Beschreibung | Theologe, Pfarrer, Politiker, Privatgelehrter u. Schriftsteller in St.Gallen u. Lichtensteig (SG). Grossrat 1864, Regierungsrat u. Erziehungsdirektor 1870, Ständerat 1877, Mitglied eidg. Schulrat 1880. Pfarrer in Lichtensteig (SG) 1843, resig. 1847. Schweiz. Vertreter an d. Weltausstellung in Wien 1883. Dr.h.c. Univ. Basel 1860. Besitz: Melonenhof St.Gallen. Vorstandsmitglied d. kant. u. schweiz. landwirtschaftlichen Gesellschaft. Gründer u. Präsident d. sankt-gallischen Sektion d. Schweiz. Alpenklubs. Mitbegründer u. erster Präsident d. Histor. Vereins St. Gallen. Verantwortlich für eine fortschrittl. Ausgestaltung des Schulwesens. |