Fellenberg, Philipp Emanuel (1771-1844) (Personen\Natürliche Personen\F)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungFellenberg, Philipp Emanuel (1771-1844)
BeschreibungRufname: Emanuel. Hat kein 'von' geführt, erscheint im Katalog jedoch aufgrund früherer Praxis v.a. mit 'von'. Zögling von Philipp Albert Rengger, Studium der Rechtswissenschaft, Politik und Philosophie in Deutschland. Aufenthalt in Paris 1794. Sekretär des helvetischen Gesandten in Paris 1798, Grossrat 1825, Verfassungsrat 1830, Erziehungsrat, Landammann 1834 (legt das Amt vorzeitig nieder). Organisation des Widerstandes im Entlebuch 1798. Gründer der Schulen von Hofwyl: landwirtschaftlicher Musterbetrieb, Industrie- und Arbeitsschule für die Armen (Wehrli-Schule), höheres landwirtschaftliches Institut, wissenschaftliche Erziehungsanstalt für höhere Stände, Realschule für den Mittelstand, Mädchenschule, Kleinkinderschule, Normalschule für Volksschullehrer, Maikirch-Kolonie 1826-1835. Vorsitzender des bernischen Lehrervereins.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:15.06.1771
Todesdatum:20.11.1844
Taufdatum:04.07.1771
Begräbnisdatum:21.11.1844
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/12627

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/x48t3wjfx2m