|
Archivplansuche
Burgerbibliothek Bern
BBB Privatarchive (13. Jh.-21. Jh.)
BBB Burgergemeinde (14. Jh.-21. Jh.)
BBB Bongarsiana / Codices (06. Jh.-20. Jh.)
BBB Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde (16. Jh.-21. Jh.)
Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Eigene Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
Einzelstücke (16. Jh.-)
zusammengehörende Bestände (16. Jh.-21. Jh.)
FPa Fotoalben (1864-1964)
Bauten Studer / Davinet (1859-20. Jh.)
Bern erleben
Collection de quelques Vues dessinées en Suisse d'après nature (1782)
Firmenarchiv (Fotonegative) des Ansichtskartenverlags Franco-Suisse, Bern (1905-1978)
GE Gebundene Einheiten (1766-1912)
Nachlass Fritz Brechbühl (1956-1967)
Nachlass Martin Hesse (1934 (ca.)-1968)
Nachlass Walter Neeser (1929-1973)
Nachlass Emil Pfirter
Landesausstellung Bern (1914)
Militärparade in Bern (1915.03.16)
Bern und Umgebung (1903-1940)
N Emil Pfirter 131; N Emil Pfirter 162 Emil Pfirter: Bern, Fuhrwerk bei der Einfahrt in die Schauplatzgasse (1903)
N Emil Pfirter 132 Emil Pfirter: Bern, Markt auf dem Waisenhausplatz (1903)
N Emil Pfirter 133 Emil Pfirter: Bern, Tram an der Ecke Christoffelgasse / Bundesgasse (1903)
N Emil Pfirter 134 Emil Pfirter: Bern, Bundeshaus von der Kleinen Schanze aus (1903)
N Emil Pfirter 135 Emil Pfirter: Bern, Karussell (1903)
N Emil Pfirter 136 Emil Pfirter: Wald in der Umgebung von Bern (1903)
N Emil Pfirter 137 Emil Pfirter: Bern, Rabbental (1903)
N Emil Pfirter 138 Emil Pfirter: Bern, Aarbergergasse (1903)
N Emil Pfirter 139 Emil Pfirter: Bern, Münzgraben (1903)
N Emil Pfirter 140 Emil Pfirter: Bern, Blick aus der Aarbergergasse auf den Waisenhausplatz (1903)
N Emil Pfirter 141 Emil Pfirter: Bern, Kleinviehmarkt auf dem Waisenhausplatz (1903)
N Emil Pfirter 142 Emil Pfirter: Bern, Bärenplatz (1903)
N Emil Pfirter 143 Emil Pfirter: Bern, Bundesterrasse (1903)
N Emil Pfirter 144 Emil Pfirter: Frau am Brunnen (1903)
N Emil Pfirter 145 Emil Pfirter: Wald in der Umgebung von Bern (1903)
N Emil Pfirter 146 Emil Pfirter: Kutsche (1903)
N Emil Pfirter 147 Emil Pfirter: Muri, Multengut (1903)
N Emil Pfirter 148 Emil Pfirter: Stettlen (?) (1903)
N Emil Pfirter 149 Emil Pfirter: Bern, Brunnen bei der oberen Schaal (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 150 Emil Pfirter: Bern, Kindlifresserbrunnen (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 151 Emil Pfirter: Bern, Erlach-Denkmal (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 152 Emil Pfirter: Bern, Brunnen am Thunplatz (1912-)
N Emil Pfirter 153 Emil Pfirter: Bern, Brunnen am Thunplatz (1912-)
N Emil Pfirter 154 Emil Pfirter: Bern, Brunnen am Thunplatz (1912-)
N Emil Pfirter 155 Emil Pfirter: Bern, Kirchenfeldbrücke mit Tram (1909-)
N Emil Pfirter 156 Emil Pfirter: Bern, Kramgasse mit Kreuzgassbrunnen (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 157; N Emil Pfirter 165 Emil Pfirter: Bern, Karussell (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 158 Emil Pfirter: Bern, Alte Schaal (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 159 Emil Pfirter: Bern, Zeughausgasse (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 160 Emil Pfirter: Bern, Schützenbrunnen (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 161 Emil Pfirter: Bern, Felsenau / Bremgarten, Seftau (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 163 Emil Pfirter: Bern, Kramgasse (1910-)
N Emil Pfirter 164 Emil Pfirter: Bern, Kleine Schanze und Bernerhof (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 166 Emil Pfirter: Bern, Aarbergergasse (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 167 Emil Pfirter: Bern, Weltpostdenkmal (1909-)
N Emil Pfirter 168 Emil Pfirter: Bern, Jahrmarkt (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 170 Emil Pfirter: Dorf in der Umgebung von Bern (Oberbalm?) (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 175; N Emil Pfirter 900 Emil Pfirter: Bern, Münster (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 176 Emil Pfirter: Bern, Nydegg und Mattenenge (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 177 Emil Pfirter: Bern, Junkerngasse und Junkerngassbrunen (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 178 Emil Pfirter: Bern, Nydegg und Mattenenge (1905 (ca.))
N Emil Pfirter 189 Emil Pfirter: Aare mit Neubrücke von Westen (1913-)
N Emil Pfirter 215 Emil Pfirter: Bern, Neubrücke (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 222 Emil Pfirter: Bern, Historisches Museum (1907-)
N Emil Pfirter 281; N Emil Pfirter 284 Emil Pfirter: Bern, Schützenmuseum (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 282; N Emil Pfirter 285 Emil Pfirter: Bern, Schützenmuseum (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 283; N Emil Pfirter 286 Emil Pfirter: Bern, Schützenmuseum (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 287; N Emil Pfirter 288 Emil Pfirter: Bern, Schützenmuseum (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 628 Emil Pfirter: Bremgarten bei Bern (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 630 Emil Pfirter: Neubrücke von der Halenbrücke aus (1913-1940)
N Emil Pfirter 631 Emil Pfirter: Neubrücke (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 632 Emil Pfirter: Bern, Elfenau (?) (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 633 Emil Pfirter: Wald (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 634 Emil Pfirter: Wald (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 635 Emil Pfirter: Halenbrücke (1913 (ca.))
N Emil Pfirter 636 Emil Pfirter: Landschaft mit Bach (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 637 Emil Pfirter: Bern, Elfenau (?) (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 643 Emil Pfirter: Bern, Elfenau (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 894 Emil Pfirter: Bern, Seiteneingang zur Petruskirche (s. d. (sine dato))
N Emil Pfirter 899 Emil Pfirter: Bern, Spitalgasse (1901-1910)
N Emil Pfirter 907 Emil Pfirter: Bern, Reichenbachstrasse 8 (1911-1918)
N Emil Pfirter 908 Emil Pfirter: Bern, Reichenbachstrasse 8 (1911-1918)
N Emil Pfirter 909 Emil Pfirter: Bern, Reichenbachstrasse 8 (1911-1918)
N Emil Pfirter 910 Emil Pfirter: Bern, Reichenbachstrasse 8 (1911-1918)
Kanton Bern / Schweiz (1905 (ca.))
Frankreich / Spanien (1918-1930 (ca.))
Monaco (s. d. (sine dato))
Italien (1925 (ca.))
Belgien / Deutschland (1931-1940)
China (1905)
Familienbilder
Diverses
Nachlass Bernhard Schmid
Nachlass Albert Stumpf (1900 (ca.)-1945)
Nachlass Eugen Thierstein (1902-1999)
Nachlass Sigmund Wagner (1732-1835)
Nachlass Bernhard Walthard (s. d. (sine dato))
Nachlass Roland Werro (1919-2008)
Nachlass Theodor Zeerleder (1840-1868)
Negativsammlung Hagenbach (1946 (ca.)-1970 (ca.))
Sammlung Eduard Davinet (1860 (ca.)-1911 (ca.))
Sammlung Kurt Jungi
Sammlung Peter Sager (1864-20. Jh.)
Sammlung Hans-Ulrich Suter (1898 (ca.)-2012)
Sammlung Oskar Weber
Sammlung unbekannter Provenienz (20. Jh.)
Schweizerreise (1844)
Stadtpläne Bern (unvollständig; siehe Einleitung) (13. Jh.-20. Jh.)
Surbek-Lithografien (1918 (ca.))
Thuner Fotografen (1885 (ca.)-1930 (ca.))
Tièche-Repros (1914-)
Kommentare
Grafische Sammlung, Fotoarchiv und Gemälde - Dokumentationen (20. Jh.)
|