Beschreibung | Artium & medicinæ doctor. Studium in Bern (Hohe Schule), dann an den Universität Basel und Heidelberg, an der Akademie Lausanne, Universität Leipzig, 1575 MA Strassburg, 1576 Dr. med. und Prof. in Freiburg i.Br., 1576-1582 Hauslehrer beim Palatin von Podolien (Polen), Stadtarzt in Bern 1582-1583, dann Prof. der Philosophie an der Hohen Schule bis zur Entlassung 1590 wegen angeblich antitrinitarischer Gesinnung, dann Arzt in Wilna (Litauen). |