Beschreibung | Reichsgraf von Zinzendorf und Pottendorf. Pädagogium zu Halle (A. H. Francke) 1710-1716, Rechtswissenschaft Wittenberg 1716-19. Begründer der Herrnhuter Brüdergemeine, Pflanzstätte des eigenständigen polit.-kirchl. Gemeinwesens der 'erneuerten Brüderunität'. 1732 und 1733 Aussendung von Missionaren nach Westindien und Grönland. Ab 1725/26 Herausgabe der anonymen Wochenschrift 'Le Socrate de Dresde'. Staatsdienst 1721.27, versuchte damals schon verschiedentlich christl. Zirkel zu gründen, ab 1722 Aufnahme von Böhmischen Brüdern auf seinem Gut Berthelsdorf, lässt sich 1734 zum luth. Geistlichen ordinieren und von D.E. Jablonski, dem Senior der Mährischen Brüder in Polen, die mähr. Bischofswürde übertragen. Ausweisung aus Kursachsen 1736 und 1738, Vereinigung der dt. Auswanderer in einer 'Gemeine Gottes im Geist' in Nordamerika ab 1742, 1747 Rückkehr nach Kursachsen, 1751-55 in London. |