|
Grunddaten |
Thesaurus | Personen |
Bezeichnung | Pictet-de Rochemont, Charles (1755-1824) |
Beschreibung | Diplomat; Musterlandwirt; Grossrat 1789; Ehrenstaatsrat 1815; Mitglied des repräsentierenden Rates; Schweizer Regiment von Diesbach 1775; Major im Regiment von Diesbach; Auditor 1790; Gründer der Bibliothèque Britannique 1796 (ab 1815 Bibliohtèque universelle), zusammen mit F.G. Maurice und seinem Bruder Marc-Auguste Pictet (1752-1825); Besitz: Gut in Lancy 1799; Teilnahme an den Sitzungen der Nationalversammlung 1793; Haft und Hausarrest nach dem terroristischen Aufstand vom 4.7.1794. 1814-15 nahm er als Gesandter an den zwei Pariser Kongressen sowie an demjenigen in Wien und Turin teil und half so mit, eine Neuordnung Europas nach 1814 herbeizuführen. |
Quelle | |
|
Zusatz-Infos |
|
|