215 Paul Boesch: Handzettel Bubenberg-Festspiel zur Berner 600-Jahrfeier, Schloss Spiez (1953)
                • N Paul Boesch Gr.1216 Paul Boesch: Widmungsblatt Gewerbeschule der Stadt Bern (1953)
                • N Paul Boesch Gr.1217 Paul Boesch: Einladung 25. Gründungsfeier der Burgergesellschaft der Stadt Bern, 19. Oktober 1935 (1935)
                • N Paul Boesch Gr.1218 Paul Boesch: Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen der Schweizerischen Heraldischen Gesellschaft (1941)
                • N Paul Boesch Gr.1219 Paul Boesch: Postkarte Studentenverbindung Berchtoldia Bern (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1220 Paul Boesch: Einladungskarte Einweihungsfeier der restaurierten Schlosskirche zu Spiez am 19. Mai 1951 (1951)
                • N Paul Boesch Gr.1221 Paul Boesch (?): Wappentafel und Werbung Landesmuseum Zürich (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1222 Paul Boesch: Programmzettel Wohltätigkeits-Fest zugunsten der Alkoholfreien Gemeindestube Nydegg in Bern, 3./4. Septembe... (1960)
                • N Paul Boesch Gr.1223 Paul Boesch: Karte mit Wappen der Kirchgemeinde Nydegg, Bern (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1224 Paul Boesch: Einladungskarte Kirchgemeinderat Nydegg zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Pfarrer Emil Blum (1894-1978) (1960)
                • N Paul Boesch Gr.1225 Paul Boesch: Einladungskarte Öffentliche Kundgebung für das Altstadt-Sanierungswerk und die Kirchenrenovation der Nydegg... (1944)
                • N Paul Boesch Gr.1226 Paul Boesch: Klappkarte mit Wappen der Kirchgemeinde Nydegg, Bern (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1227 Paul Boesch: Tischkarte Willkommensmittagessen des Schweizer Bundesrats, der Burger und Zünfte von Bern für den City Liv... (1937)
                • N Paul Boesch Gr.1228 Paul Boesch: Einladung 57. Jahresversammlung des Schweizerischen Verbands christlicher Hospize am 19./20. Mai 1954 (1954)
                • N Paul Boesch Gr.1229 Paul Boesch: Tagungskarte 75-jähriges Jubiläum des Vereins der Schweizer Presse (1958)
                • N Paul Boesch Gr.1230 Paul Boesch: Tagungskarte Schweizerischer Städtetag, Bern, 16./17. September 1966 (1966)
                • N Paul Boesch Gr.1231 Paul Boesch: Karte 75-jähriges Jubiläum der Leist der Untern Stadt Bern (1947)
                • N Paul Boesch Gr.1232 Paul Boesch: Handzettel 4. Wettbewerb des Schweizer Jugendmusikverbandes (SJMV) (1946)
                • N Paul Boesch Gr.1233 Paul Boesch: Einladungskarte Pfarrgemeinde Muttenz, Priesterweihe, 28. September 1952 (1952)
                • N Paul Boesch Gr.1234 Paul Boesch: Bulletin des Schweizer Sammlers, Bulletin du collectionneur suisse 1927/1928 (1927-1928)
                • N Paul Boesch Gr.1235 Paul Boesch: Einladungsbroschüre Einweihung der Sustenstrasse am 7. September 1946 (1946)
                • N Paul Boesch Gr.1236 Paul Boesch: Einladung 150-jähriges Jubiläum der St. Clara-Kirche, Basel (1948)
                • N Paul Boesch Gr.1237 Paul Boesch: Signet Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG) (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1238 Paul Boesch: Tischkarten 100-jähriges Jubiläum des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (S.I.A.) (1937)
                • N Paul Boesch Gr.1239 Paul Boesch: Signet Bernisches Kantonalsgesangsfest 1956 - Bär in Lorbeerkranz (1956)
                • N Paul Boesch Gr.1240 Paul Boesch: Signet Direktion des Gemeindewesens, Kanton Bern (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1241 Paul Boesch: Signet Schweizerische Numismatischen Gesellschaft (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1242 Paul Boesch: Signet Kaplanei St. Wolfgang, Cham-Hünenberg (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1243 Paul Boesch: Bekanntmachung Übernahme der Pfarrei Isle-Montricher durch von Jean und Helle Sauter-Nissen (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1244 Paul Boesch: Programmheft "IX. Schweiz. Polizei-Skimeisterschaften, Mürren, 15./16. März 1962 (1962)
                • N Paul Boesch Gr.1245 Paul Boesch: Signet "Fédération jurassienne des Bourgeoisies" (1961)
                • N Paul Boesch Gr.1246 Paul Boesch: Signet Musée Jurassien, Delémont (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1247 Paul Boesch: Signet Collège de Delémont (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1248 Paul Boesch: Signet Gemeinde Porrentruy (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1249 Paul Boesch: Signet Freisinnig-Demokratische Partei (1931)
                • N Paul Boesch Gr.1250 Paul Boesch: Signet Berner Wappen mit Blattkranz (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1251 Paul Boesch: Signet Medizinische Fakultät der Universität Bern (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1252 Paul Boesch: Signet Burgergemeinde Bern (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1253 Paul Boesch: Tischkarte 125-Jahrfeier des Historischen Vereins der V Orte - Leodegar und Mauritius (1968)
                • N Paul Boesch Gr.1254 Paul Boesch: Dienstboten-Ehrung des ökonomischen und gemeinnützigen Vereins des Amtes Burgdorf (1961)
                • N Paul Boesch Gr.1255 Paul Boesch: Einladungskarte des Gemeinderats zum 60-jährigen Geburtstag von Ernst Bärtschi (1882-1976) und Hans Traugot... (1942)
                • N Paul Boesch Gr.1256 Paul Boesch: Einladungskarte Einweihung des Waisenhauses in der Waldeck (1938)
                • N Paul Boesch Gr.1257 Paul Boesch: Tischkarte der Ausgeschossenen zur Jubelfeier "750 Jahre Bern" (1941)
                • N Paul Boesch Gr.1258 Paul Boesch: Karte der Akademischen Kommentverbindung Kyburger (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1260 Paul Boesch: Karte zum 100-jährigen Jubiläum der eidgenössischen Postverwaltung (?) (1949)
                • N Paul Boesch Gr.1261 Paul Boesch: Tischkarte E. E. Zunft zu Rebleuten, Basel (1946)
                • N Paul Boesch Gr.1262 Paul Boesch: Tischkarte E. E. Zunft zu Rebleuten, Basel (1952)
                • N Paul Boesch Gr.1263 Paul Boesch: Tischkarte "3e Rencontre des Cinq-Pays pour l'Etude du Haute Moyen-âge", Lausanne-Müstair 9-14. September 1... (1951)
                • N Paul Boesch Gr.1264 Paul Boesch: Tischkarte mit Signet Confrérie de Saint Jean Porte-Latine Epesses (1946)
                • N Paul Boesch Gr.1265 Paul Boesch: Signet Saint Jean Porte-Latine Epesses (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1266 Paul Boesch (?): Signet Confrérie de Saint Jean Porte-Latine Epesses (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1267 Paul Boesch (?): Signet und Siegel der "Confrérie de Saint Jean Porte-Latine Epesses" - Schriftstücke und Briefumschläge (1947 (ca.)-1952 (ca.))
                • N Paul Boesch Gr.1268 Paul Boesch: Einladungskarte zur Eröffnung der Werkbundausstellung Bern am 4. November 1938 (1938.10.31)
                • N Paul Boesch Gr.1269 Paul Boesch: Ausstellungskatalog, Werkbundausstellung Bern, 4. bis 27. November 1938 (1938)
                • N Paul Boesch Gr.1270 Paul Boesch: Broschüre "750 Jahre Bern. Jugendfest", 7. September 1941 (1941)
                • N Paul Boesch Gr.1271 Paul Boesch: Programmkarte Gedenkfeier 750 Jahre Bern (1941)
                • N Paul Boesch Gr.1272 Paul Boesch: Tischkarte Gedenkfeier 750 Jahre Bern (1942)
                • N Paul Boesch Gr.1273 Paul Boesch: Tischkarte Gedenkfeier 750 Jahre Bern (1941)
                • N Paul Boesch Gr.1274 Paul Boesch: Programmheft zum 4. Internationalen Bach-Fest Schaffhausen 9.-17. Mai 1953 - Porträt Johann Sebastian Bach ... (1953 (ca.)-)
                • N Paul Boesch Gr.1275 Paul Boesch: Programmheft Schweizerische Polizeimeisterschaften in Bern, 24.-26. September 1943 - Motiv des Titelblatts (1943)
                • N Paul Boesch Gr.1276 Paul Boesch: Club zur Weissen Rose, Satzungen - Umschlaggestaltung (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1277 Paul Boesch: Schweizerische Volksbibliothek 1920-1953 - Motiv des Einbands (1953)
                • N Paul Boesch Gr.1278 Paul Boesch: Jahresbericht der Bernischen Winkelried-Stiftung - Einbandmotiv (1965)
                • N Paul Boesch Gr.1279 Paul Boesch: Tischkarte der Bernischen Winkelried-Stiftung (1940)
                • N Paul Boesch Gr.1281 Paul Boesch: Einladung zur Einweihung des Denkmals zur Erinnerung an die Schlachten von Villmergen, 22. Mai 1960 (1960)
                • N Paul Boesch Gr.1282 Paul Boesch: Gratulation 100-jähriges Bestehen der Schweizerischen Post (1949)
                • N Paul Boesch Gr.1285 Paul Boesch: Handzettel (?) - 4. Wettbewerb Schweizer Jugendmusikverband (SJMV) 1946/1947 (1946)
                • N Paul Boesch Gr.1286 Paul Boesch: Signet des Staatsrats des Kantons Waadt (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1287 Paul Boesch: Programmkarte zu einer Wallfahrt nach Sarnen und Flüeli-Ranft (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1288 Paul Boesch: Signet (?) Kriegswinterhilfe 1944 (1944 (ca.))
                • N Paul Boesch Gr.1289 Paul Boesch: Signet "Collège de Delémont" (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1290 Paul Boesch: Signet Alpengarten Schynige Platte (s. d. (sine dato))
                • N Paul Boesch Gr.1292 Paul Boesch: Schweizerische Polizeimeisterschaften in Bern, 24.-26. September 1943 -Vignette (1943)
                • N Paul Boesch Gr.1293 Paul Boesch: Werbeblatt 4. Internationales Bach-Fest Schaffhausen, 9.-17. Mai 1953 - Porträt Johann Sebastian Bach (1685... (1953 (ca.)-)
                • N Paul Boesch Gr.1294 Paul Boesch: Konservatorium für Musik in Bern - Signet und Schriftstücke (1942 (ca.))
                • N Paul Boesch Gr.1295 Paul Boesch: Einladungskarte zur Grundsteinlegung der St. Michaelskirche in Hirzbrunnen am 5.12.1948 (1948)
                • N Paul Boesch Gr.1296 Paul Boesch: Karte zur 300 Jahr-Feier des Schweizer Bauernkrieges 1653-1953 in Rüderswil (1953)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • Briefmarken (s. d. (sine dato))
              • Spielkarten (s. d. (sine dato))
              • Postkarten (s. d. (sine dato))
              • Gebrauchsgrafiken, Signets - nicht identifiziert (1942-1961)
              • Papiere mit Musterrapport (s. d. (sine dato))
              • Schulwandbilder (s. d. (sine dato))
              • Urkunden, Gedenkblätter, Diplome (s. d. (sine dato))
              • Buchschmuck und Illustrationen zu "10000 Jahre Schaffen und Forschen" des Pestalozzi-Verlags (1940 (ca.))
              • Buchschmuck und Illustrationen für den Pestalozzi-Verlag (Pestalozzi-Kalender, Schatzkästlein) (1936-1965 (ca.))
              • Buchschmuck und Illustrationen für den Pestalozzi-Verlag (?) (1949 (ca.))
              • Buchschmuck und Illustrationen für Publikationen von Roth & Sauter, Lausanne (1932-1961)
              • Buchschmuck und Illustrationen für Publikationen des Hallwag Verlags, Bern (1936-1956)
              • Titelblätter "O mein Heimatland", Verlag Dr. Gustav Grunau, Bern (1932-1936)
              • Buchschmuck zur Berner Chronik (1943 (ca.))
              • Buchschmuck und Illustrationen für verschiedene Publikationen (1918-1968)
              • Militärische Sujets (1915-1945)
              • Heilige und biblische Gestalten (s. d. (sine dato))
              • Kirchliche Sujets (s. d. (sine dato))
              • Berner Geschichte (1941 (ca.)-1953 (ca.))
              • Szenen zum Glockenguss (s. d. (sine dato))
              • Arbeiten auf Papier ohne Zuordnung (1909-1960 (ca.))
              • Arbeiten auf Papier - Überformate, gerollt (s. d. (sine dato))
              • Entwürfe für Textilkunst (1937-1961)
              • Druckplatten - Holzstöcke (1929-1963 (ca.))
              • Druckplatten - Linolschnitte (1950-1960)
              • Druckplatten - Tiefdrucke (1925 (ca.)-1930)
              • Druckplatten - Metallklischees (s. d. (sine dato))
              • Kleinplastiken (1931-1967)
              • Textilien (s. d. (sine dato))
              • Objekte (1931-1953)
              • Porträts Paul Boesch (s. d. (sine dato))
              • Werkdokumentation (1917-1964)
              • Arbeiten von Theo Glinz (1890-1962) (1910-1959)
              • Arbeiten von Willy Baus (1909-1985) (1925 (ca.)-1985 (ca.))
              • Freie Zeichnungen, Skizzen (1913.02.26-1967.01)
              • Vorlagenmaterial; Werke von anderer Hand (1874-1979)
              • Kleinobjekte (1917-1939)
              • Grossobjekte (1942-1946)
            • N Paul Boesch Skizzen (1912-1981)
            • N Paul Boesch Gebrauchsgrafik (1917-1956 (ca.))
            • N Paul Boesch Ex Libris (1924)
          • N Paul Boesch Werkdokumentation (1834 (ca.)-20. Jh.)
          • N Paul Boesch Ausstellungen (1975-1976)
          • N Paul Boesch Korrespondenz (1935-1968)
          • N Paul Boesch Publikationen, Zeitungsartikel und Rezensionen (1918-2017)
          • N Paul Boesch Objekte (20. Jh.)
          • N Paul Boesch Verschiedenes (20. Jh.)
          • N Paul Boesch Unterlagen anderer Künstler (20. Jh.)
        • N Gertrud Burkhalter Nachlass Gertrud Burkhalter (1911-2000) (1889 (ca.)-20. Jh.)
        • N Fritz Bürki Nachlass Fritz Bürki (1918-1997) (20. Jh.)
        • N Karl Bürki sen. Nachlass Karl Bürki sen. (1867-1956) (1669-1955)
        • N Karl Bürki jun. Nachlass Karl Bürki jun. (1897-1978) (1839-1993)
        • N Pierre César Nachlass Pierre César (1853-1912) (1873 (ca.)-1953 (ca.))
        • N Hans-Ulrich Ernst Nachlass Hans-Ulrich Ernst (1933-2019) (1979-2018)
        • N Hans Alexander Fischer Nachlass Hans Alexander Fischer (1916-2000) (20. Jh.)
        • N Henry Berthold von Fischer Nachlass Henry Berchtold von Fischer (1861-1949) (1851-1984)
        • N Hermann von Fischer Nachlass Hermann von Fischer (1926-2015) (1777-2015)
        • N Emanuel Friedli Nachlass Emanuel Friedli (1846-1939) (1719-1975)
        • N Peter Friedli Nachlass Peter Friedli (1925-2012) (1908-2013 (ca.))
        • N Arthur Furer Nachlass Arthur Furer (1924-2013) (1920 (ca.)-2013 (ca.))
        • N Samuel Furer Nachlass Samuel Furer (1898-1961) (s. d. (sine dato))
        • N Walter Furrer Nachlass Walter Furrer (1902-1978) (1905-2017 (ca.))
        • N Simon Gfeller Nachlass Simon Gfeller (1868-1943) (19. Jh.-20. Jh.)
        • N Günther Goldschmidt Nachlass Günther Goldschmidt (1894-1980) (1934 (ca.)-1944 (ca.))
        • N Jeremias Gotthelf Nachlass Jeremias Gotthelf [Albert Bitzius] (1797-1854) (1767-1989)
        • N Edgar Graf Nachlass Edgar Graf [Le Comte] (1907-1966) (1931-1976)
        • N Erich Gruner Nachlass Erich Gruner (1915-2001) (20. Jh.)
        • N Paul Gruner Nachlass Paul Gruner (1869-1957) (1883-1938)
        • N Karl Grunder Nachlass Karl Grunder (1880-1963) (1841-2022)
        • N Samuel Guyer Nachlass Samuel Guyer (1879-1950) (19. Jh.-2012 (ca.))
        • N Hans Haeberli Nachlass Hans Haeberli (1923-2014) (1795 (ca.)-2012)
        • N Albrecht von Haller Nachlass Albrecht von Haller (1708-1777) (1574-1958)
        • N Gottlieb Emanuel von Haller Nachlass Gottlieb Emanuel von Haller (18. Jh.)
        • N Karl Ludwig von Haller Nachlass Karl Ludwig von Haller (1768-1854) (1793-1846)
        • N Hans Hartmann Nachlass Hans Hartmann (1913-1991) (20. Jh.)
        • N Heinrich Hofer Nachlass Heinrich Hofer (1930-2022) (1861-2001)
        • N Hermann Hofer Privatarchiv Hermann Hofer (1938-) (1934 (ca.)-2020)
        • N Paul Hofer Nachlass Paul Hofer (1909-1995) (1928-1995)
        • N Otto Homburger Nachlass Otto Homburger (1885-1964) (16. Jh.-2008)
        • N Karl Howald Nachlass Karl Howald (1796-1869) (1760-1867)
        • N Hermann Hutmacher Nachlass Hermann Hutmacher (1897-1965) (20. Jh.)
        • N Jakob Otto Kehrli Nachlass Jakob Otto Kehrli (1892-1962) (20. Jh.)
        • N Johann Klauser Nachlass Johann Klauser (1880-1968) (20. Jh.)
        • N Theodor Kocher Nachlass Theodor Kocher (1841-1917) (1841-1991)
        • N Werner Kohlschmidt Nachlass Werner Kohlschmidt (1904-1983) (20. Jh.)
        • N Paul König Nachlass Paul König (1933-2024) (1856-21. Jh.)
        • N Ernst Kreidolf Nachlass Ernst Kreidolf (1863-1956) (1863-1998)
        • N Georg Küffer Nachlass Georg Küffer (1890-1970) (20. Jh.)
        • N Peter Kuhn Nachlass Peter Kuhn (1921-2021) (1900 (ca.)-2021)
        • N Martin Lauterburg Nachlass Martin Lauterburg (1891-1960) (1891-1961)
        • N Johann Lindt Nachlass Johann Lindt (1899-1977) (20. Jh.)
        • N Karl Marti Nachlass Karl Marti (1855-1925) (1851-1987)
        • N Anton Marty Nachlass Anton Marty (1847-1914) (s. d. (sine dato))
        • N Wolf Maync Nachlass Wolfgang Wilhelm Maync (1911-2003) (1986-2003)
        • N Monika Meyer Nachlass Monika Meyer-Holzapfel (1907-1995) (19. Jh.-2017)
        • N Egbert Moehsnang Nachlass Egbert Moehsnang (1927-2017) (1838-21. Jh.)
        • N Luc Mojon Nachlass Luc Mojon (1925-2011) (20. Jh.-2012)
        • N Eleonore von Mülinen Nachlass Eleonore von Mülinen (1893-1967) (20. Jh. (ca.))
        • N Elisabeth Müller Nachlass Elisabeth Müller (1885-1977) (1881-1978)
        • N Rudolf Münger Nachlass Rudolf Münger (1862-1929) (1838-1983)
        • N Rudolf Mumprecht Nachlass Rudolf Mumprecht (1918-2019) (1944-2009)
        • N Otfried Nippold Nachlass Otfried Nippold (1864-1938) (1800-1937)
        • N Paolo Nachlass Paul Jakob Müller/Paolo (1894-1982) (1935-1994)
        • N Emanuel Pulver Nachlass Emanuel Pulver (1925-2016) (1858-2016)
        • N Liselotte Pulver Nachlass Liselotte Pulver (1929-) (s. d. (sine dato))
        • N Daniel de Quervain Nachlass Daniel de Quervain (1937-2020) (1769-21. Jh.)
        • N Edwin Rausser Nachlass Edwin Rausser (1925-2016) (1898-2016)
        • N Hans Rhyn Nachlass Hans Rhyn (1888-1967) (1912-1965)
        • N Hans Ryffel Nachlass Hans Ryffel (1913-1989) (1936-1987)
        • N Bernhard Schmid Nachlass Bernhard Schmid (1886-1961) (s. d. (sine dato))
        • N Erwin Schneiter Nachlass Erwin Schneiter (1917-1990) (1936-1987)
        • N Franz Schnyder Nachlass Franz Schnyder (1910-1993) (1824-2016)
        • N Georg Joseph Sidler Nachlass Georg Joseph Sidler (1831-1907) (1847-1911)
        • N Peter Sommer Nachlass Peter Sommer (1926-1999) (20. Jh.)
        • N Zygmunt Stankiewicz Nachlass Zygmunt Stankiewicz (1914-2010) (20. Jh.-21. Jh.)
        • N Beatrix von Steiger Nachlass Beatrix von Steiger-von Mülinen (1889-1974) (1902-1972)
        • N Eduard von Steiger Nachlass Eduard von Steiger (1881-1962) (1880-1985)
        • N Wilhelm Stein Nachlass Wilhelm Stein (1886-1970) (19. Jh.-20. Jh.)
        • N Jerzy Stempowski Nachlass Jerzy Stempowski (1894-1969) (20. Jh.)
        • N Max Stettler Nachlass Max Stettler (20. Jh.)
        • N Michael Stettler Nachlass Bernhard Michael Stettler (1913-2003) (19. Jh. (ca.)-2013)
        • N Albert Streckeisen Nachlass Albert Streckeisen (1901-1998) (20. Jh.)
        • N Fritz Strich Nachlass Fritz Strich (1882-1963) (1871-1976)
        • N Gottlieb Studer sen. Nachlass Gottlieb Studer senior (1761-1808) (s. d. (sine dato))
        • N Gottlieb Studer jun. Nachlass Gottlieb Studer junior (1804-1890) (1822-1881)
        • N Theophil Studer Nachlass Theophil Rudolf Studer (1845-1922) (1782-1931)
        • N Rudolf von Tavel Nachlass Rudolf von Tavel (1866-1934) (1866-1987)
        • N Georges Thormann Nachlass Georges Thormann (1912-2000) (s. d. (sine dato))
        • N Adolf Tièche Nachlass Adolf Tièche (1877-1957) (20. Jh.)
        • N Rudolf von Tobel Nachlass Rudolf von Tobel (1903-1995) (20. Jh.-21. Jh.)
        • N Friedrich Traffelet Nachlass Friedrich Traffelet (1897-1954) (19. Jh.-20. Jh.)
        • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 17 Einträge)
        • Zum letzten Eintrag ...
      • AS Autografensammlung (18. Jh.-20. Jh.)
      • ES Einzelstücke (15. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog