Beschreibung | Schweizer Kunsthistoriker. Geboren in Zürich, Sohn des Philosophen Ludwig Stein (1859-1930). Kindheit und Schulen in Bern. 1904 Literaturmatur. Freundschaft unter anderen mit Albert Steffen, in dessen Erstlingswerk "Ott, Alois und Werelsche" in der Figur des Werelsche Züge Wilhelm Steins zu finden sind. Studium in München, Bern, Paris, Freiburg, Basel und Berlin. 1916 Dissertation über "Die Erneuerung der heroischen Landschaft nach 1800". Uebersetzung von Anatole France und Delacroix' Briefen. 1918-1925 in Berlin. Ab 1925 PD ab 1946 Honorarprofessor für Kunstgeschichte an der Universität Bern. Verstorben in Bern. |