Beschreibung | General. Hauptmann in Piemont, Anführer von Truppen im Stecklikrieg ins Bernbiet zum Sturz der helvetischen Regierung 1802. Landesstatthalter 1813, 1814, 1824. General in holländischen Diensten 1815-1820. Anwerber von zwei Kompanien für den König von Neapel 1822. Ritter von Schwanau.
Titel: Pfalzgraf (durch Papst Leo XII. ernannt)
Besitz: Insel Schwanau im Lowerzersee ab 1808
Lebenslauf: während der Helvetik von den Franzosen mit Alois Reding als Geisel nach Aarburg gebracht |