|
Grunddaten |
Thesaurus | Personen |
Bezeichnung | Pestalozzi, Johann Heinrich (1746-1827) |
Beschreibung | Pädagoge; Hausschule und deutsche Schule in Zürich; 1754 Lateinschule am Zürcher Fraumünster; 1757 Lateinschule am Zürcher Grossmünster; 1761-1763 Collegium humanitatis; ab 1763 Carolinum; 1767-1768 landwirtschaftliche Lehre bei J. Guyer auf dem Katzenrütihof bei Zürich und bei J. R. Tschiffeli in Kirchberg (BE); 1771 Gründung des Mustergutes Neuhof im Birrfeld; Waisenhaus und Armenerziehungsanstalt in Stans; Redaktor des "Helvetischen Volksblattes"; Lehrer in Burgdorf (1801 Eröffnung des Burgdorfer Instituts), 1804 Verlegung des Instituts nach Münchenbuchsee, 1805 nach Yverdon, 1825 aufgelöst; Helvetische Gesellschaft; 1808 Präsident der neu gegründeten Schweizerischen Gesellschaft für Erziehung |
Quelle | |
|
Zusatz-Infos |
|
|