Beschreibung | 1612-17 im spanisch-mailändischen Regiment des Johann Konrad von Beroldingen, 1619-42 im militärischen Dienst des Kaisers. 1620 Major in der Schlacht am Weissen Berg. Beim Tod seines Vaters 1622 übernahm er dessen Amt als bischöflicher Obervogt von Kaiserstuhl und Klingnau. 1624 als Oberstleutnant in der Schlacht bei Glückstadt (Holstein) verwundet; 1630 im kaiserlichen Heer unter Matthias Gallas, das Mantua eroberte und plünderte. Verschiedene diplomatische Missionen in kaiserlichem Auftrag in München und in der Eidgenossenschaft. 1632 kaiserlicher Rat und Kammerherr. 1633 Kommandant der vier Waldstädte, 1634 Berater des spanischen Kardinal-Infanten Don Ferdinand, beteiligte sich an der Schlacht bei Nördlingen. 1635 Generalmajor und Mitglied des höchsten Kriegsrats |