|
Grunddaten |
Thesaurus | Personen |
Bezeichnung | Münger, Rudolf (1862-1929) |
Beschreibung | Maler; ab 1879 Ausbildung als Flach- und Dekorationsmaler in Neuenburg, danach Lehrling in Nieder-Vüürsch bei Utrech die Holz- und Marmorimitation. 1881 Rückkehr nach Bern; 1882 Reise nach Rom. In Bern besucht er in der Freizeit die Kunstschule. 1885 erwirbt er das Zeichenlehrer-Patent. 1883-1888 weilt er mit Unterbrüchen an der Kunstgewerbeschule München. 1888-1889 besucht er in Paris die Académie Julian und die Ecole des Arts décoratifs. Nach seiner Rückkehr nach Bern unterrichtet er bis 1898 als Lehrer an der Handwerkerschule. 1899 Reise nach Frankreich und England. 1924 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Bern. Für kurze Zeit Mitglied des Berner Stadtrats (städtische Legislative); zahlreiche Wandbilder und Glasgemälde (sowohl kirchliche Motive als auch als profane Wappenscheiben); Heraldiker und Buchillustrator; Ausmalung des Kornhauskellers in Bern, Wandfries in der ETH Zürich. |
Quelle | |
|
Zusatz-Infos |
|
|