Beschreibung | Deutschappelationsrichter 1759, Prof. iur. 1763. Grossrat 1775, Landvogt von Schenkenberg 1779, Ratsherr 1786, Böspfenniger 1790. Mitbegründer der Société des citoyens/Patriotische Gesellschaft Bern 1762, Präsident der Ökonomischen Gesellschaft, Mitglied der Helvetischen Gesellschaft. Besitz: Wylhof (Hofwyl) 1799. |