Beschreibung | Maler. Schüler von Johann Ulrich Schnetzler Schaffhausen 1735-39 und Jean Restout in Paris 1740-42
Ende 1742 Aufbruch nach Italien; Handmann erreicht im Frühjahr 1743 Rom; Bekanntschaft mit Marco Benefial und Pierre Subleyras; 1745 Reise nach Neapel und Rückkehr über Oberitalien in die Schweiz. 1. Alpenreise mit Johann Ludwig Aberli 1749; 1762 erneut mit Aberli in den Alpen, diesmal begleitet von Christian Georg Schütz. Reise nach Berlin 1753, lernt dort Antoine Pesne kennen.
Aufnahme in die Himmelzunft zu Basel 1740. Mitglied der Accademia Clementina in Bologna 1773
Sein Malerfreund Johann R. Studer d. J. rät ihm sich in Bern niederzulassen, was Handmann 1747 tut. |