Beschreibung | Schweizer Geograph und Ethnologe. Studium der Geographie, Ethnologie und Mineralogie in Basel, Freiburg i.Br. und Bern. 1902-1940 Konservator und Vizedirektor am Bernischen Historischen Museum. 1902 Initiant und von 1905-1940 Leiter des bernischen Alpinen Museums. Lehrer am städtischen Gymnasium Bern 1904. Ausserordentlicher Professor Universität Bern 1918, ordentlicher Professor Universität Bern 1919. Mitglied SAC, Ehrenmitglied 1937. Mitglied Naturforschende Gesellschaft Solothurn, Ehrenmitglied 1940. Zeller integrierte die Asiatica-Sammlung Moser-Charlottenfels ins Bernische Historische Museum 1914. Bergführerpatent 1895. |