Welti, Friedrich Emil (1857-1940) (Personen\Natürliche Personen\W)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungWelti, Friedrich Emil (1857-1940)
BeschreibungSchweizer Jurist und Rechtshistoriker. Sohn von Bundesrat Emil Welti. Nach seinem Studium war Welti bei der Schweizerischen Unfallsversicherungsgesellschaft in Winterthur tätig, seit 1883 im Verwaltungsrat, von 1884-1931 als Mitglied des leitenden Ausschusses. Desgleichen war er von 1885-1937 für die Schweizerischen Rückversicherungsgesellschaft als auch von 1894-1937 für die Schweizerische Mobiliarversicherung in Bern tätig. Seine 1882 geschlossene Ehe mit Lydia Welti-Escher wurde 1890 unter skandalträchtigen Umständen geschieden. In zweiter Ehe war Welti mit Helen Kammerer verheiratet. Das Paar lebte auf dem Landsitz Lohn bei Kehrsatz. Welti publizierte wissenschaftliche Beiträge zur Rechtsgeschichte, war insbesondere als Herausgeber bei den Schweizer Rechtsquellen tätig. Verstorben in Kehrsatz (BE).
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:15.06.1857
Todesdatum:08.03.1940
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/122612

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/rsgkcdbvtz7