Beschreibung | Pfarrer, Politiker und Dichter. Studium der Theologie in Zürich am Carolinum. Provisor in Weinfelden. Pfarrer in Matzingen 1824, in Arbon 1831 und in Müllheim 1851. Bornhauser wurde 1830 Ehrenmitglied des thurgauischen Grossen Rates. Er war 1831 Präsident der Verfassungskommission, 1836 und 1848 Mitglied des Verfassungsrates und 1849 Präsident des Verfassungsrates 1849. Er bereitete durch Vereinstätigkeit und Schriften die Verfassungsbewegung von 1830 vor, war Anführer der thurgauischen Regenerationsbewegung und trat 1836 für die Aufhebung der Klöster ein. Auch trat er als Verfasser von lyrischen, epischen und dramatischen Werken, meist schweizergeschichtlichen Inhalts hervor. |