Pellikan, Konrad (1478-1556) (Personen\Natürliche Personen\P)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungPellikan, Konrad (1478-1556)
BeschreibungFranziskaner, reformierter Theologe. Ursprünglich aus Rufach, 1502-1508 und 1516-1525 Gelehrter und Hebraist im Barfüsserkloster Basel, 1525 von Zwingli nach Zürich berufen als Professor des Hebräischen an der Prophezei Grossmünster, Bibliothekar der Stiftsbibliothek 1531ff., Lehrer von Conrad Gessner. Codex 198 ist vor 1555 in Zürich bei Kaspar Pellikan aufbewahrt ("Opus hoc manu authoris conscriptum extat Tiguri apud D. Pellicanum", laut Simlers Epitome von Gessners Bibliotheca universalis, Zürich 1555, f. 57r Spalte b Z. 39-51 sowie dessen Appendix zur Bibl. univ. von 1555 f. 38r, siehe Korrespondenz mit Dr. R. H. Seitz in Neuburg a.D., Jan./Febr. 2007). - [Das Buch gelangte nie in Pellikans Katalog der Stiftsbibliothek Grossmünster; es muss sich also um ein Depot oder um eine Leihgabe an Kaspar Pellikan persönlich gehandelt haben mit anschliessender Rückgabe an Laurenz Agricola, M.G.]
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:1478
Todesdatum:1556
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/128005

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/9266w7m7jh7