Wattenwyl, Niklaus Rudolf von (1760-1832) (Personen\Natürliche Personen\W)

 

Grunddaten

ThesaurusPersonen
BezeichnungWattenwyl, Niklaus Rudolf von (1760-1832)
Beschreibung1775 Fähnrich in holländischen Diensten, Leutnant im Regiment Stürler; 1784 Landmajor und Grossmajor des Regiments Thun; 1795 Grossrat, 1798 Kommandant Füsilier-Bataillon Thun in Neuenegg; 1802 Kommandant Bataillon Frutigen gegen die helvetische Regierung und Oberst im Bernerkontingent. 1802 Führer an den Pariser Beratungen der Konsulta; 1803 Präsident der interimistischen Regierung und erster Schultheiss des Kantons Bern. 1804 und 1810 Landammann der Schweiz; 1817, 1823, 1829 Präsident der Tagsatzung; 1806 Eidgenössischer ausserordentlicher Gesandter nach München; 1807 Ausserordentlicher Gesandter der Eidgenossenschaft nach Paris zur Beglückwünschung Napoleons zum Tilsiter Frieden; Nach der Restauration 1814-1831 wieder Schultheiss der Stadt und Republik Bern. 1805, 1809, 1813-1814 General der schweizerischen Armee; Stubenmeister Pfistern. Besitzer von Montbenay, ab 1812 von Schloss Landshut, 1804-1832 Präsident der Familienkiste.
Quelle
 

Zusatz-Infos

Weitere Angaben

Geburtsdatum:1760
Todesdatum:1832
Weblinks (powered by metagrid.ch):https://archives-quickaccess.ch/bbb/person/14104

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/qpwt6cn0m78