Werner, Joseph (1637-1710) (Personen\Natürliche Personen\W)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungWerner, Joseph (1637-1710)
Beschreibungder Jüngere, der Zweite. Maler, Künstler. Studierte bei Matthäus Merian in Frankfurt a/M. (1650-54). Romaufenthalt ab 1652 oder 1654-1662. Maler am Hof Ludwigs XIV 1667, Maler für die Fugger in Augsburg, Maler am Hof in Wien, Maler am Hof in München. Von 1662-1667 Arbeit in Paris auf Aufforderung von Ludwig XIV. Lebte von 1667-1680 in Augsburg, wo er heiratete. Von Augsburg aus arbeitete Werner für Henriette Adelaida Kurfürstin von Bayern und wohl noch andere Residenzen im süddeutschen Raum. Im Schloss Nymphenburg schuf er 1672-73 ein allegorisches Deckengemälde. 1680-1696 Arbeit in Bern, wo er Bildnisse und den Hugenottentepich (1686) malte. In Bern gründete er eine private Malakademie. 1696 zog er nach Berlin, wo er erster Direktor der Maler- und Bildhauerakademie wurde. 1699 wurde er wegen Überforderung seines Postens enthoben, und kehrte 1707 nach Bern zurück.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:1637
Todesdatum:1710
Taufdatum:22.07.1637
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/13223

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/805j3xmtr1q