Archivplansuche

  • Burgerbibliothek Bern
    • BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
    • BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
    • BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
      • Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Eigene Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
        • Einzelstücke (16. Jh.-)
          • AK Ansichtskarten (19. Jh.-)
          • F Fotografie (1856-)
          • Gr Grafik (16. Jh.-)
            • Gr. A Grafik Format A (16. Jh.-)
            • Gr. B Grafik Format B (16. Jh.-)
            • Gr. C Grafik Format C (16. Jh.-)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
              • Gr.C.408 Lauterbrunnen; Mittaghorn -- Landwirtschaft; Hirte; Mann; Ziege; Tierdarstellung; Haustier (1820 (ca.)-1840)
              • Gr.C.409 Neuenburg -- Schifffahrt; Transport, Verkehr (1813 (ca.)-1850)
              • Gr.C.410 Neuenburg -- Winter; Freizeit; Schlittschuhlaufen; Kind; Mann; Frau; Hund; Pferd; Haustier; Tierdarstellung (1830)
              • Gr.C.411 Neuenburg -- Winter; Freizeit; Schlittschuhlaufen; Kind; Mann; Frau (1830)
              • Gr.C.412 Laténa, Montmirail -- Frau; Kind; Mann; Spiel; Freizeit; Hund; Haustier; Tierdarstellung (1813 (ca.)-1850)
              • Gr.C.413 Genf (1734)
              • Gr.C.414 Augustin Bader: La Poya (19. Jh.)
              • Gr.C.415 J. Bernard: Porträt: Mestral, Armand François Louis de (1738-1805) (1798)
              • Gr.C.416 A. Bouvier: Porträt: Candolle, Augustin Pyramus de (1778-1841) (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.417 Niklaus Sprüngli: Sankt Petersinsel (1786)
              • Gr.C.418 Plinio Colombi: Bern, Badgasse und Münster (1909)
              • Gr.C.419 Ed. Fehlbaum: Spiel- und Turnplatz der Friedbühlschule in Bern (1880 (ca.))
              • Gr.C.420 Gabriel Lory: Bern, Elfenau (1829)
              • Gr.C.421 Gabriel Lory: Bern, Elfenau (1829)
              • Gr.C.422 Johann Ludwig Robert von Steiger: Figur für den Festumzug zur Gründungsfeier (1891)
              • Gr.C.423 Friedrich Traffelet: Figuren für den Festumzug zur 600-Jahrfeier des Beitritts zur Eidgenossenschaft (1953)
              • Gr.C.424 Anonym: Bern vom Spiegel aus (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.425 Daniel de Quervain: Der verfremdete aber umso sympathischere Peter Friedli (1970.10.05)
              • Gr.C.426 Daniel de Quervain: Aufstieg (1977)
              • Gr.C.427 J. Weber: Der Bergsturz von Elm (1881)
              • Gr.C.428 Heinrich Jakob Burger: Elm am Tag nach dem Bergsturz (1881)
              • Gr.C.429 M. L. Kauflin / Johann Jacob Ebersbach: Kloster Einsiedeln aus der Vogelschau (1735-1754)
              • Gr.C.430 F. U. Schell / Balthasar Friedrich Leizel: Luzern (1780 (ca.))
              • Gr.C.431 Joseph Nikolaus Büttler: St. Urban (19. Jh.)
              • Gr.C.432 Anonym: Bern, Teilansicht von der Kleinen Schanze aus (1860 (ca.))
              • Gr.C.433 Samuel Sigmund Kistler: Aussicht von den Stockeren-Steinbrüchen (1851-1865)
              • Gr.C.434 Karl Dähler: Bern, alte Hochschule (1912.09)
              • Gr.C.435 Gottfried Lüscher: Bern, Bubenbergplatz (-1930)
              • Gr.C.436 Ernst Haider: Porträt Ernst Kreidolf (1863-1956) (1949)
              • Gr.C.437 Karl Stauffer: Porträt Amalie Sophie Sulzberger (1858-1936) (1886)
              • Gr.C.439 Georg Straub: Bern, Gesamtansicht von der Enge (1834-1859)
              • Gr.C.440 Jospeh Steingrübel: Bern, Fischer-Gut (1826)
              • Gr.C.441 Johann Joseph Hartmann: Sankt Petersinsel (1788)
              • Gr.C.442 Friedrich Eduard Traffelet: Porträt eines unbekannten Mannes in Uniform (1948.09.01)
              • Gr.C.443; Gr.C.444 Melchior Paul von Deschwanden / Karl Friedrich Irminger: Porträt Karl Ludwig von Haller (1768-1854) (19. Jh.)
              • Gr.C.445; Gr.C.446 Lemercier: Porträt Karl Ludwig von Haller (1768-1854) (19. Jh.)
              • Gr.C.447 Moses mit Gesetzestafel (19. Jh.)
              • Gr.C.448 Porträt Bernhard Wyss (1802-1854) (19. Jh.)
              • Gr.C.449 Fritz Eduard Pauli: Porträt Adolf Frey (1855-1920) (1918)
              • Gr.C.450 Josef von Divéky: Porträt Friedrich Hegar (1841-1927) (20. Jh.)
              • Gr.C.451 Ernst Morace: Porträt Maria Anna Angelica Catharina Kauffmann (1741-1807) (1790-1820)
              • Gr.C.452; Gr.C.453 Johann Amman: Gruppenbild der obersten Pfarrer und Dekane zu Bern (1718-1726)
              • Gr.C.454 Johann Amman: Gruppenbild der obersten Pfarrer und Antistites zu Zürich (1718-1737)
              • Gr.C.455 Johann Amman: Gruppenbild der obersten Pfarrer und Antistites zu Basel (1709-1737)
              • Gr.C.456 Johann Amman: Gruppenbild der obersten Pfarrer und Dekane zu Schaffhausen (1713-1724)
              • Gr.C.457 Ernst Linck: Porträt eines unbekannten Jungen - "Mein Junge" (1910)
              • Gr.C.458 Fritz Boscovits: Porträts Guillaume-Henri Dufour (1787-1875); Hans Herzog (1819-1894); Ulrich Wille (1848-1925) (1914-1918)
              • Gr.C.459; Gr.C.460 Porträt Jakob Friedrich Welti (1798-1868) (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.461; Gr.C.462 Porträt Barbara Welti (1799-1874) (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.463 Johann Martin Esslinger: Porträt Michael Schüppach (1707-1781) (19. Jh.)
              • Gr.C.464 Caspar Knüsli: Porträt Augustin Keller (1805-1881) (19. Jh.)
              • Gr.C.465 E. Conrad: Porträt Hans Herzog (1819-1894) (1870-)
              • Gr.C.466 Karl Friedrich Irminger: Porträt Guillaume Henri Dufour (1787-1875) (1847-)
              • Gr.C.467 David Eduard Steiner: Porträt Jonas Furrer (1805-1881) (1846)
              • Gr.C.468 Johann Heinrich Fischer: Porträt Samuel Ludwig Schnell (1775-1849) (19. Jh.)
              • Gr.C.469 Adolf Methfessel: Schloss Holligen (1908)
              • Gr.C.472 J. King: Sankt Petersinsel (1795)
              • Gr.C.473 Julie Dumas: Lenzburg, Müllerhaus (1860)
              • Gr.C.474 Lauterbrunnen, Bergwerk (1792.10.02)
              • Gr.C.475 Heinrich Fischer / Johann Caspar Ochsner: Grindelwald (1840 (ca.)-1865 (ca.))
              • Gr.C.476 Andreas Lanz: Waldstück in Deisswil (1787)
              • Gr.C.477 Brienz und Kienholz, Überschwemmung durch den Lammbach (1895)
              • Gr.C.478 Kaspar Huber: Panorama des Thunersees von Aeschi (19. Jh.)
              • Gr.C.479 Jules Juillerat: Abtei Bellelay (19. Jh.)
              • Gr.C.480 Zollikofen, Gut der landwirtschaftlichen Schule Rütti (1885)
              • Gr.C.481 Bendicht Moser: Studen, Petinesca (1898)
              • Gr.C.482 Brienz, Giessbach (19. Jh.)
              • Gr.C.483 Franz Schütz / Johann Prestel: Unterseen (18. Jh.)
              • Gr.C.484 Eugene Guérard: Häuser am Thunersee (1852)
              • Gr.C.489 Mathäus Merian: Chur (17. Jh.)
              • Gr.C.499-517 Tableaux de l'histoire suisse d'après les compositions originales d'artistes suisses (1867-1872)
              • Gr.C.513 Ligerz -- Kirche (1907.07.26)
              • Gr.C.518 Poste du Crêteret (1914-1918)
              • Gr.C.519 Vorlagen für Kartonsoldaten (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.520 Sigismond Himely: Borgo Vico de Como (19. Jh.)
              • Gr.C.521 Erlach -- Schloss (1907.07.30)
              • Gr.C.522 Johann Martin Seitz: Teufen (1859-1867)
              • Gr.C.523 Johannes Tribelhorn: Stadtplan von Sankt Gallen (19. Jh.)
              • Gr.C.524 Heinrich Vogel: Zürich, Stadtplan (1705)
              • Gr.C.525; Gr.C.526 Neuenburg -- Schloss (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.527 Wimmis -- Schloss (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.529; Gr.C.530 Neuenburg (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.531 Neuenburg (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.532; Gr.C.533 Neuenburg -- Brunnen (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.535; Gr.C.536; Gr.C.537 Neuenburg -- Markt (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.539 Johann Melchior Füssli: Zürich, Rathaus (1716)
              • Gr.C.540; Gr.C.541 Neuenburg -- Brunnen (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.542 Bern: Schützenbrunnen; Käfigturm; Marktgasse 18ff; Marktgasse 21ff; Altstadt (obere) -- Brunnen (20. Jh.)
              • Gr.C.543 Schausteller; Puppentheater; Volkskunde; Kind; Frau; Mann (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.544 Bern: Wittigkofen -- Landwirtschaft (1901)
              • Gr.C.545 Bern: Teilansicht (W) -- Frau; Freizeit; Kind (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.546 Bern: Untertor; Untertorbrücke; Felsenburg; Rossschwemmeturm; Läuferplatz 6; Altstadt (untere) -- Brücke (1823)
              • Gr.C.547 Bern: Teilansicht (SO); Matte; Inseli; Altstadt (untere) (1837-1857)
              • Gr.C.548 Bern: Bim Zytglogge 1-3; Zytglogge; Hotelgasse 2; Altstadt (untere) (1913)
              • Gr.C.572 Reuss; Schöllenen -- Tourismus (1862)
              • Gr.C.573 Bex; Le Bévieux; L'Avançon -- Saline; Salz; Bergbau; Brücke (-1798)
              • Gr.C.574 Sankt Moritz; Engadin -- Sägerei; Holzhandwerk; Handwerk (19. Jh.)
              • Gr.C.575 Sils-Maria; Sils im Engadin (19. Jh.)
              • Gr.C.576 Zürich; Zürichsee (s. d. (sine dato))
              • Gr.C.577 Rigi; Arth; Alpen (Innerschweizer) -- Tourismus (19. Jh.)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 255 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Gr. D Grafik Format D (1649-)
            • Gr. E Grafik Format E (1609-)
          • R moderne Reproduktionen (1890 (ca.)-)
          • M Gemälde; gerahmte Bilder (16. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
          • MI Miniaturen, Medaillen und Münzen
        • zusammengehörende Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
        • Kommentare
      • Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Dokumentationen (20. Jh.)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog